openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Regionalmarketing Oberpfalz besuchte bei „Netzwerk Oberpfalz“ die Neumarkter Lammsbräu

Bild: Regionalmarketing Oberpfalz besuchte bei „Netzwerk Oberpfalz“ die Neumarkter Lammsbräu
Netzwerk Oberpfalz bei der Neumarkter Lammsbräu (Foto: Regionalmarketing).
Netzwerk Oberpfalz bei der Neumarkter Lammsbräu (Foto: Regionalmarketing).

(openPR) Neumarkt (rmo). Die Themen Ökologie und Nachhaltigkeit rücken nicht zuletzt durch den Klimawandel immer mehr in den Mittelpunkt und tragen als Kosten- und Imagefaktor entscheidend zur Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen bei. Aus diesem Grund stand die Veranstaltungsreihe „Netzwerk Oberpfalz“ des Regionalmarketings am 22. September unter diesem Motto. Gastgeber war die Neumarkter Lammsbräu.

„Die Neumarkter Lammsbräu ist ein Vorreiter auf dem Gebiet der nachhaltigen und ökologischen Unternehmensführung und hat dafür bereits viele Preise erhalten“, begrüßte Brigitta Brunner, Regierungspräsidentin und 1. Vorsitzende des Regionalmarketing Oberpfalz, die anwesenden Gäste. Deshalb sei die Neumarkter Brauerei der ideale Veranstaltungspartner, um sich mit dem Thema Nachhaltigkeit zu beschäftigen, so Brunner weiter.

Verantwortung für die Natur und die Menschen

„Verantwortung leben, Genuss schaffen.“ Mit diesen Worten beschrieb Susanne Horn, Generalbevollmächtigte der Neumarkter Lammsbräu, das Leitmotiv des Unternehmens. Das Thema Nachhaltigkeit ziehe sich durch alle Unternehmensbereiche, von der Beschaffung ökologischer Roherzeugnisse über die Produktion der Getränke bis hin zum Verkauf an die Kunden. „Unser Ziel ist es, betriebswirtschaftlichen Erfolg in Einklang mit der Natur und den Menschen zu erzielen“, führte Horn weiter aus. Dabei seien die Mitarbeiter der wesentliche Faktor, der ein nachhaltiges Wirtschaften erst möglich mache.

Im Anschluss an den Vortrag konnten die Teilnehmer bei einer kurzen Betriebsführung einen Blick hinter die Kulissen werfen. Zum Ausklang des Abends lud die Neumarkter Lammsbräu zu einem Imbiss mit hauseigenen Bio-Getränken ein, bei dem die Teilnehmer die Möglichkeit erhielten, sich noch einmal intensiv über das Thema auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.


Weitere Informationen

Mit der Veranstaltungsreihe „Netzwerk Oberpfalz“ bietet das Regionalmarketing Oberpfalz seit Mai 2011 seinen Mitgliedern die Möglichkeit, sich regelmäßig unter einem spannenden Motto zu treffen, sich auszutauschen und zu vernetzen. Die nächsten Veranstaltungen sind bereits in Planung. Informationen über Themen und Termine gibt es auf der Internetseite des Regionalmarketings unter www.oberpfalz.de/netzwerk.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 573534
 764

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Regionalmarketing Oberpfalz besuchte bei „Netzwerk Oberpfalz“ die Neumarkter Lammsbräu“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Regionalmarketing Oberpfalz

Bild: Woißt as? – Auf den Spuren des Oberpfälzer DialektesBild: Woißt as? – Auf den Spuren des Oberpfälzer Dialektes
Woißt as? – Auf den Spuren des Oberpfälzer Dialektes
Das Regionalmarketing Oberpfalz startet eine Facebook-Quizserie mit Hubert Treml. Zu gewinnen gibt es den unterhaltsamen Sprachführer "Hawadehre!" Regensburg (rmo). Wissen Sie, was eine Doanalettn ist? Wenn ja, dann haben Sie bei der ersten Runde des Dialektquiz "Woißt as?" gute Chancen auf einen Gewinn. Das Regionalmarketing Oberpfalz ist mit Musiker Hubert Treml quer durch die Region gereist. Jede Woche wird nun ein typischer Begriff aus einem Oberpfälzer Landkreis vorgestellt. Wer das jeweilige Wort errät, nimmt an der Verlosung des Sprac…
Bild: "Da schau her" – Neues Image für die OberpfalzBild: "Da schau her" – Neues Image für die Oberpfalz
"Da schau her" – Neues Image für die Oberpfalz
Staatssekretär Füracker stellt Zukunftskonzept des Regionalmarketings vor Zentrales Thema: Fachkräftesicherung für die Oberpfalz und die Region Oberpfalz-Pilsen Regensburg (rmo). Die Oberpfälzer Unternehmen bei ihrer Fachkräftesuche zu unterstützen – dieses Ziel verfolgt das Regionalmarketing Oberpfalz von nun an in all seinen Kommunikationsaktivitäten. Albert Füracker, Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat und 1. Vorsitzender des Vereins, erläuterte bei einem Pressegespräch das neue …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Erstmals digital: Neumarkter Lammsbräu verleiht Nachhaltigkeitspreis 2020Bild: Erstmals digital: Neumarkter Lammsbräu verleiht Nachhaltigkeitspreis 2020
Erstmals digital: Neumarkter Lammsbräu verleiht Nachhaltigkeitspreis 2020
Neumarkt in der Oberpfalz, 25. September 2020. Die Neumarkter Lammsbräu hat dieses Jahr ihr beliebtes Netzwerk-Event, die Verleihung des Lammsbräu-Nachhaltigkeitspreises, als Corona-Vorsichtsmaßnahme ins Internet verlagert: In einer auf der Lammsbräu-Homepage für alle aufrufbaren digitalen Preisverleihung ehrte der Bio-Pionier heute die fünf Preisträger …
Bild: Neumarkter Lammsbräu mit zwei Neuprodukten zur BIOFACH 2020Bild: Neumarkter Lammsbräu mit zwei Neuprodukten zur BIOFACH 2020
Neumarkter Lammsbräu mit zwei Neuprodukten zur BIOFACH 2020
… Biermix mal ganz anders: Lammsbräu Dunkel & Pure Zitrone alkoholfrei Neumarkt in der Oberpfalz, 12. Februar 2020. Bei der diesjährigen BIOFACH präsentiert der Bio-Pionier Neumarkter Lammsbräu zwei Produktneuheiten: Lammsbräu Dunkel & Pure Zitrone alkoholfrei sowie die limitierte Fan-Edition now fanTasty. Von now-Fans für now-Fans - das ist das …
Bild: Neumarkter Lammsbräu unterstützt MISEREOR FastenaktionBild: Neumarkter Lammsbräu unterstützt MISEREOR Fastenaktion
Neumarkter Lammsbräu unterstützt MISEREOR Fastenaktion
>>> Fastenbier 2020 ist ab Aschermittwoch erhältlich >>> 1 Euro pro Kiste kommt Projekten des Hilfswerks zugute Neumarkt in der Oberpfalz, 25. Februar 2020. Die Neumarkter Lammsbräu unterstützt auch in diesem Jahr die Fastenaktion von MISEREOR: Ab Aschermittwoch gibt es wieder das beliebte Fastenbier. Mit jeder verkauften Kiste kommt …
Bild: Staatsministerin Emilia Müller ist Sprecherin des OberpfalzratsBild: Staatsministerin Emilia Müller ist Sprecherin des Oberpfalzrats
Staatsministerin Emilia Müller ist Sprecherin des Oberpfalzrats
Regensburg (rmo). Der Verein Regionalmarketing Oberpfalz in Ostbayern e. V. ist seit gestern um ein hochrangig besetztes Beratungsgremium reicher: den Oberpfalzrat. In der konstituierenden Sitzung in der Regierung der Oberpfalz wurde am Donnerstagabend einstimmig Emilia Müller, Bayerische Staatsministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten, zur Sprecherin …
Bild: Kommunikation ist ein Erfolgsfaktor für UnternehmenBild: Kommunikation ist ein Erfolgsfaktor für Unternehmen
Kommunikation ist ein Erfolgsfaktor für Unternehmen
Das Regionalmarketing Oberpfalz und Carpe Verba besuchen Continental Regensburg (rmo). Beim fünften Netzwerktreffen des Regionalmarketing Oberpfalz stand am Donnerstag alles im Zeichen der Kommunikation. Nicht nur an den Stehtischen des Unternehmens Continental in Regensburg wurde beim Get-together rege kommuniziert und genetzwerkt, auch der Vortrag …
Bild: Neumarkter Lammsbräu: Startschuss für dritte Modernisierungsphase am Traditionsstandort NeumarktBild: Neumarkter Lammsbräu: Startschuss für dritte Modernisierungsphase am Traditionsstandort Neumarkt
Neumarkter Lammsbräu: Startschuss für dritte Modernisierungsphase am Traditionsstandort Neumarkt
… Stand gebracht. So können pro Jahr zusätzliche 1.300 Tonnen reines Bio-Malz hergestellt werden, das so sonst nirgends zu bekommen ist. Johannes Ehrnsperger: "Neumarkter Lammsbräu verfolgt mit den jetzt anstehenden Baumaßnahmen vier Hauptziele: > Wir sichern nachhaltig unsere Wettbewerbsfähigkeit und damit die Arbeitsplätze am Traditionsstandort Neumarkt. > …
Bild: Regionalmarketing Oberpfalz begrüßt die Firma VARIOTEC aus Neumarkt als 200. MitgliedBild: Regionalmarketing Oberpfalz begrüßt die Firma VARIOTEC aus Neumarkt als 200. Mitglied
Regionalmarketing Oberpfalz begrüßt die Firma VARIOTEC aus Neumarkt als 200. Mitglied
Regensburg/Neumarkt (rmo). Das Regionalmarketing Oberpfalz verbucht auch im Jahr 2009 ein stetiges Mitgliederwachstum: Mit VARIOTEC aus Neumarkt kann der Verein ein Pionierunternehmen aus dem Bereich erneuerbare Energien als zweihundertstes Mitglied begrüßen. „Wir freuen uns, dass wir unsere Mitgliederzahlen seit 2006 mehr als verdoppeln konnten“, informiert …
Bild: Neumarkter Lammsbräu baut zweite Führungsebene ausBild: Neumarkter Lammsbräu baut zweite Führungsebene aus
Neumarkter Lammsbräu baut zweite Führungsebene aus
… Energie" besetzt Neumarkt in der Oberpfalz, 03.09.2019. Annett Lange (50) hat jetzt die Leitung des neu geschaffenen Bereichs "Kaufmännische Verwaltung" beim Bio-Pionier Neumarkter Lammsbräu übernommen. Annett Lange verfügt über einen jahrelangen Erfahrungsschatz als Leiterin Finanz- und Rechnungswesen in verschiedenen Branchen und Unternehmen. Sie zeichnen …
Bild: Zehn Jahre Regionalmarketing Oberpfalz: Verein feiert beim Oberpfalztag 2012 am 26. Juni in RegensburgBild: Zehn Jahre Regionalmarketing Oberpfalz: Verein feiert beim Oberpfalztag 2012 am 26. Juni in Regensburg
Zehn Jahre Regionalmarketing Oberpfalz: Verein feiert beim Oberpfalztag 2012 am 26. Juni in Regensburg
Regensburg. „Ein starkes Netzwerk für eine starke Oberpfalz“ – das ist das Motto des Vereins Regionalmarketing Oberpfalz in Ostbayern e. V. Seit zehn Jahren stärkt das Unternehmensnetzwerk mit vielen Aktionen und Initiativen den Wirtschaftsraum Oberpfalz. Am 26. Juni feierte das Regionalmarketing seinen zehnten Geburtstag mit Mitgliedern, Freunden und …
Bild: „Oberpfalz erleben“ in Neumarkt: Regionalmarketing-Mitglieder bewunderten Maybach-FahrzeugeBild: „Oberpfalz erleben“ in Neumarkt: Regionalmarketing-Mitglieder bewunderten Maybach-Fahrzeuge
„Oberpfalz erleben“ in Neumarkt: Regionalmarketing-Mitglieder bewunderten Maybach-Fahrzeuge
Neumarkt (rmo). Einmal im Jahr bietet das Regionalmarketing Oberpfalz seinen Mitgliedern die Möglichkeit, jenseits von Wirtschaftsthemen einen interessanten Ort in der Oberpfalz zu besuchen. Gastgeber der diesjährigen Veranstaltung war das Museum für historische Maybach-Fahrzeuge in Neumarkt in der Oberpfalz. Mehr als 40 Gäste informierten sich über …
Sie lesen gerade: Regionalmarketing Oberpfalz besuchte bei „Netzwerk Oberpfalz“ die Neumarkter Lammsbräu