openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hamburg-Hörbuch: Hamburg - Von der Hammaburg zur HafenCity

15.11.200508:17 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Das erste Hörbuch zu Hamburgs Geschichte >Hamburg - Von der Hammaburg zur HafenCity< erscheint am 18. November 2005. Es schildert anschaulich die Entwicklung der kleinen Ansiedlung mit der bald von den Wikingern zerstörten Burg, die der heutigen Weltstadt ihren Namen gab, zur weltoffenen Metropole der Freien und Hansestadt Hamburg.

Themen sind unter anderem der Aufstieg der Hanse und des Hamburger Hafens, die Geschichte des Piraten Klaus Störtebeker, der „Große Brand“ von 1842, der Weg vom „ewigen“ Senat zur Demokratie, die Entwicklung der Hamburger Kunst, Wissenschaft und Kultur, die Theater und Kirchen, der zerstörte Dom, die Hammaburg-Grabung und natürlich die entstehende HafenCity.

Als Grundlage diente die vielbeachtete Ausstellung „Von der Hammaburg zur HafenCity“ im Hamburger Rathaus.

Gelesen wird dieser lebendige Einblick in Geschichte und Gegenwart der Weltstadt Hamburg von der Tagesschau-Sprecherin und Moderatorin Eva Herman und dem Musiker und NDR-Moderator Jochen Wiegandt (Träger des niederdeutschen Literaturpreises), der dem Werk auch durch seine musikalische Begleitung eine besondere Note verleiht.

Für die themenbezogene Musikbegleitung sorgen vier Originalaufnahmen von Hans Albers, Ernst Busch, den Gebrüdern Wolf sowie sechs bearbeitete historische Titel - unter anderem des Störtebeker-Liedes - von Jochen Wiegandt (ehem. Liederjan) und Erich Schmeckenbecher (ehem. Zupfgeigenhansel).

Das Begleitheft der 100 Minuten langen Doppel-CD enthält historische Abbildungen und Erläuterungen. Der Preis der Doppel-CD beträgt 19,80 €.
Herausgegeben wurde die Doppeö-CD von der „Hörbuch Verlagsgesellschaft Dr. Dahms“, als Kooperationsprojekt mit der Pressestelle des Hamburger Senats.

Im Anhang finden Sie die Coverabbildung der absolut hörenswerten Doppel-CD.

Bei eventuellen Rückfragen, für Rezensionsexemplare oder bei Interview-Wünschen wenden Sie sich bitte direkt an Geerd Dahms.

Es wäre großartig, wenn Sie bei einer Veröffentlichung ein Belegexemplar oder den jeweiligen Link an Geerd Dahms (Adresse s.u.) schicken könnten. Besten Dank im Voraus!

-----------

Inhalt des Hörbuchs

CD1

1. Der Weg zur Metropole
Von Elbe und Nordsee
Die kurze Geschichte der Hammaburg
Hamburg wird zur Großstadt
Hamburgs Tore und Befestigungen
Der Große Brand
Hamburgs Expansion und Zerstörung
2. Wirtschaft: Vom Brauhaus zur HighTech-Metropole
Der Seehandel wächst - die Hanse entsteht
Hamburgs Wirtschaft blüht auf
Hamburg sichert seine Versorgung und profitiert von der Zuwanderung
Der Hafen wächst mit der Wirtschaft
Der Neuaufbau nach dem Krieg
3. Politik: Der Weg zur Demokratie
Die Fürsten ist man los...
Der Senat ist ewig...
Der lange Weg zum Wahlrecht
Nach den dunklen Jahren zurück zur Demokratie
4. Gesellschaft im Wandel
Die Stadt wächst durch Einwanderer
Die gegliederte Gesellschaft wird umgewälzt
Sozial getrennte Stadtteile
Die Rolle der Frau verändert sich
Hamburg wird wieder Einwanderungsstadt

CD 2

5. Kultur und Wissenschaft
Kunst ohne fürstlichen Auftrag
Hamburg macht Theater, doch seine Dichter vermissen Anerkennung
Akademisch ist Hamburg lange provinziell
Die Hamburger Hauptkirchen
Vom Dom und der Suche nach der Hammaburg
Volkskultur, Mäzenaten-Kunst und Alltagsgeschichte
Hamburgs Stadtplaner und Architekten
6. Wachsende Metropole
Gängeviertel, Trabantenstädte und Stadtflucht
Das Konzept der HafenCity
Hamburg kehrt an die Elbe zurück
Hamburg will an die Weltspitze in Wissenschaft und Kultur
7. Von Störtebeker bis Hans Albers
Klaus Störtebeker
Der doppelte Hummel
Hans Albers
Die „Gebrüder Wolf“: An de Eck steiht‘n Jung mit’m Tüdelband

***

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 68216
 3184

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hamburg-Hörbuch: Hamburg - Von der Hammaburg zur HafenCity“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hörbuch Verlagsgesellschaft Dr. Dahms

Bild: Hörbuch: Willi Bredel "Der Opfergang. Eine Zeitgenössische Chronik"Bild: Hörbuch: Willi Bredel "Der Opfergang. Eine Zeitgenössische Chronik"
Hörbuch: Willi Bredel "Der Opfergang. Eine Zeitgenössische Chronik"
Das erste Hörbuch des Arbeiterschriftstellers Willi Bredel (1901 – 1963) ist erschienen. „Der Opfergang. Eine zeitgenössische Chronik“ wird eindrucksvoll gelesen von dem bekannten Schauspieler Rolf Becker. Die Erzählung wurde von Willi Bredel 1944/45 im Exil geschrieben. Sie schildert vor dem Hintergrund des zweiten Weltkrieges und der Zwangsarbeit im Deutschland der Nazizeit die Liebe zwischen der deutschen Arbeiterin Inge Lee und dem polnischen Zwangsarbeiter Kasimir Koralski im norddeutschen Dorf Himmelpforten und in der Kreisstadt Stade i…
Bild: Hörbuch Neuerscheinung: Hans In't Glück un anner Märken op PlattBild: Hörbuch Neuerscheinung: Hans In't Glück un anner Märken op Platt
Hörbuch Neuerscheinung: Hans In't Glück un anner Märken op Platt
Das zweite Hörbuch mit den beliebten Märchen der Brüder Grimm auf Plattdeutsch ist soeben erschienen. Der bekannte niederdeutsche Schriftsteller Bolko Bullerdiek hat sie aus dem Hochdeutschen übersetzt und bringt sie unverwechselbar zu Gehör. Darüber hinaus hat er neue Versionen zu den alten Geschichten geschrieben und gesprochen. All dies ist zu hören auf der neuen CD der „Hörbuch Verlagsgesellschaft Dr. Dahms“ aus Hamburg. Der Verlag, der bereits mit mehreren norddeutschen Themen auf sich aufmerksam gemacht hat, legt nun nach „Grimms Märche…
22.11.2010

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: STÖRTEBEKER - EIN NORDDEUTSCHER PIRAT- Kulturpatenschaft zum Tag der Deutschen EinheitBild: STÖRTEBEKER - EIN NORDDEUTSCHER PIRAT- Kulturpatenschaft zum Tag der Deutschen Einheit
STÖRTEBEKER - EIN NORDDEUTSCHER PIRAT- Kulturpatenschaft zum Tag der Deutschen Einheit
… die zentralen, offiziellen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit ausrichten. Vom 3.-5. Oktober 2008 wird dazu das Bürgerfest in der Speicherstadt und der HafenCity stattfinden. Drei Tage lang werden verschiedene Open-Air-Bühnen zum Thema "Kulturnation Deutschland" bespielt, darüber hinaus finden zahlreiche weitere Aktionen rund um das Thema Kultur …
Familienurlaub neu definiert – das JUFA Hotel Hamburg HafenCity! Spaß und Erlebnis warten ab Mai 2018
Familienurlaub neu definiert – das JUFA Hotel Hamburg HafenCity! Spaß und Erlebnis warten ab Mai 2018
Pressemitteilung JUFA Hotel Hamburg HafenCity: Familienurlaub neu definiert – das JUFA Hotel Hamburg HafenCity! Spaß und Erlebnis warten ab Mai 2018 auf kleine und große Abenteurer Hamburg, Januar 2018 Deutschlands familienfreundlichstes Stadthotel eröffnet im Mai 2018 seine Pforten – das JUFA Hotel Hamburg HafenCity! Mit moderner Einrichtung und einem …
Bild: Hamburg kulinarisch entdecken: das Hamburg HafenCity-Menü im Restaurant Strauchs FalcoBild: Hamburg kulinarisch entdecken: das Hamburg HafenCity-Menü im Restaurant Strauchs Falco
Hamburg kulinarisch entdecken: das Hamburg HafenCity-Menü im Restaurant Strauchs Falco
- typisch hamburgische Gerichte neu interpretiert - im Restaurant Strauchs Falco: in der Hamburger HafenCity mit Hafenblick zwischen moderner Architektur und alten Speichern - nur von Januar bis März 2016 und nur auf Vorreservierung Hamburg, Dezember 2015 – Hamburg-Entdecker aufgepasst: es gibt eine neue Attraktion - aber nur von Januar bis März! Das …
Bild: SehKunst - Art & Glasses - Zeitgenössische Kunst trifft auf exklusives BrillendesignBild: SehKunst - Art & Glasses - Zeitgenössische Kunst trifft auf exklusives Brillendesign
SehKunst - Art & Glasses - Zeitgenössische Kunst trifft auf exklusives Brillendesign
Ein Ladenkonzept, das Kunst und exklusives Brillendesign verbindet. Einmal mehr präsentiert sich die HafenCity als Bühne innovativer Konzepte. Junge zeitgenössische Künstler werden ab dem 15.01.11 in der »SehKunst« ihre Bilder und Skulpturen im Umfeld eines avantgardistischen Brillensortiments präsentieren und so eine Symbiose aus Galerie und Verkaufsfläche …
Immobilienstandort Hamburg hält sich weiter an der Spitze
Immobilienstandort Hamburg hält sich weiter an der Spitze
… Holding AG) diskutieren anschließend über das derzeitige Hotelangebot der Stadt Hamburg und welche Hotelmodelle künftig Gäste in die Hansestadt locken werden. Wohnprojekte in der Hafencity Die HafenCity startet unter anderem mit neuen Wohnbauprojekten in das Jahr 2010. Zum Jahresbeginn hat die HafenCity Hamburg GmbH im Quartier Am Lohsepark Grundstücksangebote …
HRP Hamburg in neuen Büroräumen in der HafenCity
HRP Hamburg in neuen Büroräumen in der HafenCity
… Kanzlei für Kapitalanleger, Hahn Rechtsanwälte Partnerschaft (hrp), verfügt über Standorte in Bremen und Hamburg. Ab dem 28.04.2008 wird hrp Hamburg in neue Büroräume in der HafenCity ziehen. Die Kanzlei wird dann im Kontorhaus Am Kaiserkai 10 geschäftsansässig sein. "Mit unserem Umzug in die HafenCity tragen wir zunächst unserem erhöhten Raumbedarf …
Bild: Benito und seine FreundeBild: Benito und seine Freunde
Benito und seine Freunde
… Leuchten in ihren Augen zu sehen. Darum war es ihr auch ein besonderes Anliegen das gleichnamige Hörbuch im Tonstudio persönlich einsprechen zu dürfen. Wir dürfen gespannt sein! ------------------------------ Pressekontakt: MEYER PERSONAL Herr I. Meyer Am Kaiserkai 69 20457 Hamburg HafenCity fon ..: 040-537985600 web ..: http://meyer-personal.de email :
Bild: Das JUFA Hotel Hamburg HafenCity feiert die Ankunft des einzigartigen steirischen „Störtebeker Kletterschiff“Bild: Das JUFA Hotel Hamburg HafenCity feiert die Ankunft des einzigartigen steirischen „Störtebeker Kletterschiff“
Das JUFA Hotel Hamburg HafenCity feiert die Ankunft des einzigartigen steirischen „Störtebeker Kletterschiff“
Hobby-Freibeuter & Piraten ahoi! Das JUFA Hotel Hamburg HafenCity feiert die Ankunft seines einzigartigen steirischen „Störtebeker Kletterschiff“ Unvergessliche Abenteuer können auf dem 5 Meter breiten, 15 Meter langen und 10 Meter hohen Kletterschiff erlebt werden Hamburg, August 2018 Mit der offiziellen Einweihung des steirischen „Störtebeker Kletterschiff“ …
Die JUFA-Gruppe eröffnet im Mai 2018 in Hamburg Deutschlands familienfreundlichstes Stadthotel
Die JUFA-Gruppe eröffnet im Mai 2018 in Hamburg Deutschlands familienfreundlichstes Stadthotel
Pressemitteilung JUFA Hotel Hamburg HafenCity: Die JUFA-Gruppe eröffnet im Mai 2018 in Hamburg Deutschlands familienfreundlichstes Stadthotel – das JUFA Hotel Hamburg HafenCity Hamburg, Dezember 2017 Ab Mai 2018 bereichert das JUFA Hotel Hamburg HafenCity als neues Flagship-Hotel der österreichischen JUFA-Gruppe im Hamburger Baakenhafen die Hotellerie-Landschaft …
Bild: Die Hafencity von Hamburg erwacht – Tourismus in Hamburg wächst auf neues RekordniveauBild: Die Hafencity von Hamburg erwacht – Tourismus in Hamburg wächst auf neues Rekordniveau
Die Hafencity von Hamburg erwacht – Tourismus in Hamburg wächst auf neues Rekordniveau
… - Touristen und Einheimische beobachten das momentan größte innerstädtische Bauprojekt Deutschlands mit Spannung: So eröffnete kürzlich mit dem "25hours" das erste Hotel in der HafenCity. Innerhalb der kommenden zwölf Monate werden zehn weitere Hotels in der HafenCity eröffnen und damit zu einer deutlichen Belebung des Stadtteils beitragen. Nach mehr …
Sie lesen gerade: Hamburg-Hörbuch: Hamburg - Von der Hammaburg zur HafenCity