(openPR) Ein Meilenstein für die Qualität von Weboberflächen und die Tester dieser Oberflächen: Das etablierte GUI Testtool QF-Test hebt mit Version 3.5 die Unterstützung der wichtigsten AJAX Toolkits auf eine ganz neue Ebene.
Der Clou ist hierbei ein neuer Grad der Abstraktion von komplexen GUI-Elementen wie Listen, Tabellen und Bäumen von den Spezifika der Toolkits. Während sich Softwaretester bei anderen Testtools mit der zunehmenden Komplexität der AJAX Toolkits konfrontiert sehen, bei denen viele einzelne Bausteine oft zig Ebenen tief verschachtelt sind, um z.B. einen Baum zu implementieren, reduziert QF-Test dies auf wenige generische Komponenten, die dynamisch angesteuert werden - ohne Programmieraufwand.
Für den Tester bedeutet das eine komfortable und einheitliche Behandlung solcher Komponenten unabhängig von der verwendeten Technologie und somit einen stark reduzierten Aufwand für Implementierung und Wartung seiner Tests.
Zu den bekanntesten der so unterstützten AJAX-Toolits gehören Ext JS 4, RAP, RichFaces und auch das sich immer mehr etablierende Vaadin.