openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Corocord-Spielspaß mit dem interaktiven Adventskalender – jetzt online erleben und gewinnen

26.11.201211:20 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Die Raumnetz-Erfinder von Corocord sorgen mit ihren innovativen Seilspielgeräten bereits seit vielen Jahren weltweit für großen Spielspaß. Ab dem 1. Dezember 2012 finden Sie diesen Spielspaß auch online: im interaktiven Corocord-Adventskalender zum Miträtseln. Den erfolgreichsten Rätselkönigen winken als Belohnung ein roter iPod nano und exklusive USB-Sticks im einzigartigen Corocord-Look.



24 Fragen warten darauf, beantwortet zu werden. Ohne vorab zu viel zu verraten: Hier dreht sich alles um Seilspielgeräte, ihre Bezeichnungen und ihr Erscheinungsbild. So eine Frage könnte etwa lauten „Gibt es tatsächlich ein Seilspielgerät, das aussieht wie ein Faultier?“ Handgezeichnete Illustrationen helfen dabei der Vorstellungskraft ein wenig auf die Sprünge. Wer die Antwort weiß, der muss sie nur gemeinsam mit seiner E-Mail-Adresse einsenden und nimmt damit am Gewinnspiel teil. Der Clou dabei: Am Ball bleiben lohnt sich! Denn die fleißige Beantwortung der Fragen hinter den Türchen in der Adventszeit erhöht die Gewinnchancen beträchtlich: Wer im Zeitraum vom 1. bis 24. Dezember die meisten Fragen richtig beantwortet hat, gewinnt als 1. Preis den iPad nano von Apple im exklusiven Corocord-Design.

Den roten iPod nano von Apple kennzeichnet aber noch eine weitere Besonderheit: Ein Teil des Verkaufserlöses wird direkt an den Global Fund to fight Aids in Africa gespendet. Rot ist somit nicht nur für Corocord eine großartige Farbe, sondern auch großartig für die gute Sache.

Die COROCORD Raumnetz GmbH möchte mit diesem interaktiven Adventskalender erneut der Begeisterung Ausdruck verleihen, die ihre Ingenieure tagtäglich bei der Entwicklung und Herstellung der Seilspielgeräte erleben. Woher haben sie all die Ideen für riesige Erlebniswelten, wie etwa die Spielanlage Über den Wolken, die einen Kletterturm als Flughafentower, ein Flugzeug im Landeanflug und vieles mehr umfasst? „Unsere Inspiration entstammt direkt der Fantasie der Kinder. Ihre Träume wollen wir verwirklichen, so gut wir können. Und mit dem Corocord-Adventskalender haben wir aus diesem wichtigen Ideenfindungsprozess heraus ein spannendes Ratespiel für jedermann gewonnen“ sagt Diplom-Ingenieur Torsten Frank, Prokurist der Berliner Raumnetz-Manufaktur.

Stolz blickt Corocord auf über 9.000 Fans im sozialen Netzwerk Facebook: Dort werden die Rätselfans ebenfalls voll auf ihre Kosten kommen. Denn alle Fragen finden sich auch hier noch einmal zum Mitraten. Und wer weiß, vielleicht lässt sich ja auf Facebook sogar noch der eine oder andere versteckte Tipp entdecken.
Corocord wünscht viel Spaß beim Raten und eine besinnliche Adventszeit.


www.corocord.de
www.seilakademie.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 681752
 140

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Corocord-Spielspaß mit dem interaktiven Adventskalender – jetzt online erleben und gewinnen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von COROCORD Raumnetz GmbH

Bild: Die Welt geht Brasilien ins NetzBild: Die Welt geht Brasilien ins Netz
Die Welt geht Brasilien ins Netz
Die Seilnetz-Landschaft im brasilianischen Pavillon gehört zu den Publikumslieblingen der Expo 2015 in Mailand – und damit auch zu den am häufigsten in den Medien gezeigten Motiven dieser Weltausstellung. Hergestellt und montiert wurden die Seilnetze von Corocord, den Raumnetz-Erfindern aus Berlin. Die Ausführungsplanung und Statik übernahm das auf solche Strukturen spezialisierte Büro Officium aus Stuttgart. Die von Licht und Luft durchflutete Landschaft aus filigranen Seilnetzen begeistert: Sie schwingt, sie atmet im Rhythmus der Bewegung …
Bild: Schüler aus Taunusstein-Wehen gewinnen Corocord-MalwettbewerbBild: Schüler aus Taunusstein-Wehen gewinnen Corocord-Malwettbewerb
Schüler aus Taunusstein-Wehen gewinnen Corocord-Malwettbewerb
Mit dem fantasievollen Entwurf eines Abenteuerspiel-platzes haben die Schüler der Klasse 3a aus der Silberbachschule in Taunusstein-Wehen den Corocord-Wettbewerb „Malt den Spielplatz eurer Träume“ gewonnen. Platz 2 ging an die Schule am Kappwald in Losheim am See, Platz 3 errang die Schule Irisweg in Köln. Der Wettbewerb der Raumnetz-Erfinder von Corocord fördert die künstlerische Auseinandersetzung der Kinder mit Raum und Architektur, mit Farben, Formen und Materialien. Zum Spielplatz ihrer Träume gehören bei den Gewinnern eine ausgewachse…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fischers Fritz im Land der 1.000 TeicheBild: Fischers Fritz im Land der 1.000 Teiche
Fischers Fritz im Land der 1.000 Teiche
Corocord entwirft Sondermodell für Landesgartenschau 2013 in Tirschenreuth Tirschenreuth in der Oberpfalz, etwas östlich von Bayreuth gelegen, war einst wahrhaftig eine Stadt im Wasser. Lediglich die Altstadt und das Kloster ragten in alten Zeiten aus den großzügigen Aquakulturen, die den Großteil der Landschaft prägten. Noch heute zeugt die dort gelegene Fischhofbrücke von den historischen Gegebenheiten – die früheren Wasserflächen sind heute als ausgedehnte Parkanlagen erblüht. Im Rahmen der Landesgartenschau 2013 soll nun die Vergangenhei…
Mit der neuen Spielröhre von Corocord kommt jetzt in Düsseldorf noch mehr Farbe in den Herbst
Mit der neuen Spielröhre von Corocord kommt jetzt in Düsseldorf noch mehr Farbe in den Herbst
Für das ultimative Spielerlebnis stellte die COROCORD Raumnetz GmbH in diesem Herbst die neue Spielröhre in Düsseldorf fertig. Mit der raumgreifenden grünen Spielskulptur sorgen die Berliner Raumnetz-Erfinder für noch mehr Farbe im Herbst – und gleichzeitig für jede Menge Spielspaß. Ermöglicht wurde das Projekt von der aurelis Real Estate GmbH & Co. KG. Über die Fertigstellung freuten sich gemeinsam mit der COROCORD Raumnetz GmbH auch das Berliner Landschaftsarchitekturbüro Lützow 7. Seit 2008 arbeiten die innovativen Landschaftsgestalter …
Bild: Corocord gratuliert Conrad Roland zum 75. GeburtstagBild: Corocord gratuliert Conrad Roland zum 75. Geburtstag
Corocord gratuliert Conrad Roland zum 75. Geburtstag
Am 18. August feiert unser Firmengründer, der Architekt Conrad Roland, seinen 75. Geburtstag. Das gesamte Team der COROCORD Raumnetz GmbH gratuliert ganz herzlich und freut sich zusammen mit ihm darüber, auf ein spannendes und schaffensreiches dreiviertel Jahrhundert zurückblicken zu können. Anlässlich dieses großen Ereignisses verschenkt Corocord, im Namen von Conrad Roland, einen Mini-Seilzirkus an ein Kinderheim auf den Philippinen. Denn auch für den Ur-Vater der Seilspielgeräte gibt es keine größere Freude, als Kinderaugen zum Strahlen zu…
Seilparkour von Corocord erhält Qualitätssiegel „Besonders entwicklungsfördernd“
Seilparkour von Corocord erhält Qualitätssiegel „Besonders entwicklungsfördernd“
Die COROCORD Raumnetz GmbH freut sich über die Auszeichnung ihres Seilspielgeräts ‚Seilparkour‘ mit dem Gütesiegel „Besonders entwicklungsfördernd“. Dieses wird jährlich von der Bundesarbeitsgemeinschaft für Haltungs- und Bewegungsförderung e. V. in Kooperation mit dem Projekt „Bewegte Schule“ Niedersachsen verliehen. Ein unabhängiges Expertenteam befand beim Seilparkour von Corocord die an diese Auszeichnung geknüpften hohen Qualitätsanforderungen als erfüllt. Am 19. Mai zeichneten die Experten drei Produkte aus. Der Seilparkour der Berlin…
Bild: 40 Jahre Seilspielgeräte: Eine Revolution auf dem SpielplatzBild: 40 Jahre Seilspielgeräte: Eine Revolution auf dem Spielplatz
40 Jahre Seilspielgeräte: Eine Revolution auf dem Spielplatz
Als Conrad Roland im Jahr 1970 mit der Entwicklung von Spiel-Raumnetzen begann, dachte er sicher nicht daran, dass seine Erfindung einmal das gesamte Spielgeschehen auf unseren Spielplätzen nachhaltig verändern würde. Zur Standardausstattung gehörten zu Beginn der 70er-Jahre eine Schaukel, ein Turm und eine Rutsche – bis zum Einzug des Seilzirkus. Mit seiner von allen Seiten zugänglichen gespannten Seilstruktur stellte dieses raumbildende Kletternetz ein echtes Novum dar. Auch die Spielplatzplaner zeigten sich vom neuen Konzept sofort begeist…
Bild: Zahlreiche Gewinnspielteilnehmer freuen sich über zusätzliche Weihnachtsgeschenke von CorocordBild: Zahlreiche Gewinnspielteilnehmer freuen sich über zusätzliche Weihnachtsgeschenke von Corocord
Zahlreiche Gewinnspielteilnehmer freuen sich über zusätzliche Weihnachtsgeschenke von Corocord
… lockten die Raumnetz-Erfinder von Corocord in der Adventszeit mit einem Gewinnspiel zahlreiche neue Besucher auf die Unternehmenswebsite. Mit fast 800 Teilnehmern wurde der Online-Adventskalender ein rauschender Erfolg, mit dem selbst die Marketingverantwortlichen so nicht gerechnet hatten. Und die Gewinner freuten sich sehr über die Preise, die vor …
Bild: Neue Bogen-Raumnetze offiziell vorgestellt: Die COROCORD Raumnetz GmbH erweitert Spielgeräte-SortimentBild: Neue Bogen-Raumnetze offiziell vorgestellt: Die COROCORD Raumnetz GmbH erweitert Spielgeräte-Sortiment
Neue Bogen-Raumnetze offiziell vorgestellt: Die COROCORD Raumnetz GmbH erweitert Spielgeräte-Sortiment
Die neuartige 8000er-Produktreihe von Corocord, die Bogen-Raumnetze, stand am 21. Januar im Mittelpunkt der Präsentationsveranstaltung, zu der die für den weltweiten Verkauf zuständigen Mitarbeiter von Corocord und dem Mutterkonzern Kompan eingeladen waren. Mit sichtlicher Begeisterung erkletterten die Vertriebspartner aus der ganzen Welt die neuen Seilspielgeräte auf dem weitläufigen Gelände der Raumnetz-Erfinder. Und sie waren beeindruckt von der innovativen Gerätestruktur: Verzinkte Stahlbögen dienen als außen liegende Stützkonstruktion un…
Bild: Deutsche Corocord-Vertriebspartner sind von den neuen Bogen-Raumnetzen begeistertBild: Deutsche Corocord-Vertriebspartner sind von den neuen Bogen-Raumnetzen begeistert
Deutsche Corocord-Vertriebspartner sind von den neuen Bogen-Raumnetzen begeistert
Am 23. Februar stellte die COROCORD Raumnetz GmbH in ihrem Hauptsitz in Berlin dem gesamten Team der deutschen Vertriebspartner die neuen Bogen-Raumnetze vor. Die Partner zeigten sich sofort begeistert von den innovativen Kreationen der 8000er Serie. Erstmalig bietet Corocord hier Seilspielgeräte an, bei denen die Seilstruktur zwischen verzinkten Stahlbögen eingespannt ist. Dank der durchdachten Bogenform ist die offene Seilstruktur im Innern von allen Seiten leicht zugänglich. Kinder schlüpfen gerne in immer neue aufregende Rollen. Mit der…
Bild: Schüler aus Taunusstein-Wehen gewinnen Corocord-MalwettbewerbBild: Schüler aus Taunusstein-Wehen gewinnen Corocord-Malwettbewerb
Schüler aus Taunusstein-Wehen gewinnen Corocord-Malwettbewerb
Mit dem fantasievollen Entwurf eines Abenteuerspiel-platzes haben die Schüler der Klasse 3a aus der Silberbachschule in Taunusstein-Wehen den Corocord-Wettbewerb „Malt den Spielplatz eurer Träume“ gewonnen. Platz 2 ging an die Schule am Kappwald in Losheim am See, Platz 3 errang die Schule Irisweg in Köln. Der Wettbewerb der Raumnetz-Erfinder von Corocord fördert die künstlerische Auseinandersetzung der Kinder mit Raum und Architektur, mit Farben, Formen und Materialien. Zum Spielplatz ihrer Träume gehören bei den Gewinnern eine ausgewachse…
Spielzeug-Adventskalender als gesunde Alternative für die Adventszeit
Spielzeug-Adventskalender als gesunde Alternative für die Adventszeit
Der Adventskalender ist mittlerweile eine alte Tradition in der Weihnachtszeit. Mit den Kalendern bringen sich Jung und Alt in Stimmung für das Fest der Liebe. Am weitesten verbreitet ist wohl die Schokoladenvariante. Der Kalender weist hierbei 24 kleine Törchen zum Aufklappen auf, hinter denen sich jeweils ein Stück Schokolade verbirgt. So hat man vom …
Sie lesen gerade: Corocord-Spielspaß mit dem interaktiven Adventskalender – jetzt online erleben und gewinnen