openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Corocord gratuliert Conrad Roland zum 75. Geburtstag

18.08.200914:38 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Corocord gratuliert Conrad Roland zum 75. Geburtstag
Conrad Roland
Conrad Roland

(openPR) Am 18. August feiert unser Firmengründer, der Architekt Conrad Roland, seinen 75. Geburtstag. Das gesamte Team der COROCORD Raumnetz GmbH gratuliert ganz herzlich und freut sich zusammen mit ihm darüber, auf ein spannendes und schaffensreiches dreiviertel Jahrhundert zurückblicken zu können. Anlässlich dieses großen Ereignisses verschenkt Corocord, im Namen von Conrad Roland, einen Mini-Seilzirkus an ein Kinderheim auf den Philippinen. Denn auch für den Ur-Vater der Seilspielgeräte gibt es keine größere Freude, als Kinderaugen zum Strahlen zu bringen.



Die COROCORD Raumnetz GmbH steht für kontinuierliche Innovation bei Spielgeräten aus Seilnetzen seit 35 Jahren. Alles begann mit dem ersten Spielraumnetz des Pioniers Conrad Roland. Schon in jungen Jahren zeigte der visionäre Architekt ein großes Interesse an der Entwicklung von Raumnetzen und Seilkonstruktionen, deren Verwirklichung ihm später auch unter Kollegen hohe Anerkennung einbrachte.

Geboren wurde Conrad Roland im Jahr 1934 in München. Nach dem Abitur absolvierte er zunächst eine Tischlerlehre. Von 1954 bis 1963 studierte er Architektur an der TH München, am Illinois Institute of Technology in Chicago und an der TU Berlin. Während seiner Studienjahre war er von 1959 bis 1961 Mitarbeiter im Büro Mies van der Rohe in Chicago. Seit 1963 arbeitete Conrad Roland selbstständig in Berlin, wo er vorwiegend Studien, Projekte und Dokumentationen über Hängehäuser und Raumnetze erarbeitete. Das Thema der räumlichen Netzarchitektur vertiefte der Visionär auch in seiner Buchveröffentlichung "Frei Otto - Spannweiten" (1965), die bis heute hohe Anerkennung unter seinen Architektenkollegen genießt.

Doch selbst die kreativsten Köpfe unserer Zeit müssen mit Enttäuschungen leben, um anschließend gestärkt daraus hervorzugehen: Conrad Rolands gemeinsam mit einem Kollegen in den 1960ern entwickelte Pläne für den Bau des Stadions in Abu Dhabi gewannen zwar den ausgeschriebenen Wettbewerb, wurden aber niemals umgesetzt. Vielleicht ist es auch diesem Umstand zu verdanken, dass Roland seit 1970 sein architektonisches Feingespür verstärkt auf die Entwicklung von Spiel-Raumnetzen konzentrierte. Schon bald konnte er mit seinem Spiel-Raumnetz den Preis "Gute Form" vom damaligen Bundespräsidenten Gustav W. Heinemann entgegennehmen. Da seine Spielgeräte nicht nur großen Spielspaß versprachen, sondern auch "Kunst am Bau" waren, gelang es Conrad Roland schnell, sich mit seinen innovativen Konstruktionen einen Namen zu machen.

1974 gründete der Architekt die Firma "Conrad Roland Spielbau", aus der 1985 das Nachfolgeunternehmen COROCORD Raumnetz GmbH hervorging. Noch heute finden sich so die Anfangsbuchstaben seines Namens im Namen der Berliner Raumnetz-Spezialisten wieder. Mit seinem Erfindungsgeist ebnete Roland den Weg für den internationalen Erfolg von Corocord. Weltbekannt wurde er durch die Konstruktion des Super-Viermast-Seilzirkus für die Bundesgartenschau in Düsseldorf im Jahr 1987. Das größte Raumnetz der Welt im Südpark Düsseldorf ist bis heute in Betrieb und sorgt noch immer für strahlende Kinderaugen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 340667
 3024

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Corocord gratuliert Conrad Roland zum 75. Geburtstag“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von COROCORD Raumnetz GmbH

Bild: Die Welt geht Brasilien ins NetzBild: Die Welt geht Brasilien ins Netz
Die Welt geht Brasilien ins Netz
Die Seilnetz-Landschaft im brasilianischen Pavillon gehört zu den Publikumslieblingen der Expo 2015 in Mailand – und damit auch zu den am häufigsten in den Medien gezeigten Motiven dieser Weltausstellung. Hergestellt und montiert wurden die Seilnetze von Corocord, den Raumnetz-Erfindern aus Berlin. Die Ausführungsplanung und Statik übernahm das auf solche Strukturen spezialisierte Büro Officium aus Stuttgart. Die von Licht und Luft durchflutete Landschaft aus filigranen Seilnetzen begeistert: Sie schwingt, sie atmet im Rhythmus der Bewegung …
Bild: Schüler aus Taunusstein-Wehen gewinnen Corocord-MalwettbewerbBild: Schüler aus Taunusstein-Wehen gewinnen Corocord-Malwettbewerb
Schüler aus Taunusstein-Wehen gewinnen Corocord-Malwettbewerb
Mit dem fantasievollen Entwurf eines Abenteuerspiel-platzes haben die Schüler der Klasse 3a aus der Silberbachschule in Taunusstein-Wehen den Corocord-Wettbewerb „Malt den Spielplatz eurer Träume“ gewonnen. Platz 2 ging an die Schule am Kappwald in Losheim am See, Platz 3 errang die Schule Irisweg in Köln. Der Wettbewerb der Raumnetz-Erfinder von Corocord fördert die künstlerische Auseinandersetzung der Kinder mit Raum und Architektur, mit Farben, Formen und Materialien. Zum Spielplatz ihrer Träume gehören bei den Gewinnern eine ausgewachse…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Corocord startet große Sommeraktion in deutschen SchulenBild: Corocord startet große Sommeraktion in deutschen Schulen
Corocord startet große Sommeraktion in deutschen Schulen
Malt den Spielplatz eurer Träume: Mit diesem Aufruf geht die COROCORD Raumnetz GmbH jetzt aktiv auf Klassen in fast 250 Schulen in ganz Deutschland zu. Fernziel der großen Sommeraktion ist es, die Planer und Architekten der Spielplätze von übermorgen zu ersten Taten zu motivieren. Unter allen teilnehmenden Schulklassen werden Geldpreise in Höhe von insgesamt …
Bild: Fischers Fritz im Land der 1.000 TeicheBild: Fischers Fritz im Land der 1.000 Teiche
Fischers Fritz im Land der 1.000 Teiche
Corocord entwirft Sondermodell für Landesgartenschau 2013 in Tirschenreuth Tirschenreuth in der Oberpfalz, etwas östlich von Bayreuth gelegen, war einst wahrhaftig eine Stadt im Wasser. Lediglich die Altstadt und das Kloster ragten in alten Zeiten aus den großzügigen Aquakulturen, die den Großteil der Landschaft prägten. Noch heute zeugt die dort gelegene …
Bild: Schüler aus Taunusstein-Wehen gewinnen Corocord-MalwettbewerbBild: Schüler aus Taunusstein-Wehen gewinnen Corocord-Malwettbewerb
Schüler aus Taunusstein-Wehen gewinnen Corocord-Malwettbewerb
Mit dem fantasievollen Entwurf eines Abenteuerspiel-platzes haben die Schüler der Klasse 3a aus der Silberbachschule in Taunusstein-Wehen den Corocord-Wettbewerb „Malt den Spielplatz eurer Träume“ gewonnen. Platz 2 ging an die Schule am Kappwald in Losheim am See, Platz 3 errang die Schule Irisweg in Köln. Der Wettbewerb der Raumnetz-Erfinder von Corocord …
Mit der neuen Spielröhre von Corocord kommt jetzt in Düsseldorf noch mehr Farbe in den Herbst
Mit der neuen Spielröhre von Corocord kommt jetzt in Düsseldorf noch mehr Farbe in den Herbst
Für das ultimative Spielerlebnis stellte die COROCORD Raumnetz GmbH in diesem Herbst die neue Spielröhre in Düsseldorf fertig. Mit der raumgreifenden grünen Spielskulptur sorgen die Berliner Raumnetz-Erfinder für noch mehr Farbe im Herbst – und gleichzeitig für jede Menge Spielspaß. Ermöglicht wurde das Projekt von der aurelis Real Estate GmbH & …
Bild: Die Welt geht Brasilien ins NetzBild: Die Welt geht Brasilien ins Netz
Die Welt geht Brasilien ins Netz
… in Mailand – und damit auch zu den am häufigsten in den Medien gezeigten Motiven dieser Weltausstellung. Hergestellt und montiert wurden die Seilnetze von Corocord, den Raumnetz-Erfindern aus Berlin. Die Ausführungsplanung und Statik übernahm das auf solche Strukturen spezialisierte Büro Officium aus Stuttgart. Die von Licht und Luft durchflutete Landschaft …
Bild: Corocord legt einen Klassiker neu auf: Die Fachwerk-Raumnetze sind wieder daBild: Corocord legt einen Klassiker neu auf: Die Fachwerk-Raumnetze sind wieder da
Corocord legt einen Klassiker neu auf: Die Fachwerk-Raumnetze sind wieder da
Entstanden sind die Prototypen der Fachwerk-Raumnetze bereits Anfang der 1970er-Jahre, erdacht vom Corocord-Firmengründer Conrad Roland selbst. Aus Seilen und einer soliden Stahlrahmenkonstruktion schuf er damit eine der beliebtesten Spielplatzattraktionen. Was läge also näher, als diese Klassiker in neuem Glanz erstrahlen zu lassen und sie nach mehr …
Bild: Netzspielplatz im Bschütt-Park in Passau eröffnet – die Corocord-Attraktion für Jung und AltBild: Netzspielplatz im Bschütt-Park in Passau eröffnet – die Corocord-Attraktion für Jung und Alt
Netzspielplatz im Bschütt-Park in Passau eröffnet – die Corocord-Attraktion für Jung und Alt
… Netzspielplatz auf dem Bschütt-Areal in Passau. Bei der Gestaltung der 37 x 18 Meter großen Fläche setzte Landschaftsarchitekt Peter Kitzmüller auf die Kombination eines Corocord-Riesen-Seilzirkus mit einem Corocord–Seilparkour. Die Spitze des 9,30 Meter hohen Seilzirkus ist weit über die Grenzen des Parks hinaus zu sehen und lockt so Kletterbegeisterte …
Bild: 40 Jahre Seilspielgeräte: Eine Revolution auf dem SpielplatzBild: 40 Jahre Seilspielgeräte: Eine Revolution auf dem Spielplatz
40 Jahre Seilspielgeräte: Eine Revolution auf dem Spielplatz
… dieses Typs verkauft. Der Grundstein für den globalen Erfolg war gelegt. Bis heute stehen auf Spielplätzen und Schulhöfen weltweit über 10.800 Corocord-Seilspielgeräte. Zu den klassischen Seilzirkus-Raumnetzen des Firmengründers haben sich inzwischen weitere innovative Spielkonzepte gesellt. Dazu gehören gigantische Installationen, wie etwa die Ende …
Bild: Neue Bogen-Raumnetze offiziell vorgestellt: Die COROCORD Raumnetz GmbH erweitert Spielgeräte-SortimentBild: Neue Bogen-Raumnetze offiziell vorgestellt: Die COROCORD Raumnetz GmbH erweitert Spielgeräte-Sortiment
Neue Bogen-Raumnetze offiziell vorgestellt: Die COROCORD Raumnetz GmbH erweitert Spielgeräte-Sortiment
Die neuartige 8000er-Produktreihe von Corocord, die Bogen-Raumnetze, stand am 21. Januar im Mittelpunkt der Präsentationsveranstaltung, zu der die für den weltweiten Verkauf zuständigen Mitarbeiter von Corocord und dem Mutterkonzern Kompan eingeladen waren. Mit sichtlicher Begeisterung erkletterten die Vertriebspartner aus der ganzen Welt die neuen Seilspielgeräte …
Corocord-Spielspaß mit dem interaktiven Adventskalender – jetzt online erleben und gewinnen
Corocord-Spielspaß mit dem interaktiven Adventskalender – jetzt online erleben und gewinnen
Die Raumnetz-Erfinder von Corocord sorgen mit ihren innovativen Seilspielgeräten bereits seit vielen Jahren weltweit für großen Spielspaß. Ab dem 1. Dezember 2012 finden Sie diesen Spielspaß auch online: im interaktiven Corocord-Adventskalender zum Miträtseln. Den erfolgreichsten Rätselkönigen winken als Belohnung ein roter iPod nano und exklusive USB-Sticks …
Sie lesen gerade: Corocord gratuliert Conrad Roland zum 75. Geburtstag