openPR Recherche & Suche
Presseinformation

28. Dreikönigsantikmarkt in Neckarsteinach

26.11.201208:05 UhrKunst & Kultur
Bild: 28. Dreikönigsantikmarkt in Neckarsteinach
Dreikoenigs_Antik_Markt
Dreikoenigs_Antik_Markt

(openPR) Vom 5. bis 6. Januar 2013 findet in der Vierburgenhalle in 69239 Neckarsteinach auf über 1000 m²
der traditionelle Dreiköigsmarkt statt. Mit über 60 Ausstellern aus 5 Nationen ist dies der grösste und attraktivste Antikhallenmarkt im Grossraum Heidelberg.


Diese Verkaufsveranstaltung findet seit 28 Jahren nur einmal jährlich, immer an Dreikönig statt und
ist damit der älteste, regelmäßig stattfindende Dreikönigsmarkt in Deutschland.

Auf diesem Markt für Raritäten, Kunst, Antiquitäten, Antik-Möbel und Sammlerwaren aller Art, gibt es von günstigen Schnäppchen bis hin zu wertvollen Sammlerstücken eine bunte Palette der meisten Sammelgebiete von A-Z.
Das Angebot umfasst u. a. hochwertige Objekte, wie alten Schmuck, Tisch-, Kamin-, Wand-, Stand- und Taschenuhren, Porzellan bekannter Manufakturen, dänisches und englisches Silber, Gemälde verschiedener Epochen, alte Stiche und moderne Grafik, Bronzen, Jugendstilglas, Keramik, afghanischer Silberschmuck, Porzellanpuppen, Fayencen, optische Geräte und Nautika. Für Spezialsammelgebiete gibt es auch Sonderstände mit historischen Wertpapieren, Büchern, Photoapparaten, Münzen, Blechspielzeug und Puppen, Asiatika, Postkarten, Grafik, Bilderrahmen, alter Wäsche und Spitzen.

Sowohl der junge Sammler, als auch der erfahrene Fachmann können hier das richtige Stück finden.
Im Bereich Schmuck aus drei Jahrhunderten findet der Besucher seltene Unikate bedeutender Goldschmiedemeister des 18. Und 19. Jahrhunderts, funkelnde Brillant-Colliers ,wertvollen Diamant- und echten Perlenschmuck, sowie ein besonders reichhaltiges Sortiment an losen & gefassten Edelsteinen , Südsee- & Tahiti Perlen. Hier kann auch mitgebrachter Schmuck durch Experten geschätzt werden.
Natürlich werden auch andere mitgebrachte Antiquitäten und Raritäten kostenlos durch unsere Gutachter
taxiert.

Besonders groß ist auch das Angebot an Möbeln aller Stilrichtungen aus ganz Europa.
Von englischen Möbeln über geschnitzte Henry II oder Burgunder Möbel, Wiener Furniermöbel, Biedermeier ,Jugendstil, bäuerlichen Weichholzmöbeln bis hin zu Massiv-Edelholzmöbeln aus Kirsche, Nussbaum oder Eiche aus verschiedenen Regionen von Bodensee bis Friesland. Das Angebot reicht vom einfachen Näh-tischchen bis hin zum kompletten Schlaf-, Ess-, oder Jagdzimmer.

Die Puppenklinik Gerberich aus Blomberg präsentiert Puppen, Teddys und Puppenkleidung aus zwei Jahrhunderten Puppengeschichte. Puppensammler und LiebhaberInnen haben hier die einmalige Chance Ihr liebstes Stück kostenlos schätzen zu lassen. Auch am Zubehör mangelt es nicht, und so kann das eine oder andere “Wehwehchen“ direkt vor Ort behoben werden. Kleinere Reparaturen führt der Puppendoktor
direkt vor Ort aus.

Außerdem gibt es von der alten Registrierkasse bis zum Trichtergrammophon die ausgefallensten
Raritäten. Ob ein alter Porzellanfingerhut, Schellackplatte oder Garderobenspiegel; es gibt zigtausend verschiedene Dinge aus vier Jahrhunderten.
Alte Volkskunst aus Bayern, Sachsen, Thüringen, Rheinland-Pfalz und Hessen ist für viele ebenso sammelnswert wie für andere alte Bücher, Landkarten, Postkarten oder ganz einfach Comics der 50er Jahre Die Lust zu suchen und zu stöbern macht am meisten Spaß auf solch einem Raritäenmarkt. Manch einer möchte auch nur eben mal sehen was es zu Großmutters Zeiten alles gab.

Ein - abgesehen vom Eintrittsgeld - kostenloser Service werde jenen Messebesuchern geboten, die wissen möchten, wie viel ein Erbstück aus dem eigenen Besitz wie beispielsweise Uromas Halskette oder eine Porzellanvase aus dem 19. Jahrhundert denn nun wert ist. Wer den Wert seiner Privatschätze von einem Profi taxieren lassen möchte, kann ihn in der »Schätzstunde« am Samstag, 5. Januar, von 15 bis 17 Uhr von ausgewiesenen Experten für alten Schmuck, Möbeln (bitte Foto mitbringen) Gemälde, Porzellan und alte Puppen schätzen lassen.

Die Öffnungszeiten sind am Samstag und Sonntag von 11-17 Uhr .
Der Eintritt beträgt 3,-€ für Erwachsene, sowie 2,50 € für Schüler ab 14 Jahren, Rentner und Studenten.
Navigation: Vierburgenhalle, Hirschhorner Straße 41, 69239, Neckarsteinach.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 681581
 97

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „28. Dreikönigsantikmarkt in Neckarsteinach“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Grundschüler lernen sich zu schützenBild: Grundschüler lernen sich zu schützen
Grundschüler lernen sich zu schützen
Wie Kinder „Mutig & Stark“ werden wird derzeit in der Freiherr von Stein Schule in Neckarsteinach geübt. Torsten Schmidt, Seminarleiter und Dozent für Sicherheitsseminare leitet einen sechsstündigen Kurs für die Grundschüler. Ziel des Kursprogramms ist die Prävention bei Gewalt, Belästigung und unangenehmen Situationen. Altersgerecht wird Selbstbehauptung …
Bild: MUTIG & STARK Grundschüler behaupten sichBild: MUTIG & STARK Grundschüler behaupten sich
MUTIG & STARK Grundschüler behaupten sich
„Mutig & Stark“ hieß es wieder an der Freiherr von Stein Schule in Neckarsteinach. Torsten Schmidt zeigte sich erneut als kompetenter Seminarleiter und Dozent für Sicherheitsseminare. Wie schon beim letzten Kurs der 2013 stattfand, leitete Schmidt einen sechsstündigen Kurs für die Grundschüler. Dem Kurs ging ein Infoabend für die Eltern voraus. …
Bild: Fiat Schmitt erhält „sehr gut“ beim DEKRA Werkstatt-TestBild: Fiat Schmitt erhält „sehr gut“ beim DEKRA Werkstatt-Test
Fiat Schmitt erhält „sehr gut“ beim DEKRA Werkstatt-Test
• Neutraler Test bestätigt „100 % Kundenorientierung“ • Auszeichnung für „hervorragende Service- und Arbeitsqualität“ erhalten Frankfurt/Neckarsteinach, November 2012 – Die unabhängige Sachverständigen-Organisation Dekra hat das Autohaus Schmitt GmbH & Co. KG in Neckarsteinach für seine hervorragende Arbeits- und Servicequalität mit „sehr gut“ ausgezeichnet. …
Bild: Wanderkompass.de präsentiert die Wanderregion des Monats Juli: das Heilbronner Land!Bild: Wanderkompass.de präsentiert die Wanderregion des Monats Juli: das Heilbronner Land!
Wanderkompass.de präsentiert die Wanderregion des Monats Juli: das Heilbronner Land!
… (https://www.wanderkompass.de/Deutschland/Neckarsteig.html)" entscheiden, starten in Heidelberg und folgen der Strecke über 128 Kilometer nach Bad Wimpfen. Dabei entdecken sie die Schönheit mittelalterlicher Städte wie Neckarsteinach und Hirschhorn, können das Heidelberger Schloss und die Schlösser Zwingenberg, Horneck und Heinsheim besuchen oder sich von den Burgen Dilsberg, Eberbach, Guttenberg …
Bild: Burgenbeleuchtung von experience Veranstaltungstechnik in NeckarsteinachBild: Burgenbeleuchtung von experience Veranstaltungstechnik in Neckarsteinach
Burgenbeleuchtung von experience Veranstaltungstechnik in Neckarsteinach
experience Veranstaltungstechnik konnte in diesem Jahr bereits zum fünften Mal die Burgenbeleuchtung zum „Tag des Gastes“ in Neckarsteinach realisieren. Der „Tag des Gastes“ mobilisiert jährlich Tausende von Besuchern. Abgerundet wird das Ereignis traditionsgemäß mit der Illumination der vier Burgen in Neckarsteinach und einem abschließenden Feuerwerk. Die …
Stromausfall in Neckarsteinach
Stromausfall in Neckarsteinach
vom: 18.7.2003:NECKARSTEINACH (nj) - Am Donnerstag (17.) ist in Teilen von Neckarsteinach der Strom ausgefallen. Um 13.31 Uhr sind sieben Ortsnetzstationen durch zwei Kabelfehler ausgefallen. Die Störung wurde durch Umschaltungen im Mittel- und Niederspannungsnetz behoben. Zunächst konnten um 14.03 Uhr fünf der Stationen wieder in Betrieb genommen werden …
Bild: Neckargemünd: Fuhrpark erneuert - Umweltbilanz verbessertBild: Neckargemünd: Fuhrpark erneuert - Umweltbilanz verbessert
Neckargemünd: Fuhrpark erneuert - Umweltbilanz verbessert
• Bauhof entscheidet sich für zwei Doblo als Kipper und Pritsche von Fiat Schmitt • Bestes Kosten/Nutzen-Verhältnis überzeugt Gemeinderat Neckargemünd/Neckarsteinach, 08.02 2013 – Seit Mitte Januar können die Mitarbeiter des Neckargemünder Bauhofs auf zwei neue “Arbeiter“ südländischer Herkunft zugreifen. Die beiden Fiat Doblo ersetzen einen zehn Jahre …
Bild: 14. Plattdeutsche Buchmesse öffnet in HamburgBild: 14. Plattdeutsche Buchmesse öffnet in Hamburg
14. Plattdeutsche Buchmesse öffnet in Hamburg
… Hamburg 14:00 Uhr Heidrun Schlieker - GG-Verlag, Burgwedel 15:00 Uhr Wolfgang Mahnke - Hinstorff Verlag, Rostock 16:00 Uhr Arnd Immo Richter - Verlag Edition Tintenfass, Neckarsteinach Erstmals endet die Plattdeutsche Buchmesse am Sonntag ab 17:30 mit einem kleinen Abschlusskonzert im Lichtwarksaal: Auf dem Programm steht dann der "plattdeutsche" Georg …
Bild: 50 Jahre „Hach Gartengestaltung Landschaftsbau“: Gratulation und Ehrung für ein großes JubiläumBild: 50 Jahre „Hach Gartengestaltung Landschaftsbau“: Gratulation und Ehrung für ein großes Jubiläum
50 Jahre „Hach Gartengestaltung Landschaftsbau“: Gratulation und Ehrung für ein großes Jubiläum
Wiesbaden/Neckarsteinach (2. November 2009): Mit einer großen Feier und über 120 geladenen Gästen aus Hessen und Baden-Württemberg hat die Firma „Hach Gartengestaltung Landschaftsbau“ Ende Oktober ihr 50. Betriebsjubiläum begangen. Was als Blumen-, Obst- und Gemüsegeschäft am 28. Oktober 1959 von Karl Hach und seiner Frau Herta eröffnet wurde, ist in …
direct/Wirtschaftsjunioren Deutschland: Finalisten im Schulwettbewerb Fit for Job nominiert
direct/Wirtschaftsjunioren Deutschland: Finalisten im Schulwettbewerb Fit for Job nominiert
… Mosbach, Sindelfingen, Walldorf), Bayern (Deining, Durach, Prien am Chiemsee), Berlin, Brandenburg (Königs-Wusterhausen), Hessen (Breidenbach, Neu-Isenburg, Neckarsteinach, Wiesbaden), Niedersachsen (Hannover, Rotenburg, Werlte), Nordrhein-Westfalen (Bad Laasphe, Gütersloh, Kalletal, Rheda-Wiedenbrück, Wuppertal), Rheinland-Pfalz (Eisenberg, Kaiserslautern, …
Sie lesen gerade: 28. Dreikönigsantikmarkt in Neckarsteinach