openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Buch-Neuausgabe: Napoleon I. und sein Hof (Erster Band) : Memoiren der Gräfin Remusat

23.11.201216:56 UhrKunst & Kultur
Bild: Buch-Neuausgabe: Napoleon I. und sein Hof (Erster Band) : Memoiren der Gräfin Remusat
Napoleon I. und sein Hof (Erster Band): Memoiren der Gräfin Remusat
Napoleon I. und sein Hof (Erster Band): Memoiren der Gräfin Remusat

(openPR) Claire Elisabeth Jeanne Remusat (1780-1821) war eine Gesellschaftsdame der Kaiserin Josephine. Ihr Ehemann war erster Kammerherr Napoleon Bonapartes. Über ihre Erlebnisse am napoleonischen Hof zwischen 1802 und 1814 führte Madame de Remusat ein ausführliches Tagebuch. Die Original-Aufzeichnungen wurden vernichtet, aber von der Autorin später aus der Erinnerung erneut verfasst. Leider blieben ihre Memoiren unvollendet, da sie frühzeitig verstarb. Ihr Werk gibt aber dennoch höchst interessante Einblicke in das Geschehen am Hofe Napoleons zwischen 1802 und 1808.

Ihr Enkel Paul de Remusat (1831-1897) veröffentlichte die Memoiren in den Jahren 1879 und 1880 in drei Bänden. Der erste Band wird hiermit in der deutschen Original-Ausgabe (4. Auflage von 1891, herausgegeben von Adolf Ebeling) wieder vorgelegt.

Für Freunde des Schachspiels (ein Schwerpunktthema des Verlages) ist die Gräfin Remusat übrigens keine Unbekannte. Sie war die Gegnerin in einer berühmten Schachpartie von Napoleon Bonaparte. Die Umstände dieser Partie werden in Ihren Erinnerungen ebenfalls geschildert.

Titel: "Napoleon I. und sein Hof (Erster Band): Memoiren der Gräfin Remusat"
Autorin: Claire Elisabeth Jeanne Remusat
Paperback (ISBN 978-3-941670-24-2), 204 Seiten, Jens-Erik Rudolph Verlag, August 2012.
(Auch als E-Book erhältlich)


Weitere Informationen und Leseproben unter: www.rudolph-verlag.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 681562
 1516

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Buch-Neuausgabe: Napoleon I. und sein Hof (Erster Band) : Memoiren der Gräfin Remusat“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Jens-Erik Rudolph Verlag

Bild: Schachklassiker Buch-Neuausgabe: "Dreihundert Schachpartien" von Dr. Siegbert TarraschBild: Schachklassiker Buch-Neuausgabe: "Dreihundert Schachpartien" von Dr. Siegbert Tarrasch
Schachklassiker Buch-Neuausgabe: "Dreihundert Schachpartien" von Dr. Siegbert Tarrasch
Mit dem Titel "Dreihundert Schachpartien" erscheint nun bereits der dritte Band von Dr. Siegbert Tarrasch in der Schachklassiker-Buchreihe. Hierin legte er nicht nur eine Sammlung seiner interessantesten Partien vor, sondern schrieb gleichsam "ein Lehrbuch des Schachspiels, ganz besonders des Mittelspiels, allerdings ohne System und planmäßige Anordnung" (zitiert aus Tarraschs Vorwort). Darüber hinaus enthält der Text zahlreiche autobiografische Passagen, welche den jeweiligen Kapiteln vorangestellt sind. Das Buch schildert beispielsweise Tar…
26.11.2012
Bild: Schachklassiker Buch-Neuausgabe: „Schachmeister Pillsbury“ von Ludwig BachmannBild: Schachklassiker Buch-Neuausgabe: „Schachmeister Pillsbury“ von Ludwig Bachmann
Schachklassiker Buch-Neuausgabe: „Schachmeister Pillsbury“ von Ludwig Bachmann
“Pillsbury war zweifellos ein Genie, wie sie auch dem Schach nur von Zeit zu Zeit erstehen. Der Partiestil seiner besten Jahre atmete eine entzückende Frische und kraftvolle Schönheit, der seine Schachgenossen mit Bewunderung erfüllte. Er hat Glanzpartien von wahrhafter Schönheit geschaffen.” (Ludwig Bachmann) Der Amerikaner Harry Nelson Pillsbury (1872-1906) war einer der stärksten und zugleich außergewöhnlichsten Schachspieler seiner Zeit. Seinen größten Erfolg erreichte er bereits bei der Teilnahme an seinem ersten internationalen Turnie…
23.12.2011

Das könnte Sie auch interessieren:

Pablo Neruda und Patricio Padilla – Odenwald-Institut lädt zu chilenischem Abend ins Hof-Theater-Tromm
Pablo Neruda und Patricio Padilla – Odenwald-Institut lädt zu chilenischem Abend ins Hof-Theater-Tromm
… Literaturnobelpreisträger Pablo Neruda. Jürgen Flügge, Regisseur, Autor, langjähriger Theaterleiter und Gründer des Hof-Theater-Tromm liest und erzählt mit Wärme und Intensität aus den Memoiren und Gedichten Nerudas und entführt unter anderem zu Nerudas Schwanengesang auf das „Schneeschiff mit dem schwarzen Hals“. „So genau klingt Südamerika“ zitiert …
Bild: Casanova in Köln und Bonn - ein  neues SachbuchBild: Casanova in Köln und Bonn - ein  neues Sachbuch
Casanova in Köln und Bonn - ein neues Sachbuch
… berühmte Abenteurer und Lebenskünstler besuchte Köln und Bonn erstmals zum Karneval 1760. Was er hier erlebte sorgt in Köln bis heute für Erstaunen, da Casanova in seinen Memoiren von einer frechen Affäre mit der Gattin eines Bürgermeisters und von freudvollen Festen mit dem Kurfürsten erzählt. Für seinen zweiten Kurzbesuch 1767 berichtet er sogar davon, …
Bild: Weibliche Karrieren im Fokus: Die Essenz des ErfolgsBild: Weibliche Karrieren im Fokus: Die Essenz des Erfolgs
Weibliche Karrieren im Fokus: Die Essenz des Erfolgs
Neuer Text- und Bildband von Jeannette Gräfin Beissel von Gymnich und Christian Vogeler. 23 beeindruckende Porträts erfolgreicher Frauen. Buchpräsentation und Podiumsdiskussion auf Burg Satzvey "Mutig sein und für sich selbst einstehen", so lautet die Botschaft von Isabel Apiarius-Hanstein, geschäftsführende Gesellschafterin Kunsthaus Lempertz KG, anlässlich …
Bild: Schachklassiker Buch-Neuausgabe: „Die Praxis meines Systems“ von Aaron NimzowitschBild: Schachklassiker Buch-Neuausgabe: „Die Praxis meines Systems“ von Aaron Nimzowitsch
Schachklassiker Buch-Neuausgabe: „Die Praxis meines Systems“ von Aaron Nimzowitsch
… enthalten z.B. Porträts alter Meister, Berichte über große Turniere und Wettkämpfe sowie epochemachende Schachkonzepte. „Die Praxis meines Systems“ ist bereits der elfte Band der Reihe. Titel: „Die Praxis meines Systems - Ein Lehrbuch des praktischen Schachs“ Autor: Aaron Nimzowitsch Paperback, 220 Seiten, Jens-Erik Rudolph Verlag, März 2011 ISBN: 978-3-941670-20-4 Weitere …
Erfolgsgesetze in 16 Lektionen Teil 3 - Napoleon Hill öffnet Tür zum professionellen und persönlichen
Erfolgsgesetze in 16 Lektionen Teil 3 - Napoleon Hill öffnet Tür zum professionellen und persönlichen
Napoleon Hill erklärt in "Erfolgsgesetze in sechzehn Lektionen 3" warum Rückschläge oft ein versteckter Segen sind. ------------------------------ In den ersten beiden Bänden der klassischen Erfolgsgesetze von Napoleon Hill haben die Leser bereits viele wichtige Grundlagen für den eigenen Erfolg gelernt. In dem vorliegenden, dritten Band werden nun …
Bild: Neuer Verlag startet mit CasanovaBild: Neuer Verlag startet mit Casanova
Neuer Verlag startet mit Casanova
Der neue Verlag kopfundwelt bringt im März 2015 mit dem Titel "Casanova und Leipzig" das erste Buch einer geplanten Casanova-Reihe heraus. Die Memoiren des berühmten Lebenskünstlers, Liebhabers und Schriftstellers Giacomo Casanova (1725-1798) erzählen von den vielen Reisen des Venezianers in Europa. Dabei hat er nicht selten in Deutschland Station gemacht. …
Bild: Erfolgsgesetze in sechzehn Lektionen - Anleitung zu einem erfüllten LebenBild: Erfolgsgesetze in sechzehn Lektionen - Anleitung zu einem erfüllten Leben
Erfolgsgesetze in sechzehn Lektionen - Anleitung zu einem erfüllten Leben
Napoleon Hill erleichtert den Weg zum Erfolg durch sein Buch "Erfolgsgesetze in sechzehn Lektionen". ------------------------------ 20 Jahre seines Lebens verbrachte Napoleon Hill, ein klassischer Autor der motivierenden Selbsthilfeliteratur, mit dem intensiven Studium einflussreicher Persönlichkeiten wie Henry Ford, Benjamin Franklin, George Washington, …
Bild: Schachklassiker Buch-Neuausgabe: "Dreihundert Schachpartien" von Dr. Siegbert TarraschBild: Schachklassiker Buch-Neuausgabe: "Dreihundert Schachpartien" von Dr. Siegbert Tarrasch
Schachklassiker Buch-Neuausgabe: "Dreihundert Schachpartien" von Dr. Siegbert Tarrasch
Mit dem Titel "Dreihundert Schachpartien" erscheint nun bereits der dritte Band von Dr. Siegbert Tarrasch in der Schachklassiker-Buchreihe. Hierin legte er nicht nur eine Sammlung seiner interessantesten Partien vor, sondern schrieb gleichsam "ein Lehrbuch des Schachspiels, ganz besonders des Mittelspiels, allerdings ohne System und planmäßige Anordnung" …
Bild: Neuerscheinung: Band Genesis der Biblia Hebraica QuintaBild: Neuerscheinung: Band Genesis der Biblia Hebraica Quinta
Neuerscheinung: Band Genesis der Biblia Hebraica Quinta
Der Band Genesis der Biblia Hebraica Quinta (BHQ) ist jetzt bei der Deutschen Bibelgesellschaft (DBG) erschienen. Die BHQ ist eine neue wissenschaftliche Ausgabe des Alten Testaments in der Tradition der Biblia Hebraica. Mit dem Band Genesis liegt die sieb-te Lieferung des Gesamtwerks vor. Das Buch hat in der Edition eine besondere Bedeutung, da es zu …
Bild: Erfolgsgesetze in sechzehn Lektionen - Lektionen 6 bis 10 der klassischen ErfolgsreiheBild: Erfolgsgesetze in sechzehn Lektionen - Lektionen 6 bis 10 der klassischen Erfolgsreihe
Erfolgsgesetze in sechzehn Lektionen - Lektionen 6 bis 10 der klassischen Erfolgsreihe
Napoleon Hill ist mit seinem Buch "Erfolgsgesetze in sechzehn Lektionen" auch heute noch hochaktuell. ------------------------------ Napoleon Hill schrieb vor über 80 Jahren ein Buch, das sich im Laufe der Jahre zu einem Klassiker der Persönlichkeitsentwicklung entwickelt hat. Die 16 Lektionen sind nun erneut in einem frischen Format für Leser zugänglich. …
Sie lesen gerade: Buch-Neuausgabe: Napoleon I. und sein Hof (Erster Band) : Memoiren der Gräfin Remusat