openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Uhrenmarke Botta-Design beeindruckt mit Augmented Reality App

23.11.201216:56 UhrIT, New Media & Software
Bild: Uhrenmarke Botta-Design beeindruckt mit Augmented Reality App
Botta-Design UNO 24 in iOS Augmented Reality App
Botta-Design UNO 24 in iOS Augmented Reality App

(openPR) Dank der integrierten, hochauflösenden Kamera und der enormen Rechenleistung von iPhone, iPod touch oder iPad ist es möglich, die aufgenommene Umgebung live mit virtuellen Bildinhalten zu erweitern. Dieses Verfahren nennt sich "Augmented Reality" also "erweiterte Realität".


Basierend auf dieser Technologie hat der Uhrenhersteller Botta-Design aus Königstein im Taunus eine interessante App entwickelt. Sie ermöglicht es, eine Uhr aus dem Sortiment des Herstellers quasi vierdimensional am eigenen Handgelenk zu betrachten.
Uhrzeit und Datum der virtuellen Uhr werden stets korrekt angezeigt. So kann der Nutzer die außergewöhnliche Art der Zeitanzeige der UNO 24 Einzeigeruhr von Botta-Design kennenlernen. Diese 24 Stunden Uhr stellt den Verlauf des Tages in analoger Form dar. Die Ausrichtung des Zeigers auf dem in Tag- und Nachthälfte unterteilten Zifferblatt gibt den jeweiligen Stand der Sonne am Himmel wieder.
Der Zeiger legt innerhalb von 24 Stunden lediglich eine Umdrehung zurück. Sobald er die feine Linie der Tagesgrenze überschreitet, springt das Datum auf den nächsten Tag.
Mit der App ist es zudem möglich, ein Foto aus einer beliebigen Perspektive in der Bildersammlung zu speichern oder einen Schnappschuss mit Freunden auf Facebook zu teilen.
Botta-Design bietet weltweit als erstes Unternehmen eine iOS Software mit dieser Funktionalität und setzt damit den seit mehr als 25 Jahren bestehenden Innovationsanspruch in den Bereichen Design und Technologie fort. So entwickelte Klaus Botta bereits 1986 das außergewöhnliche Anzeigeprinzip der Einzeigeruhr UNO. Sie avancierte zum Designklassiker und löste eine Welle von Einzeigeruhren anderer Hersteller aus, die bis heute anhält.
Die Botta-Design App funktioniert auf allen Apple iOS Geräten ab iOS 5 und kann hier heruntergeladen werden:
http://itunes.apple.com/de/app/botta-design/id557909997
Damit die App funktioniert, wird der im folgenden Dokument enthaltene Marker benötigt, eine kurze Anleitung ist enthalten:
http://www.botta-design.de/download/ar.pdf
Bei Botta-Design entstehen seit mehr als 25 Jahren zeitlos gestaltete, technisch raffinierte Hightech-Uhren. Der Firmen-Inhaber Klaus Botta ist studierter Physiker und Produktdesigner. Er stellte Mitte der 1980er Jahre fest, dass es zwar eine große Vielfalt an Armbanduhren gab - jedoch fast alle Uhren einem Trend folgten: Die Uhren waren überladen mit Anzeigen, exotischen Funktionen und komplexen Verzierungen. Eine klar gestaltete Armbanduhr, die schlicht und einfach Ihrer eigentlichen Funktion, der Zeitanzeige, nachkam, suchte er vergebens.
Seine langjährige Erfahrung in der Produktentwicklung hatte zu diesem Zeitpunkt bereits international für Anerkennung in Form von diversen Design-Auszeichnungen gesorgt - Klaus Botta übertrug diese klare, erfolgreiche Gestaltungslinie auf das Thema Armbanduhren. Dabei entstand eine besonders hochwertige Armbanduhr mit ungewöhnlicher Zeitanzeige: Die Einzeigeruhr UNO.
Die Idee hinter dem Einzeigerprinzip ist die Gestaltungsmaxime "Reduktion aufs Wesentliche" - ein bisher nicht dagewesener Gestaltungsansatz in der Uhrenbranche. Für seine Leistungen wurde Klaus Botta bis heute mit insgesamt 48 Designawards ausgezeichnet.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 681560
 1339

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Uhrenmarke Botta-Design beeindruckt mit Augmented Reality App“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Botta-Design

Bild: Tres 24 Titan – the 24-hour titanium watch from Botta-DesignBild: Tres 24 Titan – the 24-hour titanium watch from Botta-Design
Tres 24 Titan – the 24-hour titanium watch from Botta-Design
Botta-Design stands for “modern functionalism” in product design. In the wristwatch segment, the Königstein-based brand is known first and foremost for its UNO one-hand watch. This circular watch with the appearance of a precision instrument is a prime example of functionally-oriented product design. It is also considered to have heralded in the new category of “one-hand watches”. Klaus Botta and his development team do not design only watches with a single hour hand, however. Botta-Design also has wristwatches with more than one hand in its …
Bild: Tres 24 Titan – Die 24-Stunden-Titanuhr von Botta-DesignBild: Tres 24 Titan – Die 24-Stunden-Titanuhr von Botta-Design
Tres 24 Titan – Die 24-Stunden-Titanuhr von Botta-Design
Botta-Design steht für den „modernen Funktionalismus“ im Produktdesign. Im Bereich Armbanduhren kennt man die Marke aus Königstein im Taunus vor allem durch die Einzeigeruhr UNO. Die kreisrunde Uhr mit dem instrumentenhaften Look ist ein Paradebeispiel für funktional orientiertes Produktdesign. Sie gilt auch als Startpunkt der neuen Uhrenkategorie “Einzeigeruhren”. Das Entwicklungsteam um Klaus Botta entwickelt jedoch nicht nur Uhren mit einem einzelnen Stundenzeiger. Botta-Design hat auch Armbanduhren mit mehreren Zeigern im Programm. Das ve…

Das könnte Sie auch interessieren:

immowelt.de-Android-App jetzt mit erweiterter Realität und Sonnenbalkon
immowelt.de-Android-App jetzt mit erweiterter Realität und Sonnenbalkon
Die aktuelle Version der Android-App von immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale, macht die Immobiliensuche mit neuen Funktionen noch vielfältiger: - Augmented Reality-Ansicht auf Basis der Wikitude-Technologie - Sonnenbalkon: Ein integrierter Kompass zur Anzeige der Sonneneinstrahlung abhängig von der Tageszeit Nürnberg, 28. Februar 2011. …
"KO-APP-ERATION": ÖSTERREICHISCHER INNOVATIONSLEADER IST GLOBAL GESUCHTER PARTNER
"KO-APP-ERATION": ÖSTERREICHISCHER INNOVATIONSLEADER IST GLOBAL GESUCHTER PARTNER
… BlackBerry. Tecnet unterstützt erfolgreich. St. Pölten/Salzburg, 17. Januar 2012 - Sony, Porsche Design und BlackBerry-Hersteller RIM haben mit dem österreichischen Leader für Mobile Augmented Reality, Wikitude GmbH, Kooperationspartnerschaften abgeschlossen. Zukünftig wird auf den Sony Tablets S, sowie den Porsche Design und allen neuen BlackBerry Smartphones …
Bild: Drei spezialisierte Titanlegierungen für eine Uhr mit ausgezeichneten EigenschaftenBild: Drei spezialisierte Titanlegierungen für eine Uhr mit ausgezeichneten Eigenschaften
Drei spezialisierte Titanlegierungen für eine Uhr mit ausgezeichneten Eigenschaften
… den hervorragenden technischen Eigenschaften des Metalls auch seinen edlen, warmen Farbton. Weiterführende Informationen unter https://journal.botta-design.de/titan-das-edel-leichtmetall/ und https://journal.botta-design.de/tres-24-plus-titan/ Alle BOTTA-Modelle sind im aktuellen Uhrenkatalog zu finden. Gedruckte Exemplare des Katalogs können kostenfrei …
Bild: 24-Stunden-Einzeigeruhr UNO 24 Plus von Botta-DesignBild: 24-Stunden-Einzeigeruhr UNO 24 Plus von Botta-Design
24-Stunden-Einzeigeruhr UNO 24 Plus von Botta-Design
Königstein im Taunus, 22. Dezember 2016: Acht Jahre nach der Entwicklung der ersten Einzeiger-24-Stundenuhr veröffentlicht Botta-Design jetzt ein neues größeres Modell. Uhren von Botta-Design zeichnen sich stets durch außergewöhnliche Anzeigprinzipien und auffallend klar strukturiertes Design aus. Die designorientierte Uhrenmarke aus dem Taunus bereichert …
Philips Professional Display Solutions präsentiert den ersten Augmented Reality-Konfigurator der Branche
Philips Professional Display Solutions präsentiert den ersten Augmented Reality-Konfigurator der Branche
… für realitätsnahe Darstellungen, übernimmt Philips Professional Display Solutions wieder einmal die Vorreiterrolle und liefert eine wirkliche Brancheninnovation. Der neue Augmented Reality-Konfigurator ARc wurde erstmals auf der diesjährigen ISE präsentiert und von Geschäftspartnern und Kunden als eine richtungsweisende Neuentwicklung bewertet. Dank …
Bild: paysafecard App in „neuer Dimension“Bild: paysafecard App in „neuer Dimension“
paysafecard App in „neuer Dimension“
360° paysafecard: Verkaufsstellensuche mit Augmented Reality/ Noch mehr Komfort für User: Verkaufsstellen mobil bewerten Wien, 23.01.2014 – Ab sofort stellt paysafecard, der europäische Marktführer für Online-Prepaid-Zahlungsmittel, ein Update der kostenlosen paysafecard App mit neuen Features zur Verfügung. Die aufgefrischte App punktet mit modernem …
Bild: SchulAR - Die Schulbücher in einer neuen DimensionBild: SchulAR - Die Schulbücher in einer neuen Dimension
SchulAR - Die Schulbücher in einer neuen Dimension
„SchulAR - Die Schulbuch-App mit Augmented Reality“ feiert Premiere auf der Bildungsmesse DIDACTA 2015 in Hannover (Halle 16 / Stand F-47) Die KIDS interactive GmbH realisiert mit „SchulAR“ die erste Schulbuch-App mit Augmented Reality-Technologie, mit der Verlage ihre gedruckten Schulbücher digital erweitern können. Die Schulbuch-App SchulAR nutzt Augmented …
Bild: 25 Jahre Einzeigeruhr UNO - das Original von Klaus BottaBild: 25 Jahre Einzeigeruhr UNO - das Original von Klaus Botta
25 Jahre Einzeigeruhr UNO - das Original von Klaus Botta
Im Jahr 2011 feiert Botta-Design das 25jährige Bestehen der Einzeigeruhr UNO. Nur wenige wirkliche Uhrenfreunde und Brancheninsider wissen, dass die Idee der modernen Einzeigeruhr auf den Königsteiner Designer Klaus Botta zurückgeht. Auf dem Höhepunkt der Armbanduhren- und Zeigervielfalt Mitte der 80er Jahre war die Ablesbarkeit der meisten Uhren für …
Bild: Mobiler Reiseführer mit Röntgen-BlickBild: Mobiler Reiseführer mit Röntgen-Blick
Mobiler Reiseführer mit Röntgen-Blick
tripwolf pimpt iPhone App mit Augmented Reality Wien, 07.Mai 2010. Der Online-Reiseführer tripwolf (tripwolf.com/de) ergänzt seine mobile Version für das iPhone mit „erweiterter Realität“ (Augmented Reality - AR). Eine Handbewegung und ein iPhone-Schwenk in die Waagrechte reichen, und Reiseführer-Infos wie Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Restaurants …
Bild: Neu und einmalig - "xrpod" Erlebnisportal für Virtual und Augmented RealityBild: Neu und einmalig - "xrpod" Erlebnisportal für Virtual und Augmented Reality
Neu und einmalig - "xrpod" Erlebnisportal für Virtual und Augmented Reality
Das Produkt xrpod ist ein innovativer Raum, welcher mittels Virtual und Augmented Reality, Marken und Experiences emotional und nachhaltig inszeniert. ------------------------------ CONNECTED REALITY führender und innovativer Anbieter im Bereich Virtual- und Augmented Reality präsent seinen neuen xrpod Der "xrpod" ist ein Erlebnisportal für Virtual- …
Sie lesen gerade: Uhrenmarke Botta-Design beeindruckt mit Augmented Reality App