openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Veranstaltungsmarathon im Literaturcafé

23.11.201214:15 UhrKunst & Kultur

(openPR) Berlin – Das Periplaneta Literaturcafé veranstaltet vom 24.-30. November 2012 im Rahmen des Lesemarathons STADT LAND BUCH Berlin-Brandenburg sechs exklusive Lesungen. Und es wird abwechslungsreich: Ein Punk-Lexikon wird vorgestellt, eine Buchpremiere gefeiert, aus einem Kiezkrimi vorgelesen und ein Kunstbuch präsentiert. Zusätzlich werden bekannte Lesebühnenautoren wie Robert Rescue (Brauseboys), Michael-André Werner (Brutusmörder) und Konrad Endler (Surfpoeten) ihre aktuellen Werke vorstellen.

Die Lesungen beginnen jeweils um 20 Uhr im Periplaneta, Bornholmer Straße 81a, Prenzlauer Berg, Berlin.

Bei dem Lesemarathon STADT LAND BUCH werden in zahlreichen Städten Brandenburgs und in Berlin seit 22 Jahren in Buchhandlungen, Verlagen, Theatern, Literaturhäusern und Bibliotheken Lese-Veranstaltungen präsentiert. Initiiert wurde die Veranstaltungsreihe vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels und gefördert durch Mittel des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung unter dem Dach der Landesinitiative „Projekt Zukunft“.

Folgende Veranstaltungen finden im Rahmen des STADT LAND BUCH Lesemarathons im Periplaneta Literaturcafé statt:


Freitag, 24.11.12: Axel Klingenberg stellt sein Punk-Lexikon „Keine Zukunft für immer“ vor (Eintritt 5,-)

Montag, 26.11.12: Der Lesebühnenautor Robert Rescue von den Brauseboys liest aus seinem Kurzgeschichtenband „Eimerduschen“ (Eintritt 4,-)

Dienstag, 27.11.12: Thomas Knauf präsentiert seinen Kiez-Krimi „Der Golem vom Prenzlauer Berg“ (Eintritt 4,-)

Mittwoch, 28.11.12: „Schwarzer Frost“, die Buchpremiere von und mit David Wonschewski (Eintritt 4,-)

Donnerstag, 29.11.12: Michael-André Werner präsentiert „Ansichten eines Klaus“, (Eintritt 4,-)

Freitag, 30.11.12: Lesebühnenautor Konrad Endler liest aus „Männer von Jetzt“ und Patricia Vester präsentiert ihr Kunstbuch „Nackte Frauen“ (Eintritt 4,-)


Weitere Infos unter:
facebook.com/periplaneta.berlin
www.periplaneta.com
E-Mail
http://www.berlinerbuchhandel.de/de/berlin_brandenburg/Stadt_Land_Buch/373732

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 681493
 1009

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Veranstaltungsmarathon im Literaturcafé“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Periplaneta Verlag und Mediengruppe

Bild: Ein Liebesroman aus den Abgründen der Berliner ClubszeneBild: Ein Liebesroman aus den Abgründen der Berliner Clubszene
Ein Liebesroman aus den Abgründen der Berliner Clubszene
Clint Lukas' Roman "Asche ist furchtlos" erscheint bei Periplaneta. Im Herbst-/Winterprogramm 2020 des Periplaneta Verlag Berlin erscheint der Gegenwartsroman „Asche ist furchtlos“ von Clint Lukas. Das neue Werk des Berliner Autors und Kolumnisten beginnt als Familiendrama, in dem die junge Ciri das Wesen ihrer, vor langer Zeit verschwunden Mutter Nora zu ergründen versucht. Durch die Erzählung ihres introvertierten Vaters Jonas über seine Beziehung mit der charismatischen Dealerin entspinnt sich eine romantische, verzwickte Liebesgeschichte…
11.11.2020
Bild: Ein schwarzmagischer, interaktiver Polit-ThrillerBild: Ein schwarzmagischer, interaktiver Polit-Thriller
Ein schwarzmagischer, interaktiver Polit-Thriller
„Inferno, Chaos und Komplotte“ von C. C. Holister erscheint bei Periplaneta. Im Herbst-/Winterprogramm 2020 des Periplaneta Verlag Berlin erscheint der interaktive Roman „Inferno, Chaos und Komplotte“ von Cathryn C. Holister in der Edition Drachenfliege. In dem mit viel Witz geschriebenen schwarzmagischen Polit-Thriller mischen die Jungdämoninnen Cay und Mia auf der Flucht vor einem fadenscheinigen Prozess sämtliche Sphären auf. Hinter den zahlreichen Buchillustrationen verbergen sich digitale Comicstrips; dieser Augmented Content ist mit e…
28.10.2020

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ein behaarter Mond - Premiere in BerlinBild: Ein behaarter Mond - Premiere in Berlin
Ein behaarter Mond - Premiere in Berlin
Florian Bald stellt seinen neuen Roman im Periplaneta Literaturcafé vor. Am Samstag, den 30.08. 2014 feiert der Periplaneta Verlag die Buchpremiere von Florian Balds Debütroman „Ein behaarter Mond“ im eigenen Literaturcafé in der Bornholmer Str. 81a zu Berlin. Beginn ist um 20 Uhr, der Eintritt ist frei. Begleitet wird der Autor von Musiker Reverend …
Bild: STADT LAND BUCH im Literaturcafé Periplaneta - experimentell, märchenhaft und alles andere als gewöhnlichBild: STADT LAND BUCH im Literaturcafé Periplaneta - experimentell, märchenhaft und alles andere als gewöhnlich
STADT LAND BUCH im Literaturcafé Periplaneta - experimentell, märchenhaft und alles andere als gewöhnlich
Das Periplaneta Literaturcafé nimmt zum ersten Mal am Lesemarathon STADT LAND BUCH Berlin-Brandenburg teil und lädt sein Publikum ein, den witzigen, skurrilen und nicht alltäglichen Geschichten der Autorinnen und Autoren zu lauschen. Das Literaturcafé gehört zum Periplaneta Verlag Berlin, der im Prenzlauer Berg ansässig ist und seine Leserinnen und Leser …
Bild: 15 Minuten Ruhm – 7 Minuten RühmchenBild: 15 Minuten Ruhm – 7 Minuten Rühmchen
15 Minuten Ruhm – 7 Minuten Rühmchen
Neues offenes Lesebühnen-Format bei Periplaneta Berlin. Im Literaturcafé des Periplaneta Verlags Berlin findet seit Mai 2019, jeweils am zweiten Mittwoch des Monats, eine neue offene Lesebühne statt: das „Rühmchen“. Vorgetragen wird eine bunte, hochwertige Mischung aus Kurzgeschichten, Lyrik, Slam Poesie, Stand Up Comedy und Musik. Das „Rühmchen“ hebt …
Bild: STADT LAND BUCH im Berliner Literaturcafé PeriplanetaBild: STADT LAND BUCH im Berliner Literaturcafé Periplaneta
STADT LAND BUCH im Berliner Literaturcafé Periplaneta
Berlin, 14. November 2011. Das Periplaneta Literaturcafé nimmt zum ersten Mal am Lesemarathon STADT LAND BUCH Berlin-Brandenburg teil, der dieses Jahr vom 19. – 27. November stattfindet. Annlässlich dieses Lesemarathons finden im Periplaneta Literaturcafé fünf exklusive und speziell für STADT LAND BUCH konzipierte Veranstaltungen statt, bei denen Autoren …
Bild: "Zerteiltes Leid" von David Wonschewski – Buchpremiere im Periplaneta LiteraturcaféBild: "Zerteiltes Leid" von David Wonschewski – Buchpremiere im Periplaneta Literaturcafé
"Zerteiltes Leid" von David Wonschewski – Buchpremiere im Periplaneta Literaturcafé
Am Samstag, den 16. Mai 2015, präsentiert David Wonschewski ab 20.00 Uhr seinen neuen Roman „Zerteiltes Leid“ im Periplaneta Literaturcafé. Der unkonventionelle Liebesroman erzählt die Geschichte von Janusz Jaroncek. Getrieben von Selbsthass stolpert er durchs Leben, immer an der Grenze zwischen Vision und Wahn, bis er schließlich stürzt und liegenbleibt. …
Bild: Solidarität unter Berliner Indie-Verlegern rettet Lesereihe Die #4LesezeitenBild: Solidarität unter Berliner Indie-Verlegern rettet Lesereihe Die #4Lesezeiten
Solidarität unter Berliner Indie-Verlegern rettet Lesereihe Die #4Lesezeiten
… betroffen. Während dadurch wieder ein Rückzugsraum für das Berliner Kulturleben schließen musste, fand die Lesereihe für Gegenwartsliteratur indes eine neue Bleibe im Literaturcafé Periplaneta. Die beiden Verleger Thomas Manegold (Periplaneta) und Jürgen Volk (duotincta) lebten als Akteure der lebendigen Landschaft unabhängiger Verlage in Pankow bisher …
Bild: Der Verlag Neue Literatur auf der Leipziger BuchmesseBild: Der Verlag Neue Literatur auf der Leipziger Buchmesse
Der Verlag Neue Literatur auf der Leipziger Buchmesse
… Am Messesonntag unterhält Jürgen Hermann mit »Ex Cathedra. Anekdoten und Episoden aus allerlei mittelostdeutschen Jahren« – einer Aufarbeitung der besonderen Art (10:30-11:00 Uhr im Literaturcafé: Halle 4, Stand B600). An selber Stelle lädt Steffen Roterberg, Autor des packenden Fantasyabenteuers »Genau im Takt an rauen Riffs entlang« wenig später in …
Bild: Mega Veranstaltungswochenende im Weltkulturerbe BambergBild: Mega Veranstaltungswochenende im Weltkulturerbe Bamberg
Mega Veranstaltungswochenende im Weltkulturerbe Bamberg
… Bamberg Fränkisches Weinfest, Landesgartenschau und Bayern Rundfahrt an einem Wochenende (Bamberg, 24.05.2012) Das Weltkulturerbe Bamberg lockt an diesem Pfingstwochenende mit einem umfangreichen Veranstaltungsmarathon. Neben der Landesgartenschau, findet vom 24. bis 28.Mai das große Fränkische Weinfest auf dem Maxplatz in der Bamberger Innenstadt statt. …
Bild: Zum ersten Mal mit Soloprogramm in Berlin: René SydowBild: Zum ersten Mal mit Soloprogramm in Berlin: René Sydow
Zum ersten Mal mit Soloprogramm in Berlin: René Sydow
Premiere im Periplaneta Literaturcafé Berlin - Der erfolgreiche Slam-Poet, Schauspieler und Regisseur René Sydow tritt am 24. Mai 2013 das erste Mal mit seinem Slam-Kabarett-Programm „Gedanken! Los!“ in Berlin auf. Um 20.00 Uhr präsentiert er im Periplaneta Literaturcafé (Bornholmerstr. 81a, 10439 Berlin) seine satirisch bissigen und/oder poetischen …
Bild: TresenLesen: Texte, Drinks & Rock’n’RollBild: TresenLesen: Texte, Drinks & Rock’n’Roll
TresenLesen: Texte, Drinks & Rock’n’Roll
Neues Veranstaltungsformat bei Periplaneta. Ab dem 24.01.2020 wird im Periplaneta Literaturcafé in Berlin Prenzlauer Berg jeden Freitagabend um 20:00 Uhr zum „TresenLesen“ geladen. Das Konzept: drei KünstlerInnen, drei Barhocker, ein Barkeeper. Es wird gelesen und geredet. Und getrunken. Mit von der Party sind gestandene Autorinnen und Autoren und die …
Sie lesen gerade: Veranstaltungsmarathon im Literaturcafé