openPR Recherche & Suche
Presseinformation

FORMEL 1-FINALE UND EIN SPÄTES OKTOBERFEST – EIN WOCHENENDE IN SÃO PAULO

21.11.201210:58 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Brasília, 21. November 2012 Dieses Wochenende ist es endlich soweit: in São Paulo wird nach einem hochspannenden Jahr der Formel 1-Champion 2012 gekürt. Für Michael Schumacher hingegen heißt es Abschied nehmen, er fährt sein letztes Rennen. Die Veranstalter kündigten schon an, ihn nicht ohne einen rauschenden Abschied gehen zu lassen.



Deutschland in São Paulo
Doch auch Normalsterbliche können es an diesem Wochenende in São Paulo richtig krachen lassen: im Anhembi-Pavillion findet vom 23. bis 25. November das erste Oktoberfest der Stadt statt. Die Bierbänke kommen aus Deutschland, genauso wie ein Teil des Biers und der Musik. Für die Stimmung sorgen Deutsche, Brasilianer und Besucher aus aller Welt gemeinsam. Da stört es niemanden, dass schon November ist.

Die Oktoberfest-Organisatoren rechnen mit mehr als 100.000 Besuchern in den zwei Tagen und drei Nächten. Ein großer Teil der Feiernden wird sicherlich aus der 400.000 Mann starken Community aus Deutschen und Deutschstämmigen kommen, die in São Paulo leben und arbeiten. Nach den Italienern und den Japanern sind sie die drittgrößte Gruppe von ausländischen „Paulistanos“, wie die Einwohner der Stadt auch genannt werden. Rund 850 deutsche Firmen haben sich im Großraum des brasilianischen Finanz- und Wirtschaftszentrums niedergelassen.

Einmal um die Welt in São Paulo
Die multikulturelle Vielfalt São Paulos ist für jeden Besucher sofort spürbar und wem das Oktoberfest zu laut ist, entdeckt das Lebensgefühl der Stadt am besten bei einem Streifzug durch die abwechslungsreiche Gastronomieszene. São Paulo ist Heimat einiger der besten Restaurants der Welt, zum Beispiel des vielfach ausgezeichneten D.O.M. von Starkoch Alex Atala. Darüber hinaus gibt es hier das Beste, was die Einwanderer aus der ganzen Welt an Kulinarischem aufbieten können, ob italienisch, japanisch, arabisch, indisch, skandinavisch etc. – oftmals versehen mit einem ganz eigenen, brasilianisch inspirierten Touch.

In São Roque nahe São Paulo werden bereits seit Kolonialzeiten die dazu passenden Weine angebaut. Und die Brennereien der Cachaça-Route in Monte Alegre do Sul südlich der Stadt liefern die Grundlage für den echten Caipirinha, der den Abend in den chicen Bars und angesagten Clubs im Viertel Vila Madalena oder Morumbi perfekt und unvergesslich macht.

Die Einwohner Rio de Janeiro´s sagen gern: „In Rio wird gelebt, in São Paulo wird gearbeitet.“ Wer sich allerdings auf São Paulo und die Paulistanos einlässt, wird schnell merken, wie wahr ein anderes brasilianisches Sprichwort ist: „Wer Abschied nimmt, nimmt Sehnsucht mit.“ Die Sehnsucht nach einem Wiedersehen mit São Paulo!

Oktoberfest in São Paulo:
Wann: Freitag, 23. November: 20 Uhr – 5 Uhr, Samstag, 24. November: 11 Uhr – 5 Uhr, Sonntag, 25. November: 11 Uhr – 2 Uhr
Wo: Anhembi Pavillion, Av Olavo Fontoura, 1209 – Santana, São Paulo, SP
Eintritt: ab 50 Euro (halbtags) pro Person, Loge für bis zu 27 Personen: 12.600 Euro
Mehr Infos finden Sie unter: www.oktoberfestsp.com.br

Mehr Informationen über Reiseziele in Brasilien finden Sie unter www.visitbrasil.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 680626
 144

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „FORMEL 1-FINALE UND EIN SPÄTES OKTOBERFEST – EIN WOCHENENDE IN SÃO PAULO“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Embratur

Bild: LENÇÓIS MARANHENSES: Brasiliens magische DünenlandschaftBild: LENÇÓIS MARANHENSES: Brasiliens magische Dünenlandschaft
LENÇÓIS MARANHENSES: Brasiliens magische Dünenlandschaft
Wer an Sand in Brasilien denkt, hat schnell einen der bekanntesten Strände der Welt vor Augen: die Copacabana in Rio de Janeiro. Doch es gibt in Brasilien noch ganz andere Sandlandschaften, die ihre Besucher begeistern – so zum Beispiel die „Lençóis Maranhenses“. Das größte Dünenfeld des Landes liegt am Ufer des Flusses Preguiças im nordöstlichen Bundesstaat Maranhão und erstreckt sich über 155.000 Hektar. Dabei wechseln sich bis zu 50 Meter hohe weiße Sanddünen mit grünblauen Teichen ab und bilden aus der Vogelperspektive die „Bettlaken Ma…
Bild: Brasiliens Foto des Monats Mai: Alter do Chão im Bundesstaat ParáBild: Brasiliens Foto des Monats Mai: Alter do Chão im Bundesstaat Pará
Brasiliens Foto des Monats Mai: Alter do Chão im Bundesstaat Pará
Brasilia, 17. Mai 2019 Achtung Geheimtipp! Haben Sie schon einmal von Alter do Chaot gehört, einem Dorf mitten im Amazonasgebiet Brasiliens? Hier gibt es die schönsten Flussstrände des Landes. Wer ein einzigartiges Erlebnis sucht, sollte diesen Ort in der Nähe der Stadt Sanitärem im Bundesstaat Pará unbedingt besuchen. Die Strände am Fluss Tapajó zeigen sich nur während der Trockenzeit zwischen August und November und locken viele Besucher an. In der Region bieten sich neben dem Besuch der Flußstrände auch andere Aktivitäten an: Wanderungen i…

Das könnte Sie auch interessieren:

Preistreiber FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2014
Preistreiber FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2014
… Darin sieht das KAYAK-Experten-Team eine Erklärung, warum die Hoteliers ihre Preise zur WM nicht mehr allzu weit anheben können, wie es beispielsweise Hoteliers zu Großevents wie dem Münchner Oktoberfest tun - 2013 gab es dort eine Preissteigerung von 100 Prozent. Zur WM 2014, ergab die Analyse, steigen die Hoteltarife in São Paulo um bis zu 39 Prozent …
Bild: Brasiliens Modewelt trifft sich auf der São Paulo Fashion Week und im quirligem RecifeBild: Brasiliens Modewelt trifft sich auf der São Paulo Fashion Week und im quirligem Recife
Brasiliens Modewelt trifft sich auf der São Paulo Fashion Week und im quirligem Recife
Brasilien, 23. April 2018 Die São Paulo Fashion Week (SPFW) ist der „Place to be“ für Fashion-Liebhaber aus der ganzen Welt, die Brasiliens neueste Styles entdecken möchten. Seit 1996 beweist die renommierte Modewoche, die fünftgrößte weltweit, dass das Land mit seinen zahlreichen weltbekannten Modelabels ein wichtiger Bestandteil der internationalen …
Bild: Formel 1 Grand Prix in Sao Paulo: Schnelle Autos und viele Events in der MegacityBild: Formel 1 Grand Prix in Sao Paulo: Schnelle Autos und viele Events in der Megacity
Formel 1 Grand Prix in Sao Paulo: Schnelle Autos und viele Events in der Megacity
Brasilien, 18 Oktober 2016 Der Formel 1 Grand Prix auf dem Kurs von Interlagos, Sao Paulo, ist nicht nur ein Autorennen, sondern ein Teil brasilianischer Kultur. Die Fans sind noch echte Fans – und sie wissen, wie man feiert, denn nicht nur in der Karnevals-Saison, sondern auch während des Grand Prix im November zelebrieren die Bewohner der Metropole …
Bild: 48 Stunden in São PauloBild: 48 Stunden in São Paulo
48 Stunden in São Paulo
… Akustik berühmt. Alternativ lohnt sich ein Besuch des Klosters des Heiligen Benedikt. Die Messe am Sonntagmorgen wird von gregorianischem Gesang begleitet und an jedem letzten Wochenende des Monats wird ein Brunch für Besucher angeboten. Die letzten Stunden in der Metropole gilt es für ausgiebiges Shopping-Vergnügen reservieren. Auf dem Benedito Calixto …
Bild: Brasilien – Traumhafte Angebote für anspruchsvolle ReisendeBild: Brasilien – Traumhafte Angebote für anspruchsvolle Reisende
Brasilien – Traumhafte Angebote für anspruchsvolle Reisende
… Paulista locken jährlich 15 Millionen Touristen in die Stadt. Dafür sorgen auch zahlreiche Konzerte und Events, wie etwa die São Paulo Fashion Week, die Parade Virada Cultural, der Formel 1 Grand Prix oder die Kunst Biennale. São Paulo steht für ein exklusives Angebot und für den Puls einer wahren Großstadt. Etwa 15.000 Restaurants, 20.000 Bars sowie …
Bild: The Ascott Limited weitet Präsenz erstmals auf Südamerika aus: Zwei neue Residenzen in BrasilienBild: The Ascott Limited weitet Präsenz erstmals auf Südamerika aus: Zwei neue Residenzen in Brasilien
The Ascott Limited weitet Präsenz erstmals auf Südamerika aus: Zwei neue Residenzen in Brasilien
… Limited (Ascott), die hundertprozentige Tochtergesellschaft von CapitaLand im Serviced Residence-Geschäftsbereich, treibt ihren globalen Expansionskurs mit zwei neuen Serviced Residences in São Paulo, Brasilien, voran und tritt dabei erstmals in den südamerikanischen Markt ein. Vitacon, ein aufstrebender Immobilienentwickler in São Paulo, wird das 92 …
Bild: MSC KREUZFAHRTEN MIT VOLLER GESCHWINDIGKEIT AM HOCKENHEIM-RINGBild: MSC KREUZFAHRTEN MIT VOLLER GESCHWINDIGKEIT AM HOCKENHEIM-RING
MSC KREUZFAHRTEN MIT VOLLER GESCHWINDIGKEIT AM HOCKENHEIM-RING
Die FIA Formel 1 Weltmeisterschaft hat einen neuen “Key Player”. Nach den Auftritten beim FORMULA 1 GRAN PREMIO DE ESPAÑA TELEFÓNICA 2008 und beim FORMULA 1 GRAND PRIX DE FRANCE, war MSC Kreuzfahrten auch beim GROSSEN PREIS SANTANDER VON DEUTSCHLAND 2008, am 20. Juli in Hockenheim sichtbar vertreten. MSC Kreuzfahrten-Logos waren an verschiedenen Banden …
Kultuaustausch: Brasiliens Cachaça erobert Deutschland – Deutsches Bier erobert Brasilien
Kultuaustausch: Brasiliens Cachaça erobert Deutschland – Deutsches Bier erobert Brasilien
… die Produktion der Spirituose in der Geschichte dokumentiert. Auch der Besuch einer Brennerei bietet sich in dieser Region für Interessierte an. Brauereikunst auf dem Oktoberfest in Blumenau Während in Deutschland das brasilianische Kultgetränk Cachaça erprobt wird, ist es 10.000 Kilometer Luftlinie weiter an der Zeit, deutsche Braukunst in Brasilien …
Bild: Game Mixer Brazil: Deutscher Computerspielpreis – Gewinner und Nominierte zu Gast in São PauloBild: Game Mixer Brazil: Deutscher Computerspielpreis – Gewinner und Nominierte zu Gast in São Paulo
Game Mixer Brazil: Deutscher Computerspielpreis – Gewinner und Nominierte zu Gast in São Paulo
Berlin / São Paulo – 14. November 2016: Mit einem gemeinsamen Game Jam endete am vergangenen Freitag das Programm Game Mixer Brazil am Goethe-Institut São Paulo in Kooperation mit der Stiftung Digitale Spielekultur. Insgesamt 13 Gewinner/innen und Nominierte des Deutschen Computerspielpreises (DCP) nutzten zuvor acht Tage die Möglichkeit, sich mit brasilianischen …
Bild: São Paulo etabliert sich international als TourismuszielBild: São Paulo etabliert sich international als Tourismusziel
São Paulo etabliert sich international als Tourismusziel
Brasilia, 17. Februar 2009 – Brasilienliebhaber aus aller Welt haben ein neues Reiseziel für sich entdeckt – São Paulo. Die Stadt im Südosten Brasiliens ist das wichtigste Wirtschafts-, Finanz- und Kulturzentrum und bildet mit seinen Hochschulen, Theatern und Museen den industriellen Knotenpunkt Brasiliens. Nach einer aktuellen Erhebung des Tourismusförderungsbüros …
Sie lesen gerade: FORMEL 1-FINALE UND EIN SPÄTES OKTOBERFEST – EIN WOCHENENDE IN SÃO PAULO