(openPR) Liebe Hörspiel- und Kulturredakteure,
wir freuen uns, Sie über eine besondere Novität informieren zu können. Am 01.12.2012 erscheint mit "Käpt'n Wattenschnack und die Suche nach dem heiligen Karl" der zweite Teil des Hörspiel-Abenteuers.
In dieser Abenteuergeschichte stehen Käpt'n Wattenschnack und sein Adjutant Lispelfitz vor der Herausforderung, die entführten Inselbewohner Amrums und die eigene Ehrenfeier retten zu müssen. Das hochwertig produzierte Hörspiel bietet aberwitzige Wortspiele, eine fantasievolle bis überdrehte Geschichte, viel Seemansgarn und nordisches Flair.
Das Hörspiel aus der Feder des Hamburger Autors und Produzenten Henry Sperling wartet mit einer Reihe prominenter Mitwirkender auf:
Als Sprecher sind an Bord
- Gerd Ekken Gerdes (Käpt'n Wattenschnack), bekannt aus "Pro7 Märchenstunde", "QuatschComedyClub" und als Komponist und Texter des "Sesamstraße"-Songs
- Karsten Deutschmann (Lothar Lispelfitz), lief als Sprecher der sehr erfolgreichen Radiocomedy "Reverend Eminent" jahrelang bei N-Joy, 1live, YouFM und komponierte die Musik von Wattenschnack
- Isabella Grothe (Sprecherin), gehört zur ersten Garde der deutschen (Synchron-)Sprecherinnen und ist als Schauspielerin u.a. durch "Tatort" oder "Das Großstadtrevier" bekannt
- Klaus Büchner (Ernsti), ist nicht nur Sänger der nordeutschen Kult-Rockband "Torfrock", sondern lieh auch "Werner" im gleichnamigen Film zu Brösels Comics die Stimme
- Raymund Voß (Der heilige Karl), der "Torfrock"-Gitarrist begeisterte als Sprecher in der Rolle des "Ölfuß" in Werner
- in weiteren Rollen: Robert Missler (Synchronsprecher "Dr. House"), Nadine Schreier (Musicalschauspielerin, Gewinnerin des NDR-Comedycontest), Konrad Halver (Sprecher der Winnetou-Hörspiele), Jens Böttcher (Musiker, Sprecher der Sat1-"ran Funny Dubbings", Autor von "Reverend Eminent"), Klaus Dittmann (Sprecher bei u.a. Die Drei ???, TKKG, Fünf Freunde, Lucky Luke)
NEUERSCHEINUNG: Käpt'n Wattenschnack und die Suche nach dem heiligen Karl
Autor: Henry Sperling
Produktart: CD
Genre: Hörspiel
Verpackung/Format:
Preis: 12,95 €
Verlag/Label: GentleArt
ISBN:978-3-943745-01-6
VÖ: 01.12.2012
www.wattenschnack.de
www.gentleart.de
http://www.myspace.com/gentleartstudio
Produkttext: "Mit der zweiter Wattenschnack-Hörspiel-CD ist dem Hamburger Autoren Henry Sperling und seiner Künstlerbesatzung von schwarzweissradio wieder ein Meisterstück skurrilen, nordischen Humors gelungen. War schon das erste Abenteuer des berüchtigten Seemanns Wattenschnack ein Fest für alle Liebhaber von verrücktem Seemannsgarn, gelingt Sperling hier mit Käpt´n Wattenschnack und die Suche nach dem Heiligen Karl der Sprung auf das nächste Level des gepflegten Wortirrsinns.
Ganz Amrum ist in Feierstimmung, um dem berühmten Käpt'n Wattenschnack einen ganz bannigen Ehrenempfang für dessen ruhmreiche Verdienste zu bereiten. Dummerweise hat die böse Poseidonade Anita alle Inselbewohner entführt und deren Freilassung an die Lösung eines Rätsels geknüpft, das wahrscheinlich nur der geheimnisvolle Heilige Karl lösen kann. Doch damit nicht genug, denn, ach du Schreck: Wattenschnacks Schiff und Besatzung sind auch nicht mehr da! Wattenschnack, dieser unerschrockene Held der mindestens siebenunddreißig Weltmeere, macht sich nun gemeinsam mit seinem verpeilten Adjudanten Lispelfitz und mit Hilfe der allerungewöhnlichsten Fortbewegungsmitteln auf, um den Heiligen Karl und des Rätsels Lösung zu finden und so die schreckliche Katastrophe rückgängig zu machen - und sowohl Amrum, als auch die Feier zu retten."
Henry Sperling
Als Teil des Kreativteams Schwarzweissradio schreibt, produziert und spricht Henry Sperling für die Satiresendung Extra 3 im NDR die Serie "Neulich im Bundestag". Im Bereich der Rundfunkunterhaltung hat sich Schwarzweissradio durch die Comedyserie Reverend Eminent (N-Joy, 1live, YouFM) einen Namen gemacht.
Henry Sperling leitet das GentleArt Tonstudio in Hamburg und schreibt und produziert Radio-Jingles und Melodien für Bühnenkünstler.
Wir freuen uns über Ihr Interesse, senden Ihnen gern Rezensionsexemplare der Hörspiel-CD und vermitteln Interviewkontakt zu den Machern!











