openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuerscheinung Hörspiel "Käpt'n Wattenschnack und die Suche nach dem heiligen Karl" (GentleArt)

16.11.201213:00 UhrKunst & Kultur
Bild: Neuerscheinung Hörspiel "Käpt'n Wattenschnack und die Suche nach dem heiligen Karl" (GentleArt)
Cover
Cover "Wattenschnack und die Suche nach dem Heiligen Karl"

(openPR) Liebe Hörspiel- und Kulturredakteure,

wir freuen uns, Sie über eine besondere Novität informieren zu können. Am 01.12.2012 erscheint mit "Käpt'n Wattenschnack und die Suche nach dem heiligen Karl" der zweite Teil des Hörspiel-Abenteuers.

In dieser Abenteuergeschichte stehen Käpt'n Wattenschnack und sein Adjutant Lispelfitz vor der Herausforderung, die entführten Inselbewohner Amrums und die eigene Ehrenfeier retten zu müssen. Das hochwertig produzierte Hörspiel bietet aberwitzige Wortspiele, eine fantasievolle bis überdrehte Geschichte, viel Seemansgarn und nordisches Flair.

Das Hörspiel aus der Feder des Hamburger Autors und Produzenten Henry Sperling wartet mit einer Reihe prominenter Mitwirkender auf:
Als Sprecher sind an Bord

- Gerd Ekken Gerdes (Käpt'n Wattenschnack), bekannt aus "Pro7 Märchenstunde", "QuatschComedyClub" und als Komponist und Texter des "Sesamstraße"-Songs

- Karsten Deutschmann (Lothar Lispelfitz), lief als Sprecher der sehr erfolgreichen Radiocomedy "Reverend Eminent" jahrelang bei N-Joy, 1live, YouFM und komponierte die Musik von Wattenschnack

- Isabella Grothe (Sprecherin), gehört zur ersten Garde der deutschen (Synchron-)Sprecherinnen und ist als Schauspielerin u.a. durch "Tatort" oder "Das Großstadtrevier" bekannt

- Klaus Büchner (Ernsti), ist nicht nur Sänger der nordeutschen Kult-Rockband "Torfrock", sondern lieh auch "Werner" im gleichnamigen Film zu Brösels Comics die Stimme

- Raymund Voß (Der heilige Karl), der "Torfrock"-Gitarrist begeisterte als Sprecher in der Rolle des "Ölfuß" in Werner

- in weiteren Rollen: Robert Missler (Synchronsprecher "Dr. House"), Nadine Schreier (Musicalschauspielerin, Gewinnerin des NDR-Comedycontest), Konrad Halver (Sprecher der Winnetou-Hörspiele), Jens Böttcher (Musiker, Sprecher der Sat1-"ran Funny Dubbings", Autor von "Reverend Eminent"), Klaus Dittmann (Sprecher bei u.a. Die Drei ???, TKKG, Fünf Freunde, Lucky Luke)

NEUERSCHEINUNG: Käpt'n Wattenschnack und die Suche nach dem heiligen Karl

Autor: Henry Sperling
Produktart: CD
Genre: Hörspiel
Verpackung/Format:
Preis: 12,95 €
Verlag/Label: GentleArt
ISBN:978-3-943745-01-6
VÖ: 01.12.2012

www.wattenschnack.de
www.gentleart.de
http://www.myspace.com/gentleartstudio

Produkttext: "Mit der zweiter Wattenschnack-Hörspiel-CD ist dem Hamburger Autoren Henry Sperling und seiner Künstlerbesatzung von schwarzweissradio wieder ein Meisterstück skurrilen, nordischen Humors gelungen. War schon das erste Abenteuer des berüchtigten Seemanns Wattenschnack ein Fest für alle Liebhaber von verrücktem Seemannsgarn, gelingt Sperling hier mit Käpt´n Wattenschnack und die Suche nach dem Heiligen Karl der Sprung auf das nächste Level des gepflegten Wortirrsinns.
Ganz Amrum ist in Feierstimmung, um dem berühmten Käpt'n Wattenschnack einen ganz bannigen Ehrenempfang für dessen ruhmreiche Verdienste zu bereiten. Dummerweise hat die böse Poseidonade Anita alle Inselbewohner entführt und deren Freilassung an die Lösung eines Rätsels geknüpft, das wahrscheinlich nur der geheimnisvolle Heilige Karl lösen kann. Doch damit nicht genug, denn, ach du Schreck: Wattenschnacks Schiff und Besatzung sind auch nicht mehr da! Wattenschnack, dieser unerschrockene Held der mindestens siebenunddreißig Weltmeere, macht sich nun gemeinsam mit seinem verpeilten Adjudanten Lispelfitz und mit Hilfe der allerungewöhnlichsten Fortbewegungsmitteln auf, um den Heiligen Karl und des Rätsels Lösung zu finden und so die schreckliche Katastrophe rückgängig zu machen - und sowohl Amrum, als auch die Feier zu retten."

Henry Sperling

Als Teil des Kreativteams Schwarzweissradio schreibt, produziert und spricht Henry Sperling für die Satiresendung Extra 3 im NDR die Serie "Neulich im Bundestag". Im Bereich der Rundfunkunterhaltung hat sich Schwarzweissradio durch die Comedyserie Reverend Eminent (N-Joy, 1live, YouFM) einen Namen gemacht.
Henry Sperling leitet das GentleArt Tonstudio in Hamburg und schreibt und produziert Radio-Jingles und Melodien für Bühnenkünstler.

Wir freuen uns über Ihr Interesse, senden Ihnen gern Rezensionsexemplare der Hörspiel-CD und vermitteln Interviewkontakt zu den Machern!

Video:
Trailer "Wattenschnack und die Suche nach dem Heiligen Karl"

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 679540
 1116

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuerscheinung Hörspiel "Käpt'n Wattenschnack und die Suche nach dem heiligen Karl" (GentleArt)“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Neuerscheinung Buch: Harmonie und Heilkraft mit Alchemie Kristallklangschalen
Neuerscheinung Buch: Harmonie und Heilkraft mit Alchemie Kristallklangschalen
Die Buch Neuerscheinung Harmonie und Heilkraft mit Alchemie Kristallklangschalen von Helga Pöttinger (https://www.bod.de/buch/helga-poettinger/harmonie-und-heilkraft-mit-alchemie-kristallklangschalen/9783735724021.html)zeigt auf, wie jeder mit spirituellem und esoterischem Wissen zu seiner goldenen Mitte finden und die Harmonie in seinem Alltag einbauen …
Bild: Musik für eine erfundene Welt...Bild: Musik für eine erfundene Welt...
Musik für eine erfundene Welt...
Senitza - Musik für eine erfundene Welt... Anläßlich des 100. Todestages von Karl May strahlt der WDR erneut das komplette 12-teilige Hörspiel "Der Orientzyklus" in der Bearbeitung von Walter Adler aus. Sendetermin der ersten vier Teile ist der 30.03.2012, 20:05 bis 00:00 Uhr auf WDR 5. Bei Westfire Entertainment gibt es dazu die Hörspielmusik auf CD, …
Bild: Denkmal-GeschichtenBild: Denkmal-Geschichten
Denkmal-Geschichten
Audioguide im Hörspielformat leiht Friedrichshainer Denkmalen ein Ohr Berlin, 13.09.2010 Frankfurter Allee, Boxhagener Platz, Hochhaus an der Weberwiese – die Liste kann lange fortgeführt werden. Denn Berlin-Friedrichshain beherbergt über 350 Denkmale. Viele öffneten zum Tag des Offenen Denkmals Ihre Türen und Tore. Ganzjährig erzählen jedoch die Denkmale …
Bild: Käptn Kroog und die Tote von Pier 6Bild: Käptn Kroog und die Tote von Pier 6
Käptn Kroog und die Tote von Pier 6
Ganz frisch erschienen im Kogge-Verlag Hamburg ist Teil 1 der Hörspielreihe um Käptn Kroog von Markus Keiner-Rockenbach und Christian Urban. Die spannende Geschichte für Erwachsene spielt in Hamburg und regt zum Mitfiebern an. Speziell Hamburg-Kenner werden sich beim Hören im Geiste an den verschiedenen Locations in Hamburg wieder finden. Die aufwendige …
On Air: Die drei ??? meets TKKG
On Air: Die drei ??? meets TKKG
… beweisen sie, dass sie dazu gehören. Dazu gehören tun sie auch bei Auroranien, wo Die drei ??? und TKKG nun in Form der EUROPA (Sony BMG Music Entertainment) Hörspiel-Klassiker jeden Fall knacken. Dabei erstreckt sich das Angebot über alle verfügbaren Folgen, die aktuell auf CD und auf Kassette zu erhalten sind. Auch neue Folgen der Heldenreihen werden …
Größte Hörspielmesse der Welt: Im Kulturbunker Köln treffen sich vom 8. bis 10. Juni viele Stars und Fans aus dem deutschsprachigen Raum
Größte Hörspielmesse der Welt: Im Kulturbunker Köln treffen sich vom 8. bis 10. Juni viele Stars und Fans aus dem deutschsprachigen Raum
(ddp direct) Augenzwinkernd erklärt der Verein Hoerspiel-Gemeinschaft e.V., der vom 8. bis 10. Juni die erste Hörspiel-Arena auf Tour organisiert, sein Event in Köln kurzerhand zur größten Hörspielmesse der Welt tatsächlich gibt es anderswo nichts Vergleichbares. Denn der deutsche Hörspielmarkt ist und bleibt ein Phänomen, nirgendwo sonst werden jedes …
Bild: Zum Geburtstag Heinrich Zilles mit dem Audioguide durch sein "Milljöh"Bild: Zum Geburtstag Heinrich Zilles mit dem Audioguide durch sein "Milljöh"
Zum Geburtstag Heinrich Zilles mit dem Audioguide durch sein "Milljöh"
… Bekanntheit. Der Hörspaziergang Friedrichshain führt durch den Berliner Kiez, in dem Zille lange Jahre lebte und wirkte. stadt im ohr ruft in dieser Stadtführung im Hörspielformat die Erinnerung an den großen Zeichner und sein „Milljöh“, wie er selbst die ärmlichen Lebensverhältnisse in den Hinterhöfen der Mietskasernen bezeichnete, wach. Im Hörspiel …
Bild: Hildegard Jadamowitz - Eine Frau im WiderstandBild: Hildegard Jadamowitz - Eine Frau im Widerstand
Hildegard Jadamowitz - Eine Frau im Widerstand
… eine Propaganda-Ausstellung der Nazis 1942 hingerichtet. stadt im ohr widmet Hildegard Jadamowitz in der Audiotour durch Berlin-Friedrichshain eine eigene Hörstation. Die Stadtführung im Hörspielformat erinnert zwischen Karl-Marx-Allee und Boxhagener Platz an weitere mutige Berliner oder lässt sie gleich selbst zu Wort kommen: Ein Bauarbeiter berichtet …
Bild: Buch-Neuerscheinung "Fehltritt" PsychodramaBild: Buch-Neuerscheinung "Fehltritt" Psychodrama
Buch-Neuerscheinung "Fehltritt" Psychodrama
Neuerscheinung „Fehltritt“ / Psychodrama des Autors Guido SawatzkiHotelier Panagiotis Varounas auf Thassos wird eines schönen Morgens tot aufgefunden – ausgerechnet dort, wo Zeitungsredakteur Karl Lost und seine Frau Isabel Urlaub machen. Unfall oder Mord? Auch im Fall von Karls beiden verschwundenen Ex-Geliebten tritt die Polizei bei ihren Ermittlungen …
Bild: Studio-Workshop: Hörspiele konzipieren und professionell produzierenBild: Studio-Workshop: Hörspiele konzipieren und professionell produzieren
Studio-Workshop: Hörspiele konzipieren und professionell produzieren
Ein Hörspiel vereint in sich nicht nur Sprache, Musik und die gesamte Palette der akustischen Welt, sondern auch typische mediale Arbeitsschritte wie Texterstellung oder die dialogische Umsetzung literarischer Textvorlagen, Inszenierungsstrategien, Regiekonzeptionen und eine zielorientierte Suche nach geeigneten Sprechern. Schließlich sollen spannende …
Sie lesen gerade: Neuerscheinung Hörspiel "Käpt'n Wattenschnack und die Suche nach dem heiligen Karl" (GentleArt)