(openPR) Amazon schreibt sich auf die Fahne, dass es die Kundenbewertungen neu erfunden hat. Und in der Tat kann man bei dem Internetriesen zu nahezu jedem Produkt eine oder auch mehrere Kundenbewertungen lesen und sich selbst ein Bild vom Produkt machen. Ganz wichtig sind solche Bewertungen bei Büchern, gerade für die Indie-Autoren, die erst durch die Rezensionen so richtig auf sich aufmerksam machen können. Doch warum sind Rezensionen für Autoren so wichtig? Darüber macht sich auch das Autorenpaar B.C. Schiller aus Österreich Gedanken, die mit gleich 3 Thrillern in den Top 50 der Amazon-Bestseller-Liste „Krimi & Thriller“ vertreten sind.
„Für uns selbst sind Rezensionen in sofern wichtig, dass sie ein Feedback darstellen“, erklärt Barbara Schiller. „Ob positiv oder negativ, wir freuen uns über jede Meinung, denn jede bringt uns weiter.“ Klar, positive Kritik liest jeder lieber als eine Tirade von Beschimpfungen, von denen B.C. Schiller bislang aber verschont geblieben sind. „Doch auch über konstruktive Kritik freuen wir uns, zumindest in gewissem Maße“, erklärt Christian Schiller. „Es ermöglicht uns unsere Thriller nochmal zu überdenken, es gibt uns die Chance etwas zu verbessern und es eben auch bei zukünftigen Büchern besser zu machen.“ führt er weiter aus. „Gerade durch ein konstruktives Feedback kann sich ein Autor weiterentwickeln und so nehmen wir jede Kritik gerne an, auch wenn uns ein Lob natürlich lieber ist“, kommentiert Barbara Schiller.
„Es ist auch ein konkreter Draht zu den Fans“, merkt Christian Schiller an. „Man kann so als Autor ein wenig besser abschätzen, wie der Leser `tickt`, was in begeistert und überzeugt, was er nicht so mag. Schlussendlich aber sind Rezensionen wichtig um weitere Bücher zu verkaufen, denn die Meinung anderer ist potentiellen Kunden wichtig – da wollen wir uns nichts vormachen!“ ergänzt Barbara Schiller.
Mehr über B.C. Schiller, dem erfolgreichen Autorenpaar aus Österreich gibt es auch auf www.bcschiller.com oder bei Facebook www.facebook.com/BC.Schiller.













