openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Heilen, pflegen, schützen – Wachstumsmarkt Medizin- und Hygienetextilien

16.11.201210:37 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Der Gesundheitsbereich ist ein Wachstumsmarkt – aufgrund des demographischen Wandels, einer steigenden Nachfrage nach gesunder Lebensqualität und zahlreicher Innovationspotenziale. Textilien finden hier vielfältige Anwendungen sowohl im stationären als auch ambulanten Bereich: In Form von Hygieneartikeln wie Feucht- und Handtücher oder Bettausstattung und Patientenbekleidung. Hinzu kommen textile Medizinprodukte für den OP-Bereich wie Abdeckungen und Schutzkleidung, für die Wundversorgung und den interkorporalen Einsatz wie Nahtmaterial, Weichgewebeverstärkungen oder Herniennetze. Nicht zu vergessen sind externe Vorrichtungen wie künstliche Nieren und Katheter oder Orthesen und Stützartikel sowie Textilien in medizinischen Geräten, z. B. für die Blutfiltration.


Hygienetextilien stellen einen Volumenmarkt dar, während es sich bei Medizintextilien um einen Nischenmarkt mit besonderen Anforderungen, Zulassungskriterien und Vertriebswegen handelt. Medizintextilien machen in Deutschland – mit 23 Milliarden Euro der drittgrößte Einzelmarkt für Medizinprodukte nach USA und Japan – circa 13 Prozent des Marktvolumens technischer Textilien aus; die Wachstumsraten werden auf 5 bis 10 Prozent pro Jahr prognostiziert. Mehr als 70 Milliarden US-Dollar (53,3 Milliarden Euro) umfasst der weltweite Markt für Hygieneprodukte. Er wächst kontinuierlich; die stärksten Wachstumsraten sind im asiatischen und pazifischen Raum zu beobachten. Wachstumstreiber sind u. a. Windeln, Damenhygiene- und Inkontinenzprodukte.

Experten sehen Zukunftspotenziale u. a. in den Bereichen HomeCare-Versorgung, Biomaterialien, Tissue Engineering/Regenerative Medizin, moderne Wundbehandlung und Kompressionstherapie aber auch in der Vermeidung von Krankenhausinfektionen. Hier bieten technische Textilien vielfältige Potenziale. Sie können einen wesentlichen Beitrag zu dem therapeutischen/chirurgischen Fortschritt, der Einsparung von Arzneimitteln, niedrigeren Krankheitszeiten und damit Kosten sowie zu den Themen Lebensqualität und Hygiene, Gesundheit im Alter und dem Gesundheitsmonitoring von Risikogruppen leisten. Für die Entwicklung entsprechender funktioneller Textilien existieren Innovationspotenziale entlang der gesamten Kette von der Faser über die Flächenbildung bis hin zur Beschichtung. Darüber hinaus ist die Quervernetzung mit Experten aus den Bereichen Biotechnologie, Chemie, Neue Werkstoffe, Maschinenbau sowie aus Pflege, Medizin und Medizintechnik essenziell.


Kooperationsforum, 30. Januar 2013

Am 30. Januar 2013 berichten Experten aus der Industrie und Wissenschaft in Hof über aktuelle Forschungsergebnisse, zukünftige Trends und Entwicklungspotenziale bei Medizin- und Hygienetextilien.
Themen der Referenten u. a. von Lohmann & Rauscher, Sandler, Kunert Fashion, ITV Denkendorf, Hohenstein Institute und Universität Bayreuth sind:
- Einsatzpotenziale für Smart Textiles
- Neue Materialien für funktionelle Medizin- und Hygienetextilien
- Chancen für Textilien in der Wundtherapie und für OP-Anwendungen
- Anforderungen und Entwicklungspotenziale bei textilen Hygieneprodukten

In Kombination mit der begleitenden Ausstellung, in der sich rund 30 Unternehmen und Institute präsentieren, ermöglicht der Kongress den direkten Zugang zu Experten, potenziellen Anwendern und Kunden. Damit bietet das Forum eine ideale Plattform, um praxisnahe Informationen zu gewinnen und Kontakte für zukünftige Vorhaben aufzubauen.

Alle Informationen zu dem Kooperationsforum sind verfügbar unter:
www.bayern-innovativ.de/medizintextilien2013

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 679429
 728

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Heilen, pflegen, schützen – Wachstumsmarkt Medizin- und Hygienetextilien“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bayern Innovativ GmbH

Textilien mit dem gewissen Etwas
Textilien mit dem gewissen Etwas
Nürnberg/Lindau, 17. Dezember 2018 Textilien von heute sind wahre Alleskönner: atmungsaktiv, thermoregulierend, antimikrobiell, schützend und intelligent – einfach multifunktionell. Das stetig wachsende Funktionsportfolio stellt die Textilbranche immer wieder vor Herausforderungen, eröffnet gleichzeitig aber auch neue Potenziale für die Anwendung textiler Hightech-Materialien in den unterschiedlichsten Branchen. Neue technologische Ansätze werden gesucht. Daneben spielt der Faktor ökologische Nachhaltigkeit eine immer wichtigere Rolle für zuk…
Trends der Automobilindustrie - „Zulieferer Innovativ" 2012
Trends der Automobilindustrie - „Zulieferer Innovativ" 2012
Trends der Automobilindustrie Der von der Bayern Innovativ GmbH konzipierte 14. Jahreskongress „Zulieferer Innovativ" am 04. Juli 2012 in der Saturn Arena Ingolstadt informiert in drei Vortagsreihen über die Themenfelder Interieur und Komfort, Innovationen in der Elektronik und Trends und Herausforderungen der Automobilindustrie Die jüngsten Erfolge der deutschen Automobilindustrie sind ein Zeugnis ihrer herausragenden Stärke und Innovationskraft. Ihre Technologieführerschaft erreicht sie in hohem Maße durch branchen- und technologieübergreif…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Geistiges Heilen lernen - durch eine Heilerausbildung  das eigene Heilungspotential entdecken und entwickelnBild: Geistiges Heilen lernen - durch eine Heilerausbildung  das eigene Heilungspotential entdecken und entwickeln
Geistiges Heilen lernen - durch eine Heilerausbildung das eigene Heilungspotential entdecken und entwickeln
Lerne selbstständig Geistiges Heilen - mit Heilungsbildung neben der Grundlagenschulung der Sensitivität und Medialität das eigene Heilungspotential erlernen!Durch eine Heilerausbildung das eigene Heilungspotential entdecken und entwickelnIm Laufe der letzten Jahre hat in der modernen Medizin der Einfluss von Energieheilkunde und Psychologie auf den …
Bild: Heiler und Ärzte im Dialog.Bild: Heiler und Ärzte im Dialog.
Heiler und Ärzte im Dialog.
… Praxis" Dialog mit: - Marion Rump, Heilerin und Dr. med. Michael Schenk, über ihre Zusammenarbeit in der Klink. - Gisa, Selbstheilerin und Heilerin und Dr. med. Heike Buhl - Geistiges Heilen in der heutigen Gesellschaft. U.a.   Vorträge und Workshops: - Manfred Dlouhy, Facharzt für Psychotherapeutische Medizin - Prof. Dr. mult. S. A. Gill, Großbritannien, Arzt für …
Bild: Sechzig aktuelle Gesundheitsvideos neu bereitgestellt auf baldgesund.deBild: Sechzig aktuelle Gesundheitsvideos neu bereitgestellt auf baldgesund.de
Sechzig aktuelle Gesundheitsvideos neu bereitgestellt auf baldgesund.de
Im Bereich „Alternative Medizin“ sind jetzt direkt abrufbar beispielsweise Filme zu Schüßler-Salzen, Medizin aus dem Meer, Fußreflexzonenmassage, Shiatsu, Kneippkur, Heilen mit Honig, Rosskastanie gegen Venenleiden für alle Besucher. Ebenso frei verfügbar hier natürlich nach wie vor: Videos zu Aloe Vera, Qi Gong, Lavendel, Salbei und Rosmarin als …
Bild: Neuer Ratgeber: Medizin zum Aufmalen - von Petra Neumayer und Roswitha StarkBild: Neuer Ratgeber: Medizin zum Aufmalen - von Petra Neumayer und Roswitha Stark
Neuer Ratgeber: Medizin zum Aufmalen - von Petra Neumayer und Roswitha Stark
Heilen mit Zeichen und Symbolen - Am 6. November 2006 ist der außergewöhnliche Ratgeber "Medizin zum Aufmalen - Heilen durch Informationsübertragung und Neue Homöopathie" von Petra Neumayer und Roswitha Stark erschienen. Nachfrage und Medienresonanz sind bereits jetzt überwältigend. Seit jeher nutzten indianische Völker Zeichen und Symbole, um Kraft …
Bild: Die Oxy Wunder Medizin - der Bestseller für Gesundheit und SchönheitBild: Die Oxy Wunder Medizin - der Bestseller für Gesundheit und Schönheit
Die Oxy Wunder Medizin - der Bestseller für Gesundheit und Schönheit
… Tier. ------------------------------ Die Hochfrequenz-Therapie mit einem preisgünstigen HF-Stab ist eine alternative Heilmethode, die sehr effizient Beschwerden im Bereich Gesundheit und Schönheit lindern oder heilen kann. Mit nur etwa 3 Minuten Selbstbehandlung täglich können Beschwerden und Krankheiten aller Art erfolgreich therapiert werden. Von Rheuma, Gelenkschmerzen, …
Bild: GOP Varieté-Theater unterstützen HUMOR HILFT HEILENBild: GOP Varieté-Theater unterstützen HUMOR HILFT HEILEN
GOP Varieté-Theater unterstützen HUMOR HILFT HEILEN
Anlässlich ihres 20-jährigen Jubiläums starten die GOP Varieté-Theater eine Kooperation mit HUMOR HILFT HEILEN und unterstützen die von Eckart von Hirschhausen gegründete Stiftung. Im Zentrum der gemeinsamen Aktivitäten steht der Verkauf von roten Nasen, die in den GOP Varieté-Theatern für 5 Euro erhältlich sind. Im Rahmen der Jubiläumsgala wurde Eckart …
Bild: MedBetten - HF-Medizin als Naturmethode heilt alternativ Krankheiten von A bis ZBild: MedBetten - HF-Medizin als Naturmethode heilt alternativ Krankheiten von A bis Z
MedBetten - HF-Medizin als Naturmethode heilt alternativ Krankheiten von A bis Z
… können. Wir alle werden bald die Wahrheit sehen. Hier kann man DIE OXY WUNDER MEDIZIN kostenlos probelesen und bestellen: https://www.bod.de/buchshop/die-oxy-wunder-medizin-vanessa-halen-9783735778093 MedBetten kommen - der Artikel von Vanessa Halen gehört zu den meist gelesenen auf openPR in Gesundheit & Medizin: https://www.openpr.de/news/1218473/MedBetten-kommen-Neue-Frequenz-Medizin-heilt-alle-Krankheiten.html Weitere …
Bild: Die Zukunft der Energiemedizin hat begonnen! - Wissenschaftler nehmen die Energiemedizin ernstBild: Die Zukunft der Energiemedizin hat begonnen! - Wissenschaftler nehmen die Energiemedizin ernst
Die Zukunft der Energiemedizin hat begonnen! - Wissenschaftler nehmen die Energiemedizin ernst
… an bestimmten Energiepunkten durch unseren Körper fließt und das elektromagnetische Feld des Körpers (das über die Haut hinausgeht) ins Gleichgewicht bringt. Energieheilung oder Geistiges Heilen ist ein traditionelles Heilsystem, das das Gleichgewicht und den Fluss der Energie in Körper, Geist und Seele wiederherstellt. Diese Technik wirkt direkt auf …
Bild: Hauptstadt-Kongress für Integrative Medizin in Berlin. 'Heiler und Ärzte im Dialog'Bild: Hauptstadt-Kongress für Integrative Medizin in Berlin. 'Heiler und Ärzte im Dialog'
Hauptstadt-Kongress für Integrative Medizin in Berlin. 'Heiler und Ärzte im Dialog'
… Sa./So. den 20.-21. März 2010 in Berlin statt und bietet Einblick in das medizinische Wissen über Heilung auf allen Ebenen. Der Veranstalter Geistiges Heilen e.V. Berlin (geistiges-heilen-ev.de) hat die Aufgabe, schulmedizinische Behandlungsmethoden und die der Komplementärmedizin vorzustellen. Die körperlichen und seelischen Aspekte werden in den zwei …
Bild: Neue Homöopathie für Tiere: Hunde, Katze, Pferde heilen und Schädlinge loswerden mit SymbolenBild: Neue Homöopathie für Tiere: Hunde, Katze, Pferde heilen und Schädlinge loswerden mit Symbolen
Neue Homöopathie für Tiere: Hunde, Katze, Pferde heilen und Schädlinge loswerden mit Symbolen
… Informationen zum Buch "Medizin zum Aufmalen. Heilen durch Informationsübertragung und Neue Homöopathie": http://www.mankau-verlag.de/verlagsprogramm/gesundheit/neumayer-petra-stark-roswitha-medizin-zum-aufmalen/ * Weblog "Tiere alternativ heilen": http://www.tierfluesterer.net/ * Diskussionsforum mit Petra Neumayer und Roswitha Stark: http://www.mankau-verlag.de/forum/
Sie lesen gerade: Heilen, pflegen, schützen – Wachstumsmarkt Medizin- und Hygienetextilien