openPR Recherche & Suche
Presseinformation

jomondo bietet Vor-Ort-Erhebung neuer B2B-Adressen/Firmenneugründungen und Validierung von Eigenbeständen

15.11.201214:35 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: jomondo bietet Vor-Ort-Erhebung neuer B2B-Adressen/Firmenneugründungen und Validierung von Eigenbeständen
Firmenneugründungen mit und ohne Handelsregitereintrag
Firmenneugründungen mit und ohne Handelsregitereintrag

(openPR) jomondo, Deutschlands führende Plattform für Online-Jobbing und Jobbing vor Ort, agiert nach bisheriger Exklusivität für einen bedeutenden europäischen Marketing-Service-Dienstleister für Adressen jetzt eigenständig im Bereich Zielgruppen-Adressen und bietet seinen Kunden die Möglichkeit, direkt über jomondo neue Business-Adressen und Firmenadressen zu generieren und/oder Eigenbestände zu ergänzen, zu korrigieren bzw. zu validieren.

Beim Komplettservice übernimmt das jomondo Team die gesamte Abwicklung, von der Auswahl geeigneter Rechercheure mit jahrelanger Erfahrung, der Erfassung bis hin zur Qualitätssicherung, für seine Kunden. Der besondere Vorteil von jomondo gegenüber Web Crawlern ist dabei die persönliche Vor-Ort-Erhebung von über 10.000 Rechercheuren (Local Research), das 4-Augen-Prinzip, der Foto-Adressnachweis und die damit verbundene hohe Qualität der B2B Business-Daten.

Führende Verlage, Wirtschaftsinformationsdienste etc. nutzen jomondo, um neue Adressen zu generieren und/oder Eigenbestände zu bereinigen und anzureichern. jomondo-Kunden erhalten B2B-Adressen zur Neukundengewinnung für jeden Anlass. Die einzigartige Datentiefe ermöglicht die exakte Zielgruppenauswahl und damit im Direktmarketing die gezielte Ansprache der Firma/Entscheider.

„In 2011 konnten wir in Deutschland bereits mehr als 200.000 B2B-Neugründungen generieren, wobei insbesondere die schwer zu findenden und von jomondo gelieferten Neugründungen ohne Handelsregistereintragung von hohem Interesse für unsere Kunden sind“, so Dr. Marcel Setzer, Gründer und Geschäftsführer von jomondo. jomondo will mit seinen Kunden und mit den 600.000 registrierten Jobbern in 2013 auch im Ausland weiter wachsen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 679311
 1217

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „jomondo bietet Vor-Ort-Erhebung neuer B2B-Adressen/Firmenneugründungen und Validierung von Eigenbeständen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Versteckte Bombensätze bei Luftfrachtkontrolle gefunden: ACC3 tritt in Kraft
Versteckte Bombensätze bei Luftfrachtkontrolle gefunden: ACC3 tritt in Kraft
Mehr Sicherheit im Flugverkehr, Validierung ersetzt ACC3 Registrierung zum 1.7.2014 , EU-Validierungsprüfer bei Behrendt Rosbach: Ausgelöst durch getarnte Paketbomben aus dem Jemen in 2010 werden jetzt in Europa Maßnahmen umgesetzt, wie eingehende Luftfracht oder Post vor allem aus den sogenannten Drittstaaten genauer überprüft werden kann. Zum 1. Juli …
B2B-Unternehmen mit Nachholbedarf bei der Einbindung von Vertriebspartnern in die E-Commerce Strategie
B2B-Unternehmen mit Nachholbedarf bei der Einbindung von Vertriebspartnern in die E-Commerce Strategie
E-Commerce-Umsätze positiver beurteilt als Gesamtumsätze (Mynewsdesk) Karlsruhe/Köln, 21. Januar 2014. Der B2B E-Commerce Konjunkturindex, eine Initiative der IntelliShop AG in Zusammenarbeit mit den E-Commerce-Experten vom ECC Köln am Institut für Handelsforschung, veröffentlicht die Ergebnisse der jüngsten Befragung für den Zeitraum November und Dezember 2013. Im Jahresendgeschäft sinkt der Indexwert für die Gesamtumsätze, bei insgesamt nach wie vor sehr guter Stimmung, auf 133,3 Punkte. Im Vergleich dazu steigen die aufgrund eines digital…
Bild: Firmenneugründungen am laufenden BandBild: Firmenneugründungen am laufenden Band
Firmenneugründungen am laufenden Band
Für werbetreibende Unternehmen bieten Firmenneugründungen neue Verkaufschancen. Doch neue und valide Firmenadressen aus zuverlässigen Quellen sind schwer zu erhalten. Die Gründe dafür sind vielfältig. Jährlich gibt es im Handelsregister ca. 140.000 sogenannte „Neueintragungen“. Das Würzburger Unternehmen Business Data Solutions GmbH & Co. KG wertet diese Neueintragungen konsequent aus, um daraus wirklich neue Firmen zu erkennen. Die Aufgabe dabei besteht darin, Adressen herauszufiltern, die in Wirklichkeit Umzüge, Rechtsformwechsel oder ande…
Klein aber Oho: Die Mini-GmbH hat sich bewährt
Klein aber Oho: Die Mini-GmbH hat sich bewährt
Seit 2008 wurden rund 40.000 Unternehmergesellschaften (haftungsbeschränkt) gegründet. Seit November 2008 soll die „neue“ Rechtsform den Prozess der Existenzgründung erleichtern. Eine der umfassendsten GmbH-Reformen in der deutschen Wirtschaft setzte für eine Unternehmergesellschaft (UG) ein Stammkapital von 1 Euro gegenüber 25.000 Euro für eine klassische GmbH fest. In den letzten 2 Jahren wurden insgesamt 39.534 sogenannte Mini-GmbHs gegründet, ergibt eine Auswertung der Lübecker databyte GmbH. Damit stellen die UGs mittlerweile rund 2,8 %…
Bild: Nahezu jeder Deutsche nutzt VerzeichnismedienBild: Nahezu jeder Deutsche nutzt Verzeichnismedien
Nahezu jeder Deutsche nutzt Verzeichnismedien
Eine aktuelle Studie des [vdav] – Verband Deutscher Auskunfts- und Verzeichnismedien e.V. belegt: 91 % der Deutschen über 14 Jahre suchen Adressen und Firmen in Verzeichnismedien. Bevorzugt greifen sie zu den gedruckten Adressbüchern, auch wenn die mobile Nutzung starke Zuwächse verzeichnet. Online-Verzeichnismedien rangieren auf Platz 3. Die Ergebnisse bestätigen die Attraktivität der Verzeichnismedien als Werbeträger. Düsseldorf, 9. Februar 2009. Auskunfts- und Verzeichnismedien - also Telefon- und Adressbücher, B2B-Informationen (Busines…
Bild: Firmenadressen: vielseitig - beratungsintensiv - dynamischBild: Firmenadressen: vielseitig - beratungsintensiv - dynamisch
Firmenadressen: vielseitig - beratungsintensiv - dynamisch
Die Zeit der großen Adressenkataloge ist vorüber. Die Anforderungen an Firmenadressen haben sich in den letzten Jahren stark verändert, nicht zuletzt durch die Verschärfung des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Heute geht es immer weniger um reine Zielgruppenselektionen nach den klassischen Merkmalen Branche oder Unternehmensgröße. Gefragt sind Zielgruppen, die an kundenindividuelle Anforderungen angepasst sind. Die Auflagen werden kleiner, die Selektionen spezifischer. Natürlich muss heute alles ganz schnell gehen. Der Kunde erwartet Qualit…
Grosshandel-Angebote.de: Eine umfangreiche Informationsquelle im B2B-Handel
Grosshandel-Angebote.de: Eine umfangreiche Informationsquelle im B2B-Handel
Insbesondere im B2B-Bereich ist es mitunter nicht einfach, an viele wichtige Informationsquellen zu gelangen. Dazu gehören auch die geeigneten Hersteller, Großhändler oder Lieferanten für ein spezielles Produktsortiment. Mit dieser Informationsbeschaffung verbringen gerade Neulinge im B2B-Handel oft viele Stunden und Tage - und auch "alte Hasen" in Sachen B2B sind immer wieder auf der Suche nach ertragreichen Kooperationen. Genau hier setzt ein Angebot der Vendis GmbH an: http://www.Grosshandel-Angebote.de Zugriff auf über 10.000 interessant…
Bild: ORWELL beDirectServer 2.0 mit unscharfer FirmensucheBild: ORWELL beDirectServer 2.0 mit unscharfer Firmensuche
ORWELL beDirectServer 2.0 mit unscharfer Firmensuche
Der ORWELL beDirectServer, die Komplettlösung zur Validierung von B2B Firmendaten, erhält neue Features. Mit Entwicklung eines neuen Prototyps und Upgrade auf Version 2.0 wurde die Volltextsuche von einem fehlertoleranten Suchalgorithmus abgelöst. Erstmalig besteht nun die Möglichkeit den ORWELL beDirectServer über Webservicetechnologie als Onlineanbindung …
CRM-expo 2012: Email Adresse prüfen in Echtzeit mit Uniserv „e-mail“
CRM-expo 2012: Email Adresse prüfen in Echtzeit mit Uniserv „e-mail“
… Zustellbarkeit. Zeitaufwändiges Recherchieren und manuelles Korrigieren von E-Mail-Adressen fallen damit weg. Über eine Web-Service-Schnittstelle lässt sich die Lösung für die E-Mail-Validierung einfach in Unternehmensprozesse und in diverse CRM- und ERP-Umgebungen integrieren. Unter www.uniserv.com/e-mail steht Uniserv „e-mail“ auch als Testversion zur Verfügung. …
Bild: E-Rechnungspflicht: OXSEED stellt kostengünstige Empfangslösung vor Bild: E-Rechnungspflicht: OXSEED stellt kostengünstige Empfangslösung vor
E-Rechnungspflicht: OXSEED stellt kostengünstige Empfangslösung vor
… Anlässlich der zum 1. Januar 2025 in Kraft tretenden E-Rechnungspflicht für B2B-Transaktionen innerhalb Deutschlands stellt OXSEED jetzt das neue Empfangs- und Validierungsportal portinvoice by obwyse vor. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen profitieren von der kostengünstigen Empfangslösung, die auch eine steuergerechte Archivierung elektronischer …
Sie lesen gerade: jomondo bietet Vor-Ort-Erhebung neuer B2B-Adressen/Firmenneugründungen und Validierung von Eigenbeständen