openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Nostalgische Weihnacht - Kunst und Handwerkermarkt in den Steinhuder Museen

13.11.201212:56 UhrKunst & Kultur
Bild: Nostalgische Weihnacht - Kunst und Handwerkermarkt in den Steinhuder Museen
Edle Schals
Edle Schals

(openPR) Der Kunst- und Handwerkermarkt im zauberhaften Rahmen der Steinhuder Museen findet wie jedes Jahr am Dritten Advent statt. Am Samstag, 15. Dezember und Sonntag, 16. Dezember präsentieren 28 Aussteller auf 2 Etagen ihre Werke, der Eintritt ist frei.

Tradition, Nostalgie, aber auch moderne Umsetzungen werden in dem historischen Fachwerkhaus von 1850 präsentiert: Es wird viele Unikate geben, einige nach historischer Vorlage gearbeitet, andere modern interpretiert, aber alles in Handarbeit individuell gefertigt.

Die Auswahl ist groß - Alltagstauglich und farbenfroh sind die feinen handgewebten Schals oder kuscheligen Filzstulpen, es gibt wärmende und schmückende Accessoires aus Walkloden und kuschelige Stricksocken. Für den Hinkucker an Hals oder Handgelenk sorgt Schmuck aus historischem Besteck oder aus fein verknüpften Glasperlen.
Dezente Aromen verbreiten handgeschöpfte Seifen, Gewürzdekorationen oder Bienenwachskerzen. Es gibt Waldorfpuppen und Handschmeichler für die Kleinsten, Puppenkleidung und generell Allerlei aus Stoff. Dazu kommen noch originelle Dekorationsideen aus Holz, Märchenwolle, mit Knopfbildern, oder collagierten Blüten, Karten, und und und... Kurzum für jede Generation, jeden Geldbeutel und Geschmack ist etwas dabei.

Eine Märchenecke für die Kinder lädt zum Zuhören und Verweilen ein und am Samstag erklingt Weihnachtsmusik vom Bläserkreis Wunstorf von 15 - 16 Uhr auf dem überdachten Hof. Der Heimatverein präsentiert seine Arbeit und natürlich ist auch der Förderverein Fischer- und Webermuseum mit vielen Ehrenamtlichen vor Ort und bietet den Besuchern eine Möglichkeit, sich mit Glühwein gehaltvoll aufzuwärmen oder mit klassischen Schmalzbroten für den weiteren Bummel zu stärken.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 678258
 103

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Nostalgische Weihnacht - Kunst und Handwerkermarkt in den Steinhuder Museen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Steinhuder Museen. Fischer- und Webermuseum | Spielzeugmuseum

Nostalgische Weihnacht
Nostalgische Weihnacht
Am 10. und 11.12.2016 laden die Steinhuder Museen wieder zum Nostalgischen Weihnachtsmarkt ein. In den weihnachtlich geschmückten Räumen des Museums gibt es wieder viel zu sehen. Diverse Kunsthandwerker bieten ihre Waren an. Im malerischen Innenhof zeigt ein Krippenbauer nicht nur seine Krippen sondern führt auch mit kleinen Vorführungen in sein Handwerk ein. Unterstützt wird er dabei von einem Kollegen, der u. a. Insektenhotels baut. Wer jetzt Lust auf einen Glühwein bekommen hat, kann in die Weihnachtsbäckerei gehen, die sich ebenfalls im I…
21.11.2016
Bild: Little Wars - Krieg im KinderzmmerBild: Little Wars - Krieg im Kinderzmmer
Little Wars - Krieg im Kinderzmmer
In Kooperation mit den Schülerinnen und Schülern des 12. Jahrgangs des Beruflichen Gymnasiums Gesundheit und Soziales in Haste / Osnabrück zeigt das Fischer- und Webermuseum / Spielzeugmuseum vom 17.06. bis 27.11.2016 die Sonderausstellung "Little War - Krieg im Kinderzimmer". Im Rahmen der Projektarbeit für das Fach: Praxis - Pädagogik/Psychologie bearbeiteten die Schüler und Schülerinnen die exemplarischen Schwerpunktthemen Videospiele und Tabletop. In einzelne Projektgruppen eingeteilt, setzten sie sich u.a. mit Fragen wie"Welche Auswirkun…
20.06.2016

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Das Fischer- und Webermuseum in Steinhude lädt ein zur "Nostalgischen Weihnacht"Bild: Das Fischer- und Webermuseum in Steinhude lädt ein zur "Nostalgischen Weihnacht"
Das Fischer- und Webermuseum in Steinhude lädt ein zur "Nostalgischen Weihnacht"
… weihnachtlich geschmückte Museum den zauberhaften Rahmen für 24 Aussteller, die ihre kunsthandwerklichen Arbeiten, Geschenk- und Dekorationsideen zum Verkauf präsentieren. Traditionell findet der Kunsthandwerkermarkt im Museum zusammen mit dem Steinhuder Weihnachtsmarkt statt, der direkt vor der Tür durch den "Neuen Winkel" verläuft. Dem hat das Museum …
Bild: Mehr als Spitze - geklöppelte Textilkunst in SteinhudeBild: Mehr als Spitze - geklöppelte Textilkunst in Steinhude
Mehr als Spitze - geklöppelte Textilkunst in Steinhude
… Prinzipien beruht eine Handarbeitstechnik, die im 16. Jahrhundert entstand, als feste, dennoch dekorative Kanten und Borten an Kleidungsstücken in Mode kamen: das Klöppeln. Die Steinhuder Museen. Fischer- und Webermuseum | Spielzeugmuseum zeigen vom 6. Juni bis 6. Juli die Sonderausstellung: "Klöppeln traditionell - modern - experimentell. Klöppelspitze …
Bild: Osterausstellung Kunst- und Handwerkermarkt in den Steinhuder MuseenBild: Osterausstellung Kunst- und Handwerkermarkt in den Steinhuder Museen
Osterausstellung Kunst- und Handwerkermarkt in den Steinhuder Museen
Kurz vor Frühlingsanfang, am Samstag den 16. und Sonntag den 17. März erblühen die Steinhuder Museen in frischen Farben! Auf dem Kunst- und Handwerkermarkt bieten 28 Aussteller auf zwei Etagen einen üppigen Strauß nützlicher Helfer, Accessoires und Geschenkideen an. In den Steinhuder Museen ist die Atmosphäre besonders: Im historischen Ambiente des …
Bild: "Nostalgische Weihnacht" - Kunst und Handwerkermarkt in den Steinhuder MuseenBild: "Nostalgische Weihnacht" - Kunst und Handwerkermarkt in den Steinhuder Museen
"Nostalgische Weihnacht" - Kunst und Handwerkermarkt in den Steinhuder Museen
Das besondere Ambiente des Kunst- und Handwerkermarktes im Fischer- und Webermuseum | Spielzeugmuseum Steinhude ist schon lange kein Geheimtipp mehr! Auch dieses Jahr findet am Wochenende des Dritten Advents der Markt im historischem Fachwerkhaus von 1850 statt. 30 Aussteller bieten auf den 2 Etagen des nostalgisch geschmückten Museums ihre Geschenkideen …
Bild: Aktionstag Lebendiges Museum in Steinhude - am 23. und 24. Juni fliegen die SpäneBild: Aktionstag Lebendiges Museum in Steinhude - am 23. und 24. Juni fliegen die Späne
Aktionstag Lebendiges Museum in Steinhude - am 23. und 24. Juni fliegen die Späne
Die Steinhuder Museen. Fischer- und Webermuseum | Spielzeugmuseum bleiben auch unter ihrem neuem Namen lebendig. Am 23. und 24. Juni kommen fleissige Handwerker zusammen um längst vergangene Techniken vorzuführen. Dieses Jahr liegt der Schwerpunkt auf dem Thema Holz. Damit setzen die Steinhuder Museen bewußt einen klaren Kontrast zur perfekten Nadelkunst …
Bild: Sonderausstellung: Knöpfe werden zum KunstwerkBild: Sonderausstellung: Knöpfe werden zum Kunstwerk
Sonderausstellung: Knöpfe werden zum Kunstwerk
Die Steinhuder Museen zeigen vom 7. Juni bis 21. Juli eine Sonderausstellung der Hannoveraner Künstlerin Uta Heine, die sich auf kreative Art mit dem Thema Upcycling beschäftigt. Dieser recht neue Begriff kann mit "Aus Alt mach Anders" übersetzt werden und ist nicht nur in der Modeindustrie einer der wichtigsten Trends der letzten Jahre. In der Sonderausstellung …
Bild: Lesung – Das Hemd ohne Naht: Sage vs QuelleBild: Lesung – Das Hemd ohne Naht: Sage vs Quelle
Lesung – Das Hemd ohne Naht: Sage vs Quelle
… vielleicht selbst schon Hand an den Schicksalsfaden (s)einer Legende gelegt? Im Laufe der Zeit wandelte sich die Geschichte weiter, Namen und Hintergründe wurden angepasst, viele nostalgische Elemente aus typischen Sagen und Märchen wurden eingewebt, dennoch - manche Fakten blieben erhalten. Die jüngste Nacherzählung der Legende stammt von Wilfried Gburek aus …
Bild: Frühlingserwachen - KunsthandwerkermarktBild: Frühlingserwachen - Kunsthandwerkermarkt
Frühlingserwachen - Kunsthandwerkermarkt
Der Kunst- und Handwerkermarkt "Osterausstellung" der Steinhuder Museen. Fischer- und Webermuseum | Spielzeugmuseum hat seit 2015 einen neuen Namen. Unter "Frühlingserwachen" wird der bunte und bereits traditionsreiche Markt jährlich am zweiten Wochenende im März stattfinden – unabhängig vom tatsächlichen Ostertermin. Doch natürlich bleiben österliche …
Bild: Torfkähne auf fremden Gewässern - SonderausstellungBild: Torfkähne auf fremden Gewässern - Sonderausstellung
Torfkähne auf fremden Gewässern - Sonderausstellung
Ab Karfreitag bis Ende Mai erinnert eine Ausstellung der Steinhuder Museen an ein besonderes Wagnis, das einige Steinhuder Fischer unternommen hatten. Mit einem Fossil der Schifffahrt, dem Steinhuder Torfkahn fuhren die Fischer die Weser bis Bremerhaven hinauf, in einer zweiten Fahrt ab Hann. Münden bis Nienburg. Sie fuhren auf der Spree und ins Teufelsmoor. …
Bild: Nostalgische Weihnacht in Steinhude 2013 - KunsthandwerkermarktBild: Nostalgische Weihnacht in Steinhude 2013 - Kunsthandwerkermarkt
Nostalgische Weihnacht in Steinhude 2013 - Kunsthandwerkermarkt
Der Kunst- und Handwerkermarkt im zauberhaften Rahmen der Steinhuder Museen. Fischer- und Webermusem | Spielzeugmuseum findet am Dritten Advent statt. Am Samstag, 14. Dezember und Sonntag, 15. Dezember präsentieren 28 Aussteller auf 2 Etagen ihre Werke, der Eintritt beträgt 1 Euro und Kinder sind frei. Tradition, Nostalgie, aber auch moderne Umsetzungen …
Sie lesen gerade: Nostalgische Weihnacht - Kunst und Handwerkermarkt in den Steinhuder Museen