(openPR) Der Kunst- und Handwerkermarkt im zauberhaften Rahmen der Steinhuder Museen findet wie jedes Jahr am Dritten Advent statt. Am Samstag, 15. Dezember und Sonntag, 16. Dezember präsentieren 28 Aussteller auf 2 Etagen ihre Werke, der Eintritt ist frei.
Tradition, Nostalgie, aber auch moderne Umsetzungen werden in dem historischen Fachwerkhaus von 1850 präsentiert: Es wird viele Unikate geben, einige nach historischer Vorlage gearbeitet, andere modern interpretiert, aber alles in Handarbeit individuell gefertigt.
Die Auswahl ist groß - Alltagstauglich und farbenfroh sind die feinen handgewebten Schals oder kuscheligen Filzstulpen, es gibt wärmende und schmückende Accessoires aus Walkloden und kuschelige Stricksocken. Für den Hinkucker an Hals oder Handgelenk sorgt Schmuck aus historischem Besteck oder aus fein verknüpften Glasperlen.
Dezente Aromen verbreiten handgeschöpfte Seifen, Gewürzdekorationen oder Bienenwachskerzen. Es gibt Waldorfpuppen und Handschmeichler für die Kleinsten, Puppenkleidung und generell Allerlei aus Stoff. Dazu kommen noch originelle Dekorationsideen aus Holz, Märchenwolle, mit Knopfbildern, oder collagierten Blüten, Karten, und und und... Kurzum für jede Generation, jeden Geldbeutel und Geschmack ist etwas dabei.
Eine Märchenecke für die Kinder lädt zum Zuhören und Verweilen ein und am Samstag erklingt Weihnachtsmusik vom Bläserkreis Wunstorf von 15 - 16 Uhr auf dem überdachten Hof. Der Heimatverein präsentiert seine Arbeit und natürlich ist auch der Förderverein Fischer- und Webermuseum mit vielen Ehrenamtlichen vor Ort und bietet den Besuchern eine Möglichkeit, sich mit Glühwein gehaltvoll aufzuwärmen oder mit klassischen Schmalzbroten für den weiteren Bummel zu stärken.