openPR Recherche & Suche
Presseinformation

JUBILÄUM: 25 JAHRE L'ART DE VIVRE GOURMET-RESIDENZEN

13.11.201208:34 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: JUBILÄUM: 25 JAHRE L'ART DE VIVRE GOURMET-RESIDENZEN
11.11.2012 Gruppenbild mit E. Witzigmann_L'Art de Vivre Sterneköchen_Gastgebern_Präsident K. Sieker
11.11.2012 Gruppenbild mit E. Witzigmann_L'Art de Vivre Sterneköchen_Gastgebern_Präsident K. Sieker

(openPR) 32 ausgezeichnete Mitgliedshäuser in Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz

Salach (Baden-Württemberg)/ Krefeld, 12. November 2012. Am Sonntag, den 11. November 2012, versammelten sich cirka 90 Gäste auf Burg Staufeneck. Einer von ihnen war ECKART WITZIGMANN - Koch des Jahrhunderts, Ehrenmitglied der Vereinigung seit 2002 und zugleich Festredner des Abends.


Sie alle kamen zusammen, weil die Vereinigung "L'Art de Vivre Gourmet-Residenzen - Kreis für Große Kochkunst & Gastlichkeit" mit insgesamt 32 Häusern im deutschsprachigen Raum hier das 25. Jubiläum feierte. Eingeladen waren Sterneköche, Gastgeber der Mitgliedshäuser sowie Mitglieder des Freundeskreises. Die Qualität der persönlich geführten L'Art de Vivre Häuser und ihrer Spitzenköche wurde von den bekannten Restaurantführern in den jeweiligen Ausgaben 2012 mit 37 Michelin-Sternen, 556,5 Gault Millau Punkten sowie 100 "F"/Der Feinschmecker ausgezeichnet.

Im Jahr 1987 von Freiherr Wolf von Hornstein gegründet, gehörten der Freundeskreis sowie die Sterneköche und Gastgeber von Beginn an zur gleichberechtigten Konstante der Vereinigung. Die in dieser Form einzigartige Gemeinschaft, kommt auch in der Jury für den erfolgreichen Nachwuchswettbewerb der Vereinigung "Service-Wettbewerb Preis für Große Gastlichkeit" zum Tragen. Hier bewerben sich seit 2010 einmal jährlich ausgebildete Restaurant- und Hotelfachkräfte aus Deutschland und den deutschsprachigen Nachbarregionen. Es ist eine der seltenen Möglichkeiten für Servicemitarbeiter wo sie Erfahrungen sammeln, ihr Können zeigen und zudem attraktive Preise gewinnen können. Die Vereinigung hat von Beginn an als Anliegen, die Kultur der Gastlichkeit und der Gastfreundschaft zu pflegen, sich aber auch aktiv sozial zu engagieren, wie mit diesem Wettbewerb für den talentierten Nachwuchs.

Präsident Klaus Sieker: "Wir sind heute stolz auf das Wachsen der Gemeinschaft und das anhaltende Interesse an den L'Art de Vivre Gourmet-Residenzen. 2012 kam auch die Burg Staufeneck in Salach (Hotelier des Jahres 2011) als neue Residenz dazu, die an diesem Wochenende nicht nur offiziell in die Vereinigung aufgenommen wird, sondern auch der Ort für die Festlichkeiten zum 25. Jubiläum ist."
Die vielfach ausgezeichneten L'Art de Vivre Residenzen und Spitzenköche zählen zu den Branchenbesten im deutschsprachigen Raum. Gastgeber, Sterneköche und der Freundeskreis der Vereinigung setzen sich verstärkt für den "Geschmack der Regionen" ein. In den letzten Jahrzehnten hat sich die Sterneküche im deutschsprachigen Raum maßgeblich entwickelt, spezialisiert und differenziert. Sie hat sich ein begeistertes Publikum mit einem großen Interesse an gesundem Essen, Genuss, Lebenskultur und Nachhaltigkeit erobert. Dafür engagieren sich auch die Vereinigung L'Art de Vivre.

Präsident Klaus Sieker: "Die Nutzung der besten regionalen Produkte von Lieferanten aus dem nahen Umfeld, die die unverwechselbare Kochkunst der Regionen glaubwürdig unterstreicht, das unterstützen wir. Diesem Thema ist auch unser GUIDE 2012 gewidmet, der erstmals die 14-seitige Rubrik "L'Art de Vivre GenussReisen" zu den regionalen Lieferanten der Spitzenköche
enthält."

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 678199
 1000

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „JUBILÄUM: 25 JAHRE L'ART DE VIVRE GOURMET-RESIDENZEN“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von L'Art de Vivre - Kreis für Große Kochkunst & Gastlichkeit

Bild: Start für die Teilnahme: PREIS FÜR GROSSE GASTLICHKEIT 2020/2021Bild: Start für die Teilnahme: PREIS FÜR GROSSE GASTLICHKEIT 2020/2021
Start für die Teilnahme: PREIS FÜR GROSSE GASTLICHKEIT 2020/2021
AB 5. NOVEMBER BEWERBEN Wer wird Gastgeber*in des Jahres 2020/21? Der WETTBEWERB für Mitarbeiter*innen im SERVICE von Restaurants und Hotels findet im kommenden Jahr zum 10. Mal statt. Bei diesem Award steht die Vielfalt des Berufs im verdienten Mittelpunkt und ist Teil der konsequenten Nachwuchsförderung des Initiators L’Art de Vivre. Der Vereinigung von ausgezeichneten Hoteliers, Gastgebern und Spitzenköchen aus dem deutschsprachigen Raum ist dieses Engagement ein besonderes Anliegen. Die Bewerbungsfrist startet jetzt. Das Finale mit Preis…
Bild: L’Art de Vivre hat zwei neue Mitglieder aufgenommenBild: L’Art de Vivre hat zwei neue Mitglieder aufgenommen
L’Art de Vivre hat zwei neue Mitglieder aufgenommen
Die Vereinigung der L’Art de Vivre Residenzen kann sich über Zuwachs freuen: Das Fünf-Sterne-Hotel Deimann in Schmallenberg (Sauerland) sowie das Hotel Schloss Hohenhaus in Herleshausen/ OT Holzhausen (Hessen) wurden in den »Kreis für Große Kochkunst & Gastlichkeit« aufgenommen. Damit gehören nun 22 privat geführte Spitzenbetriebe zu den L’Art de Vivre Residenzen mit Häusern in Deutschland, Österreich und Italien, die sich hier solidarisch vereinigen und mit ihren Mitgliedern im »Kreis für Große Kochkunst & Gastlichkeit« eine in dieser Form…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Köstliche Kompetenz: neuer GUIDE 2013 mit herausragenden Sterneköchen und GastgebernBild: Köstliche Kompetenz: neuer GUIDE 2013 mit herausragenden Sterneköchen und Gastgebern
Köstliche Kompetenz: neuer GUIDE 2013 mit herausragenden Sterneköchen und Gastgebern
… Präsident Klaus Sieker, der sich besonders und sehr persönlich um den Freundeskreis – das sind die privaten Mitglieder der Vereinung - kümmert, hat unter seinen Gourmet-Residenzen renommierte Adressen, wie das "Nero" im Schlosshotel Hugenpoet in Essen-Kettwig, Steinheuers Restaurant "Zur Alten Post" in Bad Neuenahr, das "La Mer" im Grand SPA Resort …
Bild: L’Art de Vivre hat das Fünf-Sterne-Hotel Deimann aufgenommenBild: L’Art de Vivre hat das Fünf-Sterne-Hotel Deimann aufgenommen
L’Art de Vivre hat das Fünf-Sterne-Hotel Deimann aufgenommen
… sowie Gastgebern. Ein Freundeskreis von privaten Mitgliedern ergänzt das außergewöhnliche Netzwerk. Die Vereinigung besteht seit mehr als drei Jahrzehnten und ist seit zehn Jahren auch Initiator und Veranstalter des internationalen Service-Wettbewerbs »Preis für Große Gastlichkeit«, wo sie sich stark macht für Nachwuchsförderung und der wachsenden Herausforderung …
Bild: PREIS FÜR GROSSE GASTLICHKEIT 2013: Jetzt teilnehmenBild: PREIS FÜR GROSSE GASTLICHKEIT 2013: Jetzt teilnehmen
PREIS FÜR GROSSE GASTLICHKEIT 2013: Jetzt teilnehmen
… Leistungsvergleich beworben, manche sogar mehrfach und nutzten die Möglichkeiten für einen spannenden Erfahrungsaustausch. Initiator dieses Preises ist die Vereinigung der L’Art de Vivre Gourmet-Residenzen - 29 Top-Restaurants mit Spitzenköchen aus Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz zählen zu den Mitgliedern. Sie alle, sowie der engagierte …
Bild: PREIS FÜR GROSSE GASTLICHKEIT 2012 - Service-Talente der Gastronomie gesucht. Jetzt bewerbenBild: PREIS FÜR GROSSE GASTLICHKEIT 2012 - Service-Talente der Gastronomie gesucht. Jetzt bewerben
PREIS FÜR GROSSE GASTLICHKEIT 2012 - Service-Talente der Gastronomie gesucht. Jetzt bewerben
… können sich ab sofort als Teilnehmer bewerben. Einsendeschluss ist der 16. Juli 2012. Initiator dieses Preises ist die Vereinigung der L’Art de Vivre Gourmet-Residenzen mit ihrem "Kreis für Große Kochkunst & Gastlichkeit". Die vielfach ausgezeichneten Mitgliedsbetriebe und Spitzenköche zählen zu den Branchenbesten im deutschsprachigen Raum. Sie …
Bild: NEU: Jubiläums-GUIDE 2012 der L'Art de Vivre Gourmet-Residenzen Gourmet-Führer zeichneten Mitgliedshäuser ausBild: NEU: Jubiläums-GUIDE 2012 der L'Art de Vivre Gourmet-Residenzen Gourmet-Führer zeichneten Mitgliedshäuser aus
NEU: Jubiläums-GUIDE 2012 der L'Art de Vivre Gourmet-Residenzen Gourmet-Führer zeichneten Mitgliedshäuser aus
In diesem Jahr feiert die Vereinigung der L'Art de Vivre Gourmet-Residenzen mit insgesamt 28 Häusern im deutschsprachigen Raum das 25. Jubiläum. Im Jahr 1987 von Wolf von Hornstein gegründet, ist Präsident Klaus Sieker stolz auf das Wachsen der Gemeinschaft und das anhaltende Interesse an den L'Art de Vivre Gourmet-Residenzen. Im Guide 2012 präsentieren …
Bild: Süllberg Hotel Hamburg neues Mitglied der internationalen Vereinigung L'Art de VivreBild: Süllberg Hotel Hamburg neues Mitglied der internationalen Vereinigung L'Art de Vivre
Süllberg Hotel Hamburg neues Mitglied der internationalen Vereinigung L'Art de Vivre
… Hotel Hamburg den Mitgliedervertrag. Zu der renommierten Vereinigung, die sich auch als "Kreis für Große Kochkunst & Gastlichkeit" versteht, gehören mehr als 20 ausgezeichnete Gourmet-Residenzen. Mit Karlheinz Hauser und seinem Haus kommt ein weiteres herausragendes Flaggschiff der Branche hinzu. Seit 2002 wird das imposante Hotel auf dem Süllberg …
Bild: PREIS FÜR GROSSE GASTLICHKEIT 2014 - größtes Talent im Finale: Michael Heine, Brenners Park-Hotel, Baden-BadenBild: PREIS FÜR GROSSE GASTLICHKEIT 2014 - größtes Talent im Finale: Michael Heine, Brenners Park-Hotel, Baden-Baden
PREIS FÜR GROSSE GASTLICHKEIT 2014 - größtes Talent im Finale: Michael Heine, Brenners Park-Hotel, Baden-Baden
… Prestige Sales Ambassador Moët Hennessy Deutschland GmbH - Bernhard Eck – Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung (AHGZ) - Michael Frenzel – Vertreter der L'Art de Vivre Gourmet-Residenzen und Gastgeber im Hotel Palace Berlin - Alexander A. Kohnen – International Wine Institute, Hotelmeister, Trainer und Coach - Joachim Niermann – Vizepräsident L'Art …
Bild: AUFRUF: PREIS FÜR GROSSE GASTLICHKEIT 2014Bild: AUFRUF: PREIS FÜR GROSSE GASTLICHKEIT 2014
AUFRUF: PREIS FÜR GROSSE GASTLICHKEIT 2014
… fünften Mal ist die Vereinigung "L’Art de Vivre - Kreis für Große Kochkunst & Gastlichkeit" Initiator dieses Preises. Mit ihren Mitgliedern, den rund 30 Gourmet-Residenzen und Top-Restaurants mit Spitzenköchen aus Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz sowie einer Fachjury wollen sie einen aktiven Beitrag leisten und den Service-Beruf in …
Bild: LANDHOTEL BIRKENHOF: NEUES MITGLIED DER INTERNATIONALEN VEREINIGUNG "L'ART DE VIVRE GOURMET-RESIDENZEN"Bild: LANDHOTEL BIRKENHOF: NEUES MITGLIED DER INTERNATIONALEN VEREINIGUNG "L'ART DE VIVRE GOURMET-RESIDENZEN"
LANDHOTEL BIRKENHOF: NEUES MITGLIED DER INTERNATIONALEN VEREINIGUNG "L'ART DE VIVRE GOURMET-RESIDENZEN"
… Schloss zuhause sind. AM 15. JULI 2014 WIRD ES ERNEUT AUSGEZEICHNET UND ALS MITGLIED IN DIE INTERNATIONALE VEREINIGUNG DER "L'ART DE VIVRE GOURMET-RESIDENZEN" AUFGENOMMEN. In Hubert Obendorfers Sternerestaurant "Eisvogel" krönt das Gourmeterlebnis ein Panoramablick über die glitzernden Wasserflächen des Seenlandes. Obendorfer schöpft für seine Kreationen …
Bild: Neuer Guide - L'Art de Vivre Gourmet-Residenzen an SpitzenpositionenBild: Neuer Guide - L'Art de Vivre Gourmet-Residenzen an Spitzenpositionen
Neuer Guide - L'Art de Vivre Gourmet-Residenzen an Spitzenpositionen
Hervorragende Gastgeber und Spitzenköche präsentieren sich mit ihren ausgezeichneten Betrieben seit 1987 in der internationalen Vereinigung L'Art de Vivre Gourmet-Residenzen. Seit mehr als einem Vierteljahrhundert verbindet die Mitglieder eine länderübergreifende Solidarität sowie kulinarische Kompetenz, die nicht nur der begeisterte Freundeskreis besonders …
Sie lesen gerade: JUBILÄUM: 25 JAHRE L'ART DE VIVRE GOURMET-RESIDENZEN