openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Batterie, Akku und Brennstoffzellenseminar – Wissensvorsprung im süddeutschen Raum

12.11.201216:40 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Karlsfeld, den 12.11.12

Energiespeicher diverser Art sind ein spannender und dynamischer Zukunftsmarkt. Die Suche nach Lösungen für den Bereich Elektromobilität und die Energiewende hat viele interessante Entwicklungen und neue Ansätze ausgelöst. In der Fülle der Lösungen den Überblick zu behalten wird immer schwerer.
Aus diesem Grund bietet Ice Seminars das Fachseminar „Batterie, Akkus und Brennstoffzellen - technische Trends und (Business-) Chancen“ mit Shmuel De Leon, einem anerkannten Experten aus Israel mit 20 Jahren Industrieerfahren und detailliertem Überblick über innovative Cleantech startups, an.
Möglich ist dies durch eine Kooperation mit De-Leon Energy Ltd, die Ice Seminars sich freut, bekannt zu geben. Dadurch erhalten Unternehmen, Forscher und Institutionen im süddeutschen Raum, Österreich und Norditalien exklusiven Zugriff auf das Fachwissen eines international bekannten Experten im Bereich stationärer und transportierbaren Energiespeicher und -quellen.
Auftakt bildet das Seminar „Batterien, Akkus und Brennstoffzellen - technische Trends und (Business-) Chancen“. Das zweitägige Seminar gibt eine „breiter“ angelegte Übersicht und Vertiefung von aktuellen Fragen zu chemischen Energiespeichern. Die Teilnehmer bekommen praktisches und anwendbares Wissen über Standards und neueste Entwicklungen in einem Bereich, der nicht erst seit der Energiewende und mit dem Thema Elektromobilität ein zukunftsträchtiges Geschäftsfeld mit Chancen ist. „Dieser Entwicklung tragen wir Rechnung. So wird es speziell für die deutschen Teilnehmer ein Modul Elektromobilität geben“, so Shmuel De-Leon. „Israel hat mit Betterplace ein Anbieter von Elektromobilität sowie Topforscher. Diese Erfahrungen können wir nun an den deutschen Markt weitergeben“.
Weitere Fachseminare, die ausgewählte Themen des ersten Seminars vertiefen, sind bereits in Planung. „Es ist ein großer Gewinn für unsere Kunden, einen Experten wie Herrn De-Leon gewinnen zu können“ so Arnbjörn Eggerz für IceSeminars.

Beschreibung: http://www.iceseminars.eu/seminare/batterie/batterieseminar-uebersicht.html

Termin: 16/17. Januar 2013 – 2 Tagesseminar

Sprecher: Shmuel De-Leon – Seminarsprache ist Englisch

Ort: Karlsfeld/Großraum München

Anmeldung: E-Mailwww.iceseminars.eu

Kontakt für Rückfragen: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 678082
 943

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Batterie, Akku und Brennstoffzellenseminar – Wissensvorsprung im süddeutschen Raum“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ice Seminars

Bild: USB Type C Training Q3 201Bild: USB Type C Training Q3 201
USB Type C Training Q3 201
Im September 2018 bietet Iceseminars ein neues Training zum Thema USB Type-C™ an. Der Termin ist der 17.09.2018.  Schnittstellen jeder Art nehmen an Bedeutung zu. Dies nicht nur bei Software, den oft zitierten APIs, sondern auch bei Geräten. Die Entwicklung zum Internet of Things und Industrie 4.0. lassen den Bedarf an standarisierten Schnittstellen zur Anbindung/Auslesung der eigenen Systeme an Dritte zusätzlich wachsen. USB ist dabei eine Schnittstelle mit vielen Möglichkeiten. Der neue Standard Type C bietet viele interessante Möglichk…
Bild: 13. Batteriestammtisch „Zweitnutzung und weitere Einsatzfelder für Batterien - Chancen und Risiken“Bild: 13. Batteriestammtisch „Zweitnutzung und weitere Einsatzfelder für Batterien - Chancen und Risiken“
13. Batteriestammtisch „Zweitnutzung und weitere Einsatzfelder für Batterien - Chancen und Risiken“
Beim 13. Batteriestammtisch am 1.6.2017 in München steht wieder das Thema „Anwendungen“ im Vordergrund. Eine Reihe von Beiträgen beleuchten diesmal das Thema Zweitnutzung im weitesten Sinne. Den Auftakt mach ein Beitrag mit der Thematik Zweitnutzung aus Sicht eines Automobilkonzerns. Als Kontrast dazu, denn die Zweitnutzung ist auch von Verkäufen im Bereich Emobilität abhängig, betrachten zwei Vorträge alternative Einsatzfelder. Ein interessanter Vortrag mit der Fokussierung auf High Power/Energy Battery Applications schafft hierzu den Ge…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neuer Solarladeregler von H-TRONIC: Ideal für kleine bis mittlere PhotovoltaikanlagenBild: Neuer Solarladeregler von H-TRONIC: Ideal für kleine bis mittlere Photovoltaikanlagen
Neuer Solarladeregler von H-TRONIC: Ideal für kleine bis mittlere Photovoltaikanlagen
… sich für alle gängigen 12V- und 24V-Bleiakkus und insbesondere für kleine bis mittlere Photovoltaikanlagen. Der pulsweitenmodulierte Shunt-Regler überwacht zuverlässig den Ladezustand der Batterie und steuert intelligent den Ladevorgang sowie die Zu- und Abschaltung des Verbrauchers. Die Batterie wird optimal ausgenutzt und die Lebensdauer erheblich …
Bild: Optimal geladen, optimal gepflegtBild: Optimal geladen, optimal gepflegt
Optimal geladen, optimal gepflegt
… sich für alle gängigen 12V- und 24V-Bleiakkus und insbesondere für kleine bis mittlere Photovoltaikanlagen. Der pulsweitenmodulierte Shunt-Regler überwacht zuverlässig den Ladezustand der Batterie und steuert intelligent den Ladevorgang sowie die Zu- und Abschaltung des Verbrauchers. Die Batterie wird optimal ausgenutzt und die Lebensdauer erheblich …
Bild: "Voller Erfolg": Berliner Wechselakku-Pilotprojekt zieht BilanzBild: "Voller Erfolg": Berliner Wechselakku-Pilotprojekt zieht Bilanz
"Voller Erfolg": Berliner Wechselakku-Pilotprojekt zieht Bilanz
Beginn des bundesweiten Stationsaufbaus Produktion der optimierten Batteriewechselautomaten der 2. Generation gestartet Pilotprojekt mit E-Scooter-Sharinganbieter angekündigt Berlin, 02.12.2019. Vor über einem Jahr ist in Berlin eines der aus Mobilitätssicht spannendsten und wegweisendsten Pilotprojekte der jüngsten Vergangenheit gestartet. In einem …
100% Leistung für Batterie Ladegeräte
100% Leistung für Batterie Ladegeräte
Mit ihrem Batterieladegerät möchten Sie nach Möglichkeit 100% Leistung erreichen. Kaufen Sie daher für Ihren Akkutyp und Ihren Bedarf das passende Batterieladegerät. Unser Batterieladegerätetest und unser Test für 12V Batterieladegeräte leistet Ihnen Hilfestellung dabei, genau das passende Gerät zu wählen, das Sie für Ihren Akkutypen benötigen. Sollten …
1. Batteriestammtisch München am 13.02. von Fraunhofer ICT, EES TUM & Iceventure
1. Batteriestammtisch München am 13.02. von Fraunhofer ICT, EES TUM & Iceventure
… die Teilnahme an der hochkarätigen „Münchner Runde“ von Herrn De-Leon. Er ist ein ausgewiesenen internationalen Experte, der für das Batterie, Akku und Brennstoffzellenseminar am 13. & 14. Februar in München ist.http://www.iceseminars.eu/batterieseminar.html Agenda für den 13.02.2013: 18:30 - 19:00 Einlass und Registrierung 19:00 - 19:10 Begrüßung …
Bild: Erweiterter Akku und Holster für Motorola / Symbol MC70 - Reserve-Batterie und Schutz zugleichBild: Erweiterter Akku und Holster für Motorola / Symbol MC70 - Reserve-Batterie und Schutz zugleich
Erweiterter Akku und Holster für Motorola / Symbol MC70 - Reserve-Batterie und Schutz zugleich
… Forstarbeiter und Beamte im Außendienst können aufatmen. Schon jetzt bei uns als Kandidat für das Produkt des Jahres vorgeschlagen, erhöht das Akku-Holster von Honeywell-Batteries die Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit der MC70-Serie von Motorola (vorm. Symbol Technologies). Jeder, der dieses neue Produkt bereits gesehen hat, ist begeistert von der …
Bild: Winzige LED-Lampe leuchtet geprüfte Hundert Meter weitBild: Winzige LED-Lampe leuchtet geprüfte Hundert Meter weit
Winzige LED-Lampe leuchtet geprüfte Hundert Meter weit
… Modus schafft die kleine Mini-LED-Lampe mit einem vollen Akku verblüffende 18 Stunden! Der Akku der NEXTORCH K21R ist ein kleines Meisterwerk an sich! Diese Wiederaufladbare Batterie ist so groß wie eine handelsübliche AA-Batterie und sie hat einen integriertem Micro USB Anschluss. Thomas Nachtigal von NEXTORCH aus Haan erklärt die Details: „Dieser …
Energiespeicher, SaaS & Innovation – Seminare 2015
Energiespeicher, SaaS & Innovation – Seminare 2015
… ist auch als Inhouseangebot verfügbar.www.iceseminars.eu/seminare/software-as-a-service/saas-geschaeftsmodell.html?utm_source=PM012015&utm_medium=PM012015&utm_campaign=PM012015 Batterieseminare In 2015 findet wiederum das Batterie- und Brennstoffzellenseminar auf Grund der großen Beliebtheit statt. Hier wird tiefes Fachwissen zu stationären …
Bild: "25Ah Futurity" Visionäre Designkonzepte für eine grüne ZukunftBild: "25Ah Futurity" Visionäre Designkonzepte für eine grüne Zukunft
"25Ah Futurity" Visionäre Designkonzepte für eine grüne Zukunft
… flexible Angebote und Problemlöser sind zunehmend gefragt", erklärt Prof. Sebastian Feucht, Lehrender im Industrial Design und Betreuer des Projekts. Mit seinem Anschluss an das Batteriewechselsystem Swobbee bietet der GreenPack-Akku zahlreiche Vorteile. Den Strom unabhängig vom Netz nutzen zu können und den Akku nicht selbst laden zu müssen, sondern …
Bild: Öko-Fitness: Mit dem ECO Trainer lässt sich aus Bewegung Strom erzeugenBild: Öko-Fitness: Mit dem ECO Trainer lässt sich aus Bewegung Strom erzeugen
Öko-Fitness: Mit dem ECO Trainer lässt sich aus Bewegung Strom erzeugen
In die Pedale treten und gleichzeitig mit der selbsterzeugten Energie das Handy aufladen oder in einer tragbaren Batterie speichern - mit dem Öko-Fitnessgerät, dem ECO Trainer, ist das möglich. Unter dem Motto 'Human Energy' nutzen die ECO Trainer die Energie zur Erzeugung des Trainingswiderstandes, zum Betrieb des Trainingscomputers und speichern die …
Sie lesen gerade: Batterie, Akku und Brennstoffzellenseminar – Wissensvorsprung im süddeutschen Raum