openPR Recherche & Suche
Presseinformation

USB Type C Training Q3 201

03.05.201811:17 UhrEnergie & Umwelt
Bild: USB Type C Training Q3 201
USB Connectors
USB Connectors

(openPR) Im September 2018 bietet Iceseminars ein neues Training zum Thema USB Type-C™ an. Der Termin ist der 17.09.2018. 

Schnittstellen jeder Art nehmen an Bedeutung zu. Dies nicht nur bei Software, den oft zitierten APIs, sondern auch bei Geräten. Die Entwicklung zum Internet of Things und Industrie 4.0. lassen den Bedarf an standarisierten Schnittstellen zur Anbindung/Auslesung der eigenen Systeme an Dritte zusätzlich wachsen.



USB ist dabei eine Schnittstelle mit vielen Möglichkeiten. Der neue Standard Type C bietet viele interessante Möglichkeiten.

Aus diesen Gründen hat Iceseminars das Thema ins Programm aufgenommen.

 
- Das USB Type-C™ Training – ein Tag voller Input aus der Praxis für die Praxis

Während des Seminars lernen die Teilnehmer alle relevanten Aspekte zu USB Type-C™ kennen. Das Training ist in vier große Themenblöcke gegliedert.
 
1. Im ersten Abschnitt erfolgt eine Einführung in USB Type-C™.

Dabei werden die Grundlagen und insbesondere die technischen Verbesserungen gegenüber dem bisherigen USB Standard, die ein Entwicklungsingenieur nutzen kann, behandelt.

2. Der zweite Abschnitt ist der Einführung in USB Power Delivery gewidmet.

3. Im dritten Abschnitt ist das USB-IF Compliance Programm an der Reihe, der Fokus liegt auf USB Type-C™

a. USB-IF Zertifizierungsprozess
b. USB-IF Zertifizierungsverfahren
c. USB-IF Zertifizierungstests für USB Type-C™

4. Im vierten und letzten Abschnitt wird es um die Anforderungen an Testwerkzeuge für USB Type-C™ gehen.

Ein komplettes Hand-Out (PPT) des Trainings mit den besprochenen Themen wird zur Verfügung gestellt.


- Ein Training für alle, die Schnittstellen einsetzen

Das Training richtet sich an Firmen und Ingenieure (Validierung/Test), die mit Schnittstellen insbesondere USB-Schnittstellen arbeiten und für die Validierung zuständig sind.

Ebenso an USB Type-C™ Software und/oder Hardware - Entwicklungsingenieure und Entwicklungsleiter.

Aber auch R&D Ingenieure, Ingenieure die Compliance Test durchführen sowie Forscher und Studenten (ab Master) können von dem Training profitieren.
 

- Die Referenten

Herr Pascal Berten - Eurofins

Pascal begann seine Kariere bei Eurofins in dem Geschäftsbereich Zertifizierung mit dem Fokus auf Zertifizierungstests für USB Standards. Im Laufe der Zeit erweiterte er seine Expertise in den Themenbereichen Konformitätsprüfung und Validierungstests von serieller Hochgeschwindigkeits-Datentechnologien wie USB, IEEE1394, Serial ATA, HDMI, Gigabit Ethernet und MIPI. Genauso vertiefte er sein Fachwissen im Bereich Interoperabilitäts- und Konformitätstest für USB, HDMI und Qi.

Im Laufe seiner Kariere entwickelte er starke Expertise in den Themen Design, physische Schnittstellen (PHY Layer), Link Layer, Protokolle und Interoperabilität.

Zudem kennt er sich gut in dem Bereich elektronischer Designs aus, so zum Beispiel mit der Definition der Projektanforderungen, der Produktion von Prototypen und der Beachtung von EMI Regeln. Im Rahmen Hardware Interoperabilitätsprogramms führt er Endnutzertests durch und arbeitet eng mit dem Hersteller an der Entwicklung der Interoperabilitätstestpläne.

Heute ist sein Aufgabenbereich alle Aspekte des USB Type-C™ Standards und von USB Power Delivery abzudecken.

Eine Kooperation mit einem bekannten Equipmentanbieter für einen Inputbeitrag ist geplant.

 
- Die Daten zu dem USB Type-C™ Training im Überblick

Thema: USB Type-C™ Testing - Die genaue Beschreibung finden Sie hier (http://www.iceseminars.eu/seminare/industrie-4-0-und-iot/usb-type-c-pd-hands-on-training-workshop.html)

Termin: 17. September 2018 - Tagesseminar - weitere Termine folgen

Sprecher: Herr Pascal Berten - Seminarsprache ist Englisch

Ort: München

Anmeldung:
E-Mail

oder über die Webseite mit dem Button Registrierung oder über den Link oben im Menü Seminare

Kontakt für Rückfragen:
E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1002603
 684

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „USB Type C Training Q3 201“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ice Seminars

Bild: 13. Batteriestammtisch „Zweitnutzung und weitere Einsatzfelder für Batterien - Chancen und Risiken“Bild: 13. Batteriestammtisch „Zweitnutzung und weitere Einsatzfelder für Batterien - Chancen und Risiken“
13. Batteriestammtisch „Zweitnutzung und weitere Einsatzfelder für Batterien - Chancen und Risiken“
Beim 13. Batteriestammtisch am 1.6.2017 in München steht wieder das Thema „Anwendungen“ im Vordergrund. Eine Reihe von Beiträgen beleuchten diesmal das Thema Zweitnutzung im weitesten Sinne. Den Auftakt mach ein Beitrag mit der Thematik Zweitnutzung aus Sicht eines Automobilkonzerns. Als Kontrast dazu, denn die Zweitnutzung ist auch von Verkäufen im Bereich Emobilität abhängig, betrachten zwei Vorträge alternative Einsatzfelder. Ein interessanter Vortrag mit der Fokussierung auf High Power/Energy Battery Applications schafft hierzu den Ge…
Bild: 12. Batteriestammtisch „Muss es Lithium-Ionen sein? – ein Blick auf Alternativen und Konkurrenztechnologien“Bild: 12. Batteriestammtisch „Muss es Lithium-Ionen sein? – ein Blick auf Alternativen und Konkurrenztechnologien“
12. Batteriestammtisch „Muss es Lithium-Ionen sein? – ein Blick auf Alternativen und Konkurrenztechnologien“
Der 12. Batteriestammtisch in München am 02.02.2017 befasst sich diesmal mit dem Thema: „Muss es Lithium-Ionen sein? – ein Blick auf Alternativen und Konkurrenztechnologien“. Im Bereich der elektrochemischen Energiespeicherung gilt die Lithium-Ionen Batterietechnologie als die Technologie der Zukunft. Es wird erwartet, dass diese Technologie eine sehr hohe Marktdurchdringung erlangen wird. Doch was ist mit Alternativen? Genau diese Frage behandelt der kommende Batteriestammtisch. So stehen bei der Veranstaltung andere Formen von elektroch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mehr Ports für das MacBook Pro der neuen Generation mit dem LandingZone USB Type-C HubBild: Mehr Ports für das MacBook Pro der neuen Generation mit dem LandingZone USB Type-C Hub
Mehr Ports für das MacBook Pro der neuen Generation mit dem LandingZone USB Type-C Hub
Jena, 9. Mai 2018 - Das stylishe USB Type-C Hub von LandingZone splittet zwei vorhandene Thunderbolt 3-Anschlüsse in insgesamt sechs Ports, darunter USB Type-A und Type-C sowie HDMI-Anschlüsse. ------------------------------ Die MacBook Pro-Modelle der neuen Generation verfügen über die ultraschlanken Thunderbolt 3-Anschlüsse. Diese ermöglichen zwar …
Bild: Kompakt und Leistungsstark - USB Type-C™: Steckersystem für neue AnforderungenBild: Kompakt und Leistungsstark - USB Type-C™: Steckersystem für neue Anforderungen
Kompakt und Leistungsstark - USB Type-C™: Steckersystem für neue Anforderungen
USB Type-C™, auch bekannt als „USB 3.1“ oder „USB Super Speed Plus“, bietet alle Voraussetzungen, um mittelfristig zur Standard-Schnittstelle zu werden – sowohl für ultrakompakte neue Geräte als auch für höchste Anforderungen an Bandbreite und Stromleistung. Mit den Serien 383 bietet NEXUS COMPONENTS ein System aus Buchsen und Stecker, das alle Wünsche …
Bild: AXIOMTEK stellt seinen neuen Edelstahl-Panel-PC vor – GOT 817-834Bild: AXIOMTEK stellt seinen neuen Edelstahl-Panel-PC vor – GOT 817-834
AXIOMTEK stellt seinen neuen Edelstahl-Panel-PC vor – GOT 817-834
… 17“ TFT LCD Display mit 350 cd/m² kann wahlweise mit einem resistiven oder kapazitiven Touch ausgestattet werden. Zur Ausstattung zählen weiterhin zwei RS-232/422/485 (M12-Type, A-codiert), vier USB 2.0 (M12-Type, A-codiert) sowie ein 10/100/1000 Mbps Ethernet (M12-Type, X-codiert). Außerdem verfügt das System über zwei PCIe Mini Card Slots. Der …
Bild: Ultra-robustes Quadcore ModulBild: Ultra-robustes Quadcore Modul
Ultra-robustes Quadcore Modul
Deggendorf, 30. April 2020 * * * congatec – ein führender Anbieter von Embedded Computing Technologie – stellt sein neues conga-TR4 COM Express Type 6 Modul mit AMD Ryzen™ Embedded V1000 Series Prozessoren für den industriellen Temperaturbereich von -40°C bis +85°C vor. Für höchste Zuverlässigkeit ist es optional mit Burn-in- und Cold-Soak-Stresstestservices …
Bild: 15,6 Zoll-Allrounder für den Business-Alltag: dynabook präsentiert fünf neue Tecra- und Satellite Pro-ModelleBild: 15,6 Zoll-Allrounder für den Business-Alltag: dynabook präsentiert fünf neue Tecra- und Satellite Pro-Modelle
15,6 Zoll-Allrounder für den Business-Alltag: dynabook präsentiert fünf neue Tecra- und Satellite Pro-Modelle
• Lange Akkulaufzeit und 15,6 Zoll (Full-)HD Display – perfekt für den flexiblen Arbeitsplatz • USB Type-C™-Anschluss inklusive DisplayPort und „Power Delivery“-Unterstützung • Hoher Datenschutz durch Fingerabdruckleser, Festplatten-Passwort und Advanced Encryption Neuss, 2. Mai 2019 – Die Dynabook Europe GmbH stellt heute fünf neue Konfigurationen der …
Bild: Weihnachts-Sale im ADAM elements Onlineshop – praktisches Zubehör für Technikaffine mit 20 % RabattBild: Weihnachts-Sale im ADAM elements Onlineshop – praktisches Zubehör für Technikaffine mit 20 % Rabatt
Weihnachts-Sale im ADAM elements Onlineshop – praktisches Zubehör für Technikaffine mit 20 % Rabatt
… 20%igen Weihnachtsrabatt im ADAM elements Onlineshop erhältlich! CASA Hub A01 Das ist ein attraktiv designter 6-fach-Hub, der an jedes Mobilgerät, Notebook oder Computer mit einer USB-Buchse Type-C angeschlossen werden kann, unabhängig vom Betriebssystem, das darauf läuft. Er besitzt sechs Ports: zwei USB 3.1 Type-A, einen USB 3.1 Type-C, einen HDMI …
Bild: Energiesparende Embedded-Computer in kompakter GrößeBild: Energiesparende Embedded-Computer in kompakter Größe
Energiesparende Embedded-Computer in kompakter Größe
… kompakte Rechner, die nicht nur energiesparend sondern auch aufgrund der hervorragenden Systemeigenschaften vielseitig einsetzbar sind. Die BX-U200-Serie ist zudem USB Type-C-fähig. Die neuen lüfterlosen Embedded-Computer aus der BX-U200-Serie sind für Prozessoren mit der X5-E3940 Intel Atom-Plattform ausgelegt, die bei geringem Stromverbrauch ausreichend …
Bild: COM Express Type 6 Module und BasisboardBild: COM Express Type 6 Module und Basisboard
COM Express Type 6 Module und Basisboard
- COM Express Type 6 Kit - Sockel G2, Intel® Core™ i7/i5/i3, 3. Gen. - Intel® QM77 Chipsatz - Intel® HD Graphik Technologie - 1600/1333/1066MHz DDR3 memory bis 16GB - ATX Formfaktor Basisboard Rev. 2, Type 6 - PCIe x16, 6x PCIe x1 und 2x PCIe Mini - 3x DisplayPort Mit den Modellen ICE-QM770 und ICE-DB-T6 stellt die COMP-MALL GmbH ein innovatives COM …
Bild: USB-Adapterbox für SRAM, ATA und Linear Flash SpeicherkartenBild: USB-Adapterbox für SRAM, ATA und Linear Flash Speicherkarten
USB-Adapterbox für SRAM, ATA und Linear Flash Speicherkarten
… und MacOSX automatisch als standardmäßiger USB-Massenspeicher installiert und benötigt weder zusätzliche Software noch Geräte-Treiber. Der PCMCIA-Steckplatz der U111-M unterstützt PCMCIA Type I/II (3.3/5.0mm) und in Verbindung mit entsprechenden Adapterkarten auch CompactFlash (CF) und SD Speicherkarten. Die U111-M kann an jedem Windows/Linux/MacOSX-Computer …
Bild: Toshiba präsentiert Thunderbolt® 3-Dockingstation mit 13 AnschlüssenBild: Toshiba präsentiert Thunderbolt® 3-Dockingstation mit 13 Anschlüssen
Toshiba präsentiert Thunderbolt® 3-Dockingstation mit 13 Anschlüssen
• Kompatible Notebooks: Toshiba Portégé X20W-D-/X30-D- und Tecra X40-D-Serien • Parallele Anzeige in 4K auf zwei HDMI® Displays • Datenübertragung über USB Type-C™ von bis zu 40 Gbit/s Neuss, 13. Juni 2017 – Die Toshiba Europe GmbH stellt die neue Toshiba Thunderbolt™ 3-Dockingstation vor. Der Dock ist für die Business-Notebooks der Toshiba Portégé X20W-D- …
Sie lesen gerade: USB Type C Training Q3 201