(openPR) Schwäbisch Gmünd, 9. November 2012. Die wohl erfolgreichste Bond Produktion aller Zeiten steckt voller handwerklicher Patzer. Geschätzte 135 – 230 Millionen Dollar Produktionskosten haben offensichtlich nicht ausgereicht, um auffällige Fehler zu vermeiden. 15 Filmfehler hat Deutschlands größte Filmfehler-Webseite dieseher.de schon gefunden.
Skyfall ist am 01. November 2012 bundesweit angelaufen. „Über ein Duzend Fehler innerhalb einer Woche sind extrem viel“, sagt Webseitenbetreiber und Filmkenner Oliver Pauser. „Und das ist erst der Anfang, denn vieles wird erst bemerkt, wenn der Film auf DVD erscheint.“
Was ging schief?
Die bisher gefundenen Patzer sind auf www.dieseher.de genau beschrieben. Meistens handelt es sich um so genannte Kontinuitätsfehler. So kann man beispielsweise erkennen, dass M, als Sie von MI6 gebeten wird, in den vorzeitigen Ruhestand zu gehen, ihre Tasche am Boden stehen lässt. In der nächsten Einstellung ist die Tasche plötzlich verschwunden.
In einer anderen Szene, am Ende des Filmes, als Bond auf dem Dach steht, kann man am Big Ben die Uhrzeit 5:55 ablesen. Kurz darauf begrüßt Tanner Bond mit „Guten Morgen“. In den Wintermonaten ist es allerdings um diese Uhrzeit in England noch dunkel und nicht taghell wie in der Szene dargestellt.
Filmfehler haben bei James Bond Tradition. So findet man auf www.dieseher.de für „Casino Royale“ 54 Fehler und für „Ein Quantum Trost“ immerhin 18 Fehler.