openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Konzert „Heilhaus meets Furore“ – Großer Erfolg für Luise Gregers Oper „Gänseliesel“

09.11.201215:30 UhrKunst & Kultur
Bild: Konzert „Heilhaus meets Furore“ – Großer Erfolg für Luise Gregers Oper „Gänseliesel“
Szene aus der Oper Gänseliesel mit Lasse Fischer (Peter) und Orthey Stoll (Gänseliesel)
Szene aus der Oper Gänseliesel mit Lasse Fischer (Peter) und Orthey Stoll (Gänseliesel)

(openPR) Am vergangenen Sonntag fand das fünfte Konzert der Reihe „Heilhaus meets Furore“ im Mehrgenerationenhaus Heilhaus in Rothenditmold statt. Die künstlerischen Leiterinnen der Konzertreihe Barbara Gabler und Regine von Lühmann hatten dieses Mal ein außerordentliches Programm unter dem Titel „Vorhang auf für Oper und Konzert“ auf die Beine gestellt.

Der erste Teil setzte sich aus dem Concerto in F-Dur für Fagott (Solo: Klaus-Dieter Ammerbach) und Streicher von Antonio Vivaldi und Wolfgang Amadeus Mozarts Konzert in A für Klavier (Solo: Kristina Šzibenik) und Orchester zusammen. Ein Kammerensemble begleitete souverän und den räumlichen Verhältnissen akustisch angepasst die beiden Solisten. Sein vielseitiges Können und Einfühlungsvermögen zeigte es an diesem Abend im zweiten Teil des Konzertes, der eine beeindruckende und humorvolle Begegnung mit der Märchenoper „Gänseliesel“ der Kasseler Komponistin Luise Greger (1862–1944) bot. In diesem Jahr wird ihr 150. Geburtstag gefeiert. Barbara Gabler instrumentierte zusammen mit Regine von Lühmann auszugsweise die nur im Klavierauszug überlieferte Oper. Die vielbeachtete Uraufführung des Werkes fand bereits am 10. Dezember 1934 am Stadttheater Baden-Baden statt.

Für die Kasseler Aufführung überarbeitete nun Klaus Schützmannsky das Libretto und ersann eine mit wenigen Mitteln überaus gelungene Inszenierung der in Vergessenheit geratenen „Gänseliesel“. Barbara Gabler ließ die mit großer Begeisterung und Intensität agierenden Laiensängerinnen und -sänger in die Rollen der Elfen und Waldgeister schlüpfen. Diese belebten den Traum der von der erst 18-jährigen Orthey Stoll überzeugend gespielten Gänsemagd.
Das Gesehene und Gehörte empfiehlt sich zur Wiederholung und Komplettaufführung des Werkes. Es hat das Potential, künftig an die Stelle der altbekannten und zu Weihnachten in deutschen Opernhäusern üblichen Oper „Hänsel und Gretel“ zu treten.

Unter der Leitung von Kristina Šzibenik spielten: Rüdiger Spuck – Violine, Madalina Bruhn – Violine, Gisela Bender – Viola, Barbara Gabler – Violoncello u. Klavier, Regine von Lühmann – Kontrabass, Ina Biesewig – Flöte, Wolfram Boder – Klarinette, Klaus-Dieter Ammerbach – Fagott.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 677679
 1690

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Konzert „Heilhaus meets Furore“ – Großer Erfolg für Luise Gregers Oper „Gänseliesel““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Furore Verlag

Märchenkompositionen, Erstveröffentlichungen von Fanny Hensel, Tänze der Komponistin Mel Bonis
Märchenkompositionen, Erstveröffentlichungen von Fanny Hensel, Tänze der Komponistin Mel Bonis
Neue Editionen des Furore Verlags auf der Frankfurter Musikmesse Halle 3.1 B 38 [Furore Verlag, Kassel]: Im Grimm Jahr 2013 legt der Furore Verlag verschiedene Editionen zum Thema Märchen und Musik auf: Zum einen den ersten Band der Reihe Literatur- und Märchenkompositionen für Violoncello solo von Regine Brunke. Es sind ausdrucksstarke, meditative, programmatische Stücke, die sich bereits einen Platz in der klassischen Konzertwelt erobert haben und nun in einer Edition bei Furore erscheinen. Zum anderen Vivienne Olives Oper Fundevogel: Eine…
Bild: "Kunst – Leben – Liebe – müssen eine Einheit sein" - Die Musikerin Mascha Blankenburg ist gestorbenBild: "Kunst – Leben – Liebe – müssen eine Einheit sein" - Die Musikerin Mascha Blankenburg ist gestorben
"Kunst – Leben – Liebe – müssen eine Einheit sein" - Die Musikerin Mascha Blankenburg ist gestorben
(Kassel, Furore Verlag). Die Musikerin, Dirigentin, Kantorin, Chorleiterin und Gründerin des „Internationalen Arbeitskreises Frau und Musik“, Elke Mascha Blankenburg, ist am 9. März 2013 im Alter von 69 Jahren in einem Kölner Hospiz gestorben. Elke Mascha Blankenburg widmete ihr Leben ihrer größten Passion, der Musik. Sie war es, die das große Potential der Kompositionen von Fanny Hensel geb. Mendelssohn entdeckte, einige von ihnen erstmalig aufführte und der Welt zugänglich gemacht hat. Sie rief den „Internationalen Arbeitskreis Frau und Mus…
28.03.2013

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gänseliesel. Eine Familienoper mit Märchenmotiven der Brüder GrimmBild: Gänseliesel. Eine Familienoper mit Märchenmotiven der Brüder Grimm
Gänseliesel. Eine Familienoper mit Märchenmotiven der Brüder Grimm
Neuinszenierung des Bühnenwerkes von Luise Greger zur Museumsnacht Märchenzauber im Kasseler Augustinum: Im Stadtjubiläums- und Grimm-Jahr 2013 wird etwas ganz Besonderes geboten. Die Oper Gänseliesel der Kasseler Komponistin Luise Greger wird in einer Neu-inszenierung am 7. September 2013 um 17 Uhr auf die Bühne gebracht. Von der Uraufführung im Stadttheater …
Bild: Strahlende Stimmen, leuchtende Sterne – Weihnachtsmusik versetzte Kassel-Rothenditmold in AdventsstimmungBild: Strahlende Stimmen, leuchtende Sterne – Weihnachtsmusik versetzte Kassel-Rothenditmold in Adventsstimmung
Strahlende Stimmen, leuchtende Sterne – Weihnachtsmusik versetzte Kassel-Rothenditmold in Adventsstimmung
[Kassel, Merseburger Verlag]: Zu seinem 7. Nikolauskonzert hatte die Ev. Philippuskirchengemeinde in Kooperation mit dem Verlag Merseburger und dem Verein artisan eingeladen. Seit sechs Jahren finden vierteljährlich Konzerte statt. Inzwischen blicken die Veranstalter stolz auf ca. 30 gut besuchte Konzerte zurück. Das überwiegend kammermusikalisch angelegte …
Bild: Unterhaltsames sommerliches Werkstattkonzert in Rothenditmold: „Heilhaus meets Furore“Bild: Unterhaltsames sommerliches Werkstattkonzert in Rothenditmold: „Heilhaus meets Furore“
Unterhaltsames sommerliches Werkstattkonzert in Rothenditmold: „Heilhaus meets Furore“
[Furore Verlag, Kassel]: Unter dem Motto Ragtime-Teatime veranstalteten das Mehrgenerationenhaus Heilhaus und der Furore Verlag am vergangenen Sonntag ihr sechstes Konzert in der Reihe „Heilhaus meets Furore“. Die Musikerinnen Barbara Gabler und Regine von Lühmann hatten Ragtimes, Oldies und Klassik zu einem bunten musikalischen Strauß zusammengestellt …
Markus Poschner 2009 mit Iceland Symphony Orchestra, WDR Rundfunkorchester Köln, Hiroshima Symphony Orchestra
Markus Poschner 2009 mit Iceland Symphony Orchestra, WDR Rundfunkorchester Köln, Hiroshima Symphony Orchestra
Mit gleich mehreren Debüts von Januar bis Anfang Februar startet Bremens Generalmusikdirektor Markus Poschner in das Jahr 2009. Die erste Verpflichtung führt ihn mit vier Konzerten vom 7. bis 10. Januar zum Iceland Symphony Orchestra nach Reykjavik. Auf dem Programm stehen Werke von Strauß, Lehár und Gershwin, Solistin ist Dísella Lárusdóttir, Sopran. …
Eivind Gullberg Jensen leitet die Münchner Philharmoniker und legt in der spannenden Saison 2010/11 nach
Eivind Gullberg Jensen leitet die Münchner Philharmoniker und legt in der spannenden Saison 2010/11 nach
… Radiophilharmonie nach Österreich, Italien und zu den Internationalen Festspielen Bergen kommt der junge norwegische Dirigent Eivind Gullberg Jensen erneut zu den Münchner Philharmonikern. In drei Konzerten, vom 4. bis 6. Juli, ist er in München zu erleben. Auf dem Programm steht neben Jean Sibelius´ sinfonischer Dichtung „Finlandia“ das Sinfonische Konzert …
Bild: Enthüllung der Gedenktafel für Luise Greger am 1. September 2013Bild: Enthüllung der Gedenktafel für Luise Greger am 1. September 2013
Enthüllung der Gedenktafel für Luise Greger am 1. September 2013
… haben ihr Kommen bereits zugesagt. Das Classic Brass Ensemble Schauenburg unter der Leitung von Roland Sälzer spielt zur Tafelenthüllung die Ouvertüre aus der Märchenoper Gänseliesel, für Blechbläserensemble bearbeitet von Martin Forciniti. Im Anschluss an die Enthüllung findet ein kleiner Umtrunk in der ehemaligen Wohnung Luise Gregers, im ID Institut …
Martin Grubinger bringt Friedrich Cerhas Konzert für Schlagzeug und Orchester zur Uraufführung – 4. Oktober 09
Martin Grubinger bringt Friedrich Cerhas Konzert für Schlagzeug und Orchester zur Uraufführung – 4. Oktober 09
Martin Grubinger, der unumstrittene Star der internationalen Percussionszene, wird das Konzert für Schlagzeug und Orchester von Friedrich Cerha zur Uraufführung bringen. Mit dem Mozarteumorchester Salzburg unter der musikalischen Leitung von Ivor Bolton ist das Werk am 4. Oktober 2009 in Salzburg zu erleben. Eine Besonderheit des Konzerts von Friedrich …
Märchenkompositionen, Erstveröffentlichungen von Fanny Hensel, Tänze der Komponistin Mel Bonis
Märchenkompositionen, Erstveröffentlichungen von Fanny Hensel, Tänze der Komponistin Mel Bonis
… Reihe Literatur- und Märchenkompositionen für Violoncello solo von Regine Brunke. Es sind ausdrucksstarke, meditative, programmatische Stücke, die sich bereits einen Platz in der klassischen Konzertwelt erobert haben und nun in einer Edition bei Furore erscheinen. Zum anderen Vivienne Olives Oper Fundevogel: Eine Märchenoper in acht Szenen nach dem gleichnamigen …
Bild: Das 12. Bad Füssinger Kulturfestival wird ein musikalisches Feuerwerk aus Klassik & Pop, Theater & KabarettBild: Das 12. Bad Füssinger Kulturfestival wird ein musikalisches Feuerwerk aus Klassik & Pop, Theater & Kabarett
Das 12. Bad Füssinger Kulturfestival wird ein musikalisches Feuerwerk aus Klassik & Pop, Theater & Kabarett
… das Kindertheater bis hin zu 55,50 Euro für den besten Platz bei der Eröffnungsgala. Zum Festivalauftakt am 16. September dürfen sich die Besucher auf ein echtes Crossover Konzert freuen: „The Night of Classic & Pop“ ist eine Mischung aus Klassik, Oper, Musical und Pop mit klassischem Orchester und Solisten. Das abwechslungsreiche Programm bietet …
Bild: Ragtime – Teatime meets KalkuttaBild: Ragtime – Teatime meets Kalkutta
Ragtime – Teatime meets Kalkutta
Konzert am Sonntag, den 7. Juli in einer Rothenditmolder Lagerhalle [Kassel, Furore Verlag]: Unter dem Motto „Ragtime – Teatime“ wird zum diesjährigen Konzert „Heilhaus meets Furore“ eingeladen. Es ist mittlerweile das sechste Konzert in dieser Reihe, bei dem sich Mitwirkende aus dem Mehrgenerationenhaus-Heilhaus und dem Furore-Verlag zu einem gemeinsamen …
Sie lesen gerade: Konzert „Heilhaus meets Furore“ – Großer Erfolg für Luise Gregers Oper „Gänseliesel“