openPR Recherche & Suche
Presseinformation

3D-Monitor autostereoskopisch

08.11.201215:53 UhrIT, New Media & Software
Bild: 3D-Monitor autostereoskopisch
Brillenfreier 3D-Monitor: THBView M 46 3D-1
Brillenfreier 3D-Monitor: THBView M 46 3D-1

(openPR) Brillenfrei: Erster Monitor mit integrierter 3D-Konvertierung

(k-press) Der THBView M 64 3D-1 bietet als weltweit erster brillenfreier 3D-Monitor mit 2D zu 3D Konvertierung und brillantem 46-Zoll Display universelle Einsatzmöglichkeiten in der Medizin, Industrie, Werbung oder Unterhaltungselektronik.



Obwohl der Trend in der Entertainment-Industrie in den letzten Jahren immer mehr in Richtung 3D geht und die meisten großen Elektronik-Konzerne 3D-fähige HD-Fernseher ganz oben in ihren Modellreihen führen, gab es bisher gute Gründe dafür, dass 3D-Fernsehgeräte längst nicht so verbreitet sind wie herkömmliche Plasma- oder LCD-Fernseher.

Bei fast allen heute auf dem Markt befindlichen 3D-TV-Geräten werden zur Darstellung von 3D-Inhalten teure, sperrige und manchmal sogar Kopfschmerzen verursachende Brillen benötigt. Diese Brillen brauchen teils eigene Batterien und sind oft schwer und unbequem zu tragen. Da allein die Träger einer solchen 3D-Brille - und nur frontal vor dem Flachbildschirm - in den Genuss des dreidimensionalen Sehens kommen, ist es praktisch unmöglich, auch einem größeren Publikum die neuesten Produktionen auf dem 3D-Fernseher vorzuführen. In Konferenzen, Hörsälen, Krankenhäusern oder im Kreis der komplett versammelten Familie war die Wiedergabe der dritten Dimension per TFT-Display bisher kaum realisierbar.

Weil eine Bildschirm-Vorführung in 3D nicht mehr von der Anzahl vorhandener 3D-Brillen und vom Blickwinkel der Zuschauer abhängig sein sollte, wurde die revolutionäre autostereoskopische iVu Technologie entwickelt, die von der lästigen Notwendigkeit der Zusatz-Brillen befreit. Dank brillenfreier 3D-Darstellung und 2D zu 3D Konvertierung finden die innovativen Monitore Anwendung in der Medizin, in der Industrie, für Schulungszwecke und Fertigungsüberwachungen, in Promotion-Einsätzen der Werbeindustrie sowie im Bereich Multimedia und Entertainment. Auf ein TV-Gerät wurde bewusst verzichtet. Der Grund liegt auf der Hand: Im Zeitalter von Digitalisierung, Pay-TV, Notebooks, Computern mit TV, Internet-Zugängen usw. erübrigt sich die Produktion eines TV-Gerätes.

Die iVu Autostereoskopie ermöglicht es, den 3D-Effekt nicht nur von einem begrenzten Bereich vor dem Bildschirm aus wahrzunehmen, sondern innerhalb eines weiten 160°-Winkels - von wo zugeschaut wird, bestimmt jetzt allein der Betrachter und nicht die Beschränkung der Technik.

Die besondere Stärke der "Made in Germany" Monitore liegt im einzigartigen, zukunftsweisenden Algorithmus des Systems, gepaart mit präziser Ingenieursleistung. Die vielseitig verwendbaren Hightech-Displays erstellen sogar aus jedem 2D-Signal ohne wahrnehmbare Latenz in Echtzeit ein plastisches Raumbild und machen so auch alle herkömmlichen Fernsehbilder und Filme lebhafter und greifbarer.

Der THBView M 64 3D-1 Monitor ist zum Preis von 6.999,00 Euro (UVP) erhältlich.

Informationen unter:

www.thb-mksound.com (http://www.thb-mksound.com)
www.3dtv-collection.de (http://www.3dtv-collection.de)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 677361
 1181

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „3D-Monitor autostereoskopisch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von THB Technisches Handelsbuero Siegmund Schuettler Ltd.

Bild: Referenzklasse der Wandeinbau-LautsprecherBild: Referenzklasse der Wandeinbau-Lautsprecher
Referenzklasse der Wandeinbau-Lautsprecher
Großer Klang aus jeder Wand Aus dem Verborgenen heraus bietet die In-Wall-Serie von M&K Sound dem Musikhörer eine Klangqualität, welche bei Profis und anspruchsvollen Audiophilen seit über 40 Jahren die erste Wahl ist. Die hochwertigen Einbaulautsprecher bekommen jetzt erstmalig Subwoofer-Unterstützung – ebenfalls für den Wandeinbau. Ganz ohne sichtbaren Klangkörper erfüllt damit ab sofort ein fundamentaler, druckvoller Tieftonbereich den Raum. In jedem In-Wall-Lautsprecher sind die gleichen exzellenten Qualitätskomponenten zu finden wie i…
Bild: THX-zertifiziertes Heimkino-LautsprechersystemBild: THX-zertifiziertes Heimkino-Lautsprechersystem
THX-zertifiziertes Heimkino-Lautsprechersystem
Die Lautsprecherserie 750 von M&K Sound, im deutschsprachigen Raum vertrieben von THB, ist das richtige Ensemble fürs Heimkino. Das handliche Setup umfasst Front-, Tripol- und Center-Lautsprecher sowie einen aktiven Subwoofer und empfiehlt sich für ambitionierte 2.1- bis 7.2-Mehrkanal-Installationen. Als erstes System überhaupt wurde dieses klassische Heim-Surround-System mit dem THX® Select™ Zertifikat ausgezeichnet. Angesichts des imposanten Klangerlebnisses verblüfft die kompakte Bauweise. Sie wird durch „High-Performance“-Lautsprecherch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Sie lesen gerade: 3D-Monitor autostereoskopisch