openPR Recherche & Suche
Presseinformation

MEDICA 2012: DGN gibt kostenlose Softzertifikate an Heilberufsangehörige aus

07.11.201218:05 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Zur MEDICA 2012 startet das Deutsche Gesundheitsnetz (DGN) mit der Ausgabe von kostenlosen Softzertifikaten für komfortable Mailverschlüsselung und digitale Signatur. Das im hauseigenen Trustcenter erstellte Zertifikat "DGNcert" wird Heilberufsangehörigen und Dienstleistern im Gesundheitswesen gratis zur Verfügung gestellt und ist zwölf Monate gültig.



Anwender können mit dem Zertifikat den Inhalt einer Mail-Nachricht für Dritte unlesbar verschlüsseln und ihren Kommunikationspartnern versichern, dass die gesendete E-Mail tatsächlich von ihrer Mailadresse stammt. Zudem lässt sich DGNcert als Authentifizierungszertifikat einsetzen, etwa zur Anmeldung an zugriffsgeschützten Webportalen. "Gerade für die elektronische Kommunikation im Gesundheitswesen sind Sicherheit und Echtheit unentbehrlich", erklärt DGN-Geschäftsführer Armin Flender. "Mit DGNcert signalisieren Heilberufsangehörige ihren Empfängern höchste Vertrauenswürdigkeit. Gleichzeitig erhalten sie einen schnellen und einfachen Einstieg in den verschlüsselten Mailverkehr und die Handhabung elektronischer Signaturen."

Das Zertifikat ist mit einer beliebigen Mailadresse nutzbar. Da es auf internationalen Standards beruht, lässt es sich in alle gängigen E-Mail-Clients integrieren. Das Zertifikat kann mit Messebeginn über die Website www.dgncert.de online abgerufen werden und ist somit innerhalb kurzer Zeit verfügbar.

Neue GUSbox-Dienste

Auf der MEDICA präsentiert das DGN zudem neue GUSbox-Dienste, darunter einen Online-Terminkalender für die Arztpraxis. Ärzte bieten damit ihren Patienten die Möglichkeit, rund um die Uhr via Internet einen Termin in ihrer Praxis zu buchen. Über die GUSbox werden ausgewählte Termine online zur Verfügung gestellt und verbindliche Terminbuchungen direkt ins Praxissystem übernommen.

Gemeinsam mit der KV-Telematik ARGE stellt das DGN zwei bereits praxiserprobte GUSbox-Anwendungen vor, die sich den neuen Kommunikationsstandard KV-CONNECT zunutze machen. Zum einen wird gezeigt, wie sich der elektronische Arztbrief-Versand sicher und unabhängig von der eingesetzten Praxissoftware umsetzen lässt. Die wahlweise im PVS oder in einem Textverarbeitungsprogramm erstellten Briefe werden dabei im PDF-Format über den sicheren Übertragungsweg des KV-SafeNet verschickt. Zum anderen erhalten Messebesucher einen Einblick in die 1-Click-Abrechnung, d. h. das Versenden der Quartalsabrechnung direkt aus dem Praxissoftware-Programm an die KV. Die Anbindung an das sichere Netz der Kassenärztlichen Vereinigungen erfolgt in beiden Fällen über GUSbox als zertifizierten KV-SafeNet-Zugangsrouter.

Interessenten sind herzlich willkommen, unter E-Mail einen persönlichen Gesprächstermin am GUS-Messestand G31 in Halle 15 zu vereinbaren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 677095
 1289

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „MEDICA 2012: DGN gibt kostenlose Softzertifikate an Heilberufsangehörige aus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsches Gesundheitsnetz

Bild: Das DGN erneuert seine ISO-Zertifizierungen 27001 und 9001Bild: Das DGN erneuert seine ISO-Zertifizierungen 27001 und 9001
Das DGN erneuert seine ISO-Zertifizierungen 27001 und 9001
Das Deutsche Gesundheitsnetz erfüllt die Anforderungen der beiden aktuellen ISO/IEC-Normen 27001:2015 sowie 9001:2015. Im vierten Quartal 2017 hat der Düsseldorfer IT-Dienstleister die jeweiligen Audits für die Re-Zertifizierung erfolgreich absolviert. Bereits seit 2005 ist das DGN ein durch die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) zugelassener KV-SafeNet-Provider. Im Jahr 2014 hatte das Unternehmen sein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) für den Betrieb der KV-SafeNet-Infrastruktur erstmals gemäß ISO/IEC 27001:2013 zertifizi…
Bild: Das DGN bietet qualifizierte elektronische Zeitstempel anBild: Das DGN bietet qualifizierte elektronische Zeitstempel an
Das DGN bietet qualifizierte elektronische Zeitstempel an
Das DGN stellt ab sofort in seinem Trustcenter qualifizierte Zeitstempel nach der neuen europäischen Verordnung über elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste (eIDAS-Verordnung) aus. Diese sind sowohl einzeln als auch in größeren Kontingenten erhältlich und lassen sich dank standardkonformer Protokolle einfach in bestehende Signaturanwendungen integrieren. Wann immer der Beweiswert eines Dokuments wichtig ist, belegen qualifizierte Zeitstempel unwiderruflich, wann genau dieses erstellt wurde. Zudem liefern sie die Garantie, dass da…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: DGN bietet für Kliniken KV-SafeNet mit Netzkopplung anBild: DGN bietet für Kliniken KV-SafeNet mit Netzkopplung an
DGN bietet für Kliniken KV-SafeNet mit Netzkopplung an
… und einfach nutzbar mit jedem KIS. Komplexen Organisationseinheiten mit verschiedenen Standorten bietet das DGN eine umfassende Netzwerk-Beratung an. Die GUSbox 19'' wird auf der MEDICA 2012 zu sehen sein. Interessenten sind herzlich willkommen, unter einen persönlichen Gesprächstermin am GUS-Messestand G31 in Halle 15 zu vereinbaren. Weitere Informationen …
DALE-UV: DGN Service stattet Kliniken mit Verschlüsselungstechnologie aus
DALE-UV: DGN Service stattet Kliniken mit Verschlüsselungstechnologie aus
… den elektronischen Datenaustausch mit Unfallversicherungsträgern ermöglicht, die erforderliche Sicherheitstechnologie. Das Unternehmen stattet ab sofort Kliniken, die eDALE-UV einsetzen, mit Softzertifikaten zur Verschlüsselung und Signatur online versendeter D-Arzt-Berichte aus. Zudem stellt die DGN Service für die Datenübertragung ihre sichere Netzinfrastruktur …
DGN PINtool: Signaturkarten einfach prüfen und verwalten
DGN PINtool: Signaturkarten einfach prüfen und verwalten
… ersten Einsatz müssen beide PINs einzeln aktiviert werden. Das DGN PINtool und das Kartenprüftool stehen im Internet unter folgendem Link zur kostenlosen Nutzung bereit: www.dgn.de/produkte/hilfe-support/ Die beiden Programme können auch auf der diesjährigen MEDICA (16.-19.11.2011) in Düsseldorf getestet werden: am DGN-/GUS-Messestand in Halle 15, G23.
Bild: MEDICA 2006: dgnservice zeigt Anwendungsszenarien für elektronischen HeilberufsausweisBild: MEDICA 2006: dgnservice zeigt Anwendungsszenarien für elektronischen Heilberufsausweis
MEDICA 2006: dgnservice zeigt Anwendungsszenarien für elektronischen Heilberufsausweis
… der Nordrheinischen Ärzteversorgung. Die Signaturfunktionalität des eHBA wird anhand von Anwendungen demonstriert, die über das Doctor-to-Doctor-Verfahren (D2D) realisiert werden: Heilberufsangehörige können mit dem neuen Ausweis elektronische Arztbriefe sowie Berichte für Unfallversicherungsträger (im Rahmen von DALE-UV) digital unterzeichnen und via …
Bild: MEDICA: DGN und mediDOK stellen neue Lösung für Bilddatenaustausch vorBild: MEDICA: DGN und mediDOK stellen neue Lösung für Bilddatenaustausch vor
MEDICA: DGN und mediDOK stellen neue Lösung für Bilddatenaustausch vor
Auf der Medizinmesse MEDICA präsentiert das Deutsche Gesundheitsnetz eine neue Anwendung auf dem zertifizierten KV-SafeNet-Zugangsgerät DGN GUSbox. Mit DGN DocShare können Ärzte jetzt Bilder, Dokumente und Videosequenzen einfach und sicher über ihre DGN GUSbox austauschen. Die Datenübermittlung erfolgt dabei über eine gesicherte VPN-Verbindung direkt …
Bild: MEDICA: DGN und KOBIL zeigen mobile App für Laborwerte-AbrufBild: MEDICA: DGN und KOBIL zeigen mobile App für Laborwerte-Abruf
MEDICA: DGN und KOBIL zeigen mobile App für Laborwerte-Abruf
… KOBIL Systems in die Anwendung integriert. Wie der mobile Labordatentransfer mit Hilfe der neuen App "iLDT" funktioniert, demonstrieren die beiden Unternehmen auf der Medizinmesse MEDICA in Düsseldorf am DGN-Messestand F18 in Halle 15. Mit iLDT ist der vollautomatische Labordatenabruf über die GUSbox jetzt auch außerhalb der Praxisräume und Sprechzeiten …
Bild: DGN übernimmt 50 Prozent des Signaturkarten-Anbieters medisignBild: DGN übernimmt 50 Prozent des Signaturkarten-Anbieters medisign
DGN übernimmt 50 Prozent des Signaturkarten-Anbieters medisign
… mit KV-Connect' bereits im April dieses Jahres erfolgreich abgeschlossen", so Flender weiter. "Sichere Vernetzung und qualifizierte elektronische Signatur - bei uns erhalten Heilberufsangehörige alles aus einer Hand." Schlögell und Flender sind sich einig darüber, dass mit dem E-Health-Gesetz die Digitalisierung des Gesundheitswesens nun endlich Fahrt …
DGN-Trustcenter produziert ab sofort Signaturkarten mit Stapelsignatur
DGN-Trustcenter produziert ab sofort Signaturkarten mit Stapelsignatur
… zwei Wochen garantiert. Die neuen, stapelsignaturfähigen Karten wird das DGN erstmals am 21. September 2011 auf dem 7. Fachkongress IT-Trends Medizin/Health Telematics in Essen präsentieren. Auch auf der diesjährigen MEDICA (16.-19.11.2011) in Düsseldorf wird die Stapelsignatur eines der Schwerpunktthemen am DGN-/GUS-Messestand (Halle 15, G23) sein.
Bild: MEDICA: DGN präsentiert neuen KV-SafeNet-Router GUSbox M2Bild: MEDICA: DGN präsentiert neuen KV-SafeNet-Router GUSbox M2
MEDICA: DGN präsentiert neuen KV-SafeNet-Router GUSbox M2
Das Deutsche Gesundheitsnetz (DGN) stellt auf der Medizinmesse MEDICA in Düsseldorf erstmals seinen neuen Kommunikationsrouter DGN GUSbox M2 vor. Das KV-SafeNet-Zugangsgerät dient zugleich als professioneller Faxserver und ist für eine Vielzahl weiterer Anwendungen und Mehrwertdienste einsetzbar, die den Praxisalltag erleichtern. So verfügt der Router …
Mit mediDOK und DGN GUSbox medizinische Bilddaten sicher übermitteln
Mit mediDOK und DGN GUSbox medizinische Bilddaten sicher übermitteln
… zum Beispiel Röntgenbilder, Ultraschall- oder Endoskopieaufnahmen schnell und sicher über die etablierte Infrastruktur der DGN GUSbox digital zur Verfügung zu stellen." Bis zur MEDICA 2014 wollen beide Unternehmen eine gemeinsame Lösung präsentieren, mit der Facharztpraxen oder Kliniken als Serviceleistung ihren Zuweisern direkt aus mediDOK heraus Bilddaten …
Sie lesen gerade: MEDICA 2012: DGN gibt kostenlose Softzertifikate an Heilberufsangehörige aus