openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Regionalmarketing zeichnet Klug aus Teunz im Landkreis Schwandorf als Unternehmen des Monats aus

07.11.201214:23 UhrIT, New Media & Software
Bild: Regionalmarketing zeichnet Klug aus Teunz im Landkreis Schwandorf als Unternehmen des Monats aus
Rund 60 Azubis absolvieren derzeit eine Ausbildung bei Klug iS (Foto: Klug iS).
Rund 60 Azubis absolvieren derzeit eine Ausbildung bei Klug iS (Foto: Klug iS).

(openPR) Teunz (rmo). Systematisierte Ausbildung und die Wertschätzung der Mitarbeiter – dies sind zwei wesentliche Bestandteile der Firmenphilosophie von Klug integrierte Systeme (Klug iS). Die Softwareschmiede, die ihren Firmensitz im Zentrum der Oberpfalz hat, kümmert sich auf diese Weise um qualifizierten Nachwuchs. „Die Erfolgsstatistik bei den Azubis, die Übernahmequote oder die Qualifizierung der Klug-Ausbilder sprechen für den Erfolg dieser Strategie“, erkennt Christoph Aschenbrenner, Geschäftsführer des Regionalmarketing Oberpfalz, an. Deshalb erhält die Firma die Auszeichnung „Unternehmen des Monats November“.



Erst im Jahr 1995 gegründet, beschäftigt Klug integrierte Systeme heute bereits 270 Mitarbeiter. Klug projektiert und realisiert komplexe Intralogistiksysteme. Für Hochregallager, automatische Kleinteilelager und Distributionszentren liefert der Anbieter vor allem die Software und Steuerungstechnik als zentrales Element. Klug ist eines der führenden Unternehmen in diesem Bereich und arbeitet für namhafte Kunden in ganz Europa.

Preisgekrönte Ausbildung

Dafür benötigt Klug iS qualifizierte Mitarbeiter. In drei Ausbildungszweigen bildet Klug derzeit 60 Azubis aus. Daneben gibt es die Möglichkeit, sich in einem dualen Studium an der Hochschule Regensburg zum Bachelor of Science Wirtschaftsinformatiker oder Bachelor of Engineering Elektro- und Informationstechnik zu qualifizieren. „Im Jahr 2012 haben wir 20 neue Auszubildende eingestellt, sie kommen alle aus der Umgebung“, informiert Angela Klotz, Personalleiterin bei Klug iS. Seit 1998 haben über 150 Azubis ihre Ausbildung in den verschiedensten Bereichen erfolgreich beendet, über 90 davon sind heute noch im Unternehmen.

Und regelmäßig sind die Abschlüsse mit besonderem Erfolg gekrönt. Bereits vor zwei Jahren stellte Klug iS den landes- und bundesbesten Azubi bei den Elektronikern für Betriebstechnik. „Dieses Jahr ist es uns gelungen, dieses Kunststück zu wiederholen: Christoph Zimmet wurde am 26. Oktober als landesbester Absolvent in seinem Ausbildungsberuf ausgezeichnet. Am 14. Dezember erfolgt dann die Ehrung als Bundesbester in Berlin durch Familienministerin Kristina Schröder“, erzählt Angela Klotz mit Stolz. Ergänzt wird die Erfolgsstatistik durch drei Landessieger, acht kammerbeste Abschlüsse sowie viele weitere IHK- und Schulpreise.

Doch nicht nur die Auszubildenden erhalten Zertifikate. Mit Richard Gleißner, Ausbildungsleiter für die Elektroniker für Betriebstechnik, verfügt Klug iS über den bayernweit ersten „Zertifizierten Berufsausbilder Professional“, ein Zertifizierungssystem der Bayerischen Ausbilderakademie. Die Weiterbildung umfasst die Bereiche Persönlichkeitsentwicklung, Umgang mit Jugendlichen und Arbeitsmethodik.

Die Menschen machen den Unterschied

Auch wenn Klug iS technische Produkte herstellt, stehen doch in allen Bereichen des Unternehmens die Menschen im Mittelpunkt. Dies zeigt sich nicht nur im hohen Stellenwert der Ausbildung, sondern auch in einer familienfreundlichen Ausrichtung. So ist zum Beispiel ein flexibles Arbeitszeitmodell eine Selbstverständlichkeit. „Je zufriedener ein Mitarbeiter ist, desto besser ist seine Leistung“, konstatiert Geschäftsführer Johann Klug und fügt hinzu: „Der engagierte Einsatz der Mitarbeiter ist unser Fundament“. Durch das gesamte Unternehmen ziehe sich eine team- und projektorientierte Arbeitsweise, um für den Kunden gemeinsam die besten Lösungen zu realisieren. „Jeder ist bereit, sich neuen Herausforderungen zu stellen, ungewöhnliche Ideen aufzunehmen und innovative Methoden zu erlernen und anzuwenden“, beschreibt Klug das Arbeitsklima.

Standort Oberpfalz von Vorteil

Den Standort im Zentrum der Oberpfalz ist für Klug iS kein Nachteil – im Gegenteil. Viele heimatverbundene Menschen seien froh, einen anspruchsvollen Arbeitsplatz in der Nähe zu finden, ist Angela Klotz überzeugt. „Und die Oberpfälzer Mitarbeiter sind treue und zuverlässige Mitarbeiter“, freut sich die Personalchefin.

Um zukünftig Fachkräfte überregional noch besser anwerben zu können, hat sich Klug iS dem Karrierenetzwerk Ostbayern angeschlossen. Es besteht derzeit aus elf mittelständischen Unternehmen aus dem Landkreis Schwandorf, die ihre Potenziale zur Rekrutierung von Fachkräften bündeln wollen. Der erste Schritt dazu ist das Internet-Portal des Karrierenetzwerks, das am 11. November online gehen wird.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 676979
 216

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Regionalmarketing zeichnet Klug aus Teunz im Landkreis Schwandorf als Unternehmen des Monats aus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Regionalmarketing Oberpfalz

Bild: Woißt as? – Auf den Spuren des Oberpfälzer DialektesBild: Woißt as? – Auf den Spuren des Oberpfälzer Dialektes
Woißt as? – Auf den Spuren des Oberpfälzer Dialektes
Das Regionalmarketing Oberpfalz startet eine Facebook-Quizserie mit Hubert Treml. Zu gewinnen gibt es den unterhaltsamen Sprachführer "Hawadehre!" Regensburg (rmo). Wissen Sie, was eine Doanalettn ist? Wenn ja, dann haben Sie bei der ersten Runde des Dialektquiz "Woißt as?" gute Chancen auf einen Gewinn. Das Regionalmarketing Oberpfalz ist mit Musiker Hubert Treml quer durch die Region gereist. Jede Woche wird nun ein typischer Begriff aus einem Oberpfälzer Landkreis vorgestellt. Wer das jeweilige Wort errät, nimmt an der Verlosung des Sprac…
Bild: "Da schau her" – Neues Image für die OberpfalzBild: "Da schau her" – Neues Image für die Oberpfalz
"Da schau her" – Neues Image für die Oberpfalz
Staatssekretär Füracker stellt Zukunftskonzept des Regionalmarketings vor Zentrales Thema: Fachkräftesicherung für die Oberpfalz und die Region Oberpfalz-Pilsen Regensburg (rmo). Die Oberpfälzer Unternehmen bei ihrer Fachkräftesuche zu unterstützen – dieses Ziel verfolgt das Regionalmarketing Oberpfalz von nun an in all seinen Kommunikationsaktivitäten. Albert Füracker, Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat und 1. Vorsitzender des Vereins, erläuterte bei einem Pressegespräch das neue …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Valeo IT Gruppe aus Luhe-Wildenau ist Unternehmen des Monats SeptemberBild: Valeo IT Gruppe aus Luhe-Wildenau ist Unternehmen des Monats September
Valeo IT Gruppe aus Luhe-Wildenau ist Unternehmen des Monats September
… Expansionskurs und gehört mittlerweile zu den führenden IT-Systemhäusern in der Oberpfalz. Für diese Leistungen sowie die regionale Verbundenheit erhält Valeo IT vom Regionalmarketing Oberpfalz die Auszeichnung „Unternehmen des Monats“. „Optimale IT-Lösungen erkennen Sie am besten daran, dass Sie sich keine Gedanken mehr darüber machen müssen“, erläutert …
Bild: Regionalmarketing-Vorsitzende Brigitta Brunner übergibt Urkunde zum Unternehmen des Monats an Emz-HanauerBild: Regionalmarketing-Vorsitzende Brigitta Brunner übergibt Urkunde zum Unternehmen des Monats an Emz-Hanauer
Regionalmarketing-Vorsitzende Brigitta Brunner übergibt Urkunde zum Unternehmen des Monats an Emz-Hanauer
Nabburg (rmo). Jeden Monat wählt das Regionalmarketing Oberpfalz ein Unternehmen, das sich besonders um den Standort Oberpfalz verdient gemacht hat, als Unternehmen des Monats aus. Im April dieses Jahres war es die Firma Emz-Hanauer aus Nabburg im Landkreis Schwandorf. Verbunden mit der Auszeichnung ist eine Urkunde, die Brigitta Brunner, Regierungspräsidentin …
Bild: Oberpfälzer Landmaschinen erobern die Welt - Regionalmarketing wählt Horsch zum Unternehmen des Monats JanuarBild: Oberpfälzer Landmaschinen erobern die Welt - Regionalmarketing wählt Horsch zum Unternehmen des Monats Januar
Oberpfälzer Landmaschinen erobern die Welt - Regionalmarketing wählt Horsch zum Unternehmen des Monats Januar
… 80,9 von maximal 100 Punkten und somit erstmals Rang vier unter allen Landtechnikherstellern. Unternehmen des Monats Januar Nun kommt für Horsch eine weitere Auszeichnung hinzu: Das Regionalmarketing Oberpfalz wählt die Horsch Maschinen GmbH zum Unternehmen des Monats Januar. „Der Name Horsch steht auf der ganzen Welt für höchste Qualität und Innovation …
Bild: 65 Jahre Qualität in Beton aus der Oberpfalz: Betonwerk Godelmann aus Högling ist Unternehmen des Monats MärzBild: 65 Jahre Qualität in Beton aus der Oberpfalz: Betonwerk Godelmann aus Högling ist Unternehmen des Monats März
65 Jahre Qualität in Beton aus der Oberpfalz: Betonwerk Godelmann aus Högling ist Unternehmen des Monats März
… produziert Flächensysteme, Mauersysteme sowie Sonderbauteile aus Beton. Für seine Kreativität im Umgang mit dem Werkstoff sowie für seine Treue zum Standort Oberpfalz zeichnet das Regionalmarketing Oberpfalz das Betonwerk Godelmann als Unternehmen des Monats März aus. „Wer sich seit 65 Jahren erfolgreich in der Branche behaupten kann zeigt, dass er sein …
Bild: Investorensuche für Klug GmbH beginntBild: Investorensuche für Klug GmbH beginnt
Investorensuche für Klug GmbH beginnt
• Vorläufiger Insolvenzverwalter Axel W. Bierbach leitet Investorenprozess für Oberpfälzer Unternehmen ein Teunz/Nürnberg, 9. Mai 2014 – Der vorläufige Insolvenzverwalter der Klug GmbH integrierte Systeme in Teunz/Oberpfalz, Rechtsanwalt Axel W. Bierbach, hat einen Prozess für die Übernahme des Geschäftsbetriebs in die Wege geleitet. Damit soll zeitnah …
Bild: Neuer Investor für Klug – Arbeitsplätze sind gerettetBild: Neuer Investor für Klug – Arbeitsplätze sind gerettet
Neuer Investor für Klug – Arbeitsplätze sind gerettet
… mit Sitz in Wels/Oberösterreich hat sich mit dem Insolvenzverwalter, Rechtsanwalt Axel W. Bierbach, auf die Übernahme des gesamten Geschäftsbetriebs des Oberpfälzer Intralogistik-Unternehmens im Rahmen eines Asset Deals geeinigt. Zuvor hatte sich der Gläubigerausschuss für das Angebot von TGW ausgesprochen. Über die wirtschaftlichen Konditionen wurde …
Bild: Wanderurlaub im Oberpfälzer Wald wandern in der OberpfalzBild: Wanderurlaub im Oberpfälzer Wald wandern in der Oberpfalz
Wanderurlaub im Oberpfälzer Wald wandern in der Oberpfalz
… eintauchen, durch urwüchsigen Moorwald streifen, geheimnisvolle Moorgewässer entdecken und viel über die frühere Moornutzung erfahren. Der Naturpark Oberpfälzer Wald bietet auch geführte Touren an. Informationen: Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald, Landkreis Schwandorf, Obertor 14, 92507 Nabburg, Tel. 09433/203810, Fax 09433/203820, , www.oberpfaelzerwald.de.
HORSCH aus Schwandorf vertraut beim Bau des neuen Logistikzentrums auf Klug integrierte Systeme aus Teunz
HORSCH aus Schwandorf vertraut beim Bau des neuen Logistikzentrums auf Klug integrierte Systeme aus Teunz
Die Horsch Maschinen GmbH, einer der größten Hersteller von Sämaschinen und Bodenbearbeitungsgeräten in Europa, errichtet am Stammsitz in Schwandorf-Sitzenhof ein neues Logistikzentrum zur weltweiten Abwicklung der Ersatzteilversorgung. Logistikzentrum Horsch Grafik: Goldbeck-Bau Den Auftrag für die Realisierung des Logistikzentrums erhielt Klug integrierte …
Bild: Regierungspräsidentin Brunner überreicht Urkunde zum Unternehmen des Monats an KlugBild: Regierungspräsidentin Brunner überreicht Urkunde zum Unternehmen des Monats an Klug
Regierungspräsidentin Brunner überreicht Urkunde zum Unternehmen des Monats an Klug
Teunz (rmo). Das Teunzer Unternehmen Klug integrierte Systeme wurde bereits im November vom Regionalmarketing Oberpfalz zum Unternehmen des Monats ausgezeichnet. Nun überreichte Brigitta Brunner, Regierungspräsidentin und 1. Vorsitzende des Vereins, persönlich die Urkunde an die beiden Geschäftsführer Johann Klug und Roman Sorgenfrei. Die hohe Ausbildungsquote, …
Bild: Landtechnikhersteller Horsch investiert in neues Hochregallager für ErsatzteileBild: Landtechnikhersteller Horsch investiert in neues Hochregallager für Ersatzteile
Landtechnikhersteller Horsch investiert in neues Hochregallager für Ersatzteile
Die Horsch Maschinen GmbH, einer der größten Hersteller von Sämaschinen und Bodenbearbeitungsgeräten in Europa, errichtet am Stammsitz in Schwandorf-Sitzenhof ein neues Logistikzentrum zur weltweiten Abwicklung der Ersatzteilversorgung. Den Auftrag für die Realisierung des Logistikzentrums erhielt Klug integrierte Systeme aus dem von Schwandorf nur 40 …
Sie lesen gerade: Regionalmarketing zeichnet Klug aus Teunz im Landkreis Schwandorf als Unternehmen des Monats aus