openPR Recherche & Suche
Presseinformation

1-tägiger Fotoworkshop „ Immobilien – Innen und Außen fotografieren“

29.10.201216:08 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: 1-tägiger Fotoworkshop „ Immobilien – Innen und Außen fotografieren“

(openPR) Ein Bild sagt mehr als tausend Worte und birgt für manchen einen nicht zu unterschätzenden Wettbewerbsvorteil. Aus diesem Grund werden in Immobilien- und Wohnungsanzeigen zusätzlich zum informierenden Text häufig auch Fotos der Objekte mit eingestellt.
Der 1-tägige Fotoworkshop „Immobilien – Innen und Außen fotografieren“ am 14. November 2012 richtet sich an Immobilienmakler, Architekten und Hausliebhaber, die Ihre Immobilien durch aussagekräftige Fotos besser präsentieren möchten.

Insbesondere beim Verkauf von höherpreisigen Objekten wird durch den ersten Eindruck der durch das Foto entsteht mit entschieden ob sich ein möglicher Interessent das Objekt einmal aus nächster Nähe ansehen wird oder ob er desinteressiert zur nächsten Anzeige weiterblät-tert. Technisch gute und atmosphärisch aussagekräftige Fotos geben dem potentiellen Käufer nicht nur einen ersten Eindruck vom Zustand des Objektes und seinen Räumlichkeiten sondern veranlassen ihn auch dazu einen Besichtungstermin auszumachen.

Der gegenteilige Effekt tritt allerdings dann ein, wenn schlecht fotografierte Aufnahmen den ersten Eindruck des Betrachters in eine nicht gewollte Richtung lenken, beispielsweise wenn die Belichtung bei der Aufnahme falsch gewählt wurde, wenn die Stimmung der Räumlichkei-ten vom eingesetzten Blitz „erschlagen“ wird oder wenn Innenräume aus unvorteilhafter Per-spektive aufgenommen wurden. Also immer dann, wenn die Vorteile der Objekte durch die beigefügten Fotos nicht ausreichend präsentiert werden konnten. Der Fotoworkshop „Immobilien – Innen und Außen fotografieren“ bietet die Möglichkeit, sich mit der Erstellung von optimalen Außen- und Innenaufnahmen auszuprobieren.

Workshop-Inhalte sind u.a.:
- Vorbereitung für aussagekräftige Aufnahmen
- Optimales und interessantes Licht in der Immobilienfotografie
- Vermeidung von stürzenden Linien
- Langzeitbelichtungen mit Stativ
- Fotografieren mit Mischlicht
- Available Light (Fotografieren mit vorhandenem Licht)
- Bildgestaltung
- Bildbesprechungen mit konstruktiver Bildkritik

Voraussetzung für die Teilnahme ist eine eigene Spiegelreflex-, Bridge- oder Kompaktkamera.

Termin: 14. November 2012

Weitere Infos und Anmeldung unter:
http://www.fotoschule-des-sehens.de
E-Mail: E-Mail
Tel.: 0 172 89 271 21

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 674615
 83

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „1-tägiger Fotoworkshop „ Immobilien – Innen und Außen fotografieren““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fotoschule des Sehens

Bild: Fotoworkshop „Burg-Gespenster und andere Spielereien mit dem Graufilter“ mit der Fotoschule des SehensBild: Fotoworkshop „Burg-Gespenster und andere Spielereien mit dem Graufilter“ mit der Fotoschule des Sehens
Fotoworkshop „Burg-Gespenster und andere Spielereien mit dem Graufilter“ mit der Fotoschule des Sehens
Gespenster am Tag? Weiß und durchscheinend auf einer Burgruine? Personen, die doppelt oder sogar dreifach auf demselben Foto abgebildet sind? Das alles ist kei-ne Hexerei, sondern kreativer Umgang mit dem Graufilter und den daraus resultie-renden langen Belichtungszeiten. Denn die ermöglichen ein ausreichend großes Zeitfenster, so dass sich Personen, die mehrfach im selben Foto erscheinen wollen, nach der ersten Position eine oder mehrere weitere einnehmen können. Also auch wenn auf dem Foto gleichzeitig mehrere „Gespenster“ oder Personen ode…
Bild: Fotospaziergang im unteren Bodetal im Harz mit Schwerpunkt „Langzeitbelichtung des Wassers“Bild: Fotospaziergang im unteren Bodetal im Harz mit Schwerpunkt „Langzeitbelichtung des Wassers“
Fotospaziergang im unteren Bodetal im Harz mit Schwerpunkt „Langzeitbelichtung des Wassers“
Die am Harzer Brocken entspringende Bode hat sich tief in den harten Granit hineinge-schnitten und das Tal geformt. Über einen Weg von 17 km rauscht sie ungezähmt durchs wilde Bodetal. Kurz vor Thale ist der reißende Gebirgsfluss breit und fließt schnell. Das Flussbett ist von Steinen und Granitblöcken durchsetzt, an denen sich immer wieder Strudel und Stromschnellen bilden. Ein fotografisches Erlebnis insbesondere bei langen Belichtungszeiten. Schwerpunkt des 4 km langen Fotospaziergangs ist das Fotografieren der Bode mit langen Belichtungs…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte: Fotoworkshop „Immobilien – Innen und Außen fotografieren“Bild: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte: Fotoworkshop „Immobilien – Innen und Außen fotografieren“
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte: Fotoworkshop „Immobilien – Innen und Außen fotografieren“
Der 1-tägige Fotoworkshop „Immobilien – Innen und Außen fotografieren“ am 07. Juni 2016 richtet sich an Immobilienmakler, Architekten und Hausliebhaber, die Ihre Immobilien durch aussagekräftige Fotos besser präsentieren möchten. Denn ein Bild sagt mehr als tausend Worte und birgt für manchen einen nicht zu unterschätzenden Wettbewerbsvorteil. Insbesondere …
Bild: Fotoworkshop „Einfach nur Papier“ mit der Fotoschule des SehensBild: Fotoworkshop „Einfach nur Papier“ mit der Fotoschule des Sehens
Fotoworkshop „Einfach nur Papier“ mit der Fotoschule des Sehens
… Zeitungspapier - mit etwas Fantasie und geschickter Lichtführung ergeben sich Fotos, bei denen der Betrachter manchmal nicht erwartet, dass das Fotoobjekt Papier war. Im Fotoworkshop "Einfach nur Papier" am 05.01.2020 wird an verschiedenen Papieren und Motivideen die optimale Lichtsetzung gezeigt, so dass man schnell zu guten Fotoergebnissen kommt. …
Bild: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte: Fotoworkshop 'Immobilien – Innen und Außen fotografieren'Bild: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte: Fotoworkshop 'Immobilien – Innen und Außen fotografieren'
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte: Fotoworkshop 'Immobilien – Innen und Außen fotografieren'
Der 1-tägige Fotoworkshop „Immobilien – Innen und Außen fotografieren“ am 23. Juni 2015 richtet sich an Immobilienmakler, Architekten und Hausliebhaber, die Ihre Immobilien durch aussagekräftige Fotos besser präsentieren möchten. Denn ein Bild sagt mehr als tausend Worte und birgt für manchen einen nicht zu unterschätzenden Wettbewerbsvorteil. Insbesondere …
Bild: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte: Fotoworkshop „Immobilien – Innen und Außen fotografieren“Bild: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte: Fotoworkshop „Immobilien – Innen und Außen fotografieren“
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte: Fotoworkshop „Immobilien – Innen und Außen fotografieren“
Der 1-tägige Fotoworkshop „Immobilien – Innen und Außen fotografieren“ am 19. September 2017 richtet sich an Immobilienmakler, Architekten und Hausliebhaber, die Ihre Immobilien durch aussagekräftige Fotos besser präsentieren möchten. Denn ein Bild sagt mehr als tausend Worte und birgt für manchen einen nicht zu unterschätzenden Wettbewerbsvorteil. Insbesondere …
Bild: Immobilien fotografisch gut präsentieren: 1-tägiger Fotoworkshop „Immobilien – Innen und Außen fotografieren“Bild: Immobilien fotografisch gut präsentieren: 1-tägiger Fotoworkshop „Immobilien – Innen und Außen fotografieren“
Immobilien fotografisch gut präsentieren: 1-tägiger Fotoworkshop „Immobilien – Innen und Außen fotografieren“
Der 1-tägige Fotoworkshop „Immobilien – Innen und Außen fotografieren“ am 25. Juni 2013 richtet sich an Immobilienmakler, Architekten und Hausliebhaber, die Ihre Immobilien durch aussagekräftige Fotos besser präsentieren möchten. Denn ein Bild sagt mehr als tausend Worte und birgt für manchen einen nicht zu unterschätzenden Wettbewerbsvorteil. Insbesondere …
Bild: Neuer Kursstandort der Fotoakademie Fotodialoge in ErlangenBild: Neuer Kursstandort der Fotoakademie Fotodialoge in Erlangen
Neuer Kursstandort der Fotoakademie Fotodialoge in Erlangen
… die Fotoschule Fotodialoge mit Sitz in Neubiberg bei München ihre Standorte um einen weiteren Standort in Erlangen aus. Das Kursprogramm beinhaltet Fotokurse und Fotoworkshops für Anfänger und fortgeschrittene Hobbyfotografen. Neben Erlangen sind auch Fotokurse im weiteren Einzugsbereich, wie Fürth , Nürnberg und dem Altmühlthal geplant. Der Startschuss …
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte: Fotoworkshop „Immobilien – Innen und Außen fotografieren“
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte: Fotoworkshop „Immobilien – Innen und Außen fotografieren“
Der 1-tägige Fotoworkshop „Immobilien – Innen und Außen fotografieren“ am 11. September 2018 richtet sich an Immobilienmakler, Architekten und Hausliebhaber, die Ihre Immobilien durch aussagekräftige Fotos besser präsentieren möchten. Denn ein Bild sagt mehr als tau-send Worte und birgt für manchen einen nicht zu unterschätzenden Wettbewerbsvorteil. Insbesondere …
Bild: 1-tägiger Fotoworkshop "Immobilien - Innen und Außen fotografieren" mit der Fotoschule des SehensBild: 1-tägiger Fotoworkshop "Immobilien - Innen und Außen fotografieren" mit der Fotoschule des Sehens
1-tägiger Fotoworkshop "Immobilien - Innen und Außen fotografieren" mit der Fotoschule des Sehens
… Käufer nicht nur einen ersten Eindruck vom Zustand des Objektes und seinen Räumlichkeiten, sondern veranlassen ihn auch dazu, einen Besichtigungstermin auszumachen. Der Fotoworkshop „Immobilien – Innen und Außen fotografieren“ bietet Immobilienmaklern und deren Mitarbeitern, Architekten, Gutachtern und Hausliebhabern die Möglichkeit, sich mit der Erstellung …
Bild: 1-tägiger Fotoworkshop zur Immobilenfotografie: „Immobilien – Innen und Außen fotografieren“Bild: 1-tägiger Fotoworkshop zur Immobilenfotografie: „Immobilien – Innen und Außen fotografieren“
1-tägiger Fotoworkshop zur Immobilenfotografie: „Immobilien – Innen und Außen fotografieren“
Der 1-tägige Fotoworkshop „Immobilien – Innen und Außen fotografieren“ am 17. Juni 2014 richtet sich an Immobilienmakler, Architekten und Hausliebhaber, die Ihre Immobilien durch aussagekräftige Fotos besser präsentieren möchten. Denn ein Bild sagt mehr als tausend Worte und birgt für manchen einen nicht zu unterschätzenden Wettbewerbsvorteil. Insbesondere …
Bild: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte: Fotoworkshop „Immobilien – Innen und Außen fotografieren“Bild: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte: Fotoworkshop „Immobilien – Innen und Außen fotografieren“
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte: Fotoworkshop „Immobilien – Innen und Außen fotografieren“
Der 1-tägige Fotoworkshop „Immobilien – Innen und Außen fotografieren“ am 09. Mai 2017 richtet sich an Immobilienmakler, Architekten und Hausliebhaber, die Ihre Immobilien durch aussagekräftige Fotos besser präsentieren möchten. Denn ein Bild sagt mehr als tausend Worte und birgt für manchen einen nicht zu unterschätzenden Wettbewerbsvorteil. Insbesondere …
Sie lesen gerade: 1-tägiger Fotoworkshop „ Immobilien – Innen und Außen fotografieren“