(openPR) Papier - ein wichtiger Gegenstand im Alltag. Meist nutzt man es zum Schreiben, Lesen, zur Hygiene oder im Haushalt. Doch fotografiert wird Papier eher selten.
Es ist anspruchsvoll, aber sehr vielfältig und interessant, wenn man sich erst einmal heranwagt. Papier, ob blütenweiß, farbig oder gemustert, ob glatt, geprägt oder gewellt, ob teueres Schreibpapier oder einfaches Zeitungspapier - mit etwas Fantasie und geschickter Lichtführung ergeben sich Fotos, bei denen der Betrachter manchmal nicht erwartet, dass das Fotoobjekt Papier war.
Im Fotoworkshop "Einfach nur Papier" am 05.01.2020 wird an verschiedenen Papieren und Motivideen die optimale Lichtsetzung gezeigt, so dass man schnell zu guten Fotoergebnissen kommt. Mit der richtigen Vorbereitung und mit geeignetem Ausleuchtung erscheinen die glatten, gerollten oder gefalteten Papiere in einem völlig anderen Licht.
Der Fotoworkshop „Einfach nur Papier“ findet am Sonntag, 05.01.2020 in Hannover statt. Teilnahmevoraussetzung ist ein eigener Fotoapparat (Spiegelreflexkamera, Spiegellose Systemkamera oder Bridgekamera), ein Dreibeinstativ sowie Spaß und Freude am Fotografieren. Nach Rücksprache mit der Fotoschule des Sehens kann ein Stativ für den Workshoptag kostenfrei ausgeliehen werden. Der Fotoworkshop ist ein echtes Highlight für alle, die Spaß und Freude am Fotografieren von kreativen Ideen mit Papier haben. Eine Anmeldung zum Fotoworkshop ist unbedingt erforderlich, da die Teilnehmerzahl auf acht begrenzt ist. Der Fotoworkshop findet in einem Seminarraum in Hannovers Innenstadt statt.
Termin: Sonntag, 05.01.2020 in Hannover
Weitere Infos und Anmeldung unter:
https://www.fotoschule-des-sehens.de/papier.php
E-Mail:
Tel.: 0 172 89 271 21