openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fotoworkshop „Einfach nur Papier“ mit der Fotoschule des Sehens

12.11.201916:30 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Fotoworkshop „Einfach nur Papier“ mit der Fotoschule des Sehens

(openPR) Papier - ein wichtiger Gegenstand im Alltag. Meist nutzt man es zum Schreiben, Lesen, zur Hygiene oder im Haushalt. Doch fotografiert wird Papier eher selten.
Es ist anspruchsvoll, aber sehr vielfältig und interessant, wenn man sich erst einmal heranwagt. Papier, ob blütenweiß, farbig oder gemustert, ob glatt, geprägt oder gewellt, ob teueres Schreibpapier oder einfaches Zeitungspapier - mit etwas Fantasie und geschickter Lichtführung ergeben sich Fotos, bei denen der Betrachter manchmal nicht erwartet, dass das Fotoobjekt Papier war.
Im Fotoworkshop "Einfach nur Papier" am 05.01.2020 wird an verschiedenen Papieren und Motivideen die optimale Lichtsetzung gezeigt, so dass man schnell zu guten Fotoergebnissen kommt. Mit der richtigen Vorbereitung und mit geeignetem Ausleuchtung erscheinen die glatten, gerollten oder gefalteten Papiere in einem völlig anderen Licht.

Der Fotoworkshop „Einfach nur Papier“ findet am Sonntag, 05.01.2020 in Hannover statt. Teilnahmevoraussetzung ist ein eigener Fotoapparat (Spiegelreflexkamera, Spiegellose Systemkamera oder Bridgekamera), ein Dreibeinstativ sowie Spaß und Freude am Fotografieren. Nach Rücksprache mit der Fotoschule des Sehens kann ein Stativ für den Workshoptag kostenfrei ausgeliehen werden. Der Fotoworkshop ist ein echtes Highlight für alle, die Spaß und Freude am Fotografieren von kreativen Ideen mit Papier haben. Eine Anmeldung zum Fotoworkshop ist unbedingt erforderlich, da die Teilnehmerzahl auf acht begrenzt ist. Der Fotoworkshop findet in einem Seminarraum in Hannovers Innenstadt statt.

Termin: Sonntag, 05.01.2020 in Hannover

Weitere Infos und Anmeldung unter:
https://www.fotoschule-des-sehens.de/papier.php
E-Mail: E-Mail
Tel.: 0 172 89 271 21

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1067378
 260

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fotoworkshop „Einfach nur Papier“ mit der Fotoschule des Sehens“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fotoschule des Sehens

Bild: Fotoworkshop „Burg-Gespenster und andere Spielereien mit dem Graufilter“ mit der Fotoschule des SehensBild: Fotoworkshop „Burg-Gespenster und andere Spielereien mit dem Graufilter“ mit der Fotoschule des Sehens
Fotoworkshop „Burg-Gespenster und andere Spielereien mit dem Graufilter“ mit der Fotoschule des Sehens
Gespenster am Tag? Weiß und durchscheinend auf einer Burgruine? Personen, die doppelt oder sogar dreifach auf demselben Foto abgebildet sind? Das alles ist kei-ne Hexerei, sondern kreativer Umgang mit dem Graufilter und den daraus resultie-renden langen Belichtungszeiten. Denn die ermöglichen ein ausreichend großes Zeitfenster, so dass sich Personen, die mehrfach im selben Foto erscheinen wollen, nach der ersten Position eine oder mehrere weitere einnehmen können. Also auch wenn auf dem Foto gleichzeitig mehrere „Gespenster“ oder Personen ode…
Bild: Fotospaziergang im unteren Bodetal im Harz mit Schwerpunkt „Langzeitbelichtung des Wassers“Bild: Fotospaziergang im unteren Bodetal im Harz mit Schwerpunkt „Langzeitbelichtung des Wassers“
Fotospaziergang im unteren Bodetal im Harz mit Schwerpunkt „Langzeitbelichtung des Wassers“
Die am Harzer Brocken entspringende Bode hat sich tief in den harten Granit hineinge-schnitten und das Tal geformt. Über einen Weg von 17 km rauscht sie ungezähmt durchs wilde Bodetal. Kurz vor Thale ist der reißende Gebirgsfluss breit und fließt schnell. Das Flussbett ist von Steinen und Granitblöcken durchsetzt, an denen sich immer wieder Strudel und Stromschnellen bilden. Ein fotografisches Erlebnis insbesondere bei langen Belichtungszeiten. Schwerpunkt des 4 km langen Fotospaziergangs ist das Fotografieren der Bode mit langen Belichtungs…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fotoworkshop „Einfach nur Papier“ mit der Fotoschule des SehensBild: Fotoworkshop „Einfach nur Papier“ mit der Fotoschule des Sehens
Fotoworkshop „Einfach nur Papier“ mit der Fotoschule des Sehens
… Zeitungspapier - mit etwas Fantasie und geschickter Lichtführung ergeben sich Fotos, bei denen der Betrachter manchmal nicht erwartet, dass das Fotoobjekt Papier war. Im Fotoworkshop wird an verschiedenen Papieren und Motivideen die optimale Lichtsetzung gezeigt, so dass man schnell zu guten Fotoergebnissen kommt. Mit der richtigen Vorbereitung und …
Bild: Fotoworkshop „Gemüse im Nebel“ holt Nebel und Regen nach DrinnenBild: Fotoworkshop „Gemüse im Nebel“ holt Nebel und Regen nach Drinnen
Fotoworkshop „Gemüse im Nebel“ holt Nebel und Regen nach Drinnen
Am 15.02.2020 und am 16.02.2020 bietet die Fotoschule des Sehens den 1-tägigen Fotoworkshop „Gemüse im Nebel“ in Nürnberg an. Hier werden Gemüse und Obst fotografisch einmal anders fotografiert als sonst. Denn so wie Gemüse und Obst im Fotoworkshop „Gemüse im Nebel“ arrangiert und beleuchtet werden, wirken die Fotos fast schon wie kleine Kunstwerke. …
Bild: Fotoworkshop „Einfach nur Papier“ mit der Fotoschule des SehensBild: Fotoworkshop „Einfach nur Papier“ mit der Fotoschule des Sehens
Fotoworkshop „Einfach nur Papier“ mit der Fotoschule des Sehens
… Zeitungspapier - mit etwas Fantasie und geschickter Lichtführung ergeben sich Fotos, bei denen der Betrachter manchmal nicht erwartet, dass das Fotoobjekt Papier war. Im Fotoworkshop wird an verschiedenen Papieren und Motivideen die optimale Lichtsetzung gezeigt, so dass man schnell zu guten Fotoergebnissen kommt. Mit der richtigen Vorbereitung und …
Bild: Fotoworkshop „Gemüse im Nebel“ holt Nebel und Regen nach DrinnenBild: Fotoworkshop „Gemüse im Nebel“ holt Nebel und Regen nach Drinnen
Fotoworkshop „Gemüse im Nebel“ holt Nebel und Regen nach Drinnen
Am 07.12.2019 bietet die Fotoschule des Sehens den Fotoworkshop „Gemüse im nebel“ in Hannover an. Hier werden Gemüse und Obst fotografisch einmal anders fotografiert als sonst. Denn so wie Gemüse und Obst im Fotoworkshop „Gemüse im Nebel“ arrangiert und beleuchtet werden, wirken die Fotos fast schon wie kleine Kunstwerke. Durch eine verdeckte Lichtsetzung …
Bild: Fotoworkshop „Splash! Reingefallen!“ in Hannover: Highspeed-Fotografie ohne besondere technische HilfsmittelBild: Fotoworkshop „Splash! Reingefallen!“ in Hannover: Highspeed-Fotografie ohne besondere technische Hilfsmittel
Fotoworkshop „Splash! Reingefallen!“ in Hannover: Highspeed-Fotografie ohne besondere technische Hilfsmittel
… spritzt. Kurz danach sinkt das Objekt hinab und zieht eine Spur aus Wasserwirbeln und Luftblasen hinter sich her, die zu fotografieren sich ebenfalls lohnt. Im Fotoworkshop „Splash! Reingefallen!“ - Highspeedfotografie ohne besondere technische Hilfsmittel - wird auf den Einsatz von Lichtschranken verzichtet, hier kommt es auf die Beobachtungsgabe und die …
Bild: Fotoworkshop „Einfach nur Papier“ mit der Fotoschule des SehensBild: Fotoworkshop „Einfach nur Papier“ mit der Fotoschule des Sehens
Fotoworkshop „Einfach nur Papier“ mit der Fotoschule des Sehens
… Zeitungspapier - mit etwas Fantasie und geschickter Lichtführung ergeben sich Fotos, bei denen der Betrachter manchmal nicht erwartet, dass das Fotoobjekt Papier war. Im Fotoworkshop wird an verschiedenen Papieren und Motivideen die optimale Lichtsetzung gezeigt, so dass man schnell zu guten Fotoergebnissen kommt. Mit der richtigen Vorbereitung und …
Bild: Langes Fotowochenende in Nürnberg mit drei Fotoworkshops der Fotoschule des SehensBild: Langes Fotowochenende in Nürnberg mit drei Fotoworkshops der Fotoschule des Sehens
Langes Fotowochenende in Nürnberg mit drei Fotoworkshops der Fotoschule des Sehens
… Dunkelheit zum einen natürlich mit dem vorhandenen Kunstlicht der Innenstadt, zum anderen aber auch mit gezielt gesetzten Lichtakzenten von Taschenlampen gearbeitet. Der Fotoworkshop „Blitzen“ findet einen Tag später, am 03.02.2018 statt. Hier wird im Gegensatz zur Vortag ausschließlich Drinnen fotografiert. Nach einer theoretischen Einführung zu Licht, …
Bild: Zum Erscheinen des Fotoratgebers „Grundlagen Bildgestaltung“: Fotoworkshop mit kostenlosen Fotoratgeber dazuBild: Zum Erscheinen des Fotoratgebers „Grundlagen Bildgestaltung“: Fotoworkshop mit kostenlosen Fotoratgeber dazu
Zum Erscheinen des Fotoratgebers „Grundlagen Bildgestaltung“: Fotoworkshop mit kostenlosen Fotoratgeber dazu
… die Umsetzung genau beschrienen wird. Neben dem in Kürze erscheinenden Fotoratgeber bietet die Fotoschule des Sehens zum Thema „Bildgestaltung“ seit einigen Jahren einen Fotoworkshop an. So auch wieder am 28.01.2017. Anlässlich der Bucherscheinung hat die Fotoschule des Sehens beides miteinander verbunden. Und deshalb bekommt jeder angemeldete Teil-nehmer …
Bild: Fotoworkshop „Splash! Reingefallen!“ in Hannover: Highspeed-Fotografie ohne besondere technische HilfsmittelBild: Fotoworkshop „Splash! Reingefallen!“ in Hannover: Highspeed-Fotografie ohne besondere technische Hilfsmittel
Fotoworkshop „Splash! Reingefallen!“ in Hannover: Highspeed-Fotografie ohne besondere technische Hilfsmittel
… spritzt. Kurz danach sinkt das Objekt hinab und zieht eine Spur aus Wasserwir-beln und Luftblasen hinter sich her, die zu fotografieren sich ebenfalls lohnt. Im Fotoworkshop geht es natürlich darum, diese kurzen Momente fotografisch ein-zufangen, aber auch darum zu entdecken, wie verschiedene Objekte, Gefäße und Fall- und Füllhöhen die Splash-Momente …
Bild: Fotoworkshop „Splash! Reingefallen!“ in Hannover: Highspeed-FotografieBild: Fotoworkshop „Splash! Reingefallen!“ in Hannover: Highspeed-Fotografie
Fotoworkshop „Splash! Reingefallen!“ in Hannover: Highspeed-Fotografie
… spritzt. Kurz danach sinkt das Objekt hinab und zieht eine Spur aus Wasserwirbeln und Luftblasen hinter sich her, die zu fotografieren sich ebenfalls lohnt. Im Fotoworkshop geht es natürlich darum, diese kurzen Momente fotografisch einzufangen, aber auch darum zu entdecken, wie verschiedene Objekte, Gefäße und Fall- und Füllhöhen die Splash-Momente …
Sie lesen gerade: Fotoworkshop „Einfach nur Papier“ mit der Fotoschule des Sehens