openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Easynet-Studie: Auch das Management kompromittiert die IT-Sicherheit

29.10.201212:15 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Hamburg, 29. Oktober 2012 – Digital Natives bringen ihre eigenen Applikationen ins Unternehmen? Ja, aber altgediente Top-Manager stehen ihnen in nichts nach – und machen den Sicherheitsexperten das Leben gleichermaßen schwer.

Der international operierende Service-Provider Easynet hat soeben eine europaweite Studie abgeschlossen, in der 182 CIOs und IT-Leiter aus sechs Ländern über die Nutzung von Applikationen und deren Auswirkung auf die IT-Sicherheit befragt wurden.

Mit dem BYOD-Trend (Bring your own Device) halten nicht nur private Geräte Einzug ins Unternehmen, es gelangen auch zahlreiche Fremd-Applikationen unkontrolliert ins Firmennetz. IT-Sicherheitsexperten verzweifeln daran regelmäßig, weil die Verwaltung der unbekannten Apps erschwert wird, und damit auch der Überblick über potenzielle Datenlecks verloren geht.

Bislang ging die IT davon aus, dass allein die jungen Digital Natives, die frisch von der Uni ins Unternehmen kommen, die Verantwortlichen für diese Entwicklung sind. Weit gefehlt: die Studie von Easynet belegt, dass Manager und sogar Top-Manager Mitverursacher sind und damit die Zunahme der IT-Sicherheitsrisiken ebenso mitverschulden.

Die wichtigsten Ergebnisse der Studie:

* Top-Manager (27% der Befragten) stehen nur marginal hinter Uni- oder Hochschulabsolventen (32%) oder Praktikanten (29%), wenn es um die Einführung Freizeit-orientierter Applikationen im Unternehmen geht

* 32% der befragen IT-Experten gaben an, dass Video-Apps hauptsächlich von Top-Managern ins Firmennetz gebracht werden

* 41% der Top-Manager, aber nur 28% der Praktikanten sind für die Speicherung von fremden VoIP-Applikationen im Unternehmensnetz verantwortlich, so die Befragten.

"Die jungen Leute in Unternehmen werden immer wieder beschuldigt. Tatsächlich sind die wahren Schuldigen schon häufig altgediente Top-Manager", erklärt Diethelm Siebuhr, Geschäftsführer Central Europe von Easynet Global Services. "Nicht nur, weil sie unerlaubte Applikationen genauso oft ins Firmennetz bringen wie die Digital Natives, sondern weil sie ihrer Führungsfunktion nicht gerecht werden, Neuzugängen die Regeln zur Firmensicherheit vorzuleben.“

Wichtig sei, so eine Empfehlung der Studie, das Bewusstsein aller Mitarbeiter vom Praktikanten zum CEO für die Sicherheitsgefährdung durch unerlaubte Applikationen im Unternehmen zu schärfen. Mitarbeiterschulung muss klar im Mittelpunkt stehen.


Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de abgerufen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 674519
 1014

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Easynet-Studie: Auch das Management kompromittiert die IT-Sicherheit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Easynet Global Services

Zehn Fehler beim Hosten von Online-Shops
Zehn Fehler beim Hosten von Online-Shops
Hamburg, 13. November 2013 – Einzelhändler, die ihre Online-Shops von einem Provider betreiben lassen, erhalten mit geringem Ressourcen-Einsatz performante und stabile Shops. Allerdings kann man auch beim Betreiben Fehler machen – die zehn häufigsten hat Easynet zusammengestellt. Der Online-Handel boomt. Für den Einzelhandel stellt das Betreiben von Online-Shops nach wie vor eine Herausforderung dar, die die eigenen Ressourcen schnell übersteigen kann. Viele Unternehmen lassen ihre Shops daher über spezialisierte Provider betreiben, die nic…
Easynet kooperiert mit Alegri bei der Bereitstellung von Microsoft-Lösungen
Easynet kooperiert mit Alegri bei der Bereitstellung von Microsoft-Lösungen
Hamburg, 8. August 2013 – Easynet und Alegri arbeiten bei der Realisierung von Microsoft-Lösungen zusammen. Das IT-Beratungsunternehmen Alegri bringt dabei sein Know-how im Bereich Beratung und Implementierung ein, Easynet seine Cloud-Infrastruktur für den Betrieb der Anwendungen. Der Spezialist für IT Sourcing Solutions Easynet und das Münchner IT-Beratungsunternehmen Alegri haben eine enge Zusammenarbeit vereinbart. Die beiden Unternehmen bieten ein Leistungsportfolio an, das sich ohne Überschneidungen optimal ergänzt: Alegri ist ein ausg…

Das könnte Sie auch interessieren:

Easynet übernimmt den Betrieb der gesamten IT-Infrastruktur von newtention
Easynet übernimmt den Betrieb der gesamten IT-Infrastruktur von newtention
… IT-Infrastruktur in das Rechenzentrum des Service Providers Easynet GmbH verlagert. Der Leistungsumfang von Easynet umfasst neben der Bereitstellung von Housing-Ressourcen das komplette Management des Loadbalancing und der Firewallkomponenten sowie das Sichern der Daten. Abgerundet wird das Paket durch ein umfangreiches Monitoring-Konzept mit dazugehörigen strikten …
Fachtagung auf der Interop: Energiesparender und sicherer Betrieb von Rechenzentren
Fachtagung auf der Interop: Energiesparender und sicherer Betrieb von Rechenzentren
… die Datensicherheit erfolgen können. Gefragt ist hier eine wirksame Verschlüsselung der Daten auf dem Übertragungsweg und den Speichermedien, eingebettet in ein effizientes Management des gesamten Datenverkehrs. Alle Themen und Referenten der Interop-Fachtagung Data Center & Server Systems auf der Berliner Interop auf einen Blick: • „Session Introduction …
Bild: Umfrage: Unternehmen erwarten vom Cloud Computing vor allem Kosteneinsparungen und FlexibilitätBild: Umfrage: Unternehmen erwarten vom Cloud Computing vor allem Kosteneinsparungen und Flexibilität
Umfrage: Unternehmen erwarten vom Cloud Computing vor allem Kosteneinsparungen und Flexibilität
Hamburg, 18. Mai 2011 - Die Möglichkeit von Kosteneinsparungen und eine größere Flexibilität der IT sind für Unternehmen die wichtigsten Aspekte beim Cloud Computing. Für 63 Prozent der Befragten hat das Thema Sicherheit beim Cloud Computing Priorität; 52 Prozent bevorzugen Investitionen in die Private Cloud. Das sind die wichtigsten Ergebnisse einer europaweiten Umfrage von Vanson Bourne im Auftrag des Service Providers Easynet. In einer Studie, die das britische Marktforschungsunternehmen Vanson Bourne im Auftrag von Easynet durchgeführt …
Easynet kommt zu PR-COM
Easynet kommt zu PR-COM
… Professional Services anbietet. Easynet verfügt über eigene Netzstrukturen und Rechenzentren und kann damit globale Reichweite garantieren. Das Unternehmen, zu dessen Eigentümern neben dem Management auch Lloyds TSB Development Capital (LDC) gehört, beschäftigt rund 900 Mitarbeiter in Europa, Asien und den USA. Zum internationalen Kundenstamm zählen unter …
Easynet unterstreicht durch ISO-Zertifizierungen hohen Standard in sicherheitsrelevanten Prozessen
Easynet unterstreicht durch ISO-Zertifizierungen hohen Standard in sicherheitsrelevanten Prozessen
… Easynet GmbH wurde auch 2010 von der British Standards Institution (BSI) nach der internationalen Informationssicherheitsnorm ISO 27001 und nach ISO 9001 hinsichtlich des Qualitätsmanagements zertifiziert. Easynet erhielt die Zertifizierungen damit zum sechsten Mal in Folge. Die Prüfung bestätigte erneut den hohen Standard, den Easynet in allen kunden- …
Bild: Hamburger IT-Sourcing-Spezialist schließt Umfirmierung ab: Easynet GmbH ist umbenannt in Nexinto GmbHBild: Hamburger IT-Sourcing-Spezialist schließt Umfirmierung ab: Easynet GmbH ist umbenannt in Nexinto GmbH
Hamburger IT-Sourcing-Spezialist schließt Umfirmierung ab: Easynet GmbH ist umbenannt in Nexinto GmbH
… – ehemalige – deutsche Organisation der Easynet-Gruppe. Auch die Gesellschafter von Nexinto, insbesondere LDC (Lloyds TSB Development Capital), sowie das deutsche Management zeichnen weiterhin für den erfolgreichen Geschäftsaufbau verantwortlich. Das nun eigenständige und unabhängige Unternehmen unterstreicht mit diesem Schritt die langjährige und erfolgreiche …
Easynet auf der CeBIT 2011: Karrierechancen mit Cloud Computing
Easynet auf der CeBIT 2011: Karrierechancen mit Cloud Computing
… Teams weiter aus und sucht Spezialisten insbesondere für den Vertrieb, Consulting und Professional Services sowie Experten für innovative Technologien, wie Servervirtualisierung und Applikationsmanagement. Auf der CeBit 2011 - wo Cloud Computing ein Schwerpunktthema darstellt - präsentiert sich Easynet auf dem Gemeinschaftsstand der Computerwoche Jobs …
IT-Sourcing-Spezialist Easynet GmbH wird Nexinto
IT-Sourcing-Spezialist Easynet GmbH wird Nexinto
… ausschließlich die deutsche Organisation der internationalen Easynet-Gruppe. Die bisherigen und künftigen Gesellschafter insbesondere LDC – Lloyds TSB Development Capital – vertrauen dem deutschen Management, das mit diesem Schritt die langjährige und erfolgreiche Ausrichtung der Easynet GmbH auf kundenindividuelle IT Sourcing Solutions und auf den Betrieb von …
Partnerschaft: Easynet Global Services bietet Kunden Zscalers Direct-to-Cloud-Sicherheit in EMEA
Partnerschaft: Easynet Global Services bietet Kunden Zscalers Direct-to-Cloud-Sicherheit in EMEA
… Zscaler Direct-to-Cloud Networks (DCN) auch Easynet-Kunden zur Verfügung. Bei Unternehmen besteht ein stetig wachsender Bedarf für einen sicheren Internetzugang sowie umfassendes Richtlinienmanagement. Beide Anforderungen sind durch die Partnerschaft der beiden Unternehmen jetzt für Kunden in EMEA abgedeckt. Adrian Thirkill, UK Managing Director und …
Umfrage: Realisierung von Cloud Computing macht Fortschritte
Umfrage: Realisierung von Cloud Computing macht Fortschritte
Hamburg, 28. Juni 2011 - Mehr als die Hälfte der Unternehmen hat im letzten Jahr den Einsatz von Cloud-Technologien gesteigert - fast ebenso viele wollen ihre Investitionen in diesem Bereich im kommenden Jahr ausweiten. Zu diesem Ergebnis kommt eine europaweite Umfrage von Vanson Bourne im Auftrag des Service Provider Easynet Global Services. Das britische Marktforschungsunternehmen Vanson Bourne hat im Auftrag von Easynet 800 CIOs und IT-Verantwortliche aus Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern nach ihren Einschätzungen bezüglich Cloud…
Sie lesen gerade: Easynet-Studie: Auch das Management kompromittiert die IT-Sicherheit