openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fachtagung auf der Interop: Energiesparender und sicherer Betrieb von Rechenzentren

15.10.200715:59 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Interop-Kongress vom 6. bis 8. November in Berlin

Berlin, 15. Oktober 2007 - Auf der Fachtagung „Data Center & Server Systems" während der Interop Berlin 2007 diskutieren am 8. November hochkarätige Referenten die neuesten Trends und Technologien rund um einen energiesparenden und sicheren Rechenzentrumsbetrieb. Diskussionsbeiträge kommen von der Experton Group, Cisco, T-Systems, APC, Dell, Easynet, Expand Networks und Zeus Technology.



Green IT, also eine umweltverträgliche IT-Infrastrukur, gehört in der IT-Branche, bei Anwendern und in der Öffentlichkeit zu den heiß diskutierten Themen dieses Jahres. Einer der wichtigsten Punkte ist die energieeffiziente Hardware: Server, Speichersysteme, USVs und Netzwerkkomponenten in den Rechenzentren. Bei der Anschaffung neuer und dem Ersatz vorhandener Komponenten sollten Anwender verstärkt darauf achten, welche Anschluss- und Betriebsleistungen die Produkte aufweisen und dies beim Auswahlprozess berücksichtigen. Neueste Erkenntnisse dazu stellen die Referenten auf der Fachtagung „Data Center & Server Systems" am 8. November während des Interop-Kongresses in Berlin vor. Der Interop-Kongress findet parallel zur Interop Berlin 2007 vom 6. bis zum 8. November 2007 auf dem Berliner Messegelände statt und wird von CMP Technologies und CMP-WEKA Deutschland veranstaltet.

Weitere Schwerpunkte der Fachtagung bilden die Aspekte Konsolidierung, Virtualisierung, Ressourcenplanung und Sicherheit im Rechenzentrumsbetrieb. Bekanntlich schwankt in vielen Unternehmen der Bedarf an IT-Ressourcen im Jahresverlauf erheblich. Nach Schätzungen von T-Systems werden bis zu 80 Prozent der vorhandenen Rechnerleistung und Bandbreiten nur an wenigen Tagen im Jahr, zum Beispiel zu saisonalen Spitzenzeiten, bei einem Großauftrag oder beim Jahresabschluss, genutzt. Bislang halten die meisten Unternehmen für solche seltenen Lastspitzen teure Maximalreserven vor. Dieses Kapital fehlt ihnen dann für Investitionen in das Kerngeschäft.

Die Konsolidierung von Servern und Storagesystemen in ausgelagerten Rechenzentren senkt Kapital- und Betriebskosten, birgt aber auch neue Risiken, beispielsweise bei der Replikation der Daten in Backup-Rechenzentren oder dem Transport von Speichermedien an andere Orte anlässlich von Outsourcing- und Disaster-Recovery-Projekten oder externen Audits. Mit jeder Kopie, die von Speichermedien angefertigt wird, steigt die Anzahl der wunden Punkte, an denen Sicherheitsrisiken entstehen und Angriffe auf die Datensicherheit erfolgen können. Gefragt ist hier eine wirksame Verschlüsselung der Daten auf dem Übertragungsweg und den Speichermedien, eingebettet in ein effizientes Management des gesamten Datenverkehrs.

Alle Themen und Referenten der Interop-Fachtagung Data Center & Server Systems auf der Berliner Interop auf einen Blick:

• „Session Introduction Data Center & Server Systems. Green-Grid-Studie". Andreas Zilch, Member of the Management Board, Experton Group

• „Neue Ansätze für Data-Center- und Storage-Security". Ulrich Hamm, EMEA Consulting System Engineer Datacenter, Cisco Deutschland

• „Dynamic Services - die Konvergenz von Network Services, Computing und Desktop Services". Dr. Stephan Verclas, Vice President T-Systems Enterprise Services GmbH

• „Green IT: Stromfresser im Rechenzentrum reduzieren". Michael Schumacher, Senior Systems Engineer, APC-MGE Deutschland

• „Quo Vadis ISP? ISP-Rechenzentrumsbetrieb im Umbruch". Oliver Matthiessen, Business Development, Easynet

• „Server Consolidation Project With No Regrets". Gerhard Unger, Managing Director CEE, Expand Networks

• „Optimizing Power and Cooling Management". William Muscato, Product Marketing Manager, Dell

• „Server Virtualization: Realizing More Benefits". Owen Garret, Product Manager, Zeus Technology

Weitere Informationen zur Interop Berlin 2007 finden sich auf der Website www.interop.eu.

Diese Presseinformation ist unter www.pr-com.de abrufbar.

Weitere Informationen:

PR-COM GmbH
Manuela Schwaiger
Nußbaumstraße 12
80336 München
Tel. 089-59997-801
Fax 089-59997-999
E-Mail

CMP-WEKA Verlag GmbH & Co.KG
Thorsten Wowra
Marketing Projektmanager
Gruber Straße 46a
85586 Poing
Tel. 08121-95-1538
Fax: 08121-95-1594
E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 164312
 1145

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fachtagung auf der Interop: Energiesparender und sicherer Betrieb von Rechenzentren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Interop

Interop Berlin 2007 erfolgreich gestartet
Interop Berlin 2007 erfolgreich gestartet
Berlin, 6. November 2007 - Mit rund 2.500 Besuchern im Ausstellungsbereich am ersten Tag hat die Interop Berlin 2007 heute einen Bilderbuchstart hingelegt. Auch der Interop-Kongress und die Keynotes von Hewlett-Packard und Cisco waren gut besucht. Die Interop Berlin 2007 ist heute mit einer erfolgreichen Premiere auf dem Berliner Messegelände gestartet. Rund 2.500 IT-Entscheider und Führungskräfte aus Unternehmen konnten sich am heutigen Dienstag einen hervorragenden Einblick in aktuelle Trends der Computer-, Netzwerk- und Telekommunikations…
Morgen startet die Interop-Premiere in Berlin
Morgen startet die Interop-Premiere in Berlin
Berlin, 5. November 2007 - Am morgigen Dienstag öffnet die Computer- und Netzwerk-Veranstaltung Interop auf dem Berliner Messegelände erstmals ihre Pforten. Mehr als 140 Aussteller und Partner sind dabei, darunter Avaya, BT Global Services, Cisco, Dell, EMC, Hewlett-Packard, Microsoft, Nokia, Nortel und Siemens. Die international etablierte Veranstaltungsreihe Interop kommt in diesem Jahr erstmals nach Deutschland. Nach Stationen in Las Vegas, Moskau, Tokio und New York ist die Interop ab morgen bis zum 8. November 2007 auf dem Berliner Mes…

Das könnte Sie auch interessieren:

IXIA stellt umfassende Simulationslösung für Cloud-Computing in Rechenzentren zur Bewertung
IXIA stellt umfassende Simulationslösung für Cloud-Computing in Rechenzentren zur Bewertung
… Mai 2011 Gemeinsame Demonstration mit Force10 Network verdeutlicht Leistungsanforderungen von ToR-Switches (Top-of-Rack) IXIA stellt umfassende Simulationslösung für Cloud-Computing in Rechenzentren zur Bewertung niedriger Netzwerk-Latenzen vor München, 16. Mai 2011 – IXIA, globaler Anbieter konvergierter IP-Netzwerktestlösungen, stellte auf der INTEROP …
Es wächst zusammen, was zusammen gehört: Fachtagung Wireless & Mobility auf der Interop
Es wächst zusammen, was zusammen gehört: Fachtagung Wireless & Mobility auf der Interop
Fachtagung Wireless & Mobility am 8. November auf der Interop Berlin Berlin, 31. Oktober 2007 - Die organisatorische und technische Verknüpfung von Mobilfunk und WLAN steht im Mittelpunkt der Fachtagung Wireless & Mobility auf dem Interop-Kongress am 8. November. Hochkarätige Referenten von Hewlett-Packard, Veriwave, Nokia, Aruba Networks, Cisco, …
direct/ Berliner Interop-Premiere: 140 Aussteller und Partner zeigen ITK-Technologie zum Anfassen
direct/ Berliner Interop-Premiere: 140 Aussteller und Partner zeigen ITK-Technologie zum Anfassen
… Netzwerkumgebungen anpassen lassen. An seinem Messestand zeigt Microsoft am Beispiel seiner virtuellen Referenzfirma Contoso Lösungsszenarien für Intra- und Interoperabilität. Auf einer eigenen Fachtagung während des Interop-Kongresses befasst sich das Unternehmen am 7. November mit dem Thema Application Interoperability. Eröffnet wird die Fachtagung mit einer …
Dell präsentiert ersten 40-Gigabit-Switch
Dell präsentiert ersten 40-Gigabit-Switch
… 10/40GbE seinen ersten Ethernet-40-Gigabit-Switch für Blade-Server auf den Markt. Ferner stellt Dell neue Management-Tools für Netzwerklösungen vor, die den Betrieb von Rechenzentren erleichtern. Dell hat mit dem Force10 MXL 10/40GbE den ersten 40-Gigabit-Ethernet-Switch für das Blade-Server-Chassis PowerEdge M1000e vorgestellt. Der Switch eignet sich …
Die Interop lädt zur hochkarätigen IT-Security-Fachtagung ein
Die Interop lädt zur hochkarätigen IT-Security-Fachtagung ein
Interop-Kongress vom 6. bis 8. November in Berlin Berlin, 9. August 2007 - Auf einer Fachtagung geben hochrangige Experten am 6. November auf dem Berliner Interop-Kongress einen Statusbericht zum Thema „IT-Security in Europa" ab. Neben Dr. Udo Helmbrecht, Präsident des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnologie, diskutieren Vertreter von …
direct/ Interop: Das InteropNet präsentiert live modernste ITK-Technologie
direct/ Interop: Das InteropNet präsentiert live modernste ITK-Technologie
Berlin, 25.09.2007 - Das InteropNet ist eines der Highlights der von CMP Technologies und CMP-WEKA Deutschland veranstalteten Interop Berlin 2007. Das InteropNet zeigt modernste ITK-Technologie im realen Betrieb. Zusätzlich zu den klassischen Daten- und Sprachanwendungen stehen auch innovative IP-Anwendungen wie VoIP über WLAN (VoWLAN) zur Verfügung. …
direct/ Interop: Fachtagung auf der Interop - Energiesparender und sicherer Betrieb von Rechenzentren
direct/ Interop: Fachtagung auf der Interop - Energiesparender und sicherer Betrieb von Rechenzentren
… den heiß diskutierten Themen dieses Jahres. Einer der wichtigsten Punkte ist die energieeffiziente Hardware: Server, Speichersysteme, USVs und Netzwerkkomponenten in den Rechenzentren. Bei der Anschaffung neuer und dem Ersatz vorhandener Komponenten sollten Anwender verstärkt darauf achten, welche Anschluss- und Betriebsleistungen die Produkte aufweisen …
Berliner Interop-Premiere: 140 Aussteller und Partner zeigen ITK-Technologie zum Anfassen
Berliner Interop-Premiere: 140 Aussteller und Partner zeigen ITK-Technologie zum Anfassen
… Netzwerkumgebungen anpassen lassen. An seinem Messestand zeigt Microsoft am Beispiel seiner virtuellen Referenzfirma Contoso Lösungsszenarien für Intra- und Interoperabilität. Auf einer eigenen Fachtagung während des Interop-Kongresses befasst sich das Unternehmen am 7. November mit dem Thema Application Interoperability. Eröffnet wird die Fachtagung mit …
direct/ Interop Berlin 2007 kündigt Keynote-Programm mit international renommierten Sprechern an
direct/ Interop Berlin 2007 kündigt Keynote-Programm mit international renommierten Sprechern an
… Unternehmenswerte. Interoperabilität ist für dieses Ecosystem, das Menschen, Daten und Systeme miteinander verbindet, unerlässlich. Der Keynote-Vortrag von Tom Robertson eröffnet die Fachtagung Application Interoperability am 7. November. - "Application Delivery - Application Security - Application Visibility". Stefan Sjöström, Vice President EMEA, Citrix …
Microsoft-Fachtagung auf der Interop Berlin: Standards für einen effektiven Datenaustausch
Microsoft-Fachtagung auf der Interop Berlin: Standards für einen effektiven Datenaustausch
… Oktober 2007 - Auf dem Interop-Kongress, der parallel zur Interop Berlin 2007 auf dem Messegelände stattfindet, veranstaltet Microsoft am 7. November seine Fachtagung Application Interoperability. Die Kernfrage: Wie können Applikationen und Systeme möglichst reibungslos zusammenarbeiten? Microsoft befasst sich am 7. November auf einer eigenen Fachtagung …
Sie lesen gerade: Fachtagung auf der Interop: Energiesparender und sicherer Betrieb von Rechenzentren