(openPR) Viele Schornsteinfeger in Deutschland fragen sich vor Aufhebung des Schornsteinfegermonopols am 01.01.2013, ob es nötig sein wird, als freier Unternehmer mit potentieller Konkurrenz im Schornsteinfegermarkt, mehr in Werbung zu investieren.
Natürlich hat ein Schornsteinfeger schon in der Vergangenheit in Werbung investiert - wie zum Beispiel mit dem Aufdruck auf das Firmenfahrzeug, oder auch mit einem Logo und Visitenkarte. Aber die Ausgaben waren bisher sehr limitiert. Tatsache ist, dass Marketing Firmen wie "Schornsteinfeger Webdesign", die sich auf Schornsteinfeger Werbung spezialisiert haben, einen kontinuierlichen Anstieg an Anfragen von Schornsteinfeger verzeichnen. Ist ja auch nicht verwunderlich, da es schon einige freie Schornsteinfeger gibt, die dem etablierten Bezirksschornsteinfeger die Kunden abjagen wollen.
"In den letzten 3 Monaten sind die Anfragen und das Interesse an unseren Produkten enorm gestiegen. Das zeigt, dass Schornsteinfeger sich intensiv mit der Frage rund um Werbung beschäftigen", erläutert Wilfried Lesch, Betreiber der Firma "Schornsteinfeger Webdesign" - als Werbe-Spezialist und Kenner des Schornsteinfeger Marktes empfiehlt er jetzt ganz gezielt in Werbung zu investieren - auch wenn die Auftragsbücher für 2013 schon voll sein sollten. Werbung und Branding muss sich über Jahre hinweg etablieren. Je früher man in Werbung investiert, desto besser.
Möglichkeiten für Schornsteinfeger Werbung
Oft wird in der Werbebranche zwischen "klassischer" und "online" Werbung unterschieden. Jedoch sollten die Werbeaktionen für diese unterschiedlichen Kanäle immer zusammen geplant werden. Die Werbung für Schornsteinfeger auf den Kanälen kann sehr vielseitig sein.
Klassische Schornsteinfeger Werbung - Beispiele:
Logo auf Visitenkarte, Stempel, Briefpapier
Aufdruck für Firmenfahrzeuge
Flyer und Broschüren
Gedruckte Werbung in Zeitschriften / Zeitung
Online Werbung für Schornsteinfeger - Beispiele:
Homepage / Webseite
Mobile Internetseite
Google Adwords
Newsletter Werbung
Suchmaschinenoptimierung
Kontaktdetails in online Businessportalen
Social Media wie Facebook, Twitter
Eintrag in Navigationsdienste
Werbung mit Informations-Beiträgen
Dazu meint Wilfried Lesch: "Eine Schornsteinfeger Homepage mit eigener Schornsteinfeger Domain gehört heutzutage genauso zum guten Ton eines Schornsteinfeger Betriebes wie auch ein eigenes Schornsteinfeger Logo und eine Visitenkarte. Die Werbewirkung von gedruckten Anzeigen ist in den letzten Jahren enorm gesunken. Flyer können verwendet werden um die Leute auf die informationsreiche Homepage zu ziehen."
Eine eigene Homepage hat für einen Schornsteinfeger viele Vorteile: Bei einer Homepage wird das Fundament für erfolgreiche Werbekampagnen der Zukunft gelegt. Die eigene Homepage ist immer der Dreh- und Angelpunkt eines Werbeauftrittes. Visitenkarten, Flyers oder Broschüren sind heute ohne eine eigene Homepage-Adresse undenkbar. Zudem werden Schornsteinfeger vermehrt einfach über Smartphones, Tablets und Laptops gesucht. Somit ist auch ein gutes Ranking bei Google für die eigene Homepage essentiell. Da Google etablierte Seiten höher bewertet ist das ein weiterer Grund wieso man jetzt in die Werbung im Internet investieren sollte.
Dazu bietet die Firma "Schornsteinfeger Webdesign" günstige Lösungen mit Web Vorlagen für eine professionelle Schornsteinfeger Homepage. Eine Werbung, die Langzeit mit geringen Kosten Vertrauen bei Stammkunden schafft und über Google & Co Neukunden bringt.