openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tourismusfachwirt in neuem Gewand gestartet

23.10.201217:42 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Berlin, 23.10.2012

Es ist ein bewährter und in der Branche seit Jahren anerkannter Abschluss und doch ist beim Start des Kurses am 22. Oktober 2012 einiges neu. Dank der Einigung der EU auf eine Vergleichbarkeit von Bildungsabschlüssen auf der Basis des europäischen Qualifikationsrahmens EQR und der damit verbundenen Gleichstellung mit Master- und Bachelorabschlüssen ist auch die internationale Bezeichnung Bachelor professional of tourism (CCI) verbunden.
Mit dem Kursstart in dieser Woche legen 12 Teilnehmer in 4 Monaten die Grundlage für ihren beruflichen Aufstieg, noch kann man in den Kurs mit einsteigen.
Wie in anderen Bereichen hat auch der Tourismusfachwirt einen neuen, den aktuellen Marktbedingungen angepassten, Rahmenlehrplan bekommen. Dieser wurde am 1. März 2012 veröffentlicht und kommt hier zum ersten Mal bei einem Vollzeitkurs zum Tourismusfachwirt/-in zum Tragen. An dem Expertengremium, das diesen neuen Rahmen auf den Weg brachte, waren auch Mitarbeiter der SFT Schule für Tourismus Berlin von Anfang an aktiv beteiligt.
Die Weiterbildung zum Tourismusfachwirt ist ein branchenspezifischer Abschluss, der an der SFT als Vollzeitkurs, aber auch als berufsbegleitender Lehrgang angeboten wird.
Der Vollzeitkurs kann von der Agentur für Arbeit / dem Jobcenter mit einem Bildungsgutschein oder durch den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD) gefördert werden. Bei privater Finanzierung kann Meister-BAföG in Anspruch genommen werden.
Fachwirtkurse richten sich an alle, die auf der Karriereleiter in der Tourismusbranche nach oben steigen wollen. Nach bestandener Prüfung bei der zuständigen Industrie- und Handelskammer stehen Positionen im mittleren und höheren Management bei Reiseveranstaltern, Reisebüros, Agenturen oder Transportunternehmen offen.
Für Interessenten, die einen branchenoffenen Fachwirtabschluss suchen, bietet die SFT auch den Wirtschaftsfachwirt als Vollzeitkurs oder berufsbegleitendend an. Der nächste Kurs zum/zur Wirtschaftsfachwirt/-in startet am 10. Juni 2013.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 673267
 883

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tourismusfachwirt in neuem Gewand gestartet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SFT Schule für Tourismus Berlin GmbH

Umschulung für Urlaubsverkäufer ab dem 17. August 2015 an der SFT Schule für Tourismus Berlin
Umschulung für Urlaubsverkäufer ab dem 17. August 2015 an der SFT Schule für Tourismus Berlin
Berlin, 21.07.2015 Es ist Urlaubszeit, die Deutschen pflegen ihr weltmeisterliches Hobby – Verreisen. Nach einer Statistik des Portals statistika vom Juli 2015 ist das beliebteste Reiseziel der Deutschen Spanien mit 8,8%, gefolgt von der Ostsee und Italien. Auf Platz 9 befindet sich unverändert zum Vorjahr Berlin mit 4,2%. In dieser Stadt gibt es eine Schule, die keine Ferien macht, sich im Gegenteil auf die Umschulung zu Touristikern vorbereitet, die die Urlaubziele verkaufen. Der Tourismuskaufmann/-frau (Kaufmann/ -frau für Privat- und Ges…
Bild: 30. Mai 2015 – Tag der offenen Tür an der Schule für Tourismus am Berliner WittenbergplatzBild: 30. Mai 2015 – Tag der offenen Tür an der Schule für Tourismus am Berliner Wittenbergplatz
30. Mai 2015 – Tag der offenen Tür an der Schule für Tourismus am Berliner Wittenbergplatz
Berlin, 12.05.2015 Berufliche Entwicklung ist immer möglich. Für Quereinsteiger im Tourismus, aber auch Reiseprofis, die sich weiterentwickeln möchten, bietet die SFT Schule für Tourismus Berlin GmbH (SFT) die passenden Kurse. Am 30. Mai 2015 findet von 11.00 bis 17.00 Uhr ein Tag der offenen Tür statt. Lassen Sie sich persönlich beraten. „Ermutigung und Orientierung sind manchmal wichtiger als ein Lehrbuch“, so Christa Uhlig, seit 20 Jahren Kursberaterin. Hat man dann den Einstieg oder den Aufstieg geschafft und sogenanntes „Handwerkszeug“ …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fernkurs der Schule für Touristik "Geprüfte/r TourismusfachwirtIn (IHK) erhielt Zulassung der ZFUBild: Fernkurs der Schule für Touristik "Geprüfte/r TourismusfachwirtIn (IHK) erhielt Zulassung der ZFU
Fernkurs der Schule für Touristik "Geprüfte/r TourismusfachwirtIn (IHK) erhielt Zulassung der ZFU
… geplanten Start Anfang Juli erhielt die Schule für Touristik Weigand KG das Zulassungssiegel der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht ZFU für ihren neuen Tourismusfachwirt-Fernkurs. Der Kurs ist bereits an dem neuen Lehrplan ausgerichtet, der Handlungsorientierung und Praxisnähe verspricht. Das Unterrichtsmaterial besteht aus 22 Lehrheften, diversen …
Bild: Reisegutschein für Reise-WeltmeisterBild: Reisegutschein für Reise-Weltmeister
Reisegutschein für Reise-Weltmeister
… Reisegutscheine wie Sand am Meer? „Der Vorteil bei diesem Angebot ist die Erstattung bereits bei der ersten Buchung über unser Portal“, so Topbucher Geschäftsführer und Tourismusfachwirt Marcus Hecht. „Viele Anbieter locken mit Reisegutscheinen für die Folgebuchung. „Bei der Erstbuchung geht der Kunde ergo leer aus“, erläutert Hecht das Angebot weiter. Nicht …
Bild: Bildungsgutscheine für Weiterbildung Berufstätiger im TourismusBild: Bildungsgutscheine für Weiterbildung Berufstätiger im Tourismus
Bildungsgutscheine für Weiterbildung Berufstätiger im Tourismus
… Kinderbetreuung möglich. Die Schule für Tourismus Berlin reagiert darauf und bietet, speziell für die Tourismusbranche Weiterbildungen mit IHK Abschluss zum Tourismusfachwirt/-in, Veranstaltungsfachwirt/-in berufsbegleitend und den Wirtschaftsfachwirt/-in, in Vollzeit an. Die Ausbildung der Ausbilder nach der Ausbilder- Eignungsverordnung (AEVO) wird …
Weiterbildung „Tourismusfachwirt“
Weiterbildung „Tourismusfachwirt“
Am 4.3.2010 startet der mediengestützte Lehrgang zum/zur Tourismusfachwirt/-in und Veranstaltungsfachwirt/-in in nur 1½ Jahren für Berufstätige im Herzen Berlins. Der Unterricht findet alle 2 Monate Donnerstag, Freitag und Samstag statt. Diese Art der Durchführung sichert auch „Nicht Berlinern“ die Teilnahme an diesem Kurs. Eine Unterrichtsblockwoche …
Bild: Tag der offenen Tür am 18. Mai an der SFT Schule für Tourismus BerlinBild: Tag der offenen Tür am 18. Mai an der SFT Schule für Tourismus Berlin
Tag der offenen Tür am 18. Mai an der SFT Schule für Tourismus Berlin
… Vergleichbarkeit von europäischen Bildungsabschlüssen, dem Bachelor gleich gestellt. Da liegt es nahe, dass die Profis der SFT den bildungshungrigen Touristikern den geprüften Tourismusfachwirt IHK (Bachelor of Tourism) anbieten. Aber kaum jemandem ist bekannt, dass hier auch eine Weiterbildung zum geprüften Wirtschaftsfachwirt (Bachelor Professional of …
Bild: Karrierechance TourismusmanagementBild: Karrierechance Tourismusmanagement
Karrierechance Tourismusmanagement
… der Lehrgang „Tourismusmanagement“, der den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Grundlagen im Bereich Tourismus vermittelt. Bei den beiden Lehrgängen „Geprüfte/r Tourismusfachwirt/in IHK“ und „Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in Touristik/Fremdenverkehr“ handelt es sich um Aufstiegsfortbildungen für qualifizierte Berufspraktiker. Alle drei Lehrgänge führen …
Bild: Hier werden Sie verreist - Weiterbildung zum Tourismus-FachwirtBild: Hier werden Sie verreist - Weiterbildung zum Tourismus-Fachwirt
Hier werden Sie verreist - Weiterbildung zum Tourismus-Fachwirt
Der Fernlehrgang „Tourismusfachwirt/in IHK“ an der Hamburger Akademie für Fernstudien bildet qualifizierte Führungskräfte für die Tourismus-Branche aus. Hamburg, 23. August 2009. Der 27. September 2009 ist der Welttag des Tourismus, der die Bedeutung des Tourismus weltweit in Erinnerung ruft. Auch in Deutschland, im Land der Reiseweltmeister, ist der …
Ohne Abitur ins mittlere Management
Ohne Abitur ins mittlere Management
SFT Schule für Tourismus Berlin startet neue Weiterbildung „Geprüfte/r Tourismusfachwirt/in IHK” – Karriereorientierten Teilnehmern eröffnen sich neue berufliche Perspektiven – Abschluss international vergleichbar – Vollzeit oder berufsbegleitend Berlin, 3. August 2012. Zum Herbst bietet die SFT Schule für Tourismus Berlin erstmals die neue Qualifizierung …
Bild: Qualifizierung Wirtschaftsfachwirt/-in und Tourismus-fachwirt/in im NovemberBild: Qualifizierung Wirtschaftsfachwirt/-in und Tourismus-fachwirt/in im November
Qualifizierung Wirtschaftsfachwirt/-in und Tourismus-fachwirt/in im November
… dem Dienstleistungssektor, die Möglichkeit sich in nur vier Monaten zum Wirtschaftsfachwirt weiterzubilden. Dagegen ist die am gleichen Tag beginnende Weiterbildung zum/zur Tourismusfachwirt/-in schon ein Klassiker. Sie richtet sich an alle, die in der Tourismus¬branche beruflich aufsteigen wollen. Nach der erfolgreichen Prüfung zum/zur Tourismusfachwirt/in …
Bild: Gute Vorsätze? Berufliche Entwicklung ist immer möglichBild: Gute Vorsätze? Berufliche Entwicklung ist immer möglich
Gute Vorsätze? Berufliche Entwicklung ist immer möglich
… wieder. Ein junger Mann, ursprünglich Balletttänzer, absolvierte eine Umschulung zum Tourismuskaufmann, später lernte er hier an der SFT für die Prüfung zum Tourismusfachwirt und ist nun Büroleiter eines Reiseland-Reisebüros. Jederzeit kann ich mich an ihn wenden, wenn ich für neue Umschüler Praktikumsplätze suche.“ Tourismusfachwirt/in (Bachelor Professional …
Sie lesen gerade: Tourismusfachwirt in neuem Gewand gestartet