openPR Recherche & Suche
Presseinformation

HMM präsentiert das hFon plus und hLine-Online.com auf der Medica 2012

23.10.201212:39 UhrGesundheit & Medizin
Bild: HMM präsentiert das hFon plus und hLine-Online.com auf der Medica 2012
"HMM präsentiert das hFon plus und hLine-Online.com auf der Medica 2012. Bild: HMM"

(openPR) Dossenheim, 23.10.2012.
Die HMM Diagnostics GmbH präsentiert hLine-Online.com sowie das neu entwickelte hFon plus Smartphone mit integriertem Blutzuckermessgerät auf der weltgrößten Medizinmesse Medica vom 14. – 17. November 2012 in Düsseldorf.



hLine-Online.com ist ein Telemonitoring-Komplettsystem mit der dazu passenden Infrastruktur. Die für den jeweiligen Patienten relevanten Vitaldaten lassen sich mit dem breiten Produktportfolio von smartLAB Vitaldaten-Messsystemen leicht ermitteln. So misst die neue Generation des hFon plus Smartphone den Blutzuckerwert durch ein unauffällig in das Smartphone integriertes Messgerät. Die ermittelten Daten werden automatisch vom hFon plus angezeigt und in das Diabetiker-Tagebuch im hLine Portal übertragen.
„hLine-Online.com ist ein einzigartiges Telemonitoring System, das die Überwachung vieler chronischer Krankheiten wie Diabetes, Bluthochdruck, das metabolische Syndrom oder Herzprobleme ermöglicht“, so Maher Khoury, Geschäftsführer der HMM Diagnostics GmbH.

Eine Besonderheit von hLine-Online.com ist die Mentor-Funktion. Familienangehörige oder Ärzte übernehmen als Mentor die Betreuung und unterstützen chronisch Kranke auf einfache Art und Weise. Ein Mentor begleitet den Patienten, um ein besseres Wohlbefinden zu erreichen und kann mehrere „Mentees“ betreuen. Mit Hilfe der Mentor-Funktion überprüfen Arzt oder Familienangehörige die Vitaldaten des Patienten. Zudem kann der Mentor alle Einstellungen, wie zum Beispiel für die Medikamenteneinnahme, Messungen oder Geräte für den Patienten übernehmen.

Als Mentor möchte man eigentlich nur dann informiert werden, wenn etwas nicht in Ordnung ist. Dies leistet die Alarmfunktion. Wird regelmäßig gemessen und liegen die gemessenen Werte im vorgegebenen Bereich, erhält der Mentor keine Informationen. „Der Mentor kann Alarmbenachrichtigungen per E-Mail und SMS festlegen. Wenn zum Beispiel der Großvater nicht wie geplant um 8:00 Uhr seinen Blutdruck gemessen hat, erhält der Mentor spätestens um 8:30 Uhr einen Hinweis per E-Mail oder SMS, dass keine Messung erfolgte“, erklärt Khoury.

Hervorzuheben ist das einfache Selbstmanagement. hLine-Online.com dokumentiert alle übertragenen Werte, interaktive Statusmeldungen, Zustände, hinzugefügte Medikamenteneinahmen oder Messungen. Mit diesen Angaben lässt sich ein Bericht erstellen, der wiederum an eine andere Person – beispielsweise einen Arzt – versendet werden kann. Mentor und Patient haben die Wahl des Kommunikationsweges: Per E-Mail, SMS, Chat und sogar Videokonferenz.

Besonders wichtig ist die benutzerfreundliche Handhabung des hLine Systems: Es sind keine Set-Up-Einstellungen an den Geräten notwendig: auspacken, Batterien einsetzen und loslegen. Patient oder Mentor tragen die Daten inklusive der Geräteinformation in hLine-Online.com ein. Alles Weitere übernimmt hLine-Online.com und stellt dann die Geräte inklusive Datum und Uhrzeit automatisch ein. Auch beim Hinzufügen oder Austauschen von Geräten reicht eine Informationsänderung in hLine-Online.com. Alles andere übernimmt das System. Als Übertragungsstandard für hLine-Online wird die ANT wireless Technologie verwendet. „Vorteile gegenüber anderen Techniken sind neben der Energieeffizienz die ausgeprägten und sicheren Netzwerkeigenschaften von ANT. Wir können damit beim Endkunden ein Netzwerk erstellen und drahtlos Vitaldaten in einem weitläufigen Bereich sammeln. Kabel oder aufwändige Pairing-Prozesse entfallen“, so Khoury.

50 Testpersonen haben die Möglichkeit hLine-Online.com ab 22. Oktober 2012 kostenfrei zu testen.

Hier gehts zur Meldung

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 673094
 95

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „HMM präsentiert das hFon plus und hLine-Online.com auf der Medica 2012“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Telematik-Markt.de

Bild: Sitzt du noch im Wartezimmer oder vor der Webcam? Coronas großer Schub für die Human-TelematikBild: Sitzt du noch im Wartezimmer oder vor der Webcam? Coronas großer Schub für die Human-Telematik
Sitzt du noch im Wartezimmer oder vor der Webcam? Coronas großer Schub für die Human-Telematik
Berlin/Bochum, 11.11.2020 (msc). Die Coronakrise hat auf verschiedensten gesellschaftlichen und beruflichen Ebenen zu einer verstärkten Nutzung digitaler Angebote geführt. Sei es Homeschooling oder Homeoffice, Arztbesuch oder einfach der Kontakt zu Familienangehörigen – manches ging auf einmal nur noch online. Gerade für Menschen, die zur Risikogruppe zählen und eher öfter zum Arzt gehen als der Durchschnitt, war die digitale Sprechstunde eine lebensschützende Maßnahme. Doch wie stark wurden die Angebote genutzt, und wie nachhaltig wird der E…
Bild: Arealcontrol und Globalmatix starten Kooperation für modulare Telematik in gemischten FuhrparksBild: Arealcontrol und Globalmatix starten Kooperation für modulare Telematik in gemischten Fuhrparks
Arealcontrol und Globalmatix starten Kooperation für modulare Telematik in gemischten Fuhrparks
Vaduz/Haar/Stuttgart, 21.10.2020. Die auf Telematik-Lösungen für Endanwender spezialisierte Arealcontrol GmbH und die Liechtensteinische Globalmatix AG, ein Tochterunternehmen der börsennotierten Softing AG, kooperieren in kommerziellen Telematik-Anwendungen und führen Fahrzeug-Ferndiagnosen in Echtzeit für markengemischtes Flottenmanagement aller Größen, Marken und Modelle ein. Ziel ist der gemischte Fuhrpark der Flottenbetreiber, die für eigene Zwecke und für Kunden-Services entsprechende Telematik-Dienste einsetzen wollen. Die intelligent…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: HMM Deutschland optimiert Service-Management durch ISO 20000-ZertifizierungBild: HMM Deutschland optimiert Service-Management durch ISO 20000-Zertifizierung
HMM Deutschland optimiert Service-Management durch ISO 20000-Zertifizierung
Geprüfte IT-Services bei digitalen Versorgungslösungen und der Vernetzung der Marktpartner im Gesundheitswesen Seit April profitieren alle Kunden und Partner der HMM Deutschland GmbH von ISO 20000-zertifizierten Prozessen beim IT-Service-Management. ISO 20000 stellt den formalen Qualitätsstandard für das IT-Service-Management dar. Ziel ist insbesondere …
Bild: HMM gewinnt E-Health Innovationspreis-IT für hLine-Online.comBild: HMM gewinnt E-Health Innovationspreis-IT für hLine-Online.com
HMM gewinnt E-Health Innovationspreis-IT für hLine-Online.com
Hannover/Dossenheim, 03.03.2013 | Die Initiative Mittelstand verleiht den Innovationspreis-IT 2013 in der Kategorie E-Health an die HMM Diagnostik GmbH. Das ausgezeichnete Produkt hLine-Online.com konnte die Fachjury überzeugen. Der Innovationspreis steht unter der Schirmherrschaft des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr. Aus …
MediFox und HMM Deutschland kooperieren: Starke Partner für die Krankenpflege
MediFox und HMM Deutschland kooperieren: Starke Partner für die Krankenpflege
Kooperation zwischen MediFox und HMM Deutschland ermöglicht Pflegediensten elektronische Kommunikation mit Krankenkassen. Aufwändige Pflegedokumentationen, langwierige Verwaltungsprozesse und eine komplizierte, papierbasierte Kommunikation mit den Krankenkassen: Das ist der Alltag für viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ambulanter Pflegedienste. …
Bild: HMM Deutschland unterstützt Diakonie mit SpendenBild: HMM Deutschland unterstützt Diakonie mit Spenden
HMM Deutschland unterstützt Diakonie mit Spenden
Das Moerser IT-Unternehmen HMM Deutschland hat schon immer Menschen in Not unterstützt und möchte auch den Flüchtlingen in Moers und Umgebung tatkräftig helfen. Daher haben die HMM-Mitarbeiter eine umfangreiche Spendenaktion organisiert. Gesammelt wurden zahlreiche Sachspenden wie Spielsachen, Bekleidung, Geschirr, Decken und Kissen und weitere Artikel …
BKK PwC wählt „ZHP.X3 Hilfsmittel“ von HMM Deutschland
BKK PwC wählt „ZHP.X3 Hilfsmittel“ von HMM Deutschland
Noch mehr Service für die Versicherten und eine schnellere Leistungsversorgung mit Hilfsmitteln bietet die BKK PwC ihren Kunden künftig durch die Kooperation mit dem eHealth-Anbieter HMM Deutschland GmbH. Ab dem 1. April 2019 startet die BKK PwC im Hilfsmittelmanagement mit der Online-Lösung „ZHP.X3 Hilfsmittel“ der HMM Deutschland. Dadurch steht die …
Bild: Die größten Softwaredienstleister am Niederrhein: HMM Deutschland auf Rang 2 im BranchenvergleichBild: Die größten Softwaredienstleister am Niederrhein: HMM Deutschland auf Rang 2 im Branchenvergleich
Die größten Softwaredienstleister am Niederrhein: HMM Deutschland auf Rang 2 im Branchenvergleich
Das aktuelle Branchenranking des Magazins NIEDERRHEIN MANAGER hat die HMM Deutschland GmbH auf Rang 2 der größten Softwaredienstleister am Niederrhein platziert. Das Unternehmen mit dem Firmensitz am Technologiepark EUROTEC beschäftigt mittlerweile rund 150 Mitarbeiter am Standort Moers sowie im Hauptstadtbüro Berlin. Weitere 70 HMM-Beschäftigte arbeiten …
Heilmittelabrechnung künftig komplett elektronisch: HMM Deutschland und AS AG Bremen schließen Kooperation
Heilmittelabrechnung künftig komplett elektronisch: HMM Deutschland und AS AG Bremen schließen Kooperation
… Heilmittelabrechnung für Physio- und Ergotherapeuten, Logopäden und Podologen war bis dato ein bürokratisches, langwieriges und meist teures Verfahren. Vor diesem Hintergrund haben die HMM Deutschland GmbH und die AS Abrechnungsstelle für Heil-, Hilfs- und Pflegeberufe AG eine Kooperation geschlossen. Gemeinsam sorgen Sie künftig dafür, Heilmittelerbringer von …
Bild: Wirtschaftsminister Duin besucht X3.Net GmbH auf der MEDICABild: Wirtschaftsminister Duin besucht X3.Net GmbH auf der MEDICA
Wirtschaftsminister Duin besucht X3.Net GmbH auf der MEDICA
Die weltgrößte Medizinmesse MEDICA stellte in Düsseldorf die medizinischen Trends und Neuheiten vor. Rund 132.000 internationale Besucher und 4.600 Aussteller aus über 60 Ländern zeigten die neuesten Innovationen der Branche. Auch die X3.Net GmbH präsentierte ihre Lösungen zur Vernetzung im Gesundheitswesen rund um elektronischen Datentransfer und medienbruchfreie …
MEDICA 2014 – Neue Produkte der X3.Net
MEDICA 2014 – Neue Produkte der X3.Net
Mehr als 4.500 Aussteller aus 65 Nationen werden zur MEDICA 2014 erwartet – und die X3.Net GmbH aus Moers ist einer von ihnen. Die weltgrößte Medizinmesse findet diesjährig vom 12. bis zum 15. November in Düsseldorf statt. Auf der MEDICA präsentiert die X3.Net viele neue Produkte. Darunter auch die Produkte ihres Mutterunternehmens HMM Deutschland GmbH …
Gemeinsam in die digitale Zukunft
Gemeinsam in die digitale Zukunft
BITMARCK und HMM Deutschland stellen ihre Partnerschaft auf neue Beine Die BITMARCK, Full-Service-Dienstleister im IT-Markt, und die HMM Deutschland GmbH, eHealth-Anbieter von Versorgungs- und Abrechnungslösungen für die GKV, bauen ihre Kooperation weiter aus. Seit dem 1. Januar 2016 haben beide Unternehmen ihre Business-Partnerschaft neu ausgerichtet …
Sie lesen gerade: HMM präsentiert das hFon plus und hLine-Online.com auf der Medica 2012