openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schweizer Uhr mit M2M-Lösung von Telit bietet Notruf per Knopfdruck

23.10.201212:34 UhrIT, New Media & Software
Bild: Schweizer Uhr mit M2M-Lösung von Telit bietet Notruf per Knopfdruck
Limmex-Notruf-Uhr Senator 03 (Quelle: Limmex)
Limmex-Notruf-Uhr Senator 03 (Quelle: Limmex)

(openPR) Die weltweit erste Notruf-Uhr des Schweizer Unternehmens Limmex ist mit dem GSM/GPRS-Modul GE865 von Telit Wireless Solutions ausgestattet

London, 23. Oktober 2012 – Ab sofort ist in Deutschland die weltweit erste Notruf-Uhr erhältlich, mit der man auf Knopfdruck Hilfe anfordern kann. Die Uhr des Schweizer Unternehmens Limmex, das auf die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Lösungen im Bereich Personensicherheit spezialisiert ist, basiert auf einer Lösung von Telit Wireless Solutions, einem der führenden Anbieter von M2M-Modulen und Value Added Services.



Limmex in Zürich hat die weltweit erste Notruf-Uhr entwickelt, mit der zu jeder Zeit von jedem Ort aus Hilfe angefordert werden kann. Die Uhr ist mit einem Lautsprecher und einem Mikrofon ausgestattet und ermöglicht es, mit einem einzigen Knopfdruck eine Telefonverbindung zu einem vorher festgelegten Adressaten aufzubauen, zum Beispiel zu einem Angehörigen, Freund, Arzt oder zu einer Notrufzentrale. Insgesamt können bis zu zehn Rufnummern hinterlegt werden, die nacheinander angerufen werden, bis jemand erreicht wird.

Die Mobilfunkverbindung wird dabei über ein integriertes M2M-Modul von Telit aufgebaut. Zum Einsatz kommt das GSM/GPRS-Modul GE865. Mit Abmessungen von 22 x 22 x 3 mm ist es heute eines der weltweit kleinsten Quad-Band-Module. Damit ist es die ideale Lösung für M2M-Anwendungen in Bereichen, bei denen Größe und Bauhöhe kritische Faktoren sind: zum Beispiel bei PDAs, Telematik-Endgeräten oder auch bei Uhren. Die Module sind in BGA-Technik (Ball-Grid-Array) und damit kostenoptimierend gefertigt, da keine weiteren Systemstecker erforderlich sind.

Für den Betrieb des Notruf-Telefons enthält die Uhr einen wiederaufladbaren Lithium-Polymer-Akku mit 130 mAh. Im Normalbetrieb beträgt die Laufzeit mehrere Monate. Mit einem Ladegerät kann der Akku in maximal zwei Stunden wieder vollständig geladen werden. Darüber hinaus ist für das Uhrwerk eine separate, nicht aufladbare Batterie vorhanden, die eine Lebensdauer von bis zu sechs Jahren hat und von Limmex ausgetauscht werden kann.

Pascal Koenig, CEO der Limmex AG, sagt: „Unsere Uhr ist eine perfekte Kombination von Schweizer Uhrenhandwerk und einem intelligenten Notrufsystem. Trotz des hohen Funktionsumfanges ist sie mit einem Gehäusedurchmesser von 41 mm und einer Höhe von nur 14 mm vergleichsweise kompakt. Das konnten wir natürlich nur mit einem sehr kleinen M2M-Modul realisieren. Und mit dem GE865 verfügt Telit hier über die optimale Lösung für unsere Anforderungen.“

Aufgrund des großen Verkaufserfolges in der Schweiz treibt Limmex gegenwärtig die globale Vermarktung der Uhr voran und hat hierzu auch seine Produktionskapazitäten signifikant ausgebaut. Aktuell liegen dem Schweizer Unternehmen bereits über 40 internationale Kooperationsanfragen vor. In Deutschland ist die Uhr ab sofort über führende Fachhändler sowie im Online-Shop auf www.limmex.com verfügbar. Als Mobilfunk-Partner hat Limmex die Deutsche Telekom gewonnen und als Service-Partner das Deutsche Rote Kreuz (DRK), das mit über 170.000 Kunden der führende Anbieter von Notrufsystemen in Deutschland ist.

Die neue Uhr richtet sich unter anderem an Menschen, die im Notfall auf schnelle Hilfe angewiesen sind, zum Beispiel an Personen mit Erkrankungen wie Herzinsuffizienz oder Diabetes oder auch an Senioren, die heute bereits stationäre Notrufsysteme zuhause nutzen. Mit der Notruf-Uhr von Limmex steht ihnen nun eine Lösung zur Verfügung, die keine Mobilitätseinschränkungen mehr mit sich bringt. Auch für Kinder, die im Notfall schnell Kontakt mit ihren Eltern aufnehmen möchten, ist die Uhr eine optimale Lösung. Nicht zuletzt sind für die Uhr auch Einsatz-Szenarien im beruflichen Bereich denkbar, beispielsweise in einem risikobehafteten Arbeitsumfeld wie bei Mitarbeitern einer Rund-um-die Uhr-Tankstelle.

„Die Notfall-Uhr von Limmex ist ein weiteres hervorragendes Beispiel für den Nutzen, den M2M-Technologie dem Endanwender bieten kann: in diesem Fall eine deutliche Erhöhung der Sicherheit und Komfortsteigerung“, erklärt Dominikus Hierl, Chief Marketing Officer bei Telit Wireless Solutions. „Wir freuen uns, dass wir mit dem GE865-Funkmodul einen entscheidenden Beitrag zur Realisierung dieses innovativen Notrufsystems leisten konnten, von dessen Erfolg in Deutschland wir absolut überzeugt sind. Dafür spricht auch die überaus erfolgreiche Produkteinführung in der Schweiz. Schon nach kurzer Zeit ist Limmex hier mit seiner Uhr zum Marktführer im Telecare-Bereich avanciert.“


Preise und Verfügbarkeit

Verfügbar ist die Notruf-Uhr in zehn Modellvarianten ab sofort zu einem Preis ab 449 Euro.

Folgende Mobilfunk-Vertragsoptionen stehen zur Auswahl:

* Vertrag Family mit zehn Telefonnummern nach Wahl: 149 Euro jährlich

* Vertrag Family Plus mit drei Telefonnummern nach Wahl und einer Verbindung zu einer Notrufzentrale des Deutschen Roten Kreuzes, die rund um die Uhr besetzt ist: 249 Euro jährlich.

Als einziges Unternehmen der Branche, das sich ausschließlich auf M2M-Kommunikation konzentriert, schafft Telit Mehrwert bei der Partnerschaft mit Kunden, indem diese mit kompetenter Beratung, angefangen von der konzeptionellen Entwicklung bis zur Produktion, unterstützt werden, und sie ihre Produktideen in allen Einsatzgebieten, einschließlich neuer intelligenter Lösungen, schneller umsetzen und auf den Markt bringen können. Mit umfangreichen Services für Mobilfunk-, Short-Range- und Satellitennavigationsprodukte, die sich sehr einfach mit High-Level-Softwareschnittstellen kombinieren lassen, sind Systeme, die mit Telit-Modulen ausgestattet sind, kosteneffizienter zu integrieren, zu warten, zu betreiben und zu aktualisieren. Da sich Produkte kostengünstiger herstellen lassen, erzielen Anbieter damit über den gesamtem Lebenszyklus ihrer Lösungen deutliche Wettbewerbsvorteile.


Diese Presseinformation und Bildmaterial können unter www.pr-com.de abgerufen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 673070
 961

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schweizer Uhr mit M2M-Lösung von Telit bietet Notruf per Knopfdruck“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Telit

Telit-Tochter ILS Technology kooperiert mit SAP bei Echtzeit-Analyse von M2M-Daten
Telit-Tochter ILS Technology kooperiert mit SAP bei Echtzeit-Analyse von M2M-Daten
Boca Raton und Barcelona, 26. Februar 2014 – Das Telit-Unternehmen ILS Technology und SAP integrieren die M2M-Application-Enablement-Plattform „deviceWISE“ und SAP HANA. Auf dem Mobile World Congress in Barcelona zeigen die beiden Unternehmen Echtzeit-Analysen von M2M-Daten und Daten aus dem Internet der Dinge. Das zu Telit gehörende Unternehmen ILS Technology kooperiert mit SAP. Inhalt der Zusammenarbeit ist die Integration der M2M-Application-Enablement-Plattform (AEP) „deviceWISE“ von ILS in SAP HANA. Die AEP stellt M2M-Daten und Daten au…
Telit baut mit den m2mAir Cloud-Services sein Lösungsportfolio "One Stop. One Shop" weiter aus
Telit baut mit den m2mAir Cloud-Services sein Lösungsportfolio "One Stop. One Shop" weiter aus
London und Barcelona, 25. Februar 2014 – Mit neuen Platform- und Cloud-Services bietet Telit jetzt ein echtes End-to-End-Enablement und macht das Internet of Things damit Plug-and-Play-fähig. Telit Wireless Solutions bietet auf Basis der kürzlich abgeschlossenen Übernahme von ILS Technology ab sofort neue Services an. Die m2mAir Cloud-Services beruhen auf der weltweit führenden Application Enablement Platform (AEP) deviceWISE von ILS Technology. Mit den zusätzlichen Platform- und Cloud-Services baut Telit die Vorteile seiner Lösung „One Stop…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Notruf-Uhr gewinnt Hauptpreis auf dem Mobile World CongressBild: Notruf-Uhr gewinnt Hauptpreis auf dem Mobile World Congress
Notruf-Uhr gewinnt Hauptpreis auf dem Mobile World Congress
… es Limmex gelungen, Partnerschaften mit der Swisscom und der Deutschen Telekom aufzubauen. «Die Deutsche Telekom ist mit grossen Schritten am Aufbau attraktiver M2M-Lösungen», informiert Thomas Kiessling, Chief Product + Innovation Officer der Deutschen Telekom. «Dass Limmex Hauptgewinnerin des M2M-Challenge ist, beweist eindrücklich das Potenzial dieser …
Telit baut mit den m2mAir Cloud-Services sein Lösungsportfolio "One Stop. One Shop" weiter aus
Telit baut mit den m2mAir Cloud-Services sein Lösungsportfolio "One Stop. One Shop" weiter aus
… Big Data“ steht zur Ansicht bereit unter www.tianow.org, dem Web-TV-Ableger der Telecommunications Industry Association. Telit ist seit über zehn Jahren ausschließlich auf M2M-Lösungen spezialisiert, die OEMs und Integratoren eine Beseitigung technischer Risiken und eine schnelle Time-to-Market ermöglichen. Auf Basis der „One Stop. One Shop.“-Strategie …
Bild: Machine-to-Machine-Kommunikation sorgt für effizientere Grundwasserüberwachung weltweitBild: Machine-to-Machine-Kommunikation sorgt für effizientere Grundwasserüberwachung weltweit
Machine-to-Machine-Kommunikation sorgt für effizientere Grundwasserüberwachung weltweit
Schlumberger Water Services sammelt mit M2M-Modulen von Telit Echtzeitdaten zur Grundwasserüberwachung in Städten, ländlichen Gebieten und Bergbauprojekten. Delft und London, 11. September 2012 – Kontinuierliche Investitionen in modernste Technologien sind ein wichtiger Faktor, mit dem Schlumberger Water Services seine Services für ein nachhaltiges …
Neue Telemetrielösung misst Tankfüllstände an entlegenen Standorten
Neue Telemetrielösung misst Tankfüllstände an entlegenen Standorten
… M2M-Anwendungen und für die Geräteentwicklung, etwa in den Bereichen Telemetrie, Verfolgung von mobilen Assets und Telemedizin. Sensile Technologies ist ein im IoT-Markt aktives Schweizer Unternehmen. Sensile war zum Beispiel der Gewinner des IoT/M2M Innovation World Cup beim diesjährigen Mobile World Congress in Barcelona. Das Unternehmen exportiert …
Bild: Gasversorger nutzt M2M-Technologie zur Echtzeitüberwachung von Tanks und steigert UmwelteffizienzBild: Gasversorger nutzt M2M-Technologie zur Echtzeitüberwachung von Tanks und steigert Umwelteffizienz
Gasversorger nutzt M2M-Technologie zur Echtzeitüberwachung von Tanks und steigert Umwelteffizienz
… neuen Lösung, mit der ein brasilianischer Gasversorger in Echtzeit die Füllstände von Tanks überwacht. Weitere wichtige Bausteine stammen von SENSILE Technologies, einem Schweizer Spezialisten für die Fernüberwachung von Heizöl-, Treibstoff- und Gastanks, und von WACnGO, einem weltweit führenden Unternehmen von Lösungen für die Logistikoptimierung bei …
IPM SYSTEM setzt auf M2M-Lösung von Telit Wireless Solutions
IPM SYSTEM setzt auf M2M-Lösung von Telit Wireless Solutions
… Hierl, Chief Marketing Officer bei Telit Wireless Solutions, erklärt: „Der Energiebereich ist einer unserer zentralen strategischen Zielmärkte, in dem wir auch eine sehr hohe Nachfrage nach M2M-Lösungen sehen. Mit IPM SYSTEM ist es uns gelungen, einen Trendsetter in diesem Bereich als neuen Kunden zu gewinnen. Wir freuen uns, dass wir mit dem GE865-Funkmodul …
Telit und SIGFOX wollen das Internet der Dinge vorantreiben
Telit und SIGFOX wollen das Internet der Dinge vorantreiben
London, 27. November 2013 – Telit Wireless Solutions, einer der führenden Anbieter von M2M-Lösungen, Produkten und Services, arbeitet ab sofort mit dem französischen Unternehmen SIGFOX zusammen. SIGFOX ist der erste Mobilfunknetzbetreiber, der auf Machine-to-Machine-Kommunikation und das Internet der Dinge spezialisiert ist. Ziel der Kooperation ist …
Bild: Neues Telit-Kundenmagazin telit2market steht ab sofort zum Download zur VerfügungBild: Neues Telit-Kundenmagazin telit2market steht ab sofort zum Download zur Verfügung
Neues Telit-Kundenmagazin telit2market steht ab sofort zum Download zur Verfügung
London, 8. Mai 2013 – Die diesjährige Ausgabe des Kundenmagazins von Telit, einem der führenden Anbieter von M2M-Lösungen, Produkten und Services, ist ab sofort in vier Sprachen verfügbar. Die achte Ausgabe der telit2market enthält erneut zahlreiche Hintergrund- und Erfahrungsberichte zu neuen Trends und Entwicklungen im Machine-to-Machine (M2M)-Markt. Das …
Bild: Telit und CardioNet unterstützen Ärzte bei der Fernüberwachung von HerzpatientenBild: Telit und CardioNet unterstützen Ärzte bei der Fernüberwachung von Herzpatienten
Telit und CardioNet unterstützen Ärzte bei der Fernüberwachung von Herzpatienten
Ein M2M-Modul von Telit bildet das Kernstück einer neuen Lösung des US-Telemedizinspezialisten CardioNet zur Fernüberwachung von Herzrhythmusstörungen. London, 8. Mai 2012 – CardioNet in Philadelphia, spezialisiert auf telemedizinische Anwendungen zur Diagnose und Überwachung von Herzrhythmusstörungen, verwendet ab sofort in seiner funktional deutlich …
M2M-Kommunikation kommt bei den Olympischen Sommerspielen in London zum Einsatz
M2M-Kommunikation kommt bei den Olympischen Sommerspielen in London zum Einsatz
M2M-Lösung von Traffilog mit Wireless-Modul von Telit wird in Fahrzeuge des Öffentlichen Personennahverkehrs zur Erhöhung der Sicherheit installiert. London, 6. Juni 2012 – Alexander Dennis (ADL), der größte Bushersteller in Großbritannien, rüstet seine Fahrzeuge im Hinblick auf die Olympischen Sommerspiele mit Machine-to-Machine (M2M)-Geräten von Traffilog …
Sie lesen gerade: Schweizer Uhr mit M2M-Lösung von Telit bietet Notruf per Knopfdruck