(openPR) Auf der weltgrössten Messe der Mobilfunkindustrie - dem Mobile World Congress in Barcelona – werden alljährlich die neusten Technologien und Innovationen vorgestellt. Dabei hat sich das Schweizer Unternehmen Limmex gegen über 200 Innovationsunternehmen durchgesetzt und den Hauptpreis des „M2M-Challenge“ von Ericsson gewonnen. Im Innern der Uhr befindet sich eine SIM Karte der Deutschen Telekom.
Innovationspreis mit Teilnehmern aus 44 Ländern
Einer der grössten Wachstumsmärkte der Mobilfunkindustrie ist der Bereich Maschine-to-Maschine Communication (M2M). Es wird erwartet, dass dieser Bereich den Handymarkt von den Stückzahlen her in wenigen Jahren übertreffen wird. Bei der vom weltgrössten Mobilfunk-Zulieferer Ericsson organisierten «M2M-Challenge» nahmen über 200 Innovationsunternehmen aus 44 Ländern teil. Limmex ist ein perfektes Beispiel dafür, wie hoch der Nutzen und Markterfolg von Alltagsgegenständen mit eingebauter Mobilfunktechnologie sein kann. Die Expertenjury hat daher die Limmex Notruf-Uhr mit dem Hauptpreis bedacht.
Notruf-Uhr mit integrierter Telefonfunktion
Auf Knopfdruck wählt die Uhr individuell hinterlegte Nummern – etwa von Familienmitgliedern, Freunden oder auch einer Notrufzentrale – nacheinander so lange an, bis jemand antwortet. Innerhalb kurzer Zeit hat sich die Limmex-Uhr in verschiedenen Bereichen als Lösung für die persönliche Sicherheit etabliert, etwa für Sicherheitsdienste, Sportler, Kinder, Menschen mit gesundheitlichen Problemen und selbständig wohnende ältere Menschen.
Viele Menschenleben gerettet
Nach dem grossen Markterfolg in der Schweiz ist die Limmex-Uhr seit Ende 2012 auch in Deutschland erhältlich. Die Gründe für den Produkterfolg sieht Pascal Koenig, Geschäftsführer von Limmex, in den einzigartigen Vorteilen der Notruf-Uhr: «Die kinderleichte Handhabung unserer Uhren stellt sicher, dass im Notfall schnell und unkompliziert Hilfe gerufen werden kann. Dies, in Verbindung mit gutem Design, wird von unseren Kunden geschätzt.» Bereits heute sind Hunderte von Fällen dokumentiert, in denen Limmex-TrägerInnen in Notfällen unmittelbare Hilfe erhalten haben.
Partnerschaft mit der Deutschen Telekom
Durch die positiven Marktergebnisse ist es Limmex gelungen, Partnerschaften mit der Swisscom und der Deutschen Telekom aufzubauen.
«Die Deutsche Telekom ist mit grossen Schritten am Aufbau attraktiver M2M-Lösungen», informiert Thomas Kiessling, Chief Product + Innovation Officer der Deutschen Telekom. «Dass Limmex Hauptgewinnerin des M2M-Challenge ist, beweist eindrücklich das Potenzial dieser Lösung.»
Weitere Informationen
Informationen zum „M2M-Challenge“: www.m2m-challenge.com
Hochaufgelöste Produktefotos: www.limmex.com/ch/de/about/news_and_press