(openPR) Unternehmen und Sortiment
Das Berliner Unternehmen Takumi importiert und vertreibt originale Materialien und Beschläge aus Japan für die japanische Raumgestaltung und als Akzent im Möbelbau und Innenarchitektur, sowohl im Großhandel als auch im Einzelhandel über eigenes Ladengeschäft und Onlineshop.
Papier ist in Japan in der Einrichtung allgegenwärtig und wird dort vor allem als Wandbekleidung, als Bespannung der leichten, lichtdurchlässigen Shoji-Schiebetüren und zum Bekleben der dekorativen Fusuma, der japanischen Schrank- und Durchgangstüren verwendet.
Ein weiteres entscheidendes Element der japanischen Einrichtung ist die Schiebetür. Von Haustüren über Zimmertüren, begehbare Schränke bis zu Küchenmöbeln- der überwiegende Teil aller Türen wird in Japan als Schiebetür ausgeführt. Entsprechend vielfältig und hochentwickelt ist das Angebot an Schiebetürrollen, Führungsschienen und Schiebetürgriffen.
Takumi als Handelsunternehmen ist aus einer japanisch-deutschen Tischlerei entstanden, die zunächst für den eigenen Bedarf Material aus Japan importierte. Takumi beliefert im Großhandel Stoffverlage, Vorhanghersteller, Tischlereien und Raumausstatter.
Spezialprodukte: Japanisches Interior für Europa
Inzwischen entwickelt Takumi auch spezielle „J-Interior-Produkte“ auf Basis japanischer Materialien für Europa, die besonders pflegeleicht und robust, mit bekannten Techniken einfach zu verarbeiten oder an europäische Standardmaße angepaßt sind. Ziel dabei ist, die japanische Einrichtungsästhetik zu „übersetzen“ und für möglichst viele Menschen nutzbar zu machen.
Kernsortiment Japanpapier und Schiebetür
Sortimentsschwerpunkte von Takumi sind Japanpapier für Einrichtungszwecke in allen Variationen, sowie Material, Beschläge und Bausätze für japanische Schiebetüren.
DIY-Produkte
Madoca: lichtdurchlässiges reißfestes Japanpapier mit PET-Kunststofffolie als Mittellage
Bespannung von Paravents und Shoji (transluzente Schiebetüren mit Sprossenrahmen als Durchgangstür oder Schranktür)
Aufkleben auf Fenster und Glastüren als dekorativer Sichtschutz
Aufkleben auf vorhandene (Glas-) Schranktüren, als Umgestaltung zu Shojitüren
Lampenschirme
Flächenvorhänge und Lamellenvorhänge
Fusumapapier: dekorative Japanpapiere in vielen Farben, Strukturen und Motiven
Bau von Paravents, japanischen Schranktüren und Zimmertüren
Aufkleben auf vorhandene Türen und Möbelfronten
Wandgestaltung (Tapezieren)
Lampenschirme
Shoji-Sets: hochwertige gehobelte Leisten in Shoji-Qualität, Bespannmaterial und Kleber, Rollen und Schienen, Werkzeug
Selbstbau von japanischen Schiebetüren, Paravents und Lampen
Bespannung und Einbau von japanischen Schiebetüren
Japanische Schiebetürbeschläge: preiswerte, leichtgängige und unaufffällige Laufsysteme, Griffmuscheln in vielen Variationen
Einbau von japanischen Schiebetüren
Montage von Schiebetüren in vielen Einbausituationen- Schrankfront, begehbarer Schrank, auf fertigem Fußboden, in vorhandenem Schrank…
filigrane Griffe für Schiebetür, Möbeltür, Küchenfront
Besonders für Tischler und Heimwerker wird das Sortiment vervollständigt durch Hilfsmittel wie spezielle Klebebänder, Klebstoffe und Werkzeuge zur Verarbeitung der Takumi-Materialien, so daß die Kunden sämtliche Materialien und Werkzeuge für ihr „Japan-Projekt“ bei Takumi aus einer Hand bekommen können.
Beispielprojekte mit Takumi
Einige beispielhafte Projekte, die mit Material von Takumi möglich sind: Sämtliche Materialien, Beschläge und Hilfsmittel sind bei Takumi erhältlich.
neue japanische Türen für Schrank und Durchgang bauen: Shoji und Fusuma
vorhandene Schranktüren und Eingangstüren japanisch gestalten:
Fusumapapier (japanische Dekor-Türtapete) aufkleben als Fusuma-Tür, eventuell Sprossen aufsetzen als Shoji-Tür
Madoca (lichtdurchlässiges Japanpapier) aufkleben und Sprossen aufsetzen (besonders für Glastüren)
Shoji-Ausschnitt: Lichtausschnitt in Zimmertür japanisch gestalten- Shoji-Gitter einsetzen und Madoca (lichtdurchlässiges Japanpapier) aufkleben
tapezieren mit Fusumapapier: auf Wänden Akzente setzen mit japanischen Motiv- und Strukturtapeten
Paravent bauen mit Fusumapapier (japanischer Motivtapete) und Paraventscharnieren
Paravent bauen mit Madoca (transluzentes Japanpapier) und Paraventscharnieren
Flächenvorhänge (Schiebegardinen) aus Japanpapier herstellen
Verkauf, Bestellung, Lieferbarkeit
Das gesamte DIY- und Tischlersortiment von Takumi kann im Onlineshop www.takumi-berlin.de bestellt werden. Der größte Teil der Shopartikel ist ab Lager Berlin sofort lieferbar.
Für weitere spezielle Materialien gibt es einen zweiwöchigen Bestellrhythmus, der effektive Lieferzeiten von maximal 4 Wochen garantiert. Durch langjährigen eigenen Import, direkte Herstellerkontakte und gut organisierte Logistik werden auch große Auftragsmengen flexibel und schnell verarbeitet.
Informationen, Bildmaterial, Produktmuster für Pressezwecke
Bildmaterial und Texte zu unseren Pressemeldungen finden Sie auf unseren Presseseiten. Für den Zugang ist ein Passwort erforderlich, das wir Ihnen auf Anfrage schicken.
Detaillierte Produktinformationen wie Verarbeitungsanleitungen und Datenblätter können Sie auf unserer Downloadseite herunterladen.
Unsere Pressemitteilungen, Newsletter und Produktmeldungen befinden sich hier auf unserer Webseite.
Weitere Informationen, Texte und Bildmaterial senden wir Ihnen gerne auf Anfrage. Falls Sie einen redaktionellen Beitrag als Anleitung/Baubericht planen, vielleicht zu unseren Beispielprojekten, stellen wir natürlich auch gerne Material und Produkte zur Verfügung.
Weitere Informationen:
www.takumi.de/presseinfo











