openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Takumi: japanische Originalmaterialien für Raumgestaltung und DIY

23.10.201209:10 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Takumi: japanische Originalmaterialien für Raumgestaltung und DIY
Japanische Einrichtungen einfach selber bauen mit Material und Bausatz von Takumi
Japanische Einrichtungen einfach selber bauen mit Material und Bausatz von Takumi

(openPR) Unternehmen und Sortiment

Das Berliner Unternehmen Takumi importiert und vertreibt originale Materialien und Beschläge aus Japan für die japanische Raumgestaltung und als Akzent im Möbelbau und Innenarchitektur, sowohl im Großhandel als auch im Einzelhandel über eigenes Ladengeschäft und Onlineshop.



Papier ist in Japan in der Einrichtung allgegenwärtig und wird dort vor allem als Wandbekleidung, als Bespannung der leichten, lichtdurchlässigen Shoji-Schiebetüren und zum Bekleben der dekorativen Fusuma, der japanischen Schrank- und Durchgangstüren verwendet.

Ein weiteres entscheidendes Element der japanischen Einrichtung ist die Schiebetür. Von Haustüren über Zimmertüren, begehbare Schränke bis zu Küchenmöbeln- der überwiegende Teil aller Türen wird in Japan als Schiebetür ausgeführt. Entsprechend vielfältig und hochentwickelt ist das Angebot an Schiebetürrollen, Führungsschienen und Schiebetürgriffen.

Takumi als Handelsunternehmen ist aus einer japanisch-deutschen Tischlerei entstanden, die zunächst für den eigenen Bedarf Material aus Japan importierte. Takumi beliefert im Großhandel Stoffverlage, Vorhanghersteller, Tischlereien und Raumausstatter.
Spezialprodukte: Japanisches Interior für Europa

Inzwischen entwickelt Takumi auch spezielle „J-Interior-Produkte“ auf Basis japanischer Materialien für Europa, die besonders pflegeleicht und robust, mit bekannten Techniken einfach zu verarbeiten oder an europäische Standardmaße angepaßt sind. Ziel dabei ist, die japanische Einrichtungsästhetik zu „übersetzen“ und für möglichst viele Menschen nutzbar zu machen.
Kernsortiment Japanpapier und Schiebetür

Sortimentsschwerpunkte von Takumi sind Japanpapier für Einrichtungszwecke in allen Variationen, sowie Material, Beschläge und Bausätze für japanische Schiebetüren.
DIY-Produkte
Madoca: lichtdurchlässiges reißfestes Japanpapier mit PET-Kunststofffolie als Mittellage

Bespannung von Paravents und Shoji (transluzente Schiebetüren mit Sprossenrahmen als Durchgangstür oder Schranktür)
Aufkleben auf Fenster und Glastüren als dekorativer Sichtschutz
Aufkleben auf vorhandene (Glas-) Schranktüren, als Umgestaltung zu Shojitüren
Lampenschirme
Flächenvorhänge und Lamellenvorhänge

Fusumapapier: dekorative Japanpapiere in vielen Farben, Strukturen und Motiven

Bau von Paravents, japanischen Schranktüren und Zimmertüren
Aufkleben auf vorhandene Türen und Möbelfronten
Wandgestaltung (Tapezieren)
Lampenschirme

Shoji-Sets: hochwertige gehobelte Leisten in Shoji-Qualität, Bespannmaterial und Kleber, Rollen und Schienen, Werkzeug

Selbstbau von japanischen Schiebetüren, Paravents und Lampen
Bespannung und Einbau von japanischen Schiebetüren

Japanische Schiebetürbeschläge: preiswerte, leichtgängige und unaufffällige Laufsysteme, Griffmuscheln in vielen Variationen

Einbau von japanischen Schiebetüren
Montage von Schiebetüren in vielen Einbausituationen- Schrankfront, begehbarer Schrank, auf fertigem Fußboden, in vorhandenem Schrank…
filigrane Griffe für Schiebetür, Möbeltür, Küchenfront

Besonders für Tischler und Heimwerker wird das Sortiment vervollständigt durch Hilfsmittel wie spezielle Klebebänder, Klebstoffe und Werkzeuge zur Verarbeitung der Takumi-Materialien, so daß die Kunden sämtliche Materialien und Werkzeuge für ihr „Japan-Projekt“ bei Takumi aus einer Hand bekommen können.
Beispielprojekte mit Takumi

Einige beispielhafte Projekte, die mit Material von Takumi möglich sind: Sämtliche Materialien, Beschläge und Hilfsmittel sind bei Takumi erhältlich.
neue japanische Türen für Schrank und Durchgang bauen: Shoji und Fusuma
vorhandene Schranktüren und Eingangstüren japanisch gestalten:

Fusumapapier (japanische Dekor-Türtapete) aufkleben als Fusuma-Tür, eventuell Sprossen aufsetzen als Shoji-Tür
Madoca (lichtdurchlässiges Japanpapier) aufkleben und Sprossen aufsetzen (besonders für Glastüren)
Shoji-Ausschnitt: Lichtausschnitt in Zimmertür japanisch gestalten- Shoji-Gitter einsetzen und Madoca (lichtdurchlässiges Japanpapier) aufkleben

tapezieren mit Fusumapapier: auf Wänden Akzente setzen mit japanischen Motiv- und Strukturtapeten
Paravent bauen mit Fusumapapier (japanischer Motivtapete) und Paraventscharnieren
Paravent bauen mit Madoca (transluzentes Japanpapier) und Paraventscharnieren
Flächenvorhänge (Schiebegardinen) aus Japanpapier herstellen
Verkauf, Bestellung, Lieferbarkeit

Das gesamte DIY- und Tischlersortiment von Takumi kann im Onlineshop www.takumi-berlin.de bestellt werden. Der größte Teil der Shopartikel ist ab Lager Berlin sofort lieferbar.

Für weitere spezielle Materialien gibt es einen zweiwöchigen Bestellrhythmus, der effektive Lieferzeiten von maximal 4 Wochen garantiert. Durch langjährigen eigenen Import, direkte Herstellerkontakte und gut organisierte Logistik werden auch große Auftragsmengen flexibel und schnell verarbeitet.
Informationen, Bildmaterial, Produktmuster für Pressezwecke

Bildmaterial und Texte zu unseren Pressemeldungen finden Sie auf unseren Presseseiten. Für den Zugang ist ein Passwort erforderlich, das wir Ihnen auf Anfrage schicken.

Detaillierte Produktinformationen wie Verarbeitungsanleitungen und Datenblätter können Sie auf unserer Downloadseite herunterladen.

Unsere Pressemitteilungen, Newsletter und Produktmeldungen befinden sich hier auf unserer Webseite.

Weitere Informationen, Texte und Bildmaterial senden wir Ihnen gerne auf Anfrage. Falls Sie einen redaktionellen Beitrag als Anleitung/Baubericht planen, vielleicht zu unseren Beispielprojekten, stellen wir natürlich auch gerne Material und Produkte zur Verfügung.

Weitere Informationen:
www.takumi.de/presseinfo

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 672938
 4006

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Takumi: japanische Originalmaterialien für Raumgestaltung und DIY“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Takumi

Influencer-Marketing-Profi kommt nach Deutschland
Influencer-Marketing-Profi kommt nach Deutschland
Takumi launcht offiziell in Deutschland mit bereits 5 erfolgreichen Kampagnen Innovativer Rechner auf http://takumi.com/de/app/ zeigt den Influencern direkt, wie viel sie durch ihre Instagram-Posts verdienen können Takumi konnte schon eine Woche vor dem offiziellen Start mehr als 600 Influencer für sich gewinnen Berlin, 21. Oktober 2016: Mit dem offiziellen Deutschland-Launch stellt das Unternehmen Takumi auch seinen freien online Rechner vor. Mit diesem können Mikro-Influencer berechnen, wieviel sie durch ihr Engagement auf der Plattform ve…
Bild: Interzum Awards für Japanpapier-Designplatten JAPANELBild: Interzum Awards für Japanpapier-Designplatten JAPANEL
Interzum Awards für Japanpapier-Designplatten JAPANEL
Die Japanpapier-Platten JAPANEL wurden mit dem Interzum Award „Intelligent material & design“ ausgezeichnet. Es gab gleich 3 Preise für “Hohe Produktqualität”, für die Japanpapier-Schichtstoffe Washi HPL und die transluzenten Japanpapier-Platten Madoca IP. Die prämierten Materialien im Einzelnen: Washi HPL SE-540, Washi HPL SE-590, Madoca IP-KG-06 Takumi stellt aus auf der Interzum 2015 vom 05.-08.05. 2015 in Köln, in Halle 6.1, Stand E 065. Das Designplattenprogramm JAPANEL von Takumi bringt japanische Ästhetik ins Interieur. Takumi entw…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Japanpapier speziell für Tischler: Das Tischler-Washi MADOCA MFP-04 von TakumiBild: Japanpapier speziell für Tischler: Das Tischler-Washi MADOCA MFP-04 von Takumi
Japanpapier speziell für Tischler: Das Tischler-Washi MADOCA MFP-04 von Takumi
… Bespannung für Shoji- Raumteiler, Schiebetüren und Schrankfronten im Japanstil, reißfest und abwischbar Takumi, Berliner Spezialist für Originalbeschläge und Spezialmaterialien für die japanische Raumgestaltung hat sein Angebot um einige Produkte speziell für Tischler erweitert. Die neuen Washi- (Japanpapier) Sorten MADOCA MF-04 und MFP-04 erfüllen mit …
Japanisches Interieur aus Berlin- echt japanische Schiebetüren für Raumharmonie mit fernöstlicher Ästhetik
Japanisches Interieur aus Berlin- echt japanische Schiebetüren für Raumharmonie mit fernöstlicher Ästhetik
… Wortsinn so „exotisch“, daß sie froh sind, die japanischen Türelemente vom Spezialisten zukaufen zu können. Diese Nische füllt Takumi, der Spezialist für japanische Raumgestaltung in Deutschland mit dem neuen Angebot von einbaufertigen authentisch japanischen Türelementen. Standardmaße sind kurzfristig ab Lager Berlin lieferbar, Sondermaße sind ebenfalls …
Bild: MADOCA-reißfestes Japanpapier von Takumi jetzt auch für LamellenvorhängeBild: MADOCA-reißfestes Japanpapier von Takumi jetzt auch für Lamellenvorhänge
MADOCA-reißfestes Japanpapier von Takumi jetzt auch für Lamellenvorhänge
… abwischbar und damit noch pflegeleichter. MADOCA PP ist zudem hervorragend im UV- Digitaldruck bedruckbar. MADOCA ist eine Marke von TAKUMI Japanische Raumgestaltung, eingetragen beim Deutschen Patent- und Markenamt, Register-Nr. 307 78 747 Begriffe: Washi: japanisch für Japan(WA)-Papier(SHI) Kozo: Bast und Rinde des Papiermaulbeerbaumes, Rohstoff für …
Bild: Washi Tatami Sheets von TakumiBild: Washi Tatami Sheets von Takumi
Washi Tatami Sheets von Takumi
Auf der MOOD Innovation Platform in Brüssel werden in diesem Jahr die Washi Tatami Sheets von Takumi vorgestellt. Washi Tatami Sheets sind ein neues ökologisches Japanpapier-Material, das als Bezugsstoff für Möbel, für Wandbespannungen und Fußbodenbeläge angewendet werden kann. Tatami Sheets aus Japanpapier wurden als robuster und farbechter Bezug für …
Bild: Interzum Awards für Japanpapier-Designplatten JAPANELBild: Interzum Awards für Japanpapier-Designplatten JAPANEL
Interzum Awards für Japanpapier-Designplatten JAPANEL
… Produktqualität”, für die Japanpapier-Schichtstoffe Washi HPL und die transluzenten Japanpapier-Platten Madoca IP. Die prämierten Materialien im Einzelnen: Washi HPL SE-540, Washi HPL SE-590, Madoca IP-KG-06Takumi stellt aus auf der Interzum 2015 vom 05.-08.05. 2015 in Köln, in Halle 6.1, Stand E 065. Das Designplattenprogramm JAPANEL von Takumi bringt japanische …
Bild: Neu bei Wandbilderonline.de: Digitaler Bilder Download – Schnell. Einfach. Sofort verfügbarBild: Neu bei Wandbilderonline.de: Digitaler Bilder Download – Schnell. Einfach. Sofort verfügbar
Neu bei Wandbilderonline.de: Digitaler Bilder Download – Schnell. Einfach. Sofort verfügbar
… Bilder-Downloads!Über Wandbilderonline.de:Wandbilderonline.de ist ein Anbieter von hochwertigen Wandbildern. Mit einer breiten Auswahl an Stilen, Motiven und Größen bietet die Plattform kreative Lösungen für jede Art von Raumgestaltung. Die Einführung des digitalen Bilder-Downloads erweitert das Angebot um eine schnelle und flexible Option für den modernen Kunden.
Bild: Japanpapier-Schichtstoff Washi HPLBild: Japanpapier-Schichtstoff Washi HPL
Japanpapier-Schichtstoff Washi HPL
… 2440 x 950 mm zur Verfügung. Weitere Stärken und Formate sind auf Anfrage möglich. Die Japanpapier-Schichtstoffkollektion Washi HPL ist Teil des Dekorplattenprogramms JAPANEL von Takumi. JAPANEL bringt japanische Ästhetik ins Interieur. Japanische Materialien haben viele Facetten. So gibt es Japanpapiere in tausenden Sorten und Strukturen, die in allen …
Bild: HEIMATFADEN WANDBILDER - FADEN NACH ZAHLENBild: HEIMATFADEN WANDBILDER - FADEN NACH ZAHLEN
HEIMATFADEN WANDBILDER - FADEN NACH ZAHLEN
… Erklärung zu jedem Motiv machen die Wandgestaltung zu einem freudigem Erlebnis, welches von Dauer ist. Jedes Motiv der Brandenburg I Serie erzählt etwas über Brandenburg - weiter Motive folgen, man darf gespannt sein! Eine fantastische Idee zur Raumgestaltung - mit Geschichte. erhältlich bei www.kizuco.de/design-geschenke/wohndesign/heimatfaden.html
Influencer-Marketing-Profi kommt nach Deutschland
Influencer-Marketing-Profi kommt nach Deutschland
Takumi launcht offiziell in Deutschland mit bereits 5 erfolgreichen Kampagnen Innovativer Rechner auf http://takumi.com/de/app/ zeigt den Influencern direkt, wie viel sie durch ihre Instagram-Posts verdienen können Takumi konnte schon eine Woche vor dem offiziellen Start mehr als 600 Influencer für sich gewinnen Berlin, 21. Oktober 2016: Mit dem offiziellen …
Bild: Paper up: Takumi und Uni Burg Giebichenstein beim DMY BerlinBild: Paper up: Takumi und Uni Burg Giebichenstein beim DMY Berlin
Paper up: Takumi und Uni Burg Giebichenstein beim DMY Berlin
… Halle Materialstudien, Konzepte und Produktideen aus Madoca, transluzenten Japanpapieren. Die reißfesten Japanpapier-Verbundmaterialien sind bisher vor allem im Einrichtung und Raumgestaltung in Gebrauch, als Flächenvorhänge, Schiebetüren und transluzente Trennwände. Hier stehen Eigenschaften wie Lichtdurchlässigkeit und Festigkeit im Vordergrund. Anders …
Sie lesen gerade: Takumi: japanische Originalmaterialien für Raumgestaltung und DIY