(openPR) Im Oktober 2012 ist das Fachbuch „Führungskräftenachfolge in Banken: Erfolgsfaktoren des Wissensmanagements beim Führungswechsel“ im Diplomica Verlag erschienen.
Der Inhalt:
Getrieben von Kosten- und Ertragsdruck werden es Regionalbanken in den nächsten Jahren immer schwerer haben, sich gegen internationale Großbanken zu behaupten. Erfolgreiches Wissensmanagement kann der Wettbewerbsvorteil sein, der in Zukunft über das nachhaltige Bestehen am Markt entscheidet. Untersucht wird unter anderem der Stellenwert der Ressource ‚Wissen’ im Prozess der Führungskräftenachfolge und welche Ausformungen und Erfolgsfaktoren des Wissensmanagements sich in Regionalbanken identifizieren lassen. Das lebenslange Lernen - speziell als Führungskraft - und hier vor allem die individuelle laufende Kompetenzentwicklung, stellen Schlüsselfaktoren für erfolgreiches Wissensmanagement dar.
Informationen zum Buch:
Titel: Führungskräftenachfolge in Banken: Erfolgsfaktoren des Wissensmanagements beim Führungswechsel
Autor/en: Mario Plaikner
ISBN: 3842887426
EAN: 9783842887428
Diplomica Verlag
Oktober 2012 - kartoniert - 202 Seiten
(Rezensionsexemplar anfordern unter )
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Mario Plaikner
Warmbader Allee 60
9500 Villach
Österreich
Mario Plaikner, Jahrgang 1978, ist seit 2001 im Bankgeschäft tätig. Im Jahr 2008 hat der Autor ein berufsbegleitendes Studium an der Fachhochschule Kärnten begonnen und dieses im Jahr 2012 mit Auszeichnung abgeschlossen. Während des Studiums war es für den Autor wichtig, immer den Praxisbezug zum Bankgeschäft zu halten, weshalb er sich auch im Rahmen seiner Diplomarbeit empirisch mit dem Thema des Wissensmanagements in Banken befasste.
News-ID: 672862
681
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Fachbuch Neuerscheinung – Führungskräftenachfolge in Banken“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
… Es spitzt zu, fokussiert das Machbare, bleibt ganz praktisch und liefert Rezepte und Checklisten. Ab sofort ist das Fachbuch im Handel erhältlich.
Online-Marketing-Attacke: Die Neuerscheinung
Online-Marketing-Attacke ist ein besonderes Buch. Es wendet sich an alle, die Produkte oder Dienstleistungen im Internet vermarkten wollen. Und es nimmt mit auf …
… Die Investition in die Mitarbeiter zahlt sich nicht aus. Wie verlockend klingt dagegen ein Trainingsangebot mit dem Etikett „Praxistransfer inklusive“?! Die gleichnamige Neuerscheinung aus dem Verlag managerSeminare liefert eine Anleitung für Trainer und Personalentwickler, wie sie Transferphasen gezielt zum Aufbau sozialer Kompetenzen nutzen.
Damit …
… Überspannungsschutz und die Berechnung des Energieertrags von PV-Anlagen.
Eine normierte Darstellung von Energieertrag, Leistung und Wirtschaftlichkeit der Anlagen vervollständigen diese interessante Neuerscheinung. Der Autor stellt darüber hinaus anhand von Beispielen einiger realisierter Photovoltaikanlagen einen praktischen Bezug zur Inbetriebnahme dar und gibt …
… vielseitig und umfassend, gleichzeitig so schwer überschaubar wie das Recht der Dolmetscher, Übersetzer und Sprachsachverständigen."
Besonders wertvoll für Sprachmittler macht die Neuerscheinung, dass die vielschichtigen Sachverhalte erstmals leicht und verständlich erläutert werden, der Leser aber dennoch präzise und umfassend informiert wird, z.B. …
… Interim Management aus Unternehmersicht
Mit den vielen Vorbehalten in den Unternehmen gegenüber Interim Managern aufzuräumen, dies ist eines der wesentlichen Ziele der Neuerscheinung "Interim Management - Auf dem Weg zur Selbstverständlichkeit". Während Nutzen und Mehrwert von Interim Management für Brancheninsider klar und selbstverständlich ist, haben …
Mit seiner Neuerscheinung „Erfindung, Patent, Geld – ein holpriger und ungewisser Hindernislauf“ stellt der Rosamontis Verlag ein Fachbuch vor, das eine etwas andere Betrachtung zum Thema Erfindung und Patent aus der Sicht eines Erfinders und eines Patentrechtlers aufzeigt.
In unterschiedlichen Fallbeispielen aus der Praxis weist Patentanwalt Roland …
Fachbuch Neuerscheinung: „Projektmanagement: Methoden und Werkzeuge für internationale Entwicklungsprojekte“ Januar 2011.
Andreas Langenhan, MBA gibt in seinem neu erschienenen Buch mit dem Namen „Projektmanagement: Methoden und Werkzeuge für internationale Entwicklungsprojekte“ Antwort auf die häufigsten Fragen rund um das Thema Projektmanagement von …
Stuttgart, 13.03.2013 Im Rahmen der Neuerscheinung des Sammelbandes „Transparenzrating - Wege zur effizienten Analyse und Bewertung der Rechnungslegung von Unternehmen“ hat der Finanzvorstand der Integrata AG, Dr. Andreas Dahmen, in Zusammenarbeit mit dem Mitarbeiter Björn Schürmann ein eigenes Kapitel zum Thema „Grenzen und Möglichkeiten des Ratings …
Die IHK Offenbach empfielt auf ihrer homepage aktuell unter offenbach.ihk .de/ aktuelles/publikationen/buchbesprechungen/buchbesprechungen_recht/wertermittlungsreform.html das neue Fachbuch 2009 - Die Wertermittlungsreform - von Thomas H. Garthe.
Der exakte Wert einer Immobilie ist in vielen Situationen wie zum Beispiel beim Immobilienerwerb, der Veräußerung, …
… Verlängerung der Lebensdauer einer E-Mail-Adresse. So gibt der Praxisratgeber dem Marketing-Verantwortlichen umfassende Hilfestellung beim Auf- und Ausbau eines E-Mail-Adressverteilers.
Mehr Informationen zur Neuerscheinung gibt der Autor persönlich auf der Email-Expo am 13.05.2014 in Frankfurt. Am XQueue Stand D05 in Halle 11.0 präsentiert Frank Strzyzewski …
Sie lesen gerade: Fachbuch Neuerscheinung – Führungskräftenachfolge in Banken