openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuer Fortbildungskatalog für Mitarbeiter der Gesundheitswirtschaft

22.10.201212:14 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Der neue Schulungs- und Fortbildungskatalog der Dr. Becker Klinikgruppe ist da! Das Angebot richtet sich auch 2013 wieder an Mitarbeitende in der Gesundheitswirtschaft und ist ganz auf die Berufspraxis von Ärzten, Therapeuten, Pflegekräften und Verwaltungsangestellten zugeschnitten.

In e-Schulungen, virtuellen Klassenzimmern und Präsenzschulungen können sich die Mitarbeiter des Unternehmens sowie Externe zu Themen wie „Projektmanagement im Klinikalltag“, „BWL in Medizin und Pflege“, „Die richtigen Worte finden bei Angehörigen neurologischer Patienten“ oder Datenschutz weiterbilden.

Insgesamt stehen fast 50 verschiedene Schulungsangebote zur Auswahl. Den vollständigen Katalog inklusive Preisliste und Anmeldungsmodalitäten erhalten Sie von Frau Damaris Osondu, E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 672723
 1659

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuer Fortbildungskatalog für Mitarbeiter der Gesundheitswirtschaft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Becker Klinikgruppe

In die Zukunft geschleust
In die Zukunft geschleust
Um Mitarbeiter/innen und Patienten/innen in Corona-Zeiten noch besser zu schützen, hat die Dr. Becker Klinik Norddeich ein Pilotprojekt mit dem Hygieneexperten CWS und der Sicherheitstechnik-Firma Emdion gestartet. Seit dieser Woche misst ein „Hygiene-Checkpoint“ am Eingang der Klinik alle Besucher/innen auf erhöhte Temperatur, um Symptome auszuschließen und so einer Wiederverbreitung des Corona-Virus vorzubeugen. Norddeich, 01.09.2020. Wer in diesen Tagen die Dr. Becker Klinik Norddeich betreten möchte, fühlt sich der Zukunft einen Schritt …
Ausgezeichnete Expertise: Chefarzt des Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen ist jetzt Professor
Ausgezeichnete Expertise: Chefarzt des Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen ist jetzt Professor
Die Universität Duisburg-Essen hat PD Dr. Tobias Leniger, Chefarzt des Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen, zum Professor ernannt. Grund dafür sind wissenschaftliche Untersuchungen zu einem selbstentwickelten neurologischen Rehabilitationskonzept mit dem Nachweis einer Nachhaltigkeit für die Rehabilitanden/innen. Bad Essen, 25.08.2020: Nachdem das Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen (NZN) im letzten Jahr sein 10-jähriges Bestehen feierte, folgen nun die nächsten Meilensteine in der Geschichte der jungen Rehaklinik. So soll im September d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gesundheitswirtschaft: Erfolgreicher Start des neuen MasterstudiengangsBild: Gesundheitswirtschaft: Erfolgreicher Start des neuen Masterstudiengangs
Gesundheitswirtschaft: Erfolgreicher Start des neuen Masterstudiengangs
Der neue Masterstudiengang „Management und Vertragsgestaltung in der Gesundheitswirtschaft“ der Fachhochschule Frankfurt am Main ist zu Beginn des Wintersemesters 2011/2012 erfolgreich gestartet. Zur ersten Intensivwoche konnte Programmleiter Hilko Meyer als Teilnehmer im Studiengang Mediziner, Pharmazeuten, leitende Mitarbeiter aus Krankenhäusern, Arzneimittelherstellern …
Bild: Auf der Suche nach einem aktuellen Studienfach? Infoabend zum Bachelor Studium Medizin-Ökonomie an der RFHBild: Auf der Suche nach einem aktuellen Studienfach? Infoabend zum Bachelor Studium Medizin-Ökonomie an der RFH
Auf der Suche nach einem aktuellen Studienfach? Infoabend zum Bachelor Studium Medizin-Ökonomie an der RFH
… Rheinischen Fachhochschule Köln, Vogelsanger Straße 295, 50825 Köln-Ehrenfeld, Gebäude V6, Raum E 12 willkommen. Allein in NRW arbeiten über eine Million Menschen in der Gesundheitswirtschaft, der Umsatz betrug etwa 52 Mrd. Euro. Auch bundesweit ist die Gesundheitswirtschaft mit über 800 verschiedenen Berufen eine der größten Branchen mit guten Perspektiven. …
Bild: Boombranche Gesundheitswirtschaft braucht LogistikerBild: Boombranche Gesundheitswirtschaft braucht Logistiker
Boombranche Gesundheitswirtschaft braucht Logistiker
APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft bietet einzigartigen Fernstudiengang an – Studienbeginn ab April 2009 jederzeit Wie organisieren Krankenhäuser ihre Lager so, dass sie übersichtlich bleiben und trotzdem stets genügend ärztliches und pflegerisches Verbrauchs- und OP-Material, Desinfektions- und Reinigungsmittel sowie Arzneimittel vorhanden …
100 neue Fortbildungen für Mitarbeiter der Gesundheitswirtschaft
100 neue Fortbildungen für Mitarbeiter der Gesundheitswirtschaft
… neue Fortbildungskatalog 2016 der Dr. Becker Klinikgruppe ist da. Das Schulungsangebot richtet sich an Mitarbeitende aller Berufsgruppen in der Gesundheitswirtschaft und ist ganz auf die Berufspraxis von Ärzten, Therapeuten, Pflegekräften und Verwaltungsangestellten zugeschnitten. Gebucht werden können Inhouse-Schulungen, Webinare, Online-Schulungen …
Profilierung im Schwerpunkt Gesundheit: Ab sofort für Master-Studiengang Gesundheitswirtschaft bewerben
Profilierung im Schwerpunkt Gesundheit: Ab sofort für Master-Studiengang Gesundheitswirtschaft bewerben
Der berufsbegleitende Master-Studiengang „Management und Vertragsgestaltung in der Gesundheitswirtschaft“ der Fachhochschule Frankfurt am Main (FH FFM) ist zum Wintersemester 2011/2012 erfolgreich gestartet. Die Studierenden erlangen umfassende Kenntnisse im Management, in der Gesundheitsökonomie, im Gesundheitsrecht und in der sektorenübergreifenden …
Bild: Auszeichnung der Besten - Healthcare-Managerin 2009Bild: Auszeichnung der Besten - Healthcare-Managerin 2009
Auszeichnung der Besten - Healthcare-Managerin 2009
… (FH) Barbara Schulte, Mitglied im Vorstand der Universitätsmedizin Göttingen, wird Healthcare-Managerin des Jahres 2009. Die Preisverleihung erfolgt beim 7. Rheinischen Kongress für Gesundheitswirtschaft am 30.09. und 01.10.2009 in Köln. Barbara Schulte (43 Jahre) hat nach ihrer Qualifikation als Krankenschwester mit der Fachausbildung in Intensiv- und …
Bild: Rheinische Fachhochschule sucht die beste Healthcare-Managerin des Jahres 2009Bild: Rheinische Fachhochschule sucht die beste Healthcare-Managerin des Jahres 2009
Rheinische Fachhochschule sucht die beste Healthcare-Managerin des Jahres 2009
Die Gesundheitswirtschaft ist wie kaum ein anderer Wirtschaftsbereich von weiblichen Erwerbstätigen geprägt. In NRW sind vier von fünf Beschäftigten in akademischen und nicht akademischen Gesundheitsberufen weiblich. Dies nimmt die Rheinische Fachhochschule Köln zum Anlass, in der öffentlichen Aufmerksamkeit den Blick auf Frauen in Managementpositionen …
Kooperation fördert Weiterbildung für Zahnärzte
Kooperation fördert Weiterbildung für Zahnärzte
APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft kooperiert ab sofort mit der AS-Akademie für freiberufliche Selbstverwaltung und Praxismanagement der Bundeszahnärztekammer Berlin. „Master of Health Management (MaHM)“ in verkürzter Studienzeit absolvieren. Anfang 2012 startet der siebte Fortbildungsjahrgang der AS-Akademie für freiberufliche Selbstverwaltung …
Der neue Dr. Becker Fortbildungskatalog für die Gesundheitsbranche ist da
Der neue Dr. Becker Fortbildungskatalog für die Gesundheitsbranche ist da
… neue Fortbildungskatalog 2017 der Dr. Becker Klinikgruppe ist soeben erschienen. Das Schulungsangebot richtet sich an Mitarbeitende aller Berufsgruppen in der Gesundheitswirtschaft und ist ganz auf die Berufspraxis von Ärzten, Therapeuten, Pflegekräften und Verwaltungsangestellten in Gesundheitseinrichtungen zugeschnitten. Zur Auswahl stehen rund 100 …
Angebote für Beschäftigte in Gesundheitsberufen
Angebote für Beschäftigte in Gesundheitsberufen
… richtet sich sowohl an Pflegekräfte als auch an Mediziner, Arzthelferinnen und andere Berufsgruppen aus dem Gesundheitswesen. Unter den 133 Angeboten im neuen Fortbildungskatalog sind 33 neue Seminare. Neben medizin-pflegerischen Themen wurden insbesondere die Bereiche Kommunikation sowie Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Freizeit ausgebaut. Mit …
Sie lesen gerade: Neuer Fortbildungskatalog für Mitarbeiter der Gesundheitswirtschaft