openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Onlineabschlüsse für Autopolicen - Internetkonzern Google arbeitet an Vergleichsportal

(openPR) Der US-amerikanische Internetkonzern Google plant derzeit ein deutschsprachigen Vergleichsportal für Autopolicen. Eine derartige Umstrukturierung durch den Suchmaschinenriesen könnte dabei für eine enorme Mobilisierung und Umstrukturierung des Onlineversicherungsmarktes führen. Preisvergleich-Versicherungen.de berichtet über weitere Zusammenhänge und Hintergründe.

Demnach lote der Konzern derzeit aus, inwieweit die Anbieter von Autoversicherungen an einem Aufbau eines Online-Vergleichsportals und einer damit einher gehenden Auflistung der jeweiligen Policen-Tarife interessiert wären, berichtet die Financial Times Deutschland. Der weltweit stärkste Suchmaschinenanbieter Google könnte sich damit gleichzeitig zu einem der bedeutendsten Portal-Anbietern entwickeln, denn immer mehr Versicherungskunden informieren sich im Vorfeld des Vertragsabschlusses online über mögliche Versicherungskonditionen oder schließen Verträge direkt im Internet ab, ansatt einen persönlichen Versicherungsvertreter in Betracht zu ziehen.

Der Bedarf an Online-Policen steigt stetig. Die Marktführer im Bereich der Vergleichsportale stellen dabei Check24.de und Transparo.de dar, die an der Vermittlung von Versicherungsverträgen verdienen. Für die Portalbetreiber ergeben sich demnach je nach Vertragsabschluss eine Provision von rund 80 bis 100 Euro. Im Gegensatz dazu bezahlen die Portal-Betreiber wiederum immense Summen an den Großkonzern Google, um im jeweiligen Suchergebnis aufgelistet zu werden und Nutzerklicks und damit Vertragsabschlüsse zu generieren.

Vorbild für das angestrebte Google-Versicherungsportal ist Großbritannien. Hier übernahm der Großkonzern im März des vergangenen Jahres das vergleichende Versicherungsportal Beatthaquote.com. Bei einer Nutzersuche nach kostengünstigen Autopolicen werden so beispielsweise alle bezahlten Suchergebnisse angezeigt, die mit einem zusätzlichen Sponsored Link zum konzerneigenen Google-Vergleichsportal versehen sind. Google ist demnach bestrebt, Webseiten und Verlage, die auf Kundenbewertungen spezialisiert sind, anzukaufen. Nach aktuellen Bestreben steht diese Vorgehen damit auch der deutschen Versicherungsvergleich-Branche bevor.

Weitere Informationen: http://www.preisvergleich-versicherungen.de/google-plant-vergleichsportal-fuer-versicherungen/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 672516
 831

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Onlineabschlüsse für Autopolicen - Internetkonzern Google arbeitet an Vergleichsportal“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Preisvergleich-Versicherungen

Kreditkarten - EU-Kommission plant Gebührengrenze
Kreditkarten - EU-Kommission plant Gebührengrenze
Die EU-Kommission möchte die Gebühren für Kredit- und weitere Bankkarten deckeln. Damit sollen insbesondere die anfallenden Unkosten eingeschränkt werden, die sich die Banken beim Einsatz von Kredit- und EC-Karten gegenseitig in Rechnung stellen. Sowohl die Händler, als auch die Verbraucher sollen nun von dem Gesetzentwurf der Brüsseler Kommission profitieren. Weitere Informationen zu dem Vorhaben liefert www.preisvergleich-versicherungen.de: Bereits im Jahr 2007 hatte die Europäische Kommission festgestellt, dass sich die Gebühren für die …
Baden-Württemberg - Hagelsturm hinterlässt Millionenschaden
Baden-Württemberg - Hagelsturm hinterlässt Millionenschaden
Ein enormes Unwetter hat am vergangenen Wochenende Schäden in Millionenhöhe verursacht. Besonders in vielen Orten Baden-Württembergs fielen golfballgroße Hagelkörner vom Himmel und richteten enorme Schäden an Häusern und Autos an. Preisvergleich-versicherungen.de (www.preisvergleich-versicherungen.de) berichtet über weitere Informationen. Dabei ist das Unwetter am Sonntag insbesondere über die Schwäbische Alb und den nördlichen Schwarzwald hinweg gezogen. Durch den extremen Hagel wurden viele Solaranlagen, Dächer und Fassaden von Wohnhäusern…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Google kritisiert deutsches Online-ProjektBild: Google kritisiert deutsches Online-Projekt
Google kritisiert deutsches Online-Projekt
In der vergangenen Woche startete ein Online-Projekt, das erstmals Googles geheime Preispolitik durchleuchtet. Unmittelbar nach dem Start reagierte der Internetkonzern mit einer offiziellen Stellungnahme. 6 Milliarden Euro zahlte Google im vergangenen Jahr an 10 Millionen Websitebetreiber aus, die an Googles Vermarktungsprogramm "Adsense" teilnahmen. …
Bild: Kfz-Versicherung: Mehr Umstufungen seit dem 1. Oktober – Jetzt über einen Wechsel nachdenkenBild: Kfz-Versicherung: Mehr Umstufungen seit dem 1. Oktober – Jetzt über einen Wechsel nachdenken
Kfz-Versicherung: Mehr Umstufungen seit dem 1. Oktober – Jetzt über einen Wechsel nachdenken
… Autos in die Typklassen neue Risikomerkmale hinzugenommen, um das Risikoverhalten noch genauer erfassen zu können. Wolfgang Schütz, Vorstandsmitglied des unabhängigen Versicherungsvergleichsportals Aspect Online: „Halter älterer Fahrzeuge, deren Wagen im Typklassensystem bisher schlecht abgeschnitten haben, können künftig durchaus mit einer günstigeren …
immonewsfeed baut Service aus
immonewsfeed baut Service aus
… in die eigene Homepage integriert werden. Der Vorteil: Durch die interne Datenspeicherung wird die jeweilige Webseite entsprechend der neuesten Suchmaschinenkriterien optimiert. Dem Internetkonzern Google zufolge nehmen aktuelle Inhalte einer Webseite in den kommenden Monaten einen immer höheren Stellenwert bei den Bewertungskriterien ein. Durch die …
Bild: Marketing-Agentur Wehlmann startet Google-Analytics-QuickcheckBild: Marketing-Agentur Wehlmann startet Google-Analytics-Quickcheck
Marketing-Agentur Wehlmann startet Google-Analytics-Quickcheck
… erweiterten Serviceangebots der Essener Marketing-Agentur Wehlmann steht die Überprüfung und Anpassung von Webseiten, die Google-Analytics einsetzen. Im September 2011 hat der Internetkonzern Google hier eine Reihe von Veränderungen vorgenommen, deren Umsetzung für Webseitenbetreiber verpflichtend ist. Notwendig ist nun: • der Abschluss eines Vertrages …
Dokumentarfilm über ETHEN Rohre jetzt auf Welweitwachsen.de
Dokumentarfilm über ETHEN Rohre jetzt auf Welweitwachsen.de
Der Internetkonzern Google hat über die Ethen Rohre GmbH, Aachen, ein Video für eine Export-Kampagne gedreht. Auf der Website Weltweitwachsen.de stellt Google kleine und mittelständische Unternehmen vor, die mit AdWords weltweit Kunden finden und überzeugen. Ethen Rohre wurde von Google als Testimonial für die aufmerksamkeitsstarke Kampagne ausgewählt, …
Bild: Google Analytics vollständig einrichtenBild: Google Analytics vollständig einrichten
Google Analytics vollständig einrichten
… Website-Besuchern kann Unternehmen wertvolle Vorteile verschaffen. Es gelingt dadurch, die Firmen-Website besser auf die Zielgruppe abzustimmen und über den Webauftritt mehr Umsatz zu erzielen. Der Internetkonzern Google ist sich dieser Tatsachen bewusst und baut deshalb sein Webanalyse-Werkzeug Google Analytics immer weiter aus. Wo man noch vor 4 Jahren fast …
Bild: Google™ Maps mit neuer Anwendung für Mitfahr- und FrachtenbörseBild: Google™ Maps mit neuer Anwendung für Mitfahr- und Frachtenbörse
Google™ Maps mit neuer Anwendung für Mitfahr- und Frachtenbörse
… Internetseite vereint Frachtenbörse und Mitfahrzentrale in Einem. Das Besondere an dem neuen Angebot ist die Verarbeitung der Daten auf dem Kartenmaterial von Google™ Maps. Der Internetkonzern Google™ stellt mit Google™ Maps ein sehr hochwertiges digitales Kartenmaterial zur Verfügung. Gibt ein Anbieter nun den Start und das Ziel einer Fahrt ein, so …
Bild: Kfz-Versicherung: Am 30. November ist Stichtag für den Wechsel – 1,5 Millionen mögliche NeuverträgeBild: Kfz-Versicherung: Am 30. November ist Stichtag für den Wechsel – 1,5 Millionen mögliche Neuverträge
Kfz-Versicherung: Am 30. November ist Stichtag für den Wechsel – 1,5 Millionen mögliche Neuverträge
… deutlich hinterher. Der Grund: Viele neue Leistungsfeinheiten machen die Aussagekraft eines reinen Preisvergleichs in der Autoversicherung zunichte. Eine Entwicklung, die so manches Vergleichsportal im Internet verschlafen hat, manche Anbieter werfen auf ihren Ergebnisseiten Luxus-Tarife und Basisangebote wild durcheinander. Dem Verbraucher bleibt dies oft …
Bild: FDP und JuLis fordern Google zum Schutz der Persönlichkeitsrechte aufBild: FDP und JuLis fordern Google zum Schutz der Persönlichkeitsrechte auf
FDP und JuLis fordern Google zum Schutz der Persönlichkeitsrechte auf
… Vogt und die Kreisvorsitzende der Jungen Liberalen Charlotte Winkler: Die FDP Osnabrück-Stadt und die Jungen Liberalen Osnabrück-Stadt fordern strenge Einhaltung des Datenschutzes vom Internetkonzern Google. Anlass sind Aufnahmen, die für den Webdienst Google Street View derzeit in Osnabrück gemacht werden. „Es ist aus datenschutzrechtlicher Sicht äußerst …
Bild: Jetzt: Auf Google Universal Analytics umstellenBild: Jetzt: Auf Google Universal Analytics umstellen
Jetzt: Auf Google Universal Analytics umstellen
Mit Google Universal Analytics beschreitet der Internetkonzern Google ein neues Zeitalter in der Webanalyse. Alle Nutzer von Google Analytics sollten diesen Weg mitgehen und vom alten Standard Analytics auf das neue Universal Analytics umstellen. Webanalyse ist mehr als nur Besucherzählen. Die Analyse der eigenen Website soll Schwachstellen aufdecken, …
Sie lesen gerade: Onlineabschlüsse für Autopolicen - Internetkonzern Google arbeitet an Vergleichsportal