openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ricoh-Studie: In 79 Prozent der Unternehmen wird neue Technologie von alternden Systemen ausgebremst

16.10.201217:35 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Alternde Backoffice-Systeme hindern 79 Prozent der europäischen Unternehmen daran, ihre geschäftskritischen Dokumentenprozesse optimal zu gestalten. Dies zeigt eine heute von Ricoh Europe veröffentlichte Studie. Ein überraschendes Ergebnis, denn die meisten Unternehmen haben bereits erkannt, dass neue Technologien ihnen zu mehr Flexibilität auf einem durch rapiden Wandel gekennzeichneten Markt verhelfen können. Die Studie zeigt auf, wie uneinheitlich der Ansatz für Geschäftstechnologie und geschäftskritische Dokumentenprozesse in Europa heute ist.



Die Studie, der zweite Teil des Ricoh Document Governance Index 2012, verdeutlicht, dass europäische Unternehmen neue Geräte wie Smartphones und Tablet-PCs heute als Hilfe bei geschäftskritischen Dokumentenprozessen ansehen, in der Mehrzahl diese Technologien aber nicht optimal nutzen können, da sie von ihren Backend-Systemen nicht vollständig unterstützt werden. Neue Technologien erweisen sich in den Ergebnissen der Studie als verführerisch: 78 Prozent der Führungskräfte geben zu, dass sie bereits in neue Technologie investieren, bevor sie überhaupt alle Funktionen ihrer vorhandenen Systeme kennen. Es zeichnet sich auch eine deutliche Kluft zwischen technologischen Investitionen in Frontoffice und Backoffice ab. Viele Unternehmen konzentrieren sich auf neue Technologie für das Frontoffice und integrieren diese nicht in das Backoffice. Dieser fehlende Zusammenhang im Prozessmanagement kann bei Dokumentenprozessen Probleme wie Engpässe, Verdopplung des Arbeitsaufwands und Sicherheitsrisiken verursachen.

„Unabhängig davon, ob Unternehmen der Ansicht sind, dass Tablet-PCs und Smartphones die Geschäftstools der Zukunft sind oder schon bald von der nächsten Innovationswelle überholt werden – fest steht, dass technologiegesteuerte Veränderungen weiter voranschreiten und neue Arbeits- und Kommunikationsverfahren mit sich bringen. Die Herausforderung für Unternehmen besteht darin, langfristig zu planen und dabei alle Mitarbeiter einzubinden. Das erfordert eine vollständige Integration von Front- und Backoffice, die Vernetzung von Mitarbeitern und Daten sowie nahtlose Zusammenarbeit und Wissensaustausch im gesamten Unternehmen“, sagt David Mills, COO von Ricoh Europe.

Die Studie deutet auch auf Verwirrung bezüglich der bestmöglichen Nutzung der Cloud für Geschäftszwecke hin. 70 Prozent der europäischen Unternehmen nutzen die Cloud zum mobilen Zugang zu Dokumentenprozessen, aber nur 50 Prozent glauben, dass die Cloud die Verwaltung ihrer Dokumentenprozesse vereinfachen wird. Es besteht eine fehlerhafte Planung bei den Führungskräften, die in die Cloud investieren, obwohl sie nicht über die Strukturen verfügen, die sicherstellen, dass auch die gewünschten Verbesserungen erzielt werden. Dadurch werden viele Unternehmen ihren Anteil am zu erwartenden Profit durch Cloud Computing versäumen: Nach Prognosen der Europäischen Kommission soll Cloud Computing das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der Europäischen Union bis zum Jahr 2020 um 160 Mrd. Euro* steigern.

Mills sagt weiter: „Europäische Unternehmen müssen jetzt beginnen, ihre geschäftskritischen Prozesse und Technologien als Gesamtpaket zu überprüfen und sicherzustellen, dass ihre Unternehmen möglichst effizient arbeiten. Unternehmen müssen genau verstehen, wie Dokumentenprozesse im Einzelnen funktionieren, wie Informationen durch das Unternehmen fließen und wie Technologie diesen Datenfluss unterstützen kann. Nur so können sie wirklich die Herausforderungen begreifen und Lösungen identifizieren. Technologische Innovation wird sich in ungeahntem Maß fortsetzen. Unternehmen müssen also jetzt handeln, wenn sie ihren Wettbewerbsvorsprung halten wollen.”

Die Studie wurde von Coleman Parkes Research im Auftrag von Ricoh erstellt. Sie basiert auf 1.075 Interviews mit C-Level Führungskräften, Direktoren und anderen Beschäftigten in Europa. Dies ist die zweite aus einer Reihe von Studien, die analysieren, wie Unternehmen ihre geschäftskritischen Dokumentenprozesse mit den im Unternehmen vorhandenen Technologien verknüpfen und Mitarbeiter einbinden, um auf diese Weise ein wirklich vernetztes Unternehmen zu schaffen.

_____________

* Strategie der Europäischen Kommission für "Unleashing the potential of cloud computing in Europe", http://europa.eu/rapid/pressReleasesAction.do?reference=IP/12/1025&format=HTML&aged=0&language=EN&guiLanguage=en

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 671420
 101

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ricoh-Studie: In 79 Prozent der Unternehmen wird neue Technologie von alternden Systemen ausgebremst“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ricoh Europe PLC

MBA Group geht wegweisende Partnerschaft mit Ricoh ein
MBA Group geht wegweisende Partnerschaft mit Ricoh ein
Die MBA Group und Ricoh geben ihre Partnerschaft bekannt. Diese markiert die erste Entscheidung für die Endlos-Inkjet-Technologie von Ricoh in Großbritannien und umfasst die Investition in drei digitale Inkjet-Endlosdrucksysteme vom Typ Ricoh Pro VC60000. Die Ankündigung ist Teil eines strategischen Investitionsprogramms der MBA Group in Höhe von 5 Millionen Pfund. Ziel ist die Bereitstellung einer erstklassigen Kommunikationsplattform für Kunden, welche alle digitalen Kanäle umfasst. Ricoh ist davon überzeugt, dass die Pro VC60000 neue Märk…
drupa 2016: Ricoh präsentiert neueste Lösung für digitalen Buchdruck
drupa 2016: Ricoh präsentiert neueste Lösung für digitalen Buchdruck
Ricoh hat heute seine neueste TotalFlow-Lösung angekündigt, die die Transparenz und Effizienz der Produktion von Kleinauflagen und On-Demand-Büchern verbessert. Mit diesem Angebot berücksichtigt Ricoh die Herausforderungen, vor denen Buchdruckereien stehen. Sie suchen nach Lösungen, um die vom heutigen modernen Buchmarkt verlangten Aufträge nahtlos zu verfolgen und effizient fertigzustellen. Bei den Lösungen der Druckereien zur Wachstumsförderung kommt es darauf an, die Effizienz zu steigern, um die Nachfrage befriedigen zu können. Absolute P…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Trendsetter in Sachen BürokommunikationBild: Trendsetter in Sachen Bürokommunikation
Trendsetter in Sachen Bürokommunikation
… Jahren den Rücken gekehrt und setzt mit einer eigenen Hausmesse pro Jahr bewusst auf Kundennähe und qualifizierte Kontaktpflege. Als Präsentationsbühne nutzte das Unternehmen seinen Hauptsitz und das benachbarte Audi-Zentrum in Hannover. „Unsere dokutrends 2008 ist sehr gut angenommen worden“, resümiert Ricoh Deutschland-Geschäftsführer Uwe-Jens Nonnsen. …
Ricoh-Studie: Austausch von Informationen ist entscheidend für die Ziele im europäischen Gesundheitswesen
Ricoh-Studie: Austausch von Informationen ist entscheidend für die Ziele im europäischen Gesundheitswesen
… die Verwaltung von geschäftskritischen Dokumenten erschwert haben. Effektive Prozesse zum Austausch von Informationen, unterstützt durch Investitionen in Technologie, können die Effizienz von Unternehmen enorm verbessern, wenn sie in Kombination mit einem Prozess zur Integration in bestehende Systeme eingeführt werden. Carsten Bruhn, Executive Vice President …
Ricoh-Studie: Öffentlicher Sektor schöpft Vorteile der Cloud nicht voll aus
Ricoh-Studie: Öffentlicher Sektor schöpft Vorteile der Cloud nicht voll aus
… Risiken zu identifizieren und Möglichkeiten zu finden, wie der Austausch von Informationen auf sichere Art und Weise verbessert werden kann", so Bruhn. Andere wichtige Ergebnisse umfassen: - 83 Prozent der Unternehmen im öffentlichen Sektor geben an, dass sie Zugriff auf moderne Geräte wie Smartphones und Tablet-PCs haben, deren Verwendung …
Studie: Große Datenmengen erschweren die Kontrolle von Unternehmensprozessen
Studie: Große Datenmengen erschweren die Kontrolle von Unternehmensprozessen
… Gesprächen mit hohen Führungskräften, Direktoren und anderen Mitarbeitern in Europa formuliert. Der Bericht untersucht, wie Dokumentenprozesse – die Prozesse, die Mitarbeiter im Unternehmen halten, für Cashflow sorgen und die rechtlichen Anforderungen erfüllen – gehandhabt werden und vergleicht die Ergebnisse mit einem 2009 gesetzten Maßstab. Der Bericht …
Neue Ricoh-Studie zeigt: 82 Prozent der Mitarbeiter fühlen sich durch veraltete Arbeitspraktiken ausgebremst
Neue Ricoh-Studie zeigt: 82 Prozent der Mitarbeiter fühlen sich durch veraltete Arbeitspraktiken ausgebremst
Einer von Ricoh Europe veröffentlichten Studie zufolge fällt es europäischen Unternehmen schwer, mit dem Tempo des technologiebestimmten Wandels Schritt zu halten. Beachtliche 82 Prozent der Mitarbeiter europäischer Unternehmen halten ihre Arbeitsweisen für veraltet. Sie haben das Gefühl, dadurch nicht so wirksam und effizient arbeiten zu können, wie …
Bild: Ricoh: Managed Print Services als Faktor des UnternehmenserfolgsBild: Ricoh: Managed Print Services als Faktor des Unternehmenserfolgs
Ricoh: Managed Print Services als Faktor des Unternehmenserfolgs
Um in ihrem Druck- und Dokumentenmanagement Produktivität und Effizienz zu steigern sowie Kosten zu senken, setzen Unternehmen verstärkt auf die Managed Print Services externer Dienstleister. Eine aktuelle Studie der International Data Corporation (IDC) prognostiziert, dass der europäische Markt für Managed Print Services bis 2014 ein Volumen von vier …
Ricoh-Studie: Veraltete Arbeitsmethoden beeinträchtigen den europäischen Bildungssektor
Ricoh-Studie: Veraltete Arbeitsmethoden beeinträchtigen den europäischen Bildungssektor
… Namen von Ricoh von Coleman Parkes Research durchgeführt. Sie zeigt, in welchem Ausmaß neue Technologien das Management von Informationen in europäischen Unternehmen – einschließlich Bildungseinrichtungen – beeinflussen. Darunter fallen die geschäftskritischen Dokumentenprozesse, die allen Vorgängen von Finanz- und Personalwesen über Einkauf bis hin …
Veraltete Technologien bremsen den Erfolg von Mitarbeitern im Kundendienst
Veraltete Technologien bremsen den Erfolg von Mitarbeitern im Kundendienst
… Arbeit mit veralteten Systemen hindert sie so auch daran, einen personalisierten Kontakt von Mensch zu Mensch zu bieten. Diesem Problem gehen wir nach, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre Kundendienststrategien zu definieren und zu verbessern.“ Nach Angaben der Studie sind Mitarbeiter mit Kundenkontakt für Unternehmen entscheidend bei ihrem Versuch, …
Bild: Vom digitalen Wandel zur digitalen ReifeBild: Vom digitalen Wandel zur digitalen Reife
Vom digitalen Wandel zur digitalen Reife
Ricoh-Studie zeigt Herausforderungen und Chancen für Unternehmen Die Mehrheit (71 Prozent) der Führungskräfte geht davon aus, dass ihre Unternehmen den Übergang vom digitalen Wandel zur digitalen Reife in nur fünf Jahren vollziehen können. Dies zeigt eine aktuelle von Ricoh Europe* in Auftrag gegebene und von Coleman Parkes durchgeführte Studie. Digitale …
Menschen und Maschinen - die Auswirkungen auf die Finanzdienstleistungsbranche
Menschen und Maschinen - die Auswirkungen auf die Finanzdienstleistungsbranche
… Organisationen auf dem Finanzdienstleistungssektor mindestens einmal in den letzten sechs Monaten teuer zu stehen. Darüber hinaus gaben fast ein Drittel (31 Prozent) der Unternehmen an, im gleichen Zeitraum Kunden aufgrund einer Entscheidung eines Computerprogramms verloren zu haben. Die Einblicke stammen aus der neuen, von der Economist Intelligence …
Sie lesen gerade: Ricoh-Studie: In 79 Prozent der Unternehmen wird neue Technologie von alternden Systemen ausgebremst