openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Lance Armstrong zum Letzten?

16.10.201216:04 UhrSport
Bild: Lance Armstrong zum Letzten?
Lance Armstrong 2001
Lance Armstrong 2001

(openPR) US-Anti-Doping Agentur legt Beweise gegen Lance Armstrong vor

Lance Armstrong zum Letzten?

Lance Armstrong hat keinen seiner Tour de France-Siege ohne Doping herausgefahren. Mehr noch, Armstrongs damaliges Rad-Team US Postal "unterhielt das ausgefeilteste, professionalisierteste und erfolgreichste Doping-Programm in der Sportgeschichte". Dies erklärte die US-Anti-Doping Agentur (USADA) in dieser Woche, die damit ein Fazit aus über 1000 Seiten Beweismaterial zog, welche nun dem internationalen Radsportverband (UCI) vorliegen. Die USADA hatte Lance Armstrong bereits im August lebenslang gesperrt und ihm alle Wettkampfergebnisse seit 1998, inklusive der sieben Tour de France-Siege, aberkannt. Ob Lance Armstrong rückwirkend seine Titel verliert, hängt nun an der Bestätigung des USADA-Spruchs durch die UCI. Ob wir damit tatsächlich das letzte Wort zum Fall Lance Armstrong vernommen haben, bleibt demnach noch unklar, denn die UCI ist schließlich beim Thema Doping im Radsport bislang vor allem durch ihr Halbherzigkeit und offenes Wegsehen aufgefallen.



US-Anti-Doping Agentur legt Beweise gegen Lance Armstrong vor

Die Beweise der USADA gegen Lance Armstrong wird - nach dem Eindruck einer ersten Durchsicht - aber nicht einmal die UCI ignorieren können. Allein 11 frühere Teamgefährten von Lance Armstrong (darunter Floyd Landis, George Hincapie, Tyler Hamilton und Levi Leipheimer) haben, umfassend und zu ihrem eigenen Schaden, über das strukturelle Doping bei US Postal ausgesagt. Ob das Urteil der USADA, Lance Armstrongs Team sei die professionellste Doping-Unternehmung der Sportgeschichte gewesen, angesichts staatlicher Doping-Programme - nicht nur - im ehemaligen "Ostblock" Bestand haben kann, sei einmal dahingestellt. Im dopingverseuchten Radsport, dessen Teams bisher bestenfalls als halbprofessionelle Doping-Verbrecher aufgetreten und ihrer Bestrafung oftmals nur durch tatkräftige Mithilfe des Radsport-Verbandes entgangen sind, erweist sich Lance Armstrongs einstiges Wunder-Team ganz sicher als Gigant.

Amateure von der Uni Freiburg

Im Fall Lance Armstrong hat es besonders lange gedauert, bis die schon lange bestehnden Doping-Vorwürfe gründlich untersucht wurden. Bereits 1999 wies Lance Armstrongs Blut ein verbotenes Kortikoid auf und die renommierte französische Sportzeitung "L'Équipe" legte 2005 Beweise für EPO-Doping bei Armstrong und seinem Team bei der Tour 1999 vor. Jeweils ohne Folgen. Wir als damals noch hartgesottene Jan Ullrich-Fans wussten natürlich spätestens seit der Etappe von L'Alpe d'Huez 2001, als Lance Armstrong einen fitten (!) Ullrich in unfassbarer Manier am Schlussanstieg stehenließ, dass da etwas nicht stimmen konnte… Angesichts der Ergebnisse im Doping-Fall Ullrich bleibt uns nun allerdings nur noch, die Überlegenheit des US-Dopings über die Amateure der Uni Freiburg festzustellen. Vielleicht war dies ja dann doch das letzte Wort zu Lance Armstrong. Wir hätten nichts dagegen.

Andreas Kellner

http://www.zeit-und-wahrheit.de/lance-armstrong-zum-letzten-35025/
http://www.zeit-und-wahrheit.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 671296
 1077

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Lance Armstrong zum Letzten?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von akellner

Bild: Berlin ist eine EnklaveBild: Berlin ist eine Enklave
Berlin ist eine Enklave
Warum Berlin nicht zu fassen sein darf Berlin ist eine Enklave "Berlin ist eine Enklave im Land Brandenburg". So kann man das auch sagen und so steht es im Artikel "Berlin" in der deutschen Wikipedia. Bei näherer Betrachtung ist dies aber wohl vor allem zu eng gefasst. Berlin ist sicher eine Enklave - und wir sprechen hier nicht von West-Berlin, Luftbrücke und Kaltem Krieg - allerdings eine Enklave in Deutschland. Zunächst die bekannten Fakten: Mit 3,5 Millionen Einwohnern ist Berlin beinahe doppelt so groß wie die nächstgrößere Stadt im La…
Bild: Politische Wahrheit auf der KrimBild: Politische Wahrheit auf der Krim
Politische Wahrheit auf der Krim
Die Krim wird russisch. Eine Erinnerung zur politischen Wahrheit Politische Wahrheit auf der Krim Die Krim wird russisch, nein, sie ist es schon. Auf der Krim werden nicht nur bereits russische Pässe verteilt, auch die Uhren gehen auf der Halbinsel bald anders: Ab 1. April gilt dort Moskauer Zeit, 2 Stunden früher ist es dann als bisher. Soweit die politische Wahrheit nach dem bestens choreographierten Referendum des letzten Wochenendes, das Vladimir Putins präzise orchestrierten Staatsstreich in seinen Worten zur "Wiedervereinigung" werden…

Das könnte Sie auch interessieren:

Lance Armstrong bei der Tour de France – Sieg oder Sünde?
Lance Armstrong bei der Tour de France – Sieg oder Sünde?
… 02. Juli 2009 – Vor dem Start der 96. Tour de France am 04. Juli in Monaco konzentriert sich die Aufmerksamkeit und Spannung vor allem auf den prominenten Rückkehrer Lance Armstrong. Der siebenmalige Tour-Sieger scheint gut In Form zu sein, und wenn ein Lance Armstrong die Große Schleife fährt, dann will er sie auch gewinnen. Doch wo Armstrong ist, da …
Bild: Sponsoren stehen hinter Lance ArmstrongBild: Sponsoren stehen hinter Lance Armstrong
Sponsoren stehen hinter Lance Armstrong
Die ebenso bewunderte wie umstrittene Ikone des Profi-Radsports durchfährt harte Zeiten. In der Heimat wird Lance Armstrong mit neuen Doping-Vorwürfen konfrontiert und bei der Tour des France hat er unerwartet große Probleme. Doch es gibt für den 7-maligen Tour-Sieger auch eine gute Nachricht: Seine Sponsoren stehen weiterhin vereint hinter ihm. Nach …
Bild: MeinSchreibservice.de bei der Cape Argus Cycle TourBild: MeinSchreibservice.de bei der Cape Argus Cycle Tour
MeinSchreibservice.de bei der Cape Argus Cycle Tour
… größten Radrennen der Welt versüßt. An der Cape Argus Cycle Tour nahmen mehrere zehntausend begeisterte Radsportler teil. MeinSchreibservice.de war hautnah dabei, als Radprofi Lance Armstrong als Neunter ins Ziel fuhr. Die südafrikanische Metropole entwickelt sich mehr und mehr zur sportlichen Begegnungsstätte und lockte an diesem Sonntag insbesondere die …
Bild: Lance Armstrong ist das neue Gesicht von Michelob UltraBild: Lance Armstrong ist das neue Gesicht von Michelob Ultra
Lance Armstrong ist das neue Gesicht von Michelob Ultra
Mit Beginn des neuen Jahres ist Radprofi Lance Armstrong die neue Spokesperson für Michelob Ultra in den USA. Nach Ansicht von Anheuser-Busch verkörpert der 7-malige Tour de France Sieger perfekt die Philosophie dieser Marke, die für einen gesunden, ausgewogenen Lebensstil steht. Der erste Spot der Kampagne 2010 verbindet das kohlehydratarme Bier mit …
Bild: Vernetzte Computer beschleunigen KrebsforschungBild: Vernetzte Computer beschleunigen Krebsforschung
Vernetzte Computer beschleunigen Krebsforschung
Deutsche PC's haben bereits 1.490 Jahre Rechenzeit für das World Community Grid gespendet / Lance Armstrong Foundation ist Kooperationspartner Stuttgart / New Brunswick, USA 20. Juli 2006 – Wissenschaftler der Universität New Jersey und des Krebsinstitutes New Jersey rufen gemeinsam mit IBM ein Forschungsprojekt ins Leben, dessen Ergebnisse die Behandlung …
Bild: Ju-Jutsu-Weltmeister Mario Staller twittert live von den World Games 2009 in KaohsiungBild: Ju-Jutsu-Weltmeister Mario Staller twittert live von den World Games 2009 in Kaohsiung
Ju-Jutsu-Weltmeister Mario Staller twittert live von den World Games 2009 in Kaohsiung
… Ju-Jutsu Weltmeister in der Klasse bis 77 kg Mario Staller vom Judo Club Wiesbaden 1922 e.V. Nachdem das twitter-Fieber weltweit um sich greift und sogar Rad-Superstar Lance Armstrong mehrmals täglich Aktuelles von der gerade stattfindenden Tour de France aus Frankreich berichtet, startete Mario Staller pünktlich zu seinem Abflug zu den World Games am …
Bild: Station der Tour de France am 8. Juli in Karlsruhe - Camping-Stellplatz sichernBild: Station der Tour de France am 8. Juli in Karlsruhe - Camping-Stellplatz sichern
Station der Tour de France am 8. Juli in Karlsruhe - Camping-Stellplatz sichern
… France am 8. Juli führt von Luneville nach Karlsruhe (225km). Tags darauf beginnt die Etappe in Pforzheim. Dies wird wohl die letzte Chance sein, dabei zu sein, wenn Lance Armstrong und Jan Ullrich wieder miteinander um den Sieg kämpfen. Nach der diesjährigen Tour de France will sich Lance Armstrong zur Ruhe setzen. "Ich habe beschlossen, dass die Tour …
Bild: Werbeartikel mit positiver Aura - SilikonarmbänderBild: Werbeartikel mit positiver Aura - Silikonarmbänder
Werbeartikel mit positiver Aura - Silikonarmbänder
Im Sommer 2004 trug Radprofi und siebenmaliger Tour-de-France-Sieger Lance Armstrong das erste Silikonarmband. Schnell avancierte das Silikonarmband zu dem Modeaccessoire des Jahres und war aus dem Angebot vieler Modeketten nicht mehr wegzudenken. Der globale Trendfaktor des Produktes sowie der charakteristische Einsatz bei Sportveranstaltungen und Benefizveranstaltungen …
Bild: Unbedingt missverständlich - sportkomplott.de begleitet die Tour de FranceBild: Unbedingt missverständlich - sportkomplott.de begleitet die Tour de France
Unbedingt missverständlich - sportkomplott.de begleitet die Tour de France
Berlin, 30.06.2009 - Die Tour de France, das drittgrößte Sportereignis der Welt, steht in diesem Jahr dem siebenmaligen Gewinner Lance Armstrong zu Ehren unter dem Motto der Krebsbekämpfung. Einem so hehren Vorhaben schließt sich das Sportportal sportkomplott.de gern an. Dass man dabei nicht alles so ernst nehmen muss, wie es durch den Ticker kommt, …
Auf Radtour mit Lance Armstrong
Auf Radtour mit Lance Armstrong
… Oktober findet in Austin/Texas das Wohltätigkeits-Radrennen Ride for The Roses statt. Rad-Fans können sich einen Traum erfüllen und gemeinsam mit dem siebenmaligen Tour de France-Sieger Lance Armstrong für einen guten Zweck radeln. Den mehr als 2.000 Teilnehmern stehen unterschiedliche Routen zur Auswahl, die sich in der Länge (160, 112, 64, 40 und …
Sie lesen gerade: Lance Armstrong zum Letzten?