(openPR) Der Trainingspartner Ges. für berufliche Bildung mbH Die European Business Ecademy begleitet sie mit einer praxisorientierten Vertriebsausbildung (Vertriebsingenieur) bei ihrem Karrierestart
Ob im Maschinenbau, bei Zuliefern der Automobilbranche, der Automatisierung oder sonst einer strak technisch geprägten Branche, der technische Vertrieb gewinnt immer mehr an Bedeutung für das Unternehmen bzw. für die Kunden des Unternehmens.
Es reicht schon lange nicht mehr aus, ein innovatives technisch anspruchsvolles Produkt mit Kundennutzen zu haben, es bedarf auch erstklassig ausgebildeten Vertriebsmitarbeitern (Vertriebsingenieuren) die dieses Produkt „richtig“ erklären.
Die Frage stellt sich jetzt, was versteht man unter der „richtigen Erklärung“. Fachwissen alleine reicht jedenfalls nicht aus.
Im technischen Vertrieb, vielleicht auch im Besonderen, kauft der Kunde nur, wenn er vom Produkt überzeugt ist und Vertrauen in den Vertriebsingenieur und das Unternehmen selbst hat.
Um vertrauen im Vertriebsprozess aufzubauen bedarf es mehr als technische Fakten / Parameter. Obwohl es vordergründig um rationale Entscheidungen geht, spielen Emotionen, Psychologie und Empathie eine große Rolle bei der Verkaufsentscheidung. Hier ist es von Vorteil, wenn der Vertriebsingenieur nicht nur Fachwissen, sondern auch Wissen über Gesprächs- und Präsentationstechnik, Emotionales Verhalten, verbale und nonverbale Kommunikation und Wissenstransfer (Gehirnfunktion) hat. Dann noch Grundwissen über betriebswirtschaftliche / rechtliche Fragen und der vertriebliche Werkzeugkoffer ist gut bestückt.
Aufbauend auf diesem Grundgedanken haben Praktiker aus der Wirtschaft und Hochschuldozenten in Zusammenarbeit mit der European Business ecademy eine trainings- und Seminarreihe für den technischen Vertrieb entwickelt.
In den drei praxisorientierten Modulen „vertriebliches Basiswissen“ (Selbst-und Zeitmanagement, BWL-und Marketing Grundwissen),“ Kommunikationswissen“ (Gesprächs- und Präsentationstechniken, Verhandlungstechniken) und „Praxiswissen“ (Psychologie, Projektmanagement, Key-Account-Management, Messen) wird dieses Wissen vermittelt. Die Ausbildung zum zertifizierten Vertriebsingenieur schließt mit einer Hausarbeit und Prüfung ab.
Aufbauend auf dem „Vertriebsingenieur“ können die Teilnehmer Ihren Master of Business ® erwerben. Hierfür sind die Kurse Vertriebsleiter und Key-Account-Manager erfolgreich zu absolvieren. Alle Seminarmodule sind berufsbegleitend zu belegen.
Alle Lehrgänge werden von Trainern / Dozenten aus der vertrieblichen Praxis abgehalten.
Mehr unter:
http://www.european-business-ecademy.de/vertriebsingenieur.php