openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gesundheit. Micromata holt Silber beim Wettbewerb „Gesunde Betriebe Nordhessen 2012“

15.10.201208:26 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Gesundheit. Micromata holt Silber beim Wettbewerb „Gesunde Betriebe Nordhessen 2012“
Katharina Friesen (Mitte) und Alexander Podlich (Mitte hinten) von Micromata bei der Preisverleihung
Katharina Friesen (Mitte) und Alexander Podlich (Mitte hinten) von Micromata bei der Preisverleihung

(openPR) Kassel, Oktober 2012. Micromata, Softwarehaus mit Hauptsitz in Kassel, legt großen Wert auf die Gesundheit seiner Mitarbeiter. Für sein Engagement in Sachen Work-Life-Balance und persönliches Wohlbefinden wurde es jetzt beim Wettbewerb „Gesunde Betriebe Nordhessen 2012“ in der Kategorie Mittelständische Unternehmen mit dem 2. Platz ausgezeichnet.

„Micromata pflegt ein ganzheitliches Menschenbild und sieht in ihren Mitarbeitern mehr als nur Ressourcen oder Arbeitskräfte“, so Stéphanie Naujock, Personalleitung. „Wir wollen, dass jeder einzelne sich bei uns wohlfühlt und unterstützen ihn deshalb mit Maßnahmen zur Förderung des allgemeinen inneren Gleichgewichts sowie der Möglichkeit verschiedener Aktivitäten.“

Zur allgemeinen Work-Life-Balance zählen bei Micromata flexible und familientaugliche Arbeitszeiten, regelmäßige Shiatsu-Massagen, ein Ruheraum mit Massageliege und Entspannungsmusik, eine gesunde und weitgehend biologische Verköstigung und - ganz wichtig- der Freiraum, sich unabhängig vom Alltagsgeschäft kreativ zu betätigen (Free Style Coding).

In sportlicher Hinsicht bestehen bei Micromata verschiedene Sportprojekte, darunter Wandern, Laufen, Klettern, Squashen und Tauchen. Die sportlichen Aktivitäten sind frei wählbar und an sich ändernde Wünsche anpassbar.

Jeder der möchte, kann sich zudem in der Work-Life-Balance AG engagieren und die Aktivitäten zur Förderung von Spaß & Wohlbefinden mitgestalten.

Der Wettbewerb „Gesunde Betriebe Nordhessen“ wurde 2012 zum dritten Mal in Folge ausgeschrieben und wird vom Regionalmanagement Nordhessen organisiert. Die Jury setzt sich u. a. aus Vertretern des Gesundheitsamtes der Region Kassel, der Industrie- und Handelskammer und der Handwerkskammer zusammen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 670627
 144

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gesundheit. Micromata holt Silber beim Wettbewerb „Gesunde Betriebe Nordhessen 2012““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Micromata GmbH

Bild: JUGH: Alle Vorträge jetzt auf Micromata TVBild: JUGH: Alle Vorträge jetzt auf Micromata TV
JUGH: Alle Vorträge jetzt auf Micromata TV
Die Java User Group Hessen (JUGH) ist dazu übergegangen, ihre monatlichen Talks und Vorträge zu filmen und auf dem Youtube-Kanal Micromata TV einzustellen. Spread the Word Hintergrund ist der Wunsch, die Themen der JUGH einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Denn ein erklärtes Ziel der weltweiten Java Community, als deren Teil die JUGH sich versteht, ist die Veröffentlichung und Verbreitung von Java-Wissen. "Uns liegt daran, unser Know-how nicht für uns zu behalten, sondern für einen lebendigen Austausch zwischen Java-Entwicklern z…
Bild: Die Jugend forscht. In Kassel mit Unterstützung von SFN und MicromataBild: Die Jugend forscht. In Kassel mit Unterstützung von SFN und Micromata
Die Jugend forscht. In Kassel mit Unterstützung von SFN und Micromata
Die Jugend forscht. In Kassel auch dank der tatkräftigen Unterstützung des Schülerforschungszentrums Nordhessen (SFN), das schon seit 2004 sehr erfolgreich Schüler bei diesem gleichnamigen Wettbewerb betreut. In diesem Jahr haben aber auch wir von Micromata ein klein bisschen dabei geholfen: Robin Heinemann (16) und Jaro Habiger (15) haben im Schalllabor des SFN ein neuartiges System entwickelt, das Richtungen von Schallquellen mit hoher Genauigkeit lokalisiert – und damit den Landeswettbewerb für Hessen gewonnen! Denn es gibt zahlreiche den…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: European Business Awards 2014/2015: Micromata gewinnt Ruban d'HonneurBild: European Business Awards 2014/2015: Micromata gewinnt Ruban d'Honneur
European Business Awards 2014/2015: Micromata gewinnt Ruban d'Honneur
… das Unternehmen als einziges aus Deutschland zu den 10 besten europäischen Unternehmen in der Kategorie von bis zu 25 Mio. € Jahresumsatz. Idee des Wettbewerbs: Die European Business Awards sind Europas größter branchenübergreifender und unabhängiger Wettbewerb für Industrie-, Dienstleistungs- und Handelsunternehmen. Er macht es sich zur Aufgabe, in …
Bild: Rückblick: Micromata erstmalig Teilnehmer beim Kasseler MINT-Kongress vom 15. bis 17. Juli 2015Bild: Rückblick: Micromata erstmalig Teilnehmer beim Kasseler MINT-Kongress vom 15. bis 17. Juli 2015
Rückblick: Micromata erstmalig Teilnehmer beim Kasseler MINT-Kongress vom 15. bis 17. Juli 2015
… Technik. Wer hier einmal auf den Geschmack gekommen ist, entwickelt schnell eine Leidenschaft. So zu beobachten etwa auf dem MINT-Kongress, der 1 x im Jahr vom Schülerforschungszentrum Nordhessen für Schülerinnen und Schüler der Region veranstaltet wird. Dieses Jahr war auch Micromata erstmalig mit von der Partie, um das große I in MINT zu präsentieren, …
Bild: Micromata auch im Krisenjahr 2009 gewachsenBild: Micromata auch im Krisenjahr 2009 gewachsen
Micromata auch im Krisenjahr 2009 gewachsen
Kassel, Februar 2010. Das Know-how der Kasseler Softwareentwickler blieb auch im Jahr 2009 gefragt. Entgegen dem wirtschaftlichen Abwärtstrend konnte sich Micromata erfolgreich am Markt behaupten. Die Geschäftsführung sieht darin den Ausdruck hoher Kundenzufriedenheit. „Wir haben die Umsatzzahlen von 2008 um vier Prozent leicht übertroffen“, sagt Kai …
Bild: Bayerns fittestes Unternehmen gesucht: Anmeldung zum TOP Gesundheitsmanagement Award 2011 läuftBild: Bayerns fittestes Unternehmen gesucht: Anmeldung zum TOP Gesundheitsmanagement Award 2011 läuft
Bayerns fittestes Unternehmen gesucht: Anmeldung zum TOP Gesundheitsmanagement Award 2011 läuft
… Umsetzung eines umfassenden Gesundheitsmanagements. Wir freuen uns, an der Initiative mitwirken zu können und möchten unsere Betriebe dazu animieren, sich zahlreich am Wettbewerb zu beteiligen.“ Bayerns Arbeitsstaatssekretär Markus Sackmann: „Gesundheit ist unser höchstes Gut! Das gilt auch für Unternehmen. Denn Investitionen in die Gesundheit der Mitarbeiter …
Bild: Die Jugend forscht. In Kassel mit Unterstützung von SFN und MicromataBild: Die Jugend forscht. In Kassel mit Unterstützung von SFN und Micromata
Die Jugend forscht. In Kassel mit Unterstützung von SFN und Micromata
Die Jugend forscht. In Kassel auch dank der tatkräftigen Unterstützung des Schülerforschungszentrums Nordhessen (SFN), das schon seit 2004 sehr erfolgreich Schüler bei diesem gleichnamigen Wettbewerb betreut. In diesem Jahr haben aber auch wir von Micromata ein klein bisschen dabei geholfen: Robin Heinemann (16) und Jaro Habiger (15) haben im Schalllabor …
Bild: European Business Awards 2014/2015: Micromata nimmt Ruban-d'Honneur-Medaille entgegenBild: European Business Awards 2014/2015: Micromata nimmt Ruban-d'Honneur-Medaille entgegen
European Business Awards 2014/2015: Micromata nimmt Ruban-d'Honneur-Medaille entgegen
… Ruban-d'Honneur-Träger ausgewählt worden. Dem vorausgegangen war im Dezember 2014 die Auszeichnung als EBA National Champion, eine Vorbedingung für die Erlangung des Ruban-d'Honneur-Titels. Der mehrstufige europäische Wettbewerb besteht seit 2006 und macht es sich zur Aufgabe, den europäischen Raum als Wirtschafts- und Wertegemeinschaft zu fördern. Dazu werden jedes Jahr …
Bild: Micromata und die Deutsche Post DHL feiern zehnjähriges GeschäftsjubiläumBild: Micromata und die Deutsche Post DHL feiern zehnjähriges Geschäftsjubiläum
Micromata und die Deutsche Post DHL feiern zehnjähriges Geschäftsjubiläum
… Micromata ist, zeigen die vielen Projekte, die das Softwarehaus aus Kassel bereits mit dem Weltmarktführer Logistik durchgeführt hat: Die Online-Frankierung etwa, die von den Nordhessen für das Kundenportal der DHL entwickelt wurde und die gute alte Paketmarke an das Internetzeitalter angepasst hat. Oder auch das vom Bundesministerium für Wirtschaft …
Frischer Wind für kommunale Krankenhäuser
Frischer Wind für kommunale Krankenhäuser
… technischen Ausstattung. Kommunale Kliniken haben dadurch die Möglichkeit stets auf dem neuesten Stand der Medizintechnik zu sein. So können sie in dem zunehmenden Wettbewerb mit den Privatkliniken bestehen. Die finanzielle Lage der kommunalen Krankenhäuser hat sich in den letzten Jahren verschlechtert. Die Gründe sind unter anderem steigende Kosten, …
Bild: Erneut 2. Platz für Micromata beim Wettbewerb „Gesunde Betriebe Nordhessen“Bild: Erneut 2. Platz für Micromata beim Wettbewerb „Gesunde Betriebe Nordhessen“
Erneut 2. Platz für Micromata beim Wettbewerb „Gesunde Betriebe Nordhessen“
… nur die körperliche Gesundheit der Mitarbeiter, sondern legt besonderes Augenmerk auf ihr geistiges und seelisches Wohlbefinden. Dieses holistische Konzept hat Micromata beim diesjährigen Wettbewerb „Gesunde Betriebe Nordhessen“ erneut den 2. Platz eingebracht. „Wir freuen uns, dass wir auch diesmal wieder so gut abschneiden konnten“, sagt Stéphanie …
Bild: Gesundheit auf der AutobahnBild: Gesundheit auf der Autobahn
Gesundheit auf der Autobahn
… Nachtarbeit kommen hinzu. Soziale Isolation am Arbeitsplatz und psychosoziale Belastungen (Mangel an Freizeitangeboten auf Raststätten und Autohöfen) verstärken gesundheitliche Risiken. Der harte Wettbewerb, in dem die Branche steht, sorgt für zusätzliche betriebsbedingte Belastungen. Krankheits- und Ausfallzeiten kann und will sich niemand leisten. Dennoch …
Sie lesen gerade: Gesundheit. Micromata holt Silber beim Wettbewerb „Gesunde Betriebe Nordhessen 2012“