openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wohlfühl-Erfolge statt Hunger-Diäten

11.10.201212:16 UhrSport
Bild: Wohlfühl-Erfolge statt Hunger-Diäten

(openPR) 85% aller Frauen bewegen sich nicht ausreichend, schätzt Dr. Dieter Lagerstrom von der Deutschen Sportschule in Köln. Gesellt sich zum Bewegungsmangel noch schlechte Ernährung, kommt es schnell zu Übergewicht und Unwohlsein oder gar zu Krankheiten. Dabei kann der Weg zurück zum guten Körpergefühl ganz leicht sein. Das beweisen moderne Figurstudios, die Gemeinschaft, Bewegung und gutes Essen in Einklang bringen.



Ein positives Beispiel dafür liefert das LadyVit Figurstudio in Wittenberg. Seit Januar 2005 treffen sich hier ganz normale Frauen - viele davon mit Übergewicht - um dreimal pro Woche 30 Minuten lang etwas für ihr Wohlbefinden und ihre Figur zu tun. An 20 Stationen kräftigen sie Oberkörper- und Beinmuskulatur. Zwischen jeder Kraftstation marschieren oder joggen sie eine halbe Minute auf weichen Plattformen, gelenkschonend wie auf Moosboden. Hinzu kommen Herz-Kreislauf- und Beweglichkeitsübungen, praktische Tipps für gutes, gesundes Essen und viel Zeit für das persönliche Gespräch. „Bei uns zählen die Gemeinschaft, der Spaß am Leben und kleine, dauerhafte Erfolge mehr als der allgegenwärtige Schönheitswahn", so Andreas Zenker, der mit seinem LadyVit Frauenfigurstudio eine echte Alternative zu anonymen, leistungsorientierten Fitness-Centern bieten will.

Zwei Seiten der selben Medaille

Auch Ernährungskurse nach der LOGI-Methode (www.logi-methode.de) des renommierten Ernährungswissenschaftlers Dr. Nicolai Worm gehören zum LadyVit Angebot. Wie beim Training ist auch hier die Gemeinschaft der Frauen besonders wichtig, fällt doch die Umstellung auf gesundes Essen durch das Wirgefühl erheblich leichter. Anders als bei Diäten, die mit Hungergefühlen und dem verhassten Jojo-Effekt einhergehen, werden durch LOGI dauerhafte Ergebnisse bei vollem Genuss erzielt. „Bewegung und gesunde Ernährung sind zwei Seiten derselben Medaille. Bei uns wird Frauen beides leicht gemacht“, erklärt Andreas Zenker. Dass die Kombination aus Gemeinschaft, Bewegung und gutem Essen zum Erfolg führt, untermauern längst zahlreiche aktuelle Studien. Und auch die eindrucksvolle Expansion der Figurstudio-Kette belegt, dass LadyVit funktioniert: Im Jahr 2004 gegründet, gibt es LadyVit (www.Ladyvit-Wittenberg.com) mittlerweile 15-mal in Deutschland.

Wohlfühltraining zum Spartarif

Bei LadyVit mitmachen können Frauen bereits ab 4,99 Euro pro Woche. Kostenlose Probetrainings können mit Heidemarie Reuschel unter Tel. 03491 505595 oder direkt im LadyVit-Figurstudio in der Lerchenbergstraße 112 vereinbart werden.


Wittenberg, 11.10.2012

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 670046
 111

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wohlfühl-Erfolge statt Hunger-Diäten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die Angst vor Gänsekeulen, Lebkuchen und Co - Emotionale Esser haben es besonders in der Weihnachtszeit schwerBild: Die Angst vor Gänsekeulen, Lebkuchen und Co - Emotionale Esser haben es besonders in der Weihnachtszeit schwer
Die Angst vor Gänsekeulen, Lebkuchen und Co - Emotionale Esser haben es besonders in der Weihnachtszeit schwer
Hamburg. Nun ist sie wieder da, die Zeit der Gänsekeulen und gebrannten Mandeln, der Plätzchen und Stollen. Die Weihnachtsmärkte haben ihre Pforten geöffnet, und überall lauern die kulinarischen Verlockungen. Schon für Menschen mit einem gesunden Ernährungsverhalten ist diese Zeit nicht leicht, und am Anfang des Jahres sind meist doch ein paar Kilos mehr auf der Hüfte als gewollt. Doch für Menschen, die emotionale Esser sind, ist diese Zeit besonders schlimm. Unter emotionalem Essen leiden mehr Menschen, als man ahnt. Und gerade in der Weihn…
Bild: Neuerscheinung: Mein Weg zum Wohlfühlgewicht – die Lust am leichteren LebenBild: Neuerscheinung: Mein Weg zum Wohlfühlgewicht – die Lust am leichteren Leben
Neuerscheinung: Mein Weg zum Wohlfühlgewicht – die Lust am leichteren Leben
Buch motiviert zu einer gesunden und aktiven Lebens- und Ernährungsweise Bad Brückenau - Die meisten Menschen wünschen sich eine gute Figur. Viele von ihnen leben von einer Diät zur nächsten, führen einen ständigen Kampf gegen den Heißhunger oder greifen zu Appetitzüglern, Schlankmachern und Pulvernahrungen. Trotzdem sind mehr als die Hälfte der Erwachsenen und etwa jedes fünfte Kind übergewichtig. In seinem Buch „Mein Weg zum Wohlfühlgewicht – die Lust am leichteren Leben“ zeigt Peter Faulstich, Diplom-Oecotrophologe und Ernährungsberater …
Bild: Anlässlich des Anti-Diät-Tages warnt Ärztin Mareike Awe vor Diäten und gibt Tipps, wie man richtig abnimmt.Bild: Anlässlich des Anti-Diät-Tages warnt Ärztin Mareike Awe vor Diäten und gibt Tipps, wie man richtig abnimmt.
Anlässlich des Anti-Diät-Tages warnt Ärztin Mareike Awe vor Diäten und gibt Tipps, wie man richtig abnimmt.
Rohes Ei in Orangensaft, Bandwurm einpflanzen oder doch lieber nur Low-Carb? Am 6.Mai ist wieder Anti-Diät-Tag und Ärztin und Ernährungsmedizinerin Mareike Awe warnt vor allen Arten von Diäten und gibt Tipps, wie man richtig abnimmt. Der Anti-Diät-Tag wurde erstmalig im Mai 1992 von der Britin Mary Evans Young ausgerufen. Nach negativen Erfahrungen mit Diäten rief sie an diesem Tag zum ersten Mal zu Protesten gegen Schlankheitswahn und gesundheitsschädliche Diäten auf und warnte vor deren gesundheitlichen Folgen. Der 6.Mai soll seitdem auf …
Bild: HUNGER – DIE TREIBENDE KRAFTBild: HUNGER – DIE TREIBENDE KRAFT
HUNGER – DIE TREIBENDE KRAFT
Ernährungsumstellung und die Probleme der Umsetzung Übergewicht entwickelt sich weltweit zum größten gesundheitlichen Problemfaktor. (Prädiabetes, Diabetes II, Degeneration des Bewegungsapparates, Bluthochdruck, Herzkreislauferkrankungen, Depressionen, u.v.a.m.) Im Laufe der jahrzehntelangen Forschung gegen Übergewicht ist man einer wirklichen Lösung kaum nähergekommen. Diäten und Empfehlungen zur „richtigen Ernährung“ funktionieren nicht dauerhaft. Ständig neue Erkenntnisse widersprechen den vorangegangenen Empfehlungen und verunsichern die…
Bild: Ernährungspsychologin Stefanie Sponer präsentiert ihr einzigartiges Konzept: Agile Ernährung im BusinessBild: Ernährungspsychologin Stefanie Sponer präsentiert ihr einzigartiges Konzept: Agile Ernährung im Business
Ernährungspsychologin Stefanie Sponer präsentiert ihr einzigartiges Konzept: Agile Ernährung im Business
Die Corona-Krise hat unser Leben ziemlich auf den Kopf gestellt und uns manches abverlangt. Ungewohnt war für viele auch das neue Berufsleben im Homeoffice. Überhaupt waren wir insgesamt viel mehr zu Hause als sonst – gezwungenermaßen. Weniger Bewegung an der frischen Luft oder im Fitness-Studio, dafür zum Ausgleich zu Hause lecker kochen, so haben sich viele mit der neuen Situation arrangiert. Und gerade Letzteres hat bei so manchem doch Spuren in Form von überflüssigen Kilos hinterlassen.  Und gerade jetzt im Winter fällt es vielen auch oh…
Bild: Maria Sanchez: Warum wir ohne Hunger essen. Die wahren Gründe für Essdrang und ÜbergewichtBild: Maria Sanchez: Warum wir ohne Hunger essen. Die wahren Gründe für Essdrang und Übergewicht
Maria Sanchez: Warum wir ohne Hunger essen. Die wahren Gründe für Essdrang und Übergewicht
Maria Sanchez, Heilpraktikerin für Psychotherapie, liest am INTERNATIONALEN ANTI-DIÄT-TAG, Donnerstag, den 06. Mai 2021 um 19:00 Uhr, auf YouTube einige Ausschnitte aus ihrem 3. Buch “Warum wir ohne Hunger essen. Die wahren Gründe für Essdrang und Übergewicht” (gebunden, 240 Seiten). Die Publikation ist als “Frage-und-Antwort-Buch” konzipiert unter dem Aspekt, was der von Maria Sanchez entwickelte Therapie-Ansatz “Sehnsucht und Hunger” im Alltag bedeutet. Im Rahmen ihrer Radio-Bremen-Sendung “Durch dick und dünn mit Maria Sanchez” hatte die A…
Bild: Achtung: Viele kleine Mahlzeiten machen dick!Bild: Achtung: Viele kleine Mahlzeiten machen dick!
Achtung: Viele kleine Mahlzeiten machen dick!
Rund fünfzig Millionen Menschen In Deutschland sind übergewichtig und trotz vieler Aufklärungskampagnen und immer neuen Diäten nimmt die Zahl der „schweren Menschen“ in Deutschland immer weiter zu, kritisiert heute Sven-David Müller-Nothmann vom Zentrum für Ernährungskommunikation und Gesundheitspublizistik (ZEK) in Köln. Der renommierte Diätexperte erläutert, warum herkömmliche Diät-Konzepte, die auf viele kleine Mahlzeiten setzen, scheitern müssen: Nach jeder Nahrungsaufnahme schüttet die Bauchspeicheldrüse Insulin aus und das führt insbeso…
Bild: Müller macht schlankBild: Müller macht schlank
Müller macht schlank
Der bekannte Ernährungsexperte Sven-David Müller-Nothmann hat mit „Die Müller-Diät“ ein völlig neues Konzept zur dauerhaften Ernährungsumstellung für die individuelle Idealfigur entwickelt, teilt heute das Zentrum für Ernährungskommunikation und Gesundheitspublizistik (ZEK) in Köln mit. Das Buch zur Müller-Diät ist in der Schlüterschen Verlagsanstalt erschienen und beschreibt auf 128 Seiten ihr Konzept. Nach Low-Fat, High-Fat (= Atkins), Low-Carb, High-Carb oder Nulldiäten wie Fasten hat Sven-David Müller-Nothmann eine Methode entwickelt, die…
Food Mental Coaching: Zurück zur Freude an der Ernährung ohne schlechtes Gewissen - die Natur sagt, wie‘s geht
Food Mental Coaching: Zurück zur Freude an der Ernährung ohne schlechtes Gewissen - die Natur sagt, wie‘s geht
Mehr als jeder Zweite in Deutschland ist übergewichtig; ein Problem der Volksgesundheit und vor allem des persönlichen Wohlgefühls. Über 2.500 verschiedene Diätformen versprechen Rettung; wer sich jedoch für die individuell passende Hungerkur entscheiden möchte, hat im wahrsten Sinne des Wortes die »Qual« der Wahl: Nahezu alle Varianten basieren auf Verzicht und permanenter Selbstkontrolle. Das Grundproblem: Diäten spiegeln nicht die intuitiv natürlichen Verhaltensweisen wider, sondern stellen einen künstlich erzeugten Mangel dar. Werden die …
Bild: Schlank durch EmotionenBild: Schlank durch Emotionen
Schlank durch Emotionen
(fet) – Emotionale Umprogrammierung mittels Bildern und Musik als neue Therapieform im Kampf gegen Übergewicht und Fettleibigkeit. Viele Diäten und deren Protagonisten beschäftigen sich mit Kalorienzählen, Reduktionsmaßnahmen und fettfreien Rezepten bei mittelmäßigem Erfolg. Kaum jemand stellt sich die Frage nach dem Warum: Warum bin ich übergewichtig? Warum kann ich nicht aufhören zu essen? Warum empfinde ich eine emotionale Befriedigung beim Essen? Genau dieser Fragestellung hat sich die Dagmar-Herzog-Methode angenommen. Im Gegensatz zu …
Sie lesen gerade: Wohlfühl-Erfolge statt Hunger-Diäten