openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Adoption beendet eine leibliche Verwandtschaft

10.10.201208:33 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Adoption beendet eine leibliche Verwandtschaft
www.VaterschaftsTests.de
www.VaterschaftsTests.de

(openPR) Das Oberlandesgericht Dresden hat nun mit einem Grundsatzurteil (AZ: 21 UF 581/11) entschieden, dass bei der Adoption eines Geschwisterteiles, die verwandtschaftlichen Beziehungen sowohl zu den Eltern, als auch zu den Geschwistern beendet sind.
Aber auch bei dieser Entscheidung steht natürlich das Kindswohl im Vordergrund. Es soll also immer geprüft werden, wie es sich auf die Geschwister auswirkt, wenn sie sich nicht mehr sehen können.

Freigabe zu Adoption
Als Beispielfall galt hier die Situation einer Familie, die ein Mädchen adoptierte, deren leibliche Mutter es freigegeben hatte. Die Mutter wünschte nun Umgang zwischen den Geschwistern, also dem adotierten Mädchen und dem noch bei der leiblichen Mutter lebenden Bruder. Die Adoptivfamilie lehnte das ab, aus Sorge, die Mutter würde die Adoptionsfreigabe inzwischen bereuen.

Adoptierte Kinder sind im rechtlichen Sinne keine Geschwister ihrer leiblichen Brüder und Schwestern mehr
Der Fall kam vor Gericht. Die Richter entschieden, dass mit Aussprache der Adoption ein Umgangsrecht zwischen den Geschwistern nicht mehr bestünde. Eine Adoption habe zum Ziel, dem adoptierten Kind die Möglichkeit zur vollständigen Eingliederung in die neue Familie zu bieten. Ein regelmäßiger Umgang mit leiblichem Bruder und ggf. der Mutter würde die Situation des Kindes im vorliegenden nur erschweren. Der Antrag wurde daher abgelehnt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 669675
 670

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Adoption beendet eine leibliche Verwandtschaft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MV-Genetix GmbH

Bild: Durchbruch in der non-invasiven PränataldiagnostikBild: Durchbruch in der non-invasiven Pränataldiagnostik
Durchbruch in der non-invasiven Pränataldiagnostik
In der jüngsten Vergangenheit wurden enorme Fortschritte bei der nicht-invasiven Diagnostik von Genomen ungeborener Babys erzielt. Entsprechende Veröffentlichungen in den Fachjournalen “Nature” und “Science Translational Medicine” weisen erstaunliche Forschungsergebnisse auf: Um das Genom eines Ungeborenen zu testen, musste bis dato ein invasiver Eingriff bei der schwangeren Mutter durchgeführt werden, der ein nicht unerhebliches Risiko sowohl für die Mutter als auch für den Fötus darstellte. Eine Fruchtwasseruntersuchung zu Zellentnahme führ…
Bild: Vaterschaftstests als Quotenbringer im TVBild: Vaterschaftstests als Quotenbringer im TV
Vaterschaftstests als Quotenbringer im TV
Die Privatsender machen mit Scripted Reality und Lebenshilfeformaten à la "Bauer sucht Frau" gute Quoten. Insbesondere RTL hat große Marktanteile in den Tagesformaten, die "echten Menschen" bei ihrem Leben über die Schulter schauen. Sei es der Urlaubsflirt, das Auswandern oder das Aufräumen im Messie-Haus - alle Themen finden einen großen Zuschauerkreis. Da auch Erziehungssendungen und die Begleitung von schwangeren Familien eine große Menge an Zuschauern findet, versucht sich SAT 1 nun mit einem weiteren Thema in dieser Reihe: dem Vaterschaf…

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Zukunft der Geschäftswelt die Digitale Adoption
Die Zukunft der Geschäftswelt die Digitale Adoption
Die Digital Adoption als Schlüssel zum Erfolg im digitalen Zeitalter durch die effektive Integration neuer Technologien in den Arbeitsalltag. Digital Adoption: Der Schlüssel zur Zukunft der Geschäftswelt Die digitale Transformation hat in den letzten Jahrzehnten Unternehmen auf der ganzen Welt revolutioniert. Doch während viele sich auf die Technologien …
Stiefkindadoption auch ohne Heirat – aber bitte mit Scheidung?
Stiefkindadoption auch ohne Heirat – aber bitte mit Scheidung?
… außerhalb der Ehe Zwar gab es bisher keine explizite Regelung, die die Adoption für nichteheliche Partner ausschloss. Es war und ist aber vorgesehen, dass das Kind die Verwandtschaft zu seinem bisherigen Elternteil verliert, wenn es durch einen nichtehelichen Stiefelternteil adoptiert wird. Da das Kind so etwa bei der Adoption durch den Stiefvater die …
Vor- und Nachteile einer Adoption
Vor- und Nachteile einer Adoption
… Unterhaltszahlungen herangezogen werden. Das Gesetz unterscheidet die Minderjährigenadoption (sog. Volladoption) und die Volljährigenadoption. Während bei der Minderjährigenadoption juristisch alle Verwandtschaftsbeziehungen zu der bisherigen Familie gekappt werden, bleiben diese bei der Volljährigenadoption bestehen und der Annehmende kommt nur als …
Neuregelung zur Stiefkindadoption in nichtehelichen Familien – Stellungnahme der Anwälte im DAV
Neuregelung zur Stiefkindadoption in nichtehelichen Familien – Stellungnahme der Anwälte im DAV
… sei die Regelung des Familienrechtes, wonach der Stiefelternteil in nichtehelichen Stiefkindfamilien die Kinder des anderen Elternteils nicht adoptieren kann, ohne dass die Verwandtschaft der Kinder zu diesem erlischt, verfassungswidrig. Bei ehelichen Familien dagegen ist eine solche Adoption möglich, sodass das Kind im Ergebnis gemeinschaftliches Kind …
Maximierung der Effizienz mit einer Digital Adoption Platform
Maximierung der Effizienz mit einer Digital Adoption Platform
So wird die maximale Effizient in der digitalen Transformation erreicht. Die Digital Adoption Platform: Maximierung der Effizienz in der digitalen Transformation Die Digital Adoption Platform (DAP) ist eine leistungsstarke Technologie, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre digitalen Prozesse zu optimieren und die Effizienz in der digitalen Transformation …
Digitale Adoption: Der stille Wandel, der unsere Zukunft bestimmt
Digitale Adoption: Der stille Wandel, der unsere Zukunft bestimmt
Digitale Adoption macht Technik nutzbar - und den Wandel erfolgreich. Wer sie meistert, sichert Zukunft. Was digitale Adoption wirklich bedeutet Digitale Adoption beschreibt weit mehr als nur die Einführung neuer Technologien in Unternehmen oder Institutionen. Es geht darum, dass Nutzer – ob Mitarbeiter, Kunden oder Bürger – digitale Tools …
Die Digital Adoption: Ein Wendepunkt für die Geschäftswelt im digitalen Zeitalter
Die Digital Adoption: Ein Wendepunkt für die Geschäftswelt im digitalen Zeitalter
Wie die digitale Adoption die Geschäftswelt verändern wird... Digital Adoption: Ein Wendepunkt für die Geschäftswelt im digitalen Zeitalter Die digitale Adoption hat sich als ein zentraler Faktor für den Erfolg in der heutigen Geschäftswelt etabliert. Unternehmen aller Größen erkennen zunehmend, dass die vollständige Ausschöpfung des Potenzials digitaler …
Eine Notwendigkeit im Zeitalter der Digitalisierung: Digital Adoption:
Eine Notwendigkeit im Zeitalter der Digitalisierung: Digital Adoption:
Wie die Digital Adoption in der Zukunft Unternehmen verändern wird Digital Adoption: Eine Notwendigkeit im Zeitalter der Digitalisierung In einer Welt, in der technologische Fortschritte rasch voranschreiten, wird die digitale Adoption – die effektive Nutzung neuer Technologien – zunehmend zu einem entscheidenden Faktor für den Erfolg von Unternehmen …
Bild: Auch nichteheliche Familien dürfen adoptierenBild: Auch nichteheliche Familien dürfen adoptieren
Auch nichteheliche Familien dürfen adoptieren
… allgemeinen Gleichbehandlungsgebot nicht vereinbar ist, dass der Stiefelternteil in nichtehelichen Stiefkindfamilien die Kinder des anderen Elternteils nicht adoptieren kann, ohne dass die Verwandtschaft der Kinder zu diesem erlischt, wohingegen in einer ehelichen Familie ein solches Kind gemeinschaftliches Kind beider Eltern werden kann. Dies hat der …
Digital Adoption: Der Schlüssel zur erfolgreichen Digitalisierung
Digital Adoption: Der Schlüssel zur erfolgreichen Digitalisierung
Digitale Technologien prägen unseren Alltag und revolutionieren die Arbeitswelt - doch echte Fortschritte gelingen nur durch erfolgreiche digitale Adoption. Erfahren Sie, wie Unternehmen und Gesellsch Was bedeutet digitale Adoption? Digitale Adoption bezeichnet den Prozess, in dem Menschen und Organisationen digitale Technologien nicht nur implementieren, …
Sie lesen gerade: Adoption beendet eine leibliche Verwandtschaft