openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zurich: Transparente Telematik-Lösung senkt Kosten für Flottenbetreiber

Bild: Zurich: Transparente Telematik-Lösung senkt Kosten für Flottenbetreiber

(openPR) Bonn, 8. Oktober 2012: Die Zurich Gruppe in Deutschland bietet ab sofort eine neue Form des Risikomanagements für Kraftfahrtflotten, bei dem der Versicherer auf den Einsatz von transparenten Telematik-Technologien setzt. Mit dem klaren Ziel, die Schadenkosten zu minimieren, bietet Zurich Fuhrpark-Managern mit der sogenannten "Zurich Fleet Intelligence" erstmals die Möglichkeit, ihren Fuhrpark gezielt in den Bereichen Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und CO2-Austoss zu analysieren und entsprechend zu optimieren. Dabei richtet sich das Produkt an nationale und internationale LKW-, Sprinter- oder PKW- Flottenbetreiber mit einem Fuhrpark ab 50 Fahrzeugen. Unterstützt wird Zurich bei der Telematik-Lösung von Kooperationspartner TomTom, der zu den führenden Telematikdienstleistern in Deutschland gehört.



Bis zu 20 % weniger Unfälle

Durch eine in das Fahrzeug installierte Blackbox erhält der Fuhrparkbetreiber Auskunft über unterschiedliche Daten des jeweiligen Kraftfahrzeugs. Mit Zurich Fleet Intelligence werden daraus ausgewählte Informationen zu Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und CO2-Ausstoss direkt an spezielle Zurich Flotten-Risk-Ingenieure weitergeleitet und ausgewertet.
Gemeinsam mit dem Fuhrparkbetreiber werden entsprechende Optimierungsmaßnahmen aufgesetzt, wobei Zurich Fleet Intelligence den Fahrern jederzeit transparenten Einblick in ihre persönliche Auswertung ermöglicht und sie so motiviert, ihre eigene Fahrleistung selbst zu verbessern. So bietet Zurich den Fahrern beispielsweise individuell erstellte Trainings- und Schulungsbausteine zu Fahrverhalten und Verkehrssicherheit an, mit denen sich die Zahl der Unfälle nachweislich um bis zu 20 % reduzieren lässt.

Senkung der Betriebskosten
Durch die gezielte Förderung einer vorausschauenden und defensiven Fahrweise ist eine Senkung der Betriebskosten durch den Einsatz von Zurich Fleet Intelligence um bis zu 10 % möglich. Auch die Betriebskosten des Fahrzeugs selbst können durch einen niedrigeren Kraftstoffverbrauch und geringeren Verschleiß von Fahrzeugteilen wie Reifen und Bremsen in ähnlicher Höhe reduziert werden.

"Grüne" Flotten durch weniger CO2-Ausstoss
Fuhrparkbetreiber haben mit dem Zurich Produkt auch die Möglichkeit, das Umweltengagement ihres Unternehmens unter Beweis zu stellen. Durch effizienten Einsatz der Fahrzeuge kann auch der Kraftstoffverbrauch um bis zu 10 % reduziert werden, was sich automatisch positiv auf den CO2-Ausstoss auswirkt.

Positive Auswirkung auf Versicherungsprämie
Aktuelle Pilotprojekte und Praxisbeispiele aus anderen Zurich Ländern zeigen deutlich, dass Zurich Fleet Intelligence nachhaltig zu weniger Unfällen und letztendlich zu einer geringeren Kostenbelastung führt. "Diese positiven Erkenntnisse lassen wir natürlich auch in die Prämienfindung einfließen. Unseren Kunden bieten wir so die Möglichkeit, auch ihre Versicherungskosten nachhaltig zu senken", erklärt Christoph Willi, Zurich Vorstand für den Bereich Global Corporate Deutschland. Der Experte für Industrieversicherungen ist davon überzeugt, dass neue Technologien wie Telematik das Kfz-Versicherungsgeschäft der Zukunft revolutionieren werden. "Bei Zurich sind wir Vorreiter und beanspruchen ganz klar die Führung im Einsatz innovativer Technologien im Risikomanagement. Schon jetzt machen wir mit Zurich Fleet Intelligence einen Quantensprung im Flottenmanagement und unterstützen Fuhrparkbetreiber dabei, ihre Flotten sicherer, rentabler und ökologischer aufzustellen."

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 669126
 657

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zurich: Transparente Telematik-Lösung senkt Kosten für Flottenbetreiber“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zurich Gruppe Deutschland

Bild: Halbzeitbilanz: Zurich Gruppe Deutschland auf ErfolgskursBild: Halbzeitbilanz: Zurich Gruppe Deutschland auf Erfolgskurs
Halbzeitbilanz: Zurich Gruppe Deutschland auf Erfolgskurs
Köln, 25. März 2021: Die Zurich Gruppe Deutschland ist auf Kurs. Das im Jahr 2018 eingeleitete kombinierte Programm, bestehend aus Kulturwandel und Neuausrichtung der Strategie, trägt Früchte. „Zur Halbzeitbilanz auf dem Weg zum definierten Zielbild 2023 können wir Erfolge in allen zentralen Strategiefeldern berichten. In den letzten drei Jahren haben wir gemeinsam unglaublich viel in Bewegung gesetzt. Wir haben das Schiff gedreht und sind nun wieder auf Erfolgskurs“, so Dr. Carsten Schildknecht, seit Februar 2018 Vorstandsvorsitzender der Zu…
Bild: Richtig versichert mit dem Auto verreisen – so gelingt die ReisevorbereitungBild: Richtig versichert mit dem Auto verreisen – so gelingt die Reisevorbereitung
Richtig versichert mit dem Auto verreisen – so gelingt die Reisevorbereitung
Frankfurt/Main 23.07.2020: Vor allem in diesem Sommer liegt der Urlaub mit dem Auto voll im Trend – insbesondere für Kurzentschlossene ist das Auto eine Alternative in dieser Saison. So planen in diesem Jahr über 80 Prozent der Deutschen mit dem Auto zu verreisen . Das Auto wird zum Transportmittel Nummer 1. Damit die Reise möglichst entspannt und sicher verläuft, ist die richtige Vorbereitung und Vorsorge das A und O. Welche Versicherungsdokumente in jedem Fall mit im Gepäck sein sollten und über welche Versicherungen man bei einer Autoreise…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Detector“: Neue Telematik-Lösung soll Ladungsdiebstählen entgegenwirkenBild: „Detector“: Neue Telematik-Lösung soll Ladungsdiebstählen entgegenwirken
„Detector“: Neue Telematik-Lösung soll Ladungsdiebstählen entgegenwirken
… in Europa stehen in Verbindung mit der Ladung. Das unterbricht nicht nur die Lieferkette des Kunden, sondern hat auch negative Auswirkungen auf die Flottenbetreiber – von beschädigten Aufliegern und Fahrzeugen, über Stillstandszeiten bis zu erhöhten Versicherungsprämien. Im Rahmen seines Engagements für „Schutz durch Innovation“ hat Sioen seine Technologie …
mobileObjects tritt Kompetenz-Netzwerk bei
mobileObjects tritt Kompetenz-Netzwerk bei
… einher geht ein großes Maß an Komplexität, das den Überblick erschwert. Qualifizierte Partnerbasis aus verschiedenen Bereichen Auch vor dem Hintergrund, den Kunden eine transparente und stimmige Lösung sowie eine zentrale Anlaufstelle präsentieren zu können, agiert das Kompetenz-Netzwerk "Excellence in M2M" auf verschiedenen Bereichen. Hierzu zählt …
Bild: Fahrtenbuch-Lösungen der Funkwerk eurotelematik für jede UnternehmensgrößeBild: Fahrtenbuch-Lösungen der Funkwerk eurotelematik für jede Unternehmensgröße
Fahrtenbuch-Lösungen der Funkwerk eurotelematik für jede Unternehmensgröße
… werden. Zudem stehen in der Professional Version verschiedene Rollenkonzepte für Werkstatt, Teamleiter und Poolfahrzeuge zur Verfügung, um die Anforderungen großer Flottenbetreiber zu erfüllen. Somit können auch anspruchsvolle Datenschutzvorgaben erfüllt werden. Eco Response und die Android-App für Subunternehmer der Funkwerk eurotelematik Thomas Piller, …
Bild: Schweizer Energieversorger setzt auch bei IT-Kosten auf Nachhaltigkeit und RessourcenschonungBild: Schweizer Energieversorger setzt auch bei IT-Kosten auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung
Schweizer Energieversorger setzt auch bei IT-Kosten auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung
… AG mit der Implementierung der Finanzmanagement-Software Anafee™ beauftragt. Die Standardlösung des Münchner Spezialisten soll die EBM Telematik AG beim Aufbau transparenter Kosten- und Leistungsstrukturen im IT-Bereich unterstützen. In erster Linie will der interne IT-Dienstleister des Versorgungsunternehmens eine gerechte Abrechnung aller erbrachten …
Bild: Einsatzmöglichkeiten der Telematik: Wie sie das Flottenmanagement unterstütztBild: Einsatzmöglichkeiten der Telematik: Wie sie das Flottenmanagement unterstützt
Einsatzmöglichkeiten der Telematik: Wie sie das Flottenmanagement unterstützt
… den Zustand der Ladung und gewährleisten so die Sicherheit und Integrität der transportierten Güter. Durch den Einsatz von Telematik erhalten Flottenbetreiber Zugriff auf einen umfassenden Datensatz, der datenbasierte Entscheidungen und betriebliche Verbesserungen ermöglicht.Hauptvorteile der Telematik im FlottenmanagementDurch die Echtzeit-Ortung von …
Bild: Arealcontrol und Globalmatix starten Kooperation für modulare Telematik in gemischten FuhrparksBild: Arealcontrol und Globalmatix starten Kooperation für modulare Telematik in gemischten Fuhrparks
Arealcontrol und Globalmatix starten Kooperation für modulare Telematik in gemischten Fuhrparks
Vaduz/Haar/Stuttgart, 21.10.2020. Die auf Telematik-Lösungen für Endanwender spezialisierte Arealcontrol GmbH und die Liechtensteinische Globalmatix AG, ein Tochterunternehmen der börsennotierten Softing AG, kooperieren in kommerziellen Telematik-Anwendungen und führen Fahrzeug-Ferndiagnosen in Echtzeit für markengemischtes Flottenmanagement aller Größen, …
Bild: Arealcontrol und Globalmatix starten Kooperation für modulare Telematik in gemischten FuhrparksBild: Arealcontrol und Globalmatix starten Kooperation für modulare Telematik in gemischten Fuhrparks
Arealcontrol und Globalmatix starten Kooperation für modulare Telematik in gemischten Fuhrparks
Vaduz/Haar/Stuttgart, 26.10.2020. Die auf Telematik-Lösungen für Endanwender spezialisierte Arealcontrol GmbH und die Liechtensteinische Globalmatix AG, ein Tochterunternehmen der börsennotierten Softing AG, kooperieren in kommerziellen Telematik-Anwendungen und führen Fahrzeug-Ferndiagnosen in Echtzeit für markengemischtes Flottenmanagement aller Größen, …
Effiziente Flottenverwaltung mit der EXCON Fleet Suite
Effiziente Flottenverwaltung mit der EXCON Fleet Suite
… aktuellsten Telematik-/Fuhrparkmanagement-Analyse der Beratungsgesellschaft Dataforce aus dem November 2014 nutzen branchenübergreifend gerade einmal die Hälfte der befragten Flottenbetreiber eine Fuhrparkmanagement-Software. Gerade kleinen und mittelständischen Unternehmen entgeht dadurch ein großes Einsparpotential. Durch die ständige Veränderung und …
Bild: Openmatics zeigt cloudbasierte Connectivity-Lösungen für den BusverkehrBild: Openmatics zeigt cloudbasierte Connectivity-Lösungen für den Busverkehr
Openmatics zeigt cloudbasierte Connectivity-Lösungen für den Busverkehr
… sparen, und die Fahrgäste können ihre bevorzugten Smart-Devices verwenden. Einer der ersten Kunden dieser Lösung ist die Hongkonger Busgesellschaft Kwoon Chung. Der Flottenbetreiber stattet 700 Busse mit Roadcaster Wi-Fi Units von Openmatics aus. Technologische Basis für alle Anwendungsfelder von Openmatics bildet stets Microsoft Azure. „Diese einzigartige …
Bild: Big-Data-Auswertung mit „Reporting Manager“ von KASASIBild: Big-Data-Auswertung mit „Reporting Manager“ von KASASI
Big-Data-Auswertung mit „Reporting Manager“ von KASASI
Von der Steuerung zur Nutzbarmachung: KASASI präsentiert Analysetool für NIC-base Anwendern der Telematik-Lösung NIC-base bietet KASASI mit dem „Reporting Manager“ ab sofort ein einfach zu bedienendes Instrument, massenhaft gesammelte Telematik-Daten ergebnisorientiert auszuwerten. Über die reine Steuerung der eingesetzten Fahrzeuge hinaus können Fuhrpark- …
Sie lesen gerade: Zurich: Transparente Telematik-Lösung senkt Kosten für Flottenbetreiber