(openPR) Berlin, 04. November 2005 – Mit dem Einsetzen der kalten Jahreszeit sind wieder kreative Ideen für passende Weihnachtsgeschenke gefragt. Egal ob für Geschäftspartner, Mitarbeiter oder Freunde – kleine Geschenke erhalten die Freundschaft oder aber die Geschäftsbeziehung. Fleißige Geschenke-Dienstleister, wie dskom Onlineservices, sind hier ein idealer Helfer und greifen unkonventionell unter die Arme. Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen ist dieser Service eine echte Entlastung.
Die Wirkung einer kleinen Aufmerksamkeit am Jahresende wird dabei oftmals unterschätzt: Das Geschenk zum Ende des Jahres hat bei vielen Menschen einen hohen Stellenwert. Es zeigt Mitarbeitern Anerkennung, zollt Geschäftspartnern Respekt für die bisherige Zusammenarbeit und bindet Kunden für das kommende Jahr noch fester ans Unternehmen.
Dass externe Helfer dabei ein wahrer Gewinn in der stressigen Vorweihnachtszeit sind, hat Till O. Scheurle, Geschäftsführer des Stuttgarter Messebauspezialisten E. Scheurle Messebau GmbH, im vergangenen Jahr entdeckt: „Als 10-Mann-Betrieb haben wir andere Tätigkeiten auf der Agenda als die Auswahl und Abwicklung der Weihnachtsgeschenke“, so der Unternehmer. „Deshalb sind wir froh, einen kompetenten Dienstleister an unserer Seite zu haben, auf den wir uns verlassen können.“ Die Messebauer entschieden sich 2004 für Lose der „Aktion Mensch“ Lotterie und beschenkten damit 40 Geschäftspartner. Das eindeutige Fazit: „Besser hätten wir es selbst nicht machen können – und unsere Kunden zeigten sich allesamt äußerst erfreut.“
So einfach war Schenken noch nie: Auf der Internetseite des Berliner Dienstleisters stellen die Mitarbeiter von dskom Onlineservices eine ganze Reihe innovativer als auch klassischer Geschenkideen vor. Seien es kleine aber aufmerksamkeitsstarke Präsente, wie das trendige Silicon-Armband, Gutschein-Bücher oder der Dauerbrenner USB-Stick – für Jede und Jeden ist das Richtige dabei. Ganz neu im Angebot sind Geschenke rund um die anstehende Fußball-Weltmeisterschaft. Die Abwicklung erfolgt denkbar einfach: Geschenkidee auswählen, Adressen der Empfänger zusammenstellen, fertig.
Die Vorteile liegen auf der Hand. Die Firmen „in Not“ können sich weiter auf das hektische Tagesgeschäft konzentrieren und sparen neben der Zeit auch noch Geld, da viele Präsente sehr kostengünstig angeboten werden.
http://www.dskom.de/Geschenke
**