openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Top-Teams durch richtige Führung: Viertägiges Seminar für Führungskräfte an der FH Frankfurt

02.10.201212:50 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Die Fachhochschule Frankfurt am Main (FH FFM) bietet im Herbst die Weiterbildung „Herausforderung Führung: Motivieren. Stärken. Bewirken.“ für Führungskräfte an. Die Teilnehmenden lernen, wie Führungsarbeit in einem von Veränderungen geprägten Umfeld erfolgreich geleistet werden kann. Sie entwickeln ihre Rolle als Führungskraft gegenüber sich selbst, den Mitarbeitenden und in der Organisation weiter. Das viertägige kostenpflichtige Seminar findet am 22. und 23. November 2012 sowie 24. und 25. Januar 2013 statt. Anmeldeschluss ist der 26. Oktober 2012.



Im Zentrum der Fortbildung steht die Klärung der Frage, was gute Führung in Zeiten von Instabilität und erhöhtem Arbeitsdruck ausmacht. Die Teilnehmenden lernen, ein Team erfolgreich zu leiten, gesetzte Ziele effektiv umzusetzen und Veränderungsprozesse anzustoßen. „Durch die schnell ablaufenden Arbeitszyklen wird ein effektives Selbst- und Zeitmanagement immer wichtiger. Deshalb sollte der Ressourceneinsatz der Führungskraft möglichst effektiv gestaltet werden“, erklärt Trainerin Marita Ostendorf, unter anderem Supervisorin und Lehrbeauftragte für Selbst- und Zeitmanagement sowie Teamentwicklung an der FH FFM. „Effektive Führungsarbeit bezieht auch die gelebten Werte im Unternehmen ein.“

Ziel der Weiterbildung ist es, die teilnehmenden Führungskräfte in die Lage zu versetzen, sicherer und schneller auf externe Veränderungen zu reagieren. „Ihnen wird es nach dem Seminar leicht fallen, selbst Veränderungsprozesse anzustoßen“, betont Trainerin Ute Hosak, unter anderem Coach und Lehrbeauftragte für Kommunikation und Konfliktmanagement an der FH FFM. „Sie lernen, ihr Team noch besser zu motivieren, interne Konflikte schneller zu lösen und damit ihre Führungsqualität zu verbessern.“ Die Seminarinhalte werden den Teilnehmenden über Theorie und Erfahrungsaustausch sowie mit Hilfe praxisrelevanter Übungen nahegebracht.

Die Weiterbildung richtet sich an Mitglieder von Geschäftsleitungen, Führungskräfte und leitende Angestellte, Abteilungs-, Ressort-, Team-, Bereichs- und Projektleiter(innen) sowie Beschäftigte in Personalabteilungen von Unternehmen und Organisationen aus dem Non-Profit-Bereich und Öffentlicher Verwaltung.

Es besteht auch die Möglichkeit, Inhouse-Schulungen zu buchen. Diese können in den firmeninternen Räumlichkeiten durchgeführt werden.

Kosten: 950 Euro.

Weitere Infos zur Weiterbildung unter: www.fh-frankfurt.de/weiterbildung -> Sozialwesen, Pflege, Gesundheit (https://www.fh-frankfurt.de/de/weiterbildung/angebote/weiterbildung_sozialwesen_pflege.html)

Kontakt und Anmeldung: FH FFM, Abteilung Forschung Weiterbildung Transfer, Telefon: 069/1533-2681, E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 667966
 819

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Top-Teams durch richtige Führung: Viertägiges Seminar für Führungskräfte an der FH Frankfurt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fachhochschule Frankfurt am Main

Bild: Forschungsstark: Von mobilen Koffern, barrierefreiem Scannen und gesäuberten RegenabflüssenBild: Forschungsstark: Von mobilen Koffern, barrierefreiem Scannen und gesäuberten Regenabflüssen
Forschungsstark: Von mobilen Koffern, barrierefreiem Scannen und gesäuberten Regenabflüssen
Fachhochschule Frankfurt leitet drei neue LOEWE-Forschungsprojekte / Neuer Forschungsbericht der Hochschule erschienen Drei Forschungsprojekte unter Federführung der Fachhochschule Frankfurt am Main werden künftig im Rahmen des Landesexzellenzprogramms LOEWE (Landes-Offensive zur Entwicklung Wissenschaftlich-ökonomischer Exzellenz – Förderlinie 3) vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst gefördert; Wissenschaftsminister Boris Rhein hat am 30. Juni 2014 in Frankfurt die Bescheide übergeben. Es sind die Projekte „FluidSim - Simu…
Bild: Potenziale der Jugendlichen fördern: Vierter Durchgang des Projekts „Chancen bilden – Fit fürs Studium“Bild: Potenziale der Jugendlichen fördern: Vierter Durchgang des Projekts „Chancen bilden – Fit fürs Studium“
Potenziale der Jugendlichen fördern: Vierter Durchgang des Projekts „Chancen bilden – Fit fürs Studium“
73 Schüler(innen) haben erfolgreich an „Chancen bilden – Fit fürs Studium“ 2013/14 teilgenommen. Der vierte Durchgang des Projekts der Fachhochschule Frankfurt am Main ist beendet. Mit der Maßnahme werden Schüler(innen) aus nichtakademischen Elternhäusern im letzten Schuljahr vor dem (Fach)-Abitur gezielt gefördert. Ihnen soll so der Einstieg in ein erfolgreiches Studium erleichtert werden. Abbrecher-Quoten sollen durch die gezielte Wahl des Studienfachs verringert werden. Bei einer feierlichen Zertifikatsvergabe haben die Schüler(innen) und …

Das könnte Sie auch interessieren:

Konfliktmanagement für Führungskräfte – dbw akademie Praxisseminar
Konfliktmanagement für Führungskräfte – dbw akademie Praxisseminar
… können oder auch ganz vermieden werden können und wie entstandene Konflikte angemessen und souverän bearbeitet werden können, erfahren Teilnehmer im Seminar „Konfliktmanagement für Führungskräfte – Konflikte früh erkennen und souverän bearbeiten“ am 10. Dezember 2015 in Frankfurt am Main. Teilnehmer bauen im Seminar Know-how über unterschiedliche Methoden …
Bild: Führungskräftetraining: Führen 3.0 - die neue Art des FührensBild: Führungskräftetraining: Führen 3.0 - die neue Art des Führens
Führungskräftetraining: Führen 3.0 - die neue Art des Führens
… das Trainings- und Beratungsunternehmen Kissel Consulting vom 17. bis 19. November 2014 im Klostergut Besselich in Urbar (bei Koblenz) durchführt. In dem Seminar erfahren Führungskräfte, wie sie ihre Mitarbeiter durch das Einbinden in Entscheidungen und das Vermitteln der Sinnzusammenhänge so führen können, dass sich diese mit dem Unternehmen identifizieren; …
Bild: Führen im digitalen Zeitalter: IFIDZ-Seminar in FrankfurtBild: Führen im digitalen Zeitalter: IFIDZ-Seminar in Frankfurt
Führen im digitalen Zeitalter: IFIDZ-Seminar in Frankfurt
Führungskräfte erfahren in IFIDZ-Seminar, welche Fähigkeiten und Fertigkeiten digitale Leader brauchen und wie stark diese bei ihnen bereits entwickelt sind. Im digitalen Zeitalter ist aufgrund der zunehmenden Vernetzung und des hohen Veränderungsbedarfs ein teils anderes Führungsverhalten als in der Vergangenheit gefragt. Was sind die zentralen Erfolgsfaktoren …
Bild: Seminare Frankfurt - Seminare Führung: Agilität sicher umsetzenBild: Seminare Frankfurt - Seminare Führung: Agilität sicher umsetzen
Seminare Frankfurt - Seminare Führung: Agilität sicher umsetzen
… Sie Ihr Seminar bequem und einfach online über unser Anmeldeformular (https://sp-unternehmerforum.de/seminar-formular/). Zielgruppe: > Team-, Gruppen- und Projektleiter, stellvertretende Führungskräfte, Leiter von Stabstellen. > Key Account Manager, Produktmanager und Assistenten von Vorstand und Geschäftsführung. > Verantwortliche, die Teams, …
Bild: Sinn und Werte – Boxenstopp für FührungskräfteBild: Sinn und Werte – Boxenstopp für Führungskräfte
Sinn und Werte – Boxenstopp für Führungskräfte
… Exklusives Konzept: Auszeit zur intensiven Auseinandersetzung mit Sinn / Werten in der Führung. - Einzigartiger Mix: Reflexion und Coaching, Regeneration, Bewegung und Ernährung. Für Führungskräfte, die ihre persönliche Entwicklung und Leistungsfähigkeit steigern wollen, ist dieses exklusive Seminar in der Schweiz. In vier Tagen wird intensiv daran gearbeitet, …
Bild: Seminare Köln - Seminare Führung: Agilität sicher umsetzenBild: Seminare Köln - Seminare Führung: Agilität sicher umsetzen
Seminare Köln - Seminare Führung: Agilität sicher umsetzen
… Sie Ihr Seminar bequem und einfach online über unser Anmeldeformular (https://sp-unternehmerforum.de/seminar-formular/). Zielgruppe: > Team-, Gruppen- und Projektleiter, stellvertretende Führungskräfte, Leiter von Stabstellen. > Key Account Manager, Produktmanager und Assistenten von Vorstand und Geschäftsführung. > Verantwortliche, die Teams, …
Bild: Führungskräfte-Seminare: IFIDZ bietet ab 2017 offene Seminare.Bild: Führungskräfte-Seminare: IFIDZ bietet ab 2017 offene Seminare.
Führungskräfte-Seminare: IFIDZ bietet ab 2017 offene Seminare.
Führungskräfte können in den Seminaren des Instituts für Führungskultur im digitalen Zeitalter die Skills erwerben, die sie künftig für ein erfolgreiches Arbeiten brauchen. Offene Seminare zum Themenkomplex Führung, Leadership und Networking im digitalen Zeitalter bietet das Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFDZ), Frankfurt, ab 2017 …
Bild: Navigieren in stürmischen Zeiten: AH Akademie bietet Intensiv-Seminar für FührungskräfteBild: Navigieren in stürmischen Zeiten: AH Akademie bietet Intensiv-Seminar für Führungskräfte
Navigieren in stürmischen Zeiten: AH Akademie bietet Intensiv-Seminar für Führungskräfte
Navigieren in stürmischen Zeiten: AH Akademie bietet Intensiv-Seminar für FührungskräfteHeidelberg/Mannheim, Juni 2025 – In Zeiten rascher Veränderungen und zunehmender Komplexität stehen Führungskräfte vor der Herausforderung, ihre Teams sicher zu steuern – auch bei Gegenwind. Mit dem zweitägigen Präsenzseminar „Führen und Prozess-Steuerung: Ihre Steuerfähigkeit …
Bild: Durchführungsgarantie für das Seminar "Leistungskultur im Team schaffen" am 07.06.-08.06.2011 in BremenBild: Durchführungsgarantie für das Seminar "Leistungskultur im Team schaffen" am 07.06.-08.06.2011 in Bremen
Durchführungsgarantie für das Seminar "Leistungskultur im Team schaffen" am 07.06.-08.06.2011 in Bremen
… professional für das Seminar „Leistungskultur im Team schaffen- Was motiviert meine Mitarbeiter?“ eine Durchführungsgarantie abgeben. Das Seminar richtet sich an Führungskräfte. Führungskräfte, Teamleiter/-innen und Projektleiter/-innen stehen vor der Aufgabe, ihre Teams zu optimalen Ergebnissen zu begleiten. Durch die richtige Einschätzung der Mitarbeiterpotentiale …
Bild: Seminare Berlin - Seminare Führung: Agilität sicher umsetzenBild: Seminare Berlin - Seminare Führung: Agilität sicher umsetzen
Seminare Berlin - Seminare Führung: Agilität sicher umsetzen
… Sie Ihr Seminar bequem und einfach online über unser Anmeldeformular (https://sp-unternehmerforum.de/seminar-formular/). Zielgruppe: > Team-, Gruppen- und Projektleiter, stellvertretende Führungskräfte, Leiter von Stabstellen. > Key Account Manager, Produktmanager und Assistenten von Vorstand und Geschäftsführung. > Verantwortliche, die Teams, …
Sie lesen gerade: Top-Teams durch richtige Führung: Viertägiges Seminar für Führungskräfte an der FH Frankfurt