openPR Recherche & Suche
Presseinformation

TU Dresden, SICOS GmbH und das CEC Leonberg neu im VDC-Verbund

28.09.201218:25 UhrIT, New Media & Software
Bild: TU Dresden, SICOS GmbH und das CEC Leonberg neu im VDC-Verbund

(openPR) Das Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach hat im September 2012 erneut neue Mitglieder und Partner aufgenommen.

Zu den Neuaufnahmen zählt die Technische Universität (TU) Dresden. Kooperationspartner an der TU Dresden ist das Institut für Verarbeitungsmaschinen und Mobile Arbeitsmaschinen, Professur für Baumaschinen und Fördertechniken. Dieser Bereich arbeitet an Entwicklungsmethoden für innovative Maschinensysteme, an interaktiven Maschinensimulationen, Virtueller Realität, alternativen Antriebssystemen und Energieeffizienz-Themen. Neben technologischen und methodischen Grundlagenthemen stehen damit für die TU Dresden insbesondere die VDC-Aktivitäten im Bereich des virtuellen Nutzfahrzeugs im Fokus.

Zweites Neumitglied ist die SICOS GmbH aus Stuttgart. SICOS (SImulation, COmputing, Storage) wurde im Sommer 2011 vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und der Universität Stuttgart gegründet. Ihre Aufgabe ist, Unternehmen und Institutionen einen einfachen Zugang den besten Ressourcen im High Performance Computing (HPC), für verteilte Systeme und für Large Scale Data Facility (LSDF) zu ermöglichen und den Weg zur Nutzung dieser Höchstleistungssysteme zu erleichtern. Damit ergänzt sich der Auftrag der SICOS zum Technologietransfer sehr gut mit dem des VDCs. SICOS und das VDC werden in Zukunft also ihre Kräfte bündeln, um Unternehmen an die Simulationstechnik heranzuführen.

Das Cleaning Excellence Center (CEC) Leonberg ist das Kompetenzzentrum der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart für die Thematik der industriellen Bauteil- und Oberflächenreinigung. Die Schnittstelle zwischen dem CEC und dem VDC ist die Simulation von Reinigungsprozessen. So ist es inzwischen technisch möglich, bereits auf der Basis digitaler Prototypen zu untersuchen, ob etwa alle Bauteil-Bereiche von einer Reinigungsflüssigkeit in ausreichender Menge erfasst werden können. Bauteil und/oder Reinigungsprozess lassen sich damit bereits früh im Stadium der Produktentwicklung im Hinblick auf die Reinigung optimieren.

Schließlich wurde auch Hr. Dr. Burkhard Zink aus Tübingen als persönliches Mitglied in das VDC aufgenommen. Dr. Zink arbeitet in den Bereichen GPU-Computing (GPU=Graphics Processing Unit) und 3D-Visualisierung. Er hat damit eine große inhaltliche Nähe zu VDC-Themen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 667297
 1424

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „TU Dresden, SICOS GmbH und das CEC Leonberg neu im VDC-Verbund“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach

Bild: Rückblick auf die VR Expo 2018 - Erfolgskonzept bestätigtBild: Rückblick auf die VR Expo 2018 - Erfolgskonzept bestätigt
Rückblick auf die VR Expo 2018 - Erfolgskonzept bestätigt
Am 5. und 6. Juli 2018 veranstalteten die LIGHTSHAPE GmbH & Co. KG und das Virtual Dimension Center (VDC) als Organisatoren gemeinsam mit der Universität Stuttgart und der ARENA2036 in diesem Jahr die zweite VR Expo in Stuttgart. Die Fachausstellung für Virtuelle (VR) und Erweiterte Realität (AR) fand in der Arena 2036 statt und stieß mit rund 1.500 Besuchern auf großes Interesse. Die Veranstalter sind zufrieden mit der zweiten Auflage ihrer VR Expo: Zwei Tage lang präsentierten 47 Aussteller den 1500 Besuchern professionelle VR- und AR-Anw…
Bild: VDC Fellbach weiterhin unter den besten Netzwerken EuropasBild: VDC Fellbach weiterhin unter den besten Netzwerken Europas
VDC Fellbach weiterhin unter den besten Netzwerken Europas
Externe Gutachter durchleuchten die Tätigkeit des VDCs in insgesamt 34 Feldern und bescheinigen dem Netzwerk exzellente Arbeit Das Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach ließ seine Tätigkeit erneut einer externen Evaluation unterziehen. Bereits seit 2012 führt das Netzwerk für Computer-Simulation die beiden Qualitätssiegel "Cluster-Exzellenz Baden-Württemberg" und "European Cluster Management Excellence Label GOLD". Beide Siegel werden im Rahmen von gemeinsamen Begutachtungen bei positivem Ergebnis verliehen. Durchgeführt werden die Begut…

Das könnte Sie auch interessieren:

High Performance Computing: Projekt zur Senkung des Fachkräftemangels
High Performance Computing: Projekt zur Senkung des Fachkräftemangels
Sicos BW ist Teil des Modularen Weiterbildungssystems zum HPC-Experten (MoeWE) Stuttgart, 11. Oktober 2016 – Die Sicos BW GmbH, unabhängiger Experte und Berater für den Einsatz von Simulationstechnologien sowie Big und Smart Data, entwickelt gemeinsam mit den Universitäten Stuttgart, Freiburg und Ulm ein „Modulares Weiterbildungssystem zum High Performance …
Sicos BW auf der Hannover Messe: Chancen für den Mittelstand durch HPC-Simulation
Sicos BW auf der Hannover Messe: Chancen für den Mittelstand durch HPC-Simulation
Stuttgart, 4. Februar 2014 – Die Sicos BW GmbH, Stuttgart, informiert auf der diesjährigen Hannover Messe (7.-11. April) gemeinsam mit dem Energy Solution Center Karlsruhe (EnSoC) über die Nutzungsmöglichkeiten und Chancen von High Performance Computing (HPC) und Simulationstechnologie in der Produktentwicklung kleiner- und mittelständischer Unternehmen …
EuroCC: Neues EU-Projekt ermöglicht Unternehmen europaweiten Zugang zu Zukunftstechnologien
EuroCC: Neues EU-Projekt ermöglicht Unternehmen europaweiten Zugang zu Zukunftstechnologien
Stuttgarter Sicos BW GmbH ist Projektpartner in Deutschland Stuttgart, 7. Oktober 2020 – Um wettbewerbsfähig zu bleiben, sind Unternehmen mehr denn je darauf angewiesen, zukunftsweisende Technologien wie High Performance Computing (HPC), High Performance Data Analytics (HPDA) und Künstliche Intelligenz (Artificial Intelligence, AI) zu nutzen. Ziel des …
Open Call: Förderprojekte für Simulation und Big Data
Open Call: Förderprojekte für Simulation und Big Data
EU-Projekt Fortissimo geht in die 2. Runde – Sicos BW weiter als Partner aktiv Stuttgart, 17. März 2016 – Noch bis zum 18. Mai 2016 können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) Projekte für das EU-Projekt „Fortissimo 2“ einreichen. Während es beim ersten Fortissimo-Projekt ausschließlich um das Feld des Höchstleistungsrechnens ging, hat das Nachfolgeprojekt …
Sicos BW baut Weiterbildungsbereich für KMU kontinuierlich aus
Sicos BW baut Weiterbildungsbereich für KMU kontinuierlich aus
KMU sollten Zukunftstechnologien beherrschen Stuttgart, 24. März 2020 – Die Sicos BW GmbH, KMU-fokussierter Berater rund um die Themen Simulation und Höchstleistungsrechnen sowie Big und Smart Data, verstärkt ihr Engagement im Weiterbildungsbereich kontinuierlich. Mit Nicole Dobner (27) und Daniela Posch (30) unterstützen nun zwei Expertinnen für die …
Gruppe baut Marktführerschaft in digitaler Transformation aus
Gruppe baut Marktführerschaft in digitaler Transformation aus
movento GmbH mit neuem Markenauftritt unter valantic -movento GmbH firmiert ab sofort unter movento CEC (Customer Engagement & Commerce) Deutschland GmbH -Alle Gruppengesellschaften der ehemaligen DABERO Service Group firmieren um und treten seit dem 13.11.2017 mit einheitlichem Markenauftritt unter “valantic” auf. Mannheim, München, 16. November …
Sicos BW auf der Hannover Messe: Simulationstechnologie für KMU
Sicos BW auf der Hannover Messe: Simulationstechnologie für KMU
… Baden-Württemberg. Entwicklungserfolge dank Simulation Wie wertvoll der Einsatz von Simulation für ein mittelständische Unternehmen sein kann, zeigt sich beispielsweise an der Leonberger Lewa GmbH, Anbieter von präzisen Dosierpumpen, Prozessmembranpumpen sowie kundenspezifischen Dosieranlagen für die Verfahrenstechnik: „Ein Beispiel erfolgreicher numerischer Simulation …
Bild: Informationsveranstaltung für den Leonberger Gemeinderat: Reinraum- und Sauberraum-Technik im FokusBild: Informationsveranstaltung für den Leonberger Gemeinderat: Reinraum- und Sauberraum-Technik im Fokus
Informationsveranstaltung für den Leonberger Gemeinderat: Reinraum- und Sauberraum-Technik im Fokus
… Systemräume GmbH in Renningen und stellvertretender Vorstand des „Cleaning Excellence Center – CEC“ in den Räumen des CEC in der Hertichstraße den Leonberger Gemeinderat. Oberbürgermeister Bernhard Schuler, die Erste Bürgermeisterin Inge Horn, Wirtschaftsförderer Michael Meier und zahlreiche Gemeinderäte informierten sich über die Arbeit des Kompetenzzentrums …
Kostenlose Vortrags-Videos: HPC-Simulation für den Mittelstand
Kostenlose Vortrags-Videos: HPC-Simulation für den Mittelstand
Stuttgart, 29. Januar 2014 – Unter sicos-bw.de stehen interessierten Unternehmen in der Rubrik Aktuelles/Videos ab sofort die zwölf Fachvorträge der Veranstaltung „HPC-Simulation für den Mittelstand“ (Oktober 2013, Haus der Wirtschaft Stuttgart) als Videos zur Verfügung. Die Veranstaltung bot kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) die Gelegenheit, …
Supercomputing-Akademie startet Kurs für Ingenieure und Informatiker
Supercomputing-Akademie startet Kurs für Ingenieure und Informatiker
… nur etwa 20 Prozent sind Präsenzveranstaltungen in Stuttgart. Know-how-Aufbau in den Unternehmen Hervorgegangen ist das neue Schulungsangebot aus einer Projekt-Kooperation der Stuttgarter Sicos BW GmbH mit den Universitäten Stuttgart, Freiburg und Ulm: Als Teil des MoeWE (Modulares Weiterbildungssystem zum High Performance Computing Experten)-Projektes …
Sie lesen gerade: TU Dresden, SICOS GmbH und das CEC Leonberg neu im VDC-Verbund