openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Workshop zum Thema Innovative Preisgestaltung und Methoden

28.09.201218:16 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Workshop zum Thema Innovative Preisgestaltung und Methoden

(openPR) München/Osnabrück – 28. September 2012

Am 18. Oktober 2012 besteht für Führungskräfte und Pricingmanager aus allen Branchen in Frankfurt die Möglichkeit, die neuesten Erkenntnisse und Branchentrends mit Prof. Dr. Oliver Roll und weiteren Pricingexperten (TUI, Universität St. Gallen) zu diskutieren. Zum ersten Mal veranstaltet die European Pricing Platform in Deutschland einen Workshop zum Thema „Innovative Preisgestaltung und Methoden“.

Preismanagement ist einer der größten Hebel zur Gewinnsteigerung. Viele Unternehmen haben hier noch ein deutliches Optimierungspotenzial. Vor allem in Zeiten unsicherer Prognosen über die wirtschaftliche Entwicklung ist es sinnvoll, alle Ertragspotentiale auszuschöpfen. Hierzu muss das Preismanagement professionalisiert werden. Einer der Hebel ist der Informationsaustausch zu Best-Practices, wie er von der European Pricing Platform gefördert wird.

Die European Pricing Platform (EPP) wurde 2004 gestartet und hat sich zur europaweit führenden Wissensplattform über Preis- und Gewinnoptimierung für Entscheider, Revenue-Manager und Vorstände entwickelt. Ziel der Plattform ist die Entwicklung und Weitergabe von Pricing-Grundwissen, Best-Practice-Szenarien und Ressourcen über vielfältige Online- und Offline-Medien. EPP setzt sich für die professionelle Weiterbildung von Personen und Unternehmen ein, die mit dem Thema Preis- und Gewinnoptimierung befasst sind.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 667272
 716

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Workshop zum Thema Innovative Preisgestaltung und Methoden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Prof. Roll & Pastuch - Management Consultants

Wirtschaftswoche zeichnet Newcomer Prof. Roll & Pastuch als beste Marketing- und Vertriebsberatung aus
Wirtschaftswoche zeichnet Newcomer Prof. Roll & Pastuch als beste Marketing- und Vertriebsberatung aus
Unternehmensberatung Prof. Roll & Pastuch erhält „Best of Consulting“-Award beim deutschlandweiten Ranking der Wirtschaftswoche; Die Berater wollen eigenem Anspruch treu bleiben: „Von den Besten die Netten“ Osnabrück, 3. November 2014 – Mit dem „Best of Consulting“-Award in der Kategorie „Project Excellence Marketing und Vertrieb“ hat die Wirtschaftswoche die Unternehmensberatung Prof. Roll & Pastuch – Management Consultants (R&P) ausgezeichnet. Damit hat sich der 2009 gegründete Pricing- und Vertriebsspezialist erfolgreich gegen die großen …
Bild: Pricing-Experten veröffentlichen neues Buch zum Thema PreismanagementBild: Pricing-Experten veröffentlichen neues Buch zum Thema Preismanagement
Pricing-Experten veröffentlichen neues Buch zum Thema Preismanagement
München/Osnabrück – 9. Oktober 2012 Ein professionelles Preismanagement ermöglicht nachhaltige Ertragssteigerungen. Das neu erschienene Buch „Praxishandbuch Preismanagement“ von Prof. Oliver Roll, Kai Pastuch und Gregor Buchwald gibt einen idealen Überblick über die Thematik. Die Autoren stellen einen umfassenden und praxisorientierten Ansatz vor, der es Firmen erlaubt, schnell Verbesserungspotenziale im eigenen Unternehmen aufzudecken. In einem vierstufigen Konzept aus Preisstrategie, Produktpricing, Kundenpricing und Preisdurchsetzung im M…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Foto-Seminar: Ausstellungskonzeption und Projekt-Management für FotografInnenBild: Foto-Seminar: Ausstellungskonzeption und Projekt-Management für FotografInnen
Foto-Seminar: Ausstellungskonzeption und Projekt-Management für FotografInnen
… Bildauswahl • Der Raum/Veranstalter • Die Kosten: Das Budget, die Kalkulation, Finanzierungsmöglichkeiten • Die Ausstellungskonzeption • Projektmanagement: Zeitplanung, Öffentlichkeitsarbeit • Ausstellungsvertrag, Preisgestaltung, Eröffnung, Verkauf Termin: 18.4. bis 20.4.2008 Ort: Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, Steintorplatz 1 Teilnahmegebühr: € …
Bild: Mensch und Zeit als semantische Ebenen zur InformationsstrukturierungBild: Mensch und Zeit als semantische Ebenen zur Informationsstrukturierung
Mensch und Zeit als semantische Ebenen zur Informationsstrukturierung
… Boston. BITKOM (Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.) veranstaltet am 24. September einen Workshop zum Thema „Innovative Methoden und Technologien für das Wissensmanagement“. Aktuelle Technologien zur semantischen Suche basieren haupt-sächlich auf der inhaltlichen Auswertung von unstrukturierten Daten. Innerhalb …
Zilliant ist neuer Pricing Technology Expert Partner der European Pricing Platform
Zilliant ist neuer Pricing Technology Expert Partner der European Pricing Platform
Erfahrung und Know-how für alle Teilnehmer des europaweiten Expertennetzwerks für Preisgestaltung Frankfurt, Juli 2010 – Zilliant, der führende Anbieter von Preisoptimierungs- und Preismanagement-Software für B2B-Fertigungs-, Distributions- und Dienstleistungsunternehmen, ist ab sofort neuer Pricing Technology Expert Partner der European Pricing Platform …
Bild: Kunzweiler:“Mitarbeiterförderung ist Menschenberatung“Bild: Kunzweiler:“Mitarbeiterförderung ist Menschenberatung“
Kunzweiler:“Mitarbeiterförderung ist Menschenberatung“
… Planung, Problemlösung oder der Motivation. Sie bringen Projekte zum Laufen oder alte Themen endlich auf den Punkt oder ins Blickfeld. Sie produzieren innovative und interessante Ideen, schweißen Teams zusammen oder lösen Konflikte. ProConception arbeitet mit unterschiedlichen Workshop-Formate: Vom kleinen, „beherzten“ Workshop bis zur arrangierten Großgruppen-Klausur …
Bild: Neues digitales Arbeiten kann man lernen - der Starterworkshop der aixvox zeigt wieBild: Neues digitales Arbeiten kann man lernen - der Starterworkshop der aixvox zeigt wie
Neues digitales Arbeiten kann man lernen - der Starterworkshop der aixvox zeigt wie
… schreitet mit großen Schritten voran und beeinflusst nahezu alle Bereiche unseres täglichen Lebens. Allen voran die Arbeit. Dabei können neue Arbeitsweisen und innovative Technologien unsere Produktivität erhöhen, die Motivation steigern und den Stress im Arbeitsalltag deutlich senken. Außerdem können durch innovative Lösungen und Tools individuelle …
Workshop - „Design Led Innovation für Entscheider“
Workshop - „Design Led Innovation für Entscheider“
… und der technischen Machbarkeit. Die Teilnehmer lernen, wie sie den DLI Prozess und seine Methoden auf die eigene Unternehmenssituation übertragen und so innovative Softwarelösungen und Geschäftsprozesse gestaltet werden können. Der Workshop richtet sich an alle Entscheider, die in ihrem Unternehmen vor der Herausforderung stehen, eigene Softwareanwendungen …
Bild: TurnAround-Projektmanagement: Impuls-Workshop besuchen und Co-Autor werdenBild: TurnAround-Projektmanagement: Impuls-Workshop besuchen und Co-Autor werden
TurnAround-Projektmanagement: Impuls-Workshop besuchen und Co-Autor werden
Innovative Ideen und ein einzigartiges Buchprojekt Neue TurnAround-Methoden kennenlernen, eigene Sichtweisen einbringen und Co-Autor werden – dazu laden drei TurnAround-Projektmanager und Buchautoren am ersten Oktoberwochenende in ihrem Impuls-Workshop ein. Vom 5. bis 6. Oktober bekommen die Workshop-Teilnehmer Einblicke in innovative und ungewöhnliche …
Bild: Unternehmerische Verantwortung neu denken: Methoden der ZukunftBild: Unternehmerische Verantwortung neu denken: Methoden der Zukunft
Unternehmerische Verantwortung neu denken: Methoden der Zukunft
… 20.30 Abschluss der Veranstaltung Wer ist Reframe: Reframe ist ein studentisches Startup, das etablierte Unternehmen dabei unterstützt, innovative Geschäftsmodelle auszuarbeiten, die gesellschaftlich profitabel sind. Gemeinsam mit den Unternehmen entwickeln, planen und implementieren wir in unseren Projekten, Möglichkeiten, ökologische und soziale …
Mit Flipcharts und Post-its durch das World Wide Web? - WebTech Conference präsentiert interaktive Workshops in München
Mit Flipcharts und Post-its durch das World Wide Web? - WebTech Conference präsentiert interaktive Workshops in München
… Teilnehmer der WebTech Conference am 28. und 29. Oktober neben einer breit aufgestellten Expo verschiedene Abendveranstaltungen. Als Aussteller auf der Expo sind innovative IT-Unternehmen vertreten, die über ihre Produkte, Leistungen und spezifische Lösungen im Unternehmen informieren. Das Rahmenprogramm am Abend ermöglicht darüber hinaus, mit Referenten, …
Bild: AIKA kompakt: innovative Produkte für AgenturenBild: AIKA kompakt: innovative Produkte für Agenturen
AIKA kompakt: innovative Produkte für Agenturen
… und marktgerechte Produkte anzubieten, die nahe an den Bedürfnissen des Kunden sind, ist für Agenturen heute wichtiger denn je. Das „AIKA kompakt“-Seminar „Wie Agenturen innovative Produkte und Services entwickeln können“ geht in Kurzvorträgen und einem Workshop den Fragen nach, welche Erwartungen Unternehmen heute stellen und mit welchen Methoden Agenturen …
Sie lesen gerade: Workshop zum Thema Innovative Preisgestaltung und Methoden