(openPR) 27.09.2012 - Im Rahmen der diesjährigen World Advanced Vehicle Expedition (WAVE) hat die e-Wolf GmbH mit dem elektrischen Kleinbus DELTA 2 insgesamt 2.700 km durch fünf europäische Länder zuverlässig absolviert und in der Gesamtwertung den 3. Platz erzielt.
Das Ergebnis, bei der von Louis Palmer initiierten elektrischen Rallye, ist allerdings nur zweitrangig. In über 40 Städten wurde der Öffentlichkeit demonstriert, dass elektrische Mobilität schon heute zuverlässig und insbesondere verfügbar ist. Temperaturen von -2°C bis +32°C, Höhenunterschiede bis zu 2.350m, 500 kg Zuladung, unterschiedlichste Ladeinfrastruktur und Tagesfahrleistungen von über 300 km stellten keine Hindernisse für den e-Wolf DELTA 2 dar. Zusätzlich wurde durch den Einsatz von erneuerbaren Energien während der Rallye sichergestellt, dass kein CO2 emittiert wurde und dadurch demonstriert, dass Elektromobilität ein wichtiger Baustein für den Klima- und Umweltschutz darstellen kann.
"Der schonende Umgang mit den Ressourcen unseres Planeten liegt Hansa-Flex am Herzen. Elektromobilität ist für uns ein wichtiger Baustein auf dem Weg in eine saubere Zukunft. Aus diesem Grund unterstützen wir e-Wolf bei der WAVE mit voller Überzeugung“, so Thomas Armerding, Vorstandsvorsitzender der Hansa-Flex AG.
Reinhold Braun, Geschäftsführer Sortimo International GmbH ergänzt, „Sortimo ist Innovationstreiber und hat sich Ressourceneffizienz zum Leitthema gemacht, weil wir wissen, dass alternative Antriebe und damit auch die Elektromobilität in Zukunft immer stärker im Fokus stehen werden. Damit müssen nicht nur Fahrzeuge, sondern auch die Fahrzeugeinrichtungen neuen Anforderungen gerecht werden. Wir bei Sortimo antworten daher schon jetzt mit Einrichtungen aus alternativen Materialien, nämlich Faserverbundwerkstoffen. Leichter und effizienter bei maximaler Leistungsfähigkeit ist die Devise. Damit haben wir das gleiche Ziel, wie auch die Rallyeteilnehmer.“