openPR Recherche & Suche
Presseinformation

E-Rallye WAVE-NRW-Elektrofahrzeugpionier e-Wolf absolviert 2.700 km und erzielt 3. Platz in der Gesamtwertung

28.09.201214:06 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: E-Rallye WAVE-NRW-Elektrofahrzeugpionier e-Wolf absolviert 2.700 km und erzielt 3. Platz in der Gesamtwertung
e-Wolf Delta 2 in Amsterdam
e-Wolf Delta 2 in Amsterdam

(openPR) 27.09.2012 - Im Rahmen der diesjährigen World Advanced Vehicle Expedition (WAVE) hat die e-Wolf GmbH mit dem elektrischen Kleinbus DELTA 2 insgesamt 2.700 km durch fünf europäische Länder zuverlässig absolviert und in der Gesamtwertung den 3. Platz erzielt.

Das Ergebnis, bei der von Louis Palmer initiierten elektrischen Rallye, ist allerdings nur zweitrangig. In über 40 Städten wurde der Öffentlichkeit demonstriert, dass elektrische Mobilität schon heute zuverlässig und insbesondere verfügbar ist. Temperaturen von -2°C bis +32°C, Höhenunterschiede bis zu 2.350m, 500 kg Zuladung, unterschiedlichste Ladeinfrastruktur und Tagesfahrleistungen von über 300 km stellten keine Hindernisse für den e-Wolf DELTA 2 dar. Zusätzlich wurde durch den Einsatz von erneuerbaren Energien während der Rallye sichergestellt, dass kein CO2 emittiert wurde und dadurch demonstriert, dass Elektromobilität ein wichtiger Baustein für den Klima- und Umweltschutz darstellen kann.

"Der schonende Umgang mit den Ressourcen unseres Planeten liegt Hansa-Flex am Herzen. Elektromobilität ist für uns ein wichtiger Baustein auf dem Weg in eine saubere Zukunft. Aus diesem Grund unterstützen wir e-Wolf bei der WAVE mit voller Überzeugung“, so Thomas Armerding, Vorstandsvorsitzender der Hansa-Flex AG.

Reinhold Braun, Geschäftsführer Sortimo International GmbH ergänzt, „Sortimo ist Innovationstreiber und hat sich Ressourceneffizienz zum Leitthema gemacht, weil wir wissen, dass alternative Antriebe und damit auch die Elektromobilität in Zukunft immer stärker im Fokus stehen werden. Damit müssen nicht nur Fahrzeuge, sondern auch die Fahrzeugeinrichtungen neuen Anforderungen gerecht werden. Wir bei Sortimo antworten daher schon jetzt mit Einrichtungen aus alternativen Materialien, nämlich Faserverbundwerkstoffen. Leichter und effizienter bei maximaler Leistungsfähigkeit ist die Devise. Damit haben wir das gleiche Ziel, wie auch die Rallyeteilnehmer.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 667135
 875

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „E-Rallye WAVE-NRW-Elektrofahrzeugpionier e-Wolf absolviert 2.700 km und erzielt 3. Platz in der Gesamtwertung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von e-Wolf GmbH

Bild: e-Wolf GmbH übergibt 3 Fahrzeuge im Rahmen des Forschungsprojekts „NiVVE“ an die Stadtwerke KrefeldBild: e-Wolf GmbH übergibt 3 Fahrzeuge im Rahmen des Forschungsprojekts „NiVVE“ an die Stadtwerke Krefeld
e-Wolf GmbH übergibt 3 Fahrzeuge im Rahmen des Forschungsprojekts „NiVVE“ an die Stadtwerke Krefeld
Krefeld, 08.04.14 – Die e-Wolf GmbH hat im Rahmen des Forschungsprojekts „Nutzfahrzeuge im Vergleich – Verbrennungs- versus Elektromotor“ (NiVVE) 3 Fahrzeuge an die SWK MOBIL GmbH, einer Tochter der SWK STADTWERKE KREFELD AG, übergeben. Die 3 Fahrzeuge sind vom Karosserieaufbau identisch, verfügen allerdings über unterschiedliche Antriebs- bzw. Ladekonzepte (Nutzfahrzeug mit konventionellem Verbrennungsmotor, Elektro-Nutzfahrzeug mit Standardladung und E-NFZ mit DC-Schnellladefunktion). Ziel des Vergleichflottenversuchs ist es, wissenschaftli…
Bild: Batteriespezialist e-Wolf präsentiert Intelligent Energy Storage System auf der Intersolar 13Bild: Batteriespezialist e-Wolf präsentiert Intelligent Energy Storage System auf der Intersolar 13
Batteriespezialist e-Wolf präsentiert Intelligent Energy Storage System auf der Intersolar 13
Der Batteriespezialist e-Wolf aus Nordrhein-Westfalen feiert Premiere mit dem Intelligent Energy Storage System (IESS) auf der diesjährigen Intersolar in München (19. bis zum 21. Juni 2013/Halle B2, Stand 170O). Das modulare, stationäre Batteriespeichersystem ermöglicht das Ein- und Rückspeisen von Strom, z.B. aus erneuerbaren Energien und kann so den Eigenenergieverbrauch eines Gebäudes erheblich steigern. Durch das modulare Konzept und eine konfigurierbare Kommunikationsschnittstelle kann das IESS individuell auf unterschiedliche Profile …

Das könnte Sie auch interessieren:

Weblog der Rallye Dakar 2005
Weblog der Rallye Dakar 2005
Rallye, immer Bester Deutscher, - 1999 2 Etappen der Paris - Dakar Rallye gewonnen, dann Motorschaden (Ausfall) und viele andere nationale und internationale Erfolge - 2002 als Navigator/Co-Pilot mit Mark Miller zusammen in einem Toyota Landcruiser an der Paris-Dakar Rallye teilgenommen, 19. in der Gesamtwertung und Sieger in der Toyota-Trophy
Bild: Leipzigerin in der Männerdomäne „Rallyesport“ erfolgreichBild: Leipzigerin in der Männerdomäne „Rallyesport“ erfolgreich
Leipzigerin in der Männerdomäne „Rallyesport“ erfolgreich
… andere Siegespokal den Weg nach Sachsen finden. Die Leipziger griff im Vorjahr erstmalig in den Kampf um die Fahrerkrone des BMW 318is Cup ein. Am Ende reichte es in der Gesamtwertung zwar nur zu einem 12. Platz, doch beim Driften über die Schotterstrecken machte die Leipzigerin eine gute Figur und stand ihren männlichen Kollegen in nichts nach. „Der Cup …
Telematik von YellowFox unterstützt die 18. Silvretta Classic Rallye Montafon
Telematik von YellowFox unterstützt die 18. Silvretta Classic Rallye Montafon
timer auf die insgesamt 588 Kilometer lange Hochgebirgsstrecke. Wie auch bei den vergangenen Classic-Rallyes, nahm YellowFox wieder mit einem eigenen Team teil. In diesem Jahr erreichten der gelb-schwarzen Opel Manta A von YellowFox den 3. Patz in der Wertungsgruppe 5 (Baujahre 1970 - 1976). In der Gesamtwertung fuhr er auf Platz 25.
Dirk von Zitzewitz erfolgreich bei der Rallye Dakar
Dirk von Zitzewitz erfolgreich bei der Rallye Dakar
… Teamkollegen Robby Gordon gewann er am Silvestertag den Prolog in Barcelona. Am zweiten Wertungstag heute in Granada landeten die beiden auf einem guten 5. Platz. In der Gesamtwertung bedeutet das einen 2. Platz und damit eine sehr gute Voraussetzung für den weiteren Verlauf der Rallye, die noch bis zum 16. Januar dauert. Tägliche Informationen direkt …
Bild: Europ Erstes HUMMER H1 Racingteam sponsored by hunting headsBild: Europ Erstes HUMMER H1 Racingteam sponsored by hunting heads
Europ Erstes HUMMER H1 Racingteam sponsored by hunting heads
… das erste HUMMER H1 Racingteam Europas mit Uwe Zirbes als Pilot und Bettina Zirbes als Co-Pilotin, trotz technischer Rückschläge, einen beachtlichen elften Platz in der Gesamtwertung. Nach dem das Rennfahrzeug in der Vorbereitung am Donnerstag mit einem nicht mehr vor Ort reparablen Getriebeschaden ausfiel, musste das Team den Ersatzwagen in windeseile …
Bild: Heidelberger Leben Fahrer feiert erfolgreiche Rückkehr in den aktiven Rennsport beim Rallye-Sprint PohlheimBild: Heidelberger Leben Fahrer feiert erfolgreiche Rückkehr in den aktiven Rennsport beim Rallye-Sprint Pohlheim
Heidelberger Leben Fahrer feiert erfolgreiche Rückkehr in den aktiven Rennsport beim Rallye-Sprint Pohlheim
… mittelhessischen Pohlheim eine herausragende Leistung gezeigt. Stadelmann ging mit seinem Audi Quattro S2 als Sieger in seiner Fahrzeugklasse hervor und erreichte in der Gesamtwertung einen hervorragenden achten Platz. Mit dem Klassensieg kann sich Stadelmann gleichzeitig über einen geglückten Wiedereinstieg in den Rennsport freuen. Dank der Unterstützung der …
WAVE 2014 –Weltgrößte Elektroauto-Rallye startet mit Weltrekord
WAVE 2014 –Weltgrößte Elektroauto-Rallye startet mit Weltrekord
… Contact, Volkswagen, Seilbahn Koblenz, Ford, Next Kraftwerke, Technopark Luzern, Chademo und Brusa sowie die National University of Singapore oder der ADAC Niedersachsen/Sachen-Anhalt für die E-Rallye angemeldet. Auch das Zentralschweizer Fernsehen Tele1 ist mit zwei Fahrzeugen dabei und berichtet täglich in einer Themenwoche von der WAVE. Die WAVE bietet …
Bild: Elektromobil von Genua bis Den Haag - Frechener Elektrofahrzeug-Pionier e-Wolf nimmt an der E-Rallye WAVE teilBild: Elektromobil von Genua bis Den Haag - Frechener Elektrofahrzeug-Pionier e-Wolf nimmt an der E-Rallye WAVE teil
Elektromobil von Genua bis Den Haag - Frechener Elektrofahrzeug-Pionier e-Wolf nimmt an der E-Rallye WAVE teil
… freue mich, dass mit Paderborn am 19.September auch Nordrhein-Westfalen ein Ziel der Tour ist und wünsche e-Wolf eine erfolgreiche Rallye mit dem elektrischen Kleinbus.“ „Die E-Rallye ist in jeder Hinsicht positiv aufgeladen“, ergänzt Roland Meyer, Commercial Director bei Athlon Car Lease Germany. „e-Wolf transportiert nicht nur ein neues Fahrgefühl …
Bild: Fränkisches DCRT Rallye-Team bei Oldtimer-Winterrallyes erfolgreichBild: Fränkisches DCRT Rallye-Team bei Oldtimer-Winterrallyes erfolgreich
Fränkisches DCRT Rallye-Team bei Oldtimer-Winterrallyes erfolgreich
… „Aflenzer“. “Stockerlplatz“ für die Franken. Heiko Dlugos mit Beifahrer Marc Dennerlein konnten mit ihrem Fiat 128 Coupé nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen den dritten Platz in der Gesamtwertung erkämpfen. Auch die Newcomer Oliver Schramm und Robert Zschocke zeigten mit Platz 11 bei ihrer allerersten Rallye überhaupt ein außerordentliches Debüt. Sie wurden …
Bild: YellowFox ortet rollendes Automobilmuseum bei der 18. Silvretta Classic Rallye MontafonBild: YellowFox ortet rollendes Automobilmuseum bei der 18. Silvretta Classic Rallye Montafon
YellowFox ortet rollendes Automobilmuseum bei der 18. Silvretta Classic Rallye Montafon
… vergangenen Classic-Rallyes, nahm YellowFox wieder mit eigenen Teams teil. In diesem Jahr erreichten wir mit unserem gelb-schwarzen Opel Manta A den 3. Patz in der Wertungsgruppe 5 (Baujahre 1970 – 1976). In der Gesamtwertung fuhr er auf Platz 25.www.yellowfox.de Nächster Classic Rallye-Termin: Sachsen Classic (Zwickau - Plauen - Chemnitz): 12. – 15.08.2015
Sie lesen gerade: E-Rallye WAVE-NRW-Elektrofahrzeugpionier e-Wolf absolviert 2.700 km und erzielt 3. Platz in der Gesamtwertung