openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Photovoltaik-Park-Zerbst

(openPR) (ddp direct) Während Rehe und Hasen zwischen Heu und Stroh umhertummeln ist im vergangenen Jahr ein neues Sonnenkraftwerk entstanden. Im Photovoltaik-Park-Zerbst ist der Einklang von Wirtschaft und Natur nicht zu übersehen. Mit einer Investition über 50 Millionen Euro wurde eine der größten Solarparkanlagen errichtet. Eine Investition in die Zukunft.

Wie aus einem ehemaligen Militär-Flughafen ein umweltfreundlicher Stromlieferant wurde und viele weitere interessante Geschichten aus dem Report INVEST der Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH finden Sie unter dem folgenden Link: http://www.investieren-in-sachsen-anhalt.de/Press-Detail.199.0.html?&uid=4537&cHash=cf78c580b19a371145899bfe5726ca9a

Freuen Sie sich auf den kommenden Report am 27.09.2012. Sie bekommen die aktuellen Nachrichten aus Sachsen-Anhalt noch nicht? Dann melden Sie sich noch heute an: http://www.investieren-in-sachsen-anhalt.de/anmeldung-zum-newsletter?

Sie interessieren sich für die Produktion von Strom aus Sonne? Dann schauen Sie auch bei der PVSEC vom 24. September bis 28. September in Frankfurt am Main vorbei. Den Gemeinschaftsstand des Landes Sachsen-Anhalt finden Sie in Halle 3.1 Stand D14.


http://www.themenportal.de/wirtschaft/photovoltaik-park-zerbst-51963

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 666388
 754

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Photovoltaik-Park-Zerbst“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IMG Investitions-und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH

ERINNERUNG: Einladung zum Pressegespräch
ERINNERUNG: Einladung zum Pressegespräch
Zukunft verbinden. - Europäische Logistikbranche trifft sichzur ersten Hafenhinterland-Konferenz in Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt Magdeburg. (Mynewsdesk) Die Verknüpfung der Warenströme, die Transportmöglichkeiten des kombinierten Verkehrs von den Seehäfen über Sachsen-Anhalt nach Osteuropa und die Darstellung der Herausforderungen für den nachhaltigen Einsatz der EU-Strukturfonds in der mitteldeutschen Logistikregion im Lichte der Strategie „Europa 2020“ werden im Mittelpunkt der ersten europäischen Hafenhinterland-Konferenz vom 20. bis …
Hugo-Junkers-Preis 2013 aus Sachsen-Anhalt – Die Preisträger stehen fest
Hugo-Junkers-Preis 2013 aus Sachsen-Anhalt – Die Preisträger stehen fest
Die Entscheidungen beim Hugo-Junkers-Preis für Forschung und Innovation aus Sachsen-Anhalt 2013 sind gefallen. (Mynewsdesk) Eine Expertenjury hat am Donnerstag in Magdeburg die fünf Gewinner in den verschiedenen Kategorien ermittelt. Diese werden am Montag, 9. Dezember, im Löwengebäude der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg im Beisein von Wissenschafts- und Wirtschaftsminister Hartmut Möllring (CDU) geehrt. Der Minister ist Schirmherr des Innovationswettbewerbs. „Wir haben uns die Entscheidungen nicht einfach gemacht“, betonte die J…

Das könnte Sie auch interessieren:

Drei Türme, ein Dach und die Verantwortlichen fehlen
Drei Türme, ein Dach und die Verantwortlichen fehlen
ZERBST/ANHALT. Die Idee, in die Kirchenruine St. Nicolai Zerbst eine Turnhalle zu bauen, hat die Gemüter der Zerbster stark erregt. Das zuständige Gremium der Kirchengemeinde St. Nicolai und St. Trinitatis hatte sich im September 2011 für dieses Projekt offen gezeigt. Damals sprach man noch über ein Satteldach, welches sich über das gesamte Kirchenschiff erstrecken sollte. Eine neue Betreibergesellschaft sollte die jetzigen Rechtsträger ablösen. Zusätzlich Räume für die Arbeit der Kirchengemeinde wurden in Aussicht gestellt und der Ausbau de…
Dimmlight - eine Erfolgsgeschichte made in Sachsen-Anhalt
Dimmlight - eine Erfolgsgeschichte made in Sachsen-Anhalt
Schon mehr als 242.000 KWh und 126.000 Kg CO2 in der Straßenbeleuchtung in Deutschland eingespart, 75 Anlagen nach Schweden geliefert und mittlerweile eine ganze Gerätefamilie unter dimmLIGHT im Angebot. Die Bilanz von einem Jahr seit Markteinführung kann sich für die KD elektroniksysteme GmbH aus Zerbst nicht besser darstellen. Der 2. dimmLIGHT Tag in Zerbst zeigte am vergangenen Mittwoch eindrucksvoll das gestiegene Interesse von Städten und Kommunen an der Erfindung der Zerbster Firma KD-Elektroniksysteme GmbH. Hiermit ist es in den Nacht…
Energie sparende Dimmer für Straßenbeleuchtungen aus Zerbst - Dimmlight
Energie sparende Dimmer für Straßenbeleuchtungen aus Zerbst - Dimmlight
Ab heute können Städte und Gemeinden mit dem neuartigen Dimmer für Straßenbeleuchtungen aus Zerbst Nacht für Nacht bares Geld sparen. Die erstmalige öffentliche Produktpräsentation des neuartigen Dimmers für Straßenbeleuchtungen am heutigen Tage in Zerbst kennzeichnet den Start der Fertigung und Vermarktung eines für die Stadtsäckel der Kommunen konzipierten neuartigen Produktes zur Energiekostenreduzierung bei Straßenbeleuchtungseinrichtungen. Mit der Neuentwickelten dimmLIGHT - Gerätefamilie wird kommunalen und gewerblichen Betreibern ers…
Bild: Opel ist wieder da, in Dessau, Zerbst und GräfenhainichenBild: Opel ist wieder da, in Dessau, Zerbst und Gräfenhainichen
Opel ist wieder da, in Dessau, Zerbst und Gräfenhainichen
Die M&S Fahrzeughandel GmbH als Opel Vertragshändler in Dessau, Gräfenhainichen und Zerbst feiert am Samstag, 13. November die Eröffnung ihrer neuen Filialbetriebe. Dazu wird es eine große Kennenlerntour mit einem bunten Programm für die ganze Familie geben. So wird es in jeder Filiale für Kinder u.a. ein Bobby Car Rennen, eine Kinderfahrschule und eine Bastelwerkstatt geben. Das THW und die Feuerwehr werden mit Vorführungen ihr Können unter Beweis stellen. In Dessau wird es zusätzlich eine Kochshow, ein Konzert der TB Session Band und ein Fe…
ZukunftsCampus9+ gibt Ortsentscheidung bekannt: Pilotprojekt geht nach Sachsen-Anhalt
ZukunftsCampus9+ gibt Ortsentscheidung bekannt: Pilotprojekt geht nach Sachsen-Anhalt
Köln, 05. Juli 2007 – Mit der Bekanntgabe des ersten Veranstaltungsortes für „Die 30 – Zukunftswerkstatt Persönlichkeit“ macht ZukunftsCampus9+ einen kleinen Ort in Sachsen-Anhalt zum Zentrum seines größten Pilotprojektes für Schülerinnen und Schüler in den Winterferien 2008. Unter den Stichworten Jugendabwanderung verringern - die Region stärken - Unternehmen einbe-ziehen - Jugendarbeitslosigkeit bekämpfen bekommen 30 Schüler/Innen aus der Region Zerbst in einem einwöchigen Training die Möglichkeit, in über 30 Seminarstunden sowohl in persö…
Bild: Lokaler Blick - regionales Branchenbuch für Unternehmen stellt sich vorBild: Lokaler Blick - regionales Branchenbuch für Unternehmen stellt sich vor
Lokaler Blick - regionales Branchenbuch für Unternehmen stellt sich vor
Lokaler Blick ist das regionale Branchenbuch speziell für Anhalt und Umgebung. Regionales Zentrum ist die Bauhausstadt Dessau-Roßlau inklusive aller wichtigen Städte der Region wie z. B. Zerbst (hier lebte Katharina die Große, bevor sie in Rußland Zarin wurde), Wörlitz (Wörlitzer Park), Lutherstadt Wittenberg (Lebensmittelpunkt von Martin Luther und Philipp Melanchthon) oder auch Köthen (Wirkungsstätte von Johann-Sebastian-Bach) und Bitterfeld-Wolfen (hier wurde der Farbfilm erfunden). Lokaler Blick soll den regionalen Bezug zu den Unterneh…
Bild: „Meine wunderbare Familie“ bekommt ZuwachsBild: „Meine wunderbare Familie“ bekommt Zuwachs
„Meine wunderbare Familie“ bekommt Zuwachs
Sonntag, den 07.November 2010 um 20.15 Uhr im ZDF Potsdam, den 25. Oktober 2010. Im Hause Kastner herrscht große Aufregung: Die ganze Familie erwartet voller Vorfreude ein neues Familienmitglied, denn Hanna (Tanja Wedhorn) ist hochschwanger. Nichtsdestotrotz bereitet Sie sich akriebisch auf ihre Abschlussprüfung zur Physiotherapeutin vor. Unterstützung bekommt sie dabei von der ganzen Familie, der kleine Tim (Paul Zerbst) übertreibt dabei allerdings ein wenig, so dass die Prüfung in einem Desaster endet. Serienvater Jan (Patrik Fichte)kämp…
Bild: Freiflächen-Solaranlage Almelo, Niederlande - Groß, international und mängelfreiBild: Freiflächen-Solaranlage Almelo, Niederlande - Groß, international und mängelfrei
Freiflächen-Solaranlage Almelo, Niederlande - Groß, international und mängelfrei
„Dort wo die Bedingungen schwierig sind, da fangen wir an!“ So lautet das Motto von bejulo, dem Spezialisten für Freiflächen-Solaranlagen. Mit dem Photovoltaik-Park Almelo in der Provinz Overijssel, Niederlande, demonstriert das Unternehmen nun, dass man auch größere Solar-Parks in internationalen Projektstrukturen effizient, schnell und mit Einbindung der Bevölkerung vor Ort realisiert. Der Photovoltaik-Park Almelo stellte das Team von bejulo vor nicht ganz alltägliche Herausforderungen, wie Jürgen Barz berichtet: „Die ehemals landwirtscha…
Bild: Neues Material für die Solarenergie: Humboldt-Preisträger Nam-Gyu Park erforscht nanostrukturierte Perowskit-SolarzelleBild: Neues Material für die Solarenergie: Humboldt-Preisträger Nam-Gyu Park erforscht nanostrukturierte Perowskit-Solarzelle
Neues Material für die Solarenergie: Humboldt-Preisträger Nam-Gyu Park erforscht nanostrukturierte Perowskit-Solarzelle
Bei Perowskiten handelt es sich nicht um ein spezielles chemisches Element wie Silizium, sondern um eine Materialgruppe, die eine charakteristische Kristallstruktur aufweist. Ein großer Vorteil von Perowskit-Solarzellen: Sie sind kostengünstig in der Herstellung, effizient und vielseitig einsetzbar. "Mein Ziel ist es, Perowskit-Solarzellen zur Marktreife führen", sagt Nam-Gyu Park. Hierfür müssen sie langzeitstabil und skalierbar werden. Ein Schlüsselelement hierbei ist die Verwendung nanostrukturierter Materialien. Sie sind Parks Spezialgebi…
Bild: Mega-Spaß und Mega-Watt: Vergnügungspark Ankapark produziert Rekordmenge an Solarstrom auf dem Parkhaus.Bild: Mega-Spaß und Mega-Watt: Vergnügungspark Ankapark produziert Rekordmenge an Solarstrom auf dem Parkhaus.
Mega-Spaß und Mega-Watt: Vergnügungspark Ankapark produziert Rekordmenge an Solarstrom auf dem Parkhaus.
Neckarsulm, 27. Juli 2018 – In Ankara steht einer der größten Freizeitparks der Welt vor seiner Eröffnung. Auch die Photovoltaik-Anlage auf dem Parkplatz steht dieser Größenordnung in nichts nach: Mit einer Leistung von 10,2 Megawatt ist dort der größte Solarcarport weltweit installiert. Die Wechselrichter dafür kommen vom Neckarsulmer Hersteller KACO new energy. Im Herzen der Türkei entstand in der Hauptstadt Ankara in über sechs Jahren Bauzeit einer der größten Vergnügungsparks der Welt. Mit einer Gesamtfläche von 120 Hektar reiht sich der…
Sie lesen gerade: Photovoltaik-Park-Zerbst