openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Junior Experts meet Senior Experts

26.09.201210:53 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Junior Experts meet Senior Experts
BfArM
BfArM

(openPR) Im Rahmen des Studiums - Master of Science (Pharmaceutical Industry) - wurde die 17te, und somit fast finale Studieneinheit dem Thema „Regulatory Affairs“ gewidmet.
Dazu begaben sich die Studierenden direkt in die „Höhle des Löwen“, dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) in Bonn. Nach einer mehrwöchigen Vorbereitungsphase mit intensiven Selbststudium der gesetzlichen Regularien zur Medikamentenzulassung konnten die Studierenden den ausgewiesenen Senior Experten des BfArM als Junior Experten gegenüber treten. Mit den Fachbereichsleitern aus den verschiedenen Teilbereichen der Behörde wurde in einem dreitägigen Exkurs intensiv und tiefgründig jedes Kapitel der Medikamentenzulassung in Deutschland, Europa, den Vereinigten Staaten und Japan erarbeitet.


Dass diese Vorbereitung für die Studieneinheit selbst notwendig war, lässt sich dabei an mehreren Punkten festmachen.
Erstens, die Regularien der Medikamentenzulassung und der Medikamentensicherheit unterscheiden sich im In- und Ausland beträchtlich, so dass ein intensives Studium des landesspezifischen Umfeldes zwingend erforderlich war.
Zweitens, sind die Gesetzestexte und gesetzliche Vorgaben für Medikamente dabei so umfangreich, dass es ohne eine gezielte Vorarbeit kaum möglich gewesen wäre, den hochqualifizierten Vertretern der Behörde inhaltlich folgen zu können.
In der Summe gab es somit für die postgraduierten Studenten drei Hürden zu nehmen.
1. Eigenstudium vor der Studieneinheit incl. Ausarbeitung eines vorgegebenen Themas mit anschließender Präsentation in der Behörde.
2. Die Studieneinheit selbst mit diversen auszuarbeitenden Gruppenarbeiten mit anschließender Präsentation
3. Die eigentliche Abschlussprüfung der Studieneinheit am Ende der drei Tage
Erwähnenswert ist es wie realitätsnah die Vertreter des BfArM, und die Gesetze in Deutschland für die Zulassung von Medikamenten sind. Beispielsweise werden sehr seltene Erkrankungen, sogenannte Orphan Diseases, mit speziellen Programmen seitens des BfArM unterstützt, um es der pharmazeutischen Industrie zu ermöglichen, vereinfacht und schneller Medikamente für betroffene Patienten zu entwickeln.
Dabei steht die Behörde (BfArM) auch im Zusammenhang mit der zentralen, europaweiten Zulassung von Medikamenten mit an der Spitze für die hochqualifizierte Bewertung innerhalb der Mitgliedsländer.

An dieser Stelle sei erwähnt, dass die freundliche und offene Art der Fachbereichsleiter des Amtes den Studenten sehr geholfen hat, die doch sehr harte Ausbildung mit viel Freude „überwinden“ zu können. Dabei standen den Studierenden die Fachbereichsleiter sowie der Leiter der Behörde, Herr Professor Dr. Schwerdtfeger, für Fragen und Antworten persönlich zur Verfügung.
In der Zusammenschau der sehr intensiven Vorbereitung, und den drei Tagen der Studieneinheit - Regulatory Affairs - der Universität Duisburg-Essen ist es sowohl den Ausrichtern der Veranstaltung (Universität Duisburg-Essen, BfArM), als auch den sehr interessierten und aktiven postgraduierten Studenten gelungen in einem offenen, freundlichen und intensiven Dialog wichtige Erkenntnisse zum Wohl der Patienten zu gewinnen.

Die Thematik wird fortgesetzt und vertieft im 1. Symposium „Pharmaceutical Medicine“, das am 1. und 2. Februar 2013 stattfindet.


Autor: Dr. Stefan Zeitler, Student des Studiengangs „MSc in Pharmaceutical Medicine“ der Universität Duisburg-Essen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 666322
 1198

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Junior Experts meet Senior Experts“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Universität Duisburg-Essen

UDE: Förderung für Patent im Massivbau - Zukunftsbeton
UDE: Förderung für Patent im Massivbau - Zukunftsbeton
Stabiler, wärmedämmender Beton – ein Traum für Ingenieure, Architekten und Hausbesitzer. Jetzt wird er wahr, denn das Institut für Massivbau der Universität Duisburg-Essen (UDE) hat einen solchen Beton erfunden und zum Patent angemeldet. Das Land NRW und die EU fördern die Entwicklung des neuen Werkstoffs mit 200.000 Euro. --- Mit dem sogenannten „Hochleistungsaerogelbeton“ ist es den UDE-Forschern gelungen, ein Baumaterial zu entwickeln, das erstmals hohe Druckfestigkeit und eine geringe Wärmeleitfähigkeit vereint. „Damit können Außenwände …
AML-Studiendaten international vernetzen
AML-Studiendaten international vernetzen
Noch gibt es viele offene Fragen darüber mit welcher Therapie einem Kind mit akuter myeloischer Leukämie (AML) am besten geholfen werden kann. Um die Studiendaten weltweit auszutauschen soll nun eine gemeinsame Datenstruktur entwickelt werden. Die Initiative der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen (UDE) am Universitätsklinikum Essen wird von der Deutschen Krebshilfe über zwei Jahre mit 240.000 Euro gefördert. --- Jedes Jahr erkranken etwa 100 bis 110 Kinder an AML; trotz großer Therapiefortschritte erleiden immer noch ca. 3…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: BBE Branchenreport Senior-Finance, bei markt-studie.deBild: BBE Branchenreport Senior-Finance, bei markt-studie.de
BBE Branchenreport Senior-Finance, bei markt-studie.de
… Gesellschaft zugeschnitten sind. Auf diese Weise wird sich für die Banken ein Markt eröffnen, der große Potenziale in sich birgt. Der aktuelle Branchenreport Senior-Finance der BBE RETAIL EXPERTS bei markt-studie.de untersucht die Bedeutung der Kundengruppe der Senioren ab 55 sowohl für Kreditinstitute als auch für Versicherer und richtet dabei den Fokus auf …
Bild: Tunnel Design & Construction – Safety, Sustainability and EfficiencyBild: Tunnel Design & Construction – Safety, Sustainability and Efficiency
Tunnel Design & Construction – Safety, Sustainability and Efficiency
… from November 16-18, 2011 in Amsterdam. At the event participants will have the opportunity to discuss major issues concerning tunnel design and construction with leading experts, concerning the most challenging European tunnel projects: The Coentunnel, the North South Metro Line in Amsterdam and the Crossrail project in London such as •Risk analysis …
Abenteuer gemeinsam gestalten - Fujitsu startet Partner Incentive "Game of Experts"
Abenteuer gemeinsam gestalten - Fujitsu startet Partner Incentive "Game of Experts"
Mit dem neuen Partner Incentive "Game of Experts" für das Geschäftsjahr 2017 bietet Fujitsu seinen Channel Partnern ab dem 1. Juni attraktive Anreize zur Absatzsteigerung. ------------------------------ München, 7. Juni 2017 - Mit dem neuen Partner Incentive "Game of Experts" für das Geschäftsjahr 2017 bietet Fujitsu seinen Channel Partnern ab dem 1. …
Expertenprüfungen für Enterprise-Systeme
Expertenprüfungen für Enterprise-Systeme
PMCS bietet mit Experts Insight eine neue Dienstleistung zur remote- oder vor-Ort-Analyse geschäftskritischer Software-Lösungen Bad Camberg, 02.11.2010 – Mit Experts Insight bietet PMCS eine neue Consulting-Dienstleitung zur Überprüfung von Enterprise-Systemen an. Der Service gibt Unternehmen die Möglichkeit, ihre IT-Administration von den zeitaufwändigen …
Bild: Claudia Pilot startet als Senior Partnerin im SKILLs HR Business Experts NetworkBild: Claudia Pilot startet als Senior Partnerin im SKILLs HR Business Experts Network
Claudia Pilot startet als Senior Partnerin im SKILLs HR Business Experts Network
Die SKILLs Personalberatung befindet sich weiter auf Expansionskurs. Als neue Senior Partnerin im SKILLs HR Business Experts Network am Standort Hamburg konnte die erfahrene Personalberaterin Claudia Pilot gewonnen werden. Claudia Pilot verstärkt und erweitert, insbesondere mit ihrer Expertise im Bereich Tech Recruiting, das Team der erfolgreichen Personalberatung, …
Rölfs-Restrukturierungsexperte gründet Titz & Compagnie Advisors
Rölfs-Restrukturierungsexperte gründet Titz & Compagnie Advisors
… zeichnet sich durch ihren strategischen Ansatz „Beratung, Management und Kapital“ sowie ihre ausgeprägte operative Umsetzungskompetenz aus. Das 15-köpfige Team aus Topmanagern, Senior-Experts - unter anderem ehemalige Vorstandsmitglieder von deutschen Großkonzernen - und Mitarbeitern, verfügt insgesamt über mehr als 250 Jahre Berufserfahrung in den relevanten …
Bild: Top50-Solar startet Wissensplattform mit renommierten ExpertenBild: Top50-Solar startet Wissensplattform mit renommierten Experten
Top50-Solar startet Wissensplattform mit renommierten Experten
Die bekannte Internetplattform Top50-Solar hat mit "Top50-Solar Experts" sein Angebot weiter ausgebaut. Neben klassischer Topliste, Firmenverzeichnis, Preisvergleich und dem Newsportal bietet Top50-Solar nun auch Expertenwissen rund um die Solarenergie und Erneuerbare Energien an. Ausgewählte Experten geben qualifizierte Antworten Die Beiträge werden …
Alfresco lädt zur Veranstaltungsreihe "Meet the Experts"
Alfresco lädt zur Veranstaltungsreihe "Meet the Experts"
Von April bis Juni touren Alfresco Fachleute und Partner durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. München, 15. April 2013 – Alfresco (alfresco.com) baut seine Vortragsserie „Meet the Experts“ weiter aus: Sie startet morgen in Frankfurt am Main und macht im Laufe der nächsten Wochen Station in Zürich, Hamburg, München, Wien und Köln. Die Besucher …
Vertrauensbildende Massnahmen für ABN AMRO und ROYAL BANK OF SCOTLAND (RBS)
Vertrauensbildende Massnahmen für ABN AMRO und ROYAL BANK OF SCOTLAND (RBS)
… umfassende Print- und TV-Kampagne konzipiert, die eben diese Experten hinter dem Erfolg in den Vordergrund stellt. So entstand unter dem Motto „A Team of Experts“ eine der wohl umfangreichsten Kampagnen für die deutschen Zertifikate-Profis. Neun Print-Motive und ein TV-Spot zeigen die Derivate-Experten des Finanzdienstleisters vor imposanten Kulissen – …
Bild: Neue kaufmännische Leitung bei AVANTGARDE ExpertsBild: Neue kaufmännische Leitung bei AVANTGARDE Experts
Neue kaufmännische Leitung bei AVANTGARDE Experts
AVANTGARDE Experts, bekannt als Recruiting-Spezialist für Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Marketing, Kommunikation, Sales, Purchasing, Supply Chain Management und Engineering, baut seine internen Strukturen weiter aus. Verena Damm, die zuvor für den Ingenieur- und Industriedienstleistungskonzern Bilfinger sowie die Prüfungs- und Beratungsfirma …
Sie lesen gerade: Junior Experts meet Senior Experts